https://www.kleinezeitung.at/international/…von-Massentests
"Ich verstehe ja die Verzweiflung der Politik"
Einfach zum mitdenken![]()
https://www.kleinezeitung.at/international/…von-Massentests
"Ich verstehe ja die Verzweiflung der Politik"
Einfach zum mitdenken![]()
Wer kontrolliert die Einhaltung der Quarantäne bei den Ungetesteten ? Darf man dem Arbeitgeber die nicht getesteten melden als Verweigerer ? Datenschutz? Gilt nicht getestet automatisch als ansteckend ? Wie wird rechtlich die Woche zusätzlich Quarantäne begründet ? Arbeitsrechtliche Konsequenzen? Darf man in der zusätzlichen Woche trotzdem Skifahren/Rodel/Langlaufen/Eislaufen gehen, wenn man nicht in Quarantäne ist werden ja die gleichen Regeln gelten wie jetzt im LD, oder?
Da wurde wieder einmal was rausgehauen von der Regierung ohne lange darüber nachzudenken. Für mich ein klassisches Beispiel von Klientelpolitik.
Wer kontrolliert die Einhaltung der Quarantäne bei den Ungetesteten ? Darf man dem Arbeitgeber die nicht getesteten melden als Verweigerer ? Datenschutz? Gilt nicht getestet automatisch als ansteckend ? Wie wird rechtlich die Woche zusätzlich Quarantäne begründet ? Arbeitsrechtliche Konsequenzen? Darf man in der zusätzlichen Woche trotzdem Skifahren/Rodel/Langlaufen/Eislaufen gehen, wenn man nicht in Quarantäne ist werden ja die gleichen Regeln gelten wie jetzt im LD, oder?
Da wurde wieder einmal was rausgehauen von der Regierung ohne lange darüber nachzudenken. Für mich ein klassisches Beispiel von Klientelpolitik.
Wo steht was von Quarantäne für ungetestete? Es gelten lediglich die Lockdown Regeln eine Woche länger.
Ja, aber wie wird das begründet und was sind die Arbeitsrechtlichen Konsequenzen und wer kontrolliert es?
Quarantänebescheid bekommst nur bei positiven PCR Test. Sonst musst du dir Urlaub nehmen.
Urlaub muss aber einvernehmlich sein - mim Arbeitgeber. Ich kann nicht einfach hingehen und sagen gehe heute auf Urlaub!
und damit würde mir die Regierung das Arbeiten verbieten - wer zahlt mir Einnahmeverlust!
hier muss noch so viel geklärt worden..
Wo steht was von Quarantäne für ungetestete? Es gelten lediglich die Lockdown Regeln eine Woche länger.
stand nicht irgendwo - dass man dann auch nicht einkaufen gehen darf!!! oder zählt, dass für Lebensmittelgeschäfte eh nicht
Ja, aber wie wird das begründet und was sind die Arbeitsrechtlichen Konsequenzen?
Arbeiten gehen darf jeder auch während des Lockdowns. Ungetestete müssen nur eine FFP2-Maske tragen ab dem 18.1., wenn sie den Wohnbereich verlassen, um arbeiten zu gehen.
Was da sonst noch alles im Detail kommt in der neuen Schutzmaßnahmen-Verordnung ab dem 26.12., darüber brüten die Legisten im Gesundheitsministerium.
stand nicht irgendwo - dass man dann auch nicht einkaufen gehen darf!!! oder zählt, dass für Lebensmittelgeschäfte eh nicht
Geh bitte: Lebensmittel einkaufen dürfen, war doch nie in Frage gestellt.
Warum müssen Beruf Pendler und Pfleger keinen negativen corona Test bei der Einreise vorweisen ?
stand nicht irgendwo - dass man dann auch nicht einkaufen gehen darf!!! oder zählt, dass für Lebensmittelgeschäfte eh nicht
Es stand auch schon auf der vorigen Seite.
Wer nicht testen geht der muss eine FFP2 Maske tragen, zusätzlich zu den Lockdown Regeln.
Bei Kultur... soll es von dem Personal kontrolliert werden beim einkaufen kann es zu Polizeikontrollen kommen.
Urlaub muss aber einvernehmlich sein - mim Arbeitgeber. Ich kann nicht einfach hingehen und sagen gehe heute auf Urlaub!
und damit würde mir die Regierung das Arbeiten verbieten - wer zahlt mir Einnahmeverlust!
hier muss noch so viel geklärt worden..
Du gehst ja nicht in Quarantäne wenn du nicht testen gehst. Für dich gilt nur eine Woche länger der Lockdown. Also keine Gastro, einkaufen mit FFP2... arbeiten kannst ja gehen, ist ja auch vorher erlaubt.
Das Problem ist halt wirklich, dass der Antigen Test nicht viel aussagt. Ein Bekannter war beim Schnelltest negativ, 3 Tage später Fieber, Gliederschmerzen, heute Geschmackverlust. War aber als K1 Gott sei Dank schon in Quarantäne.
Er wiegt halt in falscher Sicherheit, was dann wieder sehr kontraproduktiv ist.
Das Problem ist halt wirklich, dass der Antigen Test nicht viel aussagt. Ein Bekannter war beim Schnelltest negativ, 3 Tage später Fieber, Gliederschmerzen, heute Geschmackverlust. War aber als K1 Gott sei Dank schon in Quarantäne.
Er wiegt halt in falscher Sicherheit, was dann wieder sehr kontraproduktiv ist.
das is ja das Problem, was viele nicht verstehen wollen, die meine,n wenn sie mit einem Schnelltest getestet wurden,gilt das Ergebnis ewig. brauchst ja nur schauen wie sehr viele argumentieren. und was man jetzt auch merkt, ist, dass durch den neuerlichen lockdown viele offensichtlich an ihre pschychsichen Grenzen gelangen. alleine gestern beim einkaufen, musste zweimal die securitiy einschreiten.
Das Problem ist halt wirklich, dass der Antigen Test nicht viel aussagt.
Hast du nicht gestern noch mit mir über die Antigen Tests diskutiert ![]()
![]()
Hast du nicht gestern noch mit mir über die Antigen Tests diskutiert
wirklich verstanden hast seine aussage eh ned. da geht es weniger um deine theorien die du gestern verbreitet hast, sondern einfach darum das der antigen test nur eine momentaufnahme ist. jetzt bist halt negative, 3 tage später kannst schon positiv sein.
daher werden test in wien eh zur farce. in 3 tagen geht sich das testen in wien nicht aus. und wenn der test dann länger zurück liegt ist er eventuell schon wertlos weilst vielleicht schon positiv bist. so viel zu die test können 7 tage alt sein.
wirklich verstanden hast seine aussage eh ned. da geht es weniger um deine theorien die du gestern verbreitet hast, sondern einfach darum das der antigen test nur eine momentaufnahme ist. jetzt bist halt negative, 3 tage später kannst schon positiv sein.
daher werden test in wien eh zur farce. in 3 tagen geht sich das testen in wien nicht aus. und wenn der test dann länger zurück liegt ist er eventuell schon wertlos weilst vielleicht schon positiv bist. so viel zu die test können 7 tage alt sein.
Genauso hab ich es gemeint. Du kannst während dem Test schon positiv, wenn die Viruslast aber noch nicht hoch genug ist, schlägt er noch nicht an, bist auch noch nicht infektiös. Wenn er anschlägt, bist du sicher infektiös.
Bei negativen Test wird man nur in falscher Sicherheit gewogen.
Bin gesetzlich nicht auf deinem level, denke aber es gibt ihm hier kein recht eine 2 klassengesellschaft zu bilden. In getestet und ungetestet. ( was eigentlich eh schon entstanden ist )
Ich weiß nicht - wenn der Kontrollor in der U-Bahn die Passagiere in 'Zahlende' und 'Nichtzahlende' einteilt, schreit ja auch keiner?
Und wenn du an der Kinotür ohne Ticket nicht rein darfst, ist das ja auch keine Diskriminierung?
Weiß schon, die Vergleiche hinken etwas, aber da ignorierst du jetzt alles, was der Begriff Klassengesellschaft impliziert.
Es kann jeder von Klasse 'ungetestet' in die Klasse 'getestet' wechseln. Ohne Kosten noch dazu.
doch die nicht getesteten werden ohne Grund eingesperrt -
Als potentieller Träger einer ansteckenden Krankheit? Mitten im Versuch, die Ausbreitung selbiger aufzuhalten?
Ohne juristische Ausbildung glaube ich doch, dass hier im Falle eines Falles auf Vorliegen triftiger Gründe für diese Behandlung plädiert werden wird.
Und nur um das klarzustellen (falls überhaupt noch nötig) - ich halte den Maßnahmenmix, deren Anwendung und das Rundherum in dieser Pandemie für absolut dilettantisch. Die Muppet Show war seriöser als die Pressekonferenzen unserer Staatslenker.
Aber die Maßnahme selber? Ganz ehrlich - nehmt alles rundum weg, und ja - das ist eine der wenigen Schritte, wo ich mir tatsächlich vorstellen kann, dass man die Pandemie etwas einbremsen kann. Ein Anreiz sich testen lassen, wird geschaffen und wenn alles gut geht, laufen im öffentlichen Leben weniger Infizierte den nicht Infizierten über den Weg.
Edith says: Natürlich wird das Ganze dadurch wieder zunichte gemacht werden, dass die Getesteten dann alle Vorsicht in den Wind schießen werden - aber wenn der Mensch ein vernunftbegabtes Wesen wäre, könnte so etwas durchaus funktionieren.
da geht es weniger um deine theorien die du gestern verbreitet hast, sondern einfach darum das der antigen test nur eine momentaufnahme ist. jetzt bist halt negative, 3 tage später kannst schon positiv sein.
daher werden test in wien eh zur farce. in 3 tagen geht sich das testen in wien nicht aus. und wenn der test dann länger zurück liegt ist er eventuell schon wertlos weilst vielleicht schon positiv bist. so viel zu die test können 7 tage alt sein.
Wenn du es genau gelesen hättest, hab ich keine Theorien aufgestellt sondern lediglich erzählt was Ärzte an vorderster Front in der Praxis mit den Antigen-Tests erleben, daher.... Aber egal....
das die Massentests zur Farce werden bin ich mir auch sicher...
Genauso hab ich es gemeint. Du kannst während dem Test schon positiv, wenn die Viruslast aber noch nicht hoch genug ist, schlägt er noch nicht an, bist auch noch nicht infektiös. Wenn er anschlägt, bist du sicher infektiös.
Bei negativen Test wird man nur in falscher Sicherheit gewogen.
Nur, weil sich die Menschen in falscher Sicherheit wähnen wollen.
Das große Dilemma daran (und da sind wir dann wieder bei der miesen Informationspolitik und der Grunddummheit in der Bevölkerung) wird sein, dass sich die Getesteten dann wirklich 'im Leo' wähnen werden.
Wenn man Momentaufnahmen als Momentaufnahmen verkaufen würde, und ehrlich kommunizieren würde, was die Idee hinter so was ist, wäre viel gewonnen.
Rein von den Zahlen her funktionierts:
Du hast einen Stamm von 100 Personen - der Einfachheit halber 50 infiziert, 50 nicht - die auf der Straße rumlaufen - auf dieser Grundlage bauen alle weiteren Wahrscheinlichkeiten auf, dass du dich auf der Straße zufällig anstecken könntest auf.
Wenn du die jetzt testest - und in der Momentaufnahme 25 schon so eine Virenlast haben, dass du sie identifizieren und isolieren kannst (und wir gehen davon aus, dass sie sich dran halten), dann hast du das Verhältnis, mit einem Infizierten zu tun haben, wenn du eine 1:1 Interaktion startest (Adam Riese steh mir bei, damit ich mich nicht blamiere)
von 50% auf 33% verändert. Obwohl da immer noch 25 herumlaufen, die 'false negative' getestet worden sind
Mach das regelmäßig und du hast eine gute Chance, die Infektionszahlen unten zu halten. Auch wenn du nicht alle erwischt - du verringerst die Wahrscheinlichkeiten.
Minister Anschober ist übrigens überzeugt davon dass die Regierung alles richtig gemacht hat, denn: "Hätten wir versagt, stünden wir ganz anders da".
Wow.
Gibt es eigentlich Flüge auf den Planeten Anschober oder ist das ein Ort, wo keine Sterblichen hinkommen?
Österreich hatte zeitweise die höchsten Neuinfektionszahlen weltweit und steht jetzt auch vergleichsweise schlecht da im Vergleich mit den meisten anderen Ländern. Alles richtig gemacht? Wie würden wir nach Ansicht des Gesundheitsministers dastehen, wenn wir etwas falsch gemacht hätten? Wie London während der Pest im Jahr 1666?
Entschuldigung, aber der hat doch jeden Bezug zur Realität und jede Fähigkeit zur Selvstreflexion verloren, genau so wie sein Chef.
sondern lediglich erzählt was Ärzte an vorderster Front in der Praxis mit den Antigen-Tests erleben, daher....
... triffst du die Aussage, dass dies für alle Schnelltests (also von jeder Firma) gilt und immer vorkommt, wenn ein Influenza-Patient getestet wird.
Da ist ein bisschen viel Verallgemeinerung in deiner Aussage.
Irgendwie entsteht der Eindruck, dass sich alle hier auf die AG-Tests fixieren. Auch ein PCR-Test ist nur eine Momentanaufnahme, das ist auch kein Freibrief. Glauben diese Menschen etwa auch, dass ein negativer Schwangerschaftstest Sex ohne Verhütung legitimiert und sich dann wundern, wenn 9 Monate später doch Kindergeschrei zu hören ist?
... triffst du die Aussage, dass dies für alle Schnelltests (also von jeder Firma) gilt und immer vorkommt, wenn ein Influenza-Patient getestet wird.
Und wo bitte hab ich das geschrieben???
wirklich verstanden hast seine aussage eh ned. da geht es weniger um deine theorien die du gestern verbreitet hast, sondern einfach darum das der antigen test nur eine momentaufnahme ist. jetzt bist halt negative, 3 tage später kannst schon positiv sein.
daher werden test in wien eh zur farce. in 3 tagen geht sich das testen in wien nicht aus. und wenn der test dann länger zurück liegt ist er eventuell schon wertlos weilst vielleicht schon positiv bist. so viel zu die test können 7 tage alt sein.
Man wird nie alle Erkrankten erkennen können. Wenn sich aber 80% testen lassen würden und damit 70% der Erkrankten erkannt werden könnten, dann spart uns das einige Wochen Lock down und einige schwer erkrankte/tote.
Das ist wohl der Sinn dahinter.
Also das mit dem ad. meiner Arbeitsstelle vorgeschriebenen AG-Tests funktioniert mittlerweilen sehr gut. Leute welche jetzt auf Urlaub gehen bekommen die Tests mit.
Minister Anschober ist übrigens überzeugt davon dass die Regierung alles richtig gemacht hat, denn: "Hätten wir versagt, stünden wir ganz anders da".
Wow.
Gibt es eigentlich Flüge auf den Planeten Anschober oder ist das ein Ort, wo keine Sterblichen hinkommen?
Österreich hatte zeitweise die höchsten Neuinfektionszahlen weltweit und steht jetzt auch vergleichsweise schlecht da im Vergleich mit den meisten anderen Ländern.
Schau, der Fehler liegt bei dir:
Anschober hat sich nur als 'waschechter Österreicher' geoutet. Wahrscheinlich hat ihm der Kurze seine Spin-Doktoren geborgt.
Nivellierung nach unten ist doch unsere heiligste Nationalsportart! Solange nur _irgendeine_ Nation im Pisa-Test hinter uns liegt, sind wir Bildungsweltmeister. Solange es Italien gibt, wird über Korruption in Österreich nicht geredet. Wir orientieren uns im Eishockey an Slowenien und nicht der Schweiz. Solange es Polen gibt, müssen wir nicht über den nicht gelebten Laizismus in Österreich diskutieren... Nur nicht nach der Decke strecken, nur nicht mit den höheren Klassen mitspielen wollen.
Das Einzige was für uns eine Katastrophe ist, wenn wir nicht ganz vorne mitspielen, sind die Kristallkugeln vom Schiweltcup. Da ist Schluss mit lustig und der Zweite ist der erste Verlierer.
So it has been written, so it shall be done.
Es liegt an Dir, Dich anzupassen, nicht am Rudi - der hat seine Hausaufgaben gemacht.