Vielleicht auch eine Quelle? Kann ich mir kaum vorstellen, in meiner verlinkten Studie schätzens die durch Influenza verursachten Todesfälle in Italien im Zeitrahmen von 2013 bis 2017 auf über 68.000, das wären dann im Jahr fast 15.000 Menschen und das nicht aufs ganze Jahr verteilt, sondern auf die Grippesaison, sprich ein paar Monaten. Wo da deine unrealistische Zahl herkommen soll, frag ich mich schon? Zumal du noch von einem starken Grippejahr sprichst. Also bitte auch Quellen angeben, ansonsten ist das halt einfach unseriös
https://www.sciencedirect.com/science/articl…201971219303285
Was hier auch interessant ist: Auch bei den Grippeerkrankten war die Sterblichkeit in Italien höher als in den anderen europäischen Staaten.
2018/19 starben in Österreich übrigens 1400 Menschen an der Grippe. Unterschied ist halt der, dass nicht über jeden einzelnen Fall berichtet wird, man nach dieser Statistik aktiv suchen muss und sie einem nicht im Minutenintervall von den Medien vorgehalten wird und diese Todesfälle genau niemanden interessieren, wenn man es aber beim Coronavirus anspricht, dass auch da die älteren und vorerkrankten Personen sterben, ist es unmoralisch den Verstorbenen gegenüber. Das kommt dann von genau jenen, welche die Grippe verharmlosen.
Es geht da überhaupt nicht darum, das Coronavirus zu verharmlosen, sondern darum, die Grippe nicht zu verharmlosen und die Gefahr des Coronavirus richtig einzuschätzen und nicht zu übertreiben
Es ist recht sinnlos mit Zahlen und Statistiken rumzudiskutieren, die eh niemand so recht belegen kann.
Die Realität sieht so aus, dass die Staaten in Europa und in erster Linie das bislang meist betroffene Land, Italien, die Situation sehr ernst nehmen - erheblich ernster, als man die 'herkömmliche' Grippe nimmt...
Und das wird seinen Grund haben.
Das geschieht wohl nicht, weil einige Politiker in Rom plötzlich über Nacht übervorsichtig geworden sind...
Und wenn man weiß, wie hoch der Stellenwert der Sportveranstaltungen in Italien ist und da das Publikum aussperrt - ist das schon recht bedrohlich...
Und darauf werden wir uns wohl oder übel auch einstellen müssen, wenn bei uns die Zahlen der Erkrankungen hochgehen...
Das echte Leben ist mitunter kein geschützter Ponyhof, wie es bislang in Mitteleuropa war...
Und - nein - wir beherrschen nicht alles mit unserer Medizin und Technik oder mit Statistiken