1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • 127.0.0.1
    KHL
    • 9. Dezember 2020 um 04:49
    • #11.776
    Zitat von weile19

    da lob ich mir z. Bsp. den online shop vom heyn. das letzte buch was ich dort bestellt habe, war genau 1€ teurer als bei amazon inkl gratis Versand. Außerdem gibts die option das Buch weihnachtlich einzupacken (ebenfalls gratis).

    Wenn die Website nur nicht so grauslich wäre... dafür ist der Service beim Heyn super. Der Preis ist normalerweise gleich, Amazon zeigt ja meist zuerst die deutsche Mehrwertsteuer an

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 9. Dezember 2020 um 06:29
    • #11.777
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Im Vorhinein - ich weis nicht wie es in Restösterreich aussieht - aber in Wien hat man die zweite Welle recht gut im Griff.

    Da gab's für jeden, der es benötigte, ein Intensivbett, eine kurze Zeit war es aber knapp

    Natürlich hat man zB Patienten von der Onkologie, welche dort schon "AND" (= allowed natural Death) geschrieben waren und auf der Covid19Station, da positiv getestet übernommen werden mussten, das Ende auf der Intensivstation erspart, aber einzig und alleine aus menschlichen Gründen.

    Das für jemanden kein Bett zur Verfügung stand ist mir in Wien nicht bekannt.

    Zur Zeit die Situation wirklich entspannt.

    Hoffe es bleibt so

    Alles anzeigen

    Das mit dem AND oder DNR wissen halt sehr wenige und es wird von Triage gesprochen ☹️

  • Keui
    EBEL
    • 9. Dezember 2020 um 06:34
    • #11.778
    Zitat von NYRanger

    Weiß nicht ob das noch immer aktuell ist, aber Bücher unterliegen ja auch der Buchpreisbindung, somit muss der Preis immer der gleiche sein, oder?

    Ja genau. :thumbup:

  • iceicle
    Gast
    • 9. Dezember 2020 um 06:53
    • #11.779

    Das mit "unserem" Handel sehe ich etwas gespalten. Der Service lässt vieler Orts wirklich sehr zu wünschen übrig, da ging ich schon oft raus und dachte das keine Beratung genauso gut wäre.

    Andersrum, das Defizit das unserem Handel nun entstanden ist, war ja absehbar. Ich kenne viele Menschen die NIE online bestellen, allerdings wusste ja auch kein Mensch ob unsere Schiffslenker am 7.12. auch wirklich wieder öffnen und dann wirds schon knapp Richtung Weihnachten.

    Die Webseiten unseres Handels lassen teils sehr zu wünschen übrig, von der nahezu Unbedienbarkeit am Handy, bis zu Shops bei denen ich nicht freiwillig meine Daten eingebe. Unser Land bzw. der Handel hat hier schon lange - nicht erst seit Corona - verschlafen. Immer nur jammern "Amazon und Co schnappen uns die Kundschaft weg", selbst aber nicht digital werden ... naja.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 9. Dezember 2020 um 07:02
    • #11.780
    Zitat von iceicle

    Das mit "unserem" Handel sehe ich etwas gespalten. Der Service lässt vieler Orts wirklich sehr zu wünschen übrig, da ging ich schon oft raus und dachte das keine Beratung genauso gut wäre.

    Andersrum, das Defizit das unserem Handel nun entstanden ist, war ja absehbar. Ich kenne viele Menschen die NIE online bestellen, allerdings wusste ja auch kein Mensch ob unsere Schiffslenker am 7.12. auch wirklich wieder öffnen und dann wirds schon knapp Richtung Weihnachten.

    Die Webseiten unseres Handels lassen teils sehr zu wünschen übrig, von der nahezu Unbedienbarkeit am Handy, bis zu Shops bei denen ich nicht freiwillig meine Daten eingebe. Unser Land bzw. der Handel hat hier schon lange - nicht erst seit Corona - verschlafen. Immer nur jammern "Amazon und Co schnappen uns die Kundschaft weg", selbst aber nicht digital werden ... naja.

    ist sicherlich einer der größten Punkte!

    ein wesentlicher Punkt ist aber auch - dass bei Amazone meistens der Versand gratis ist!

    Ich habe heuer bewusst auch im online Handel vermehrt auf österreichische Seiten geshoppt sofern der Preis halbwegs ähnlich war!

    von 8 Weihnachtsgeschenke einzig eins über Amazon - hier war der Preisunterschied mit 30€ Unterschied einfach zu hoch für mich!

  • remington.style
    EBEL
    • 9. Dezember 2020 um 11:15
    • #11.781
    Zitat von iceicle

    Das mit "unserem" Handel sehe ich etwas gespalten. Der Service lässt vieler Orts wirklich sehr zu wünschen übrig, da ging ich schon oft raus und dachte das keine Beratung genauso gut wäre.

    Andersrum, das Defizit das unserem Handel nun entstanden ist, war ja absehbar. Ich kenne viele Menschen die NIE online bestellen, allerdings wusste ja auch kein Mensch ob unsere Schiffslenker am 7.12. auch wirklich wieder öffnen und dann wirds schon knapp Richtung Weihnachten.

    Was ist denn eigentlich 'unser Handel'?
    Inkludiert das jeden online-Versandhandel mit UID in Österreich auch? Und wenn, was machen die anders als jeder andere Online-Händler weltweit, warum sind die schützenswert?
    Oder geht es da nicht mehr um die Erhaltung der tatsächlichen physischen Geschäftslokale?

    Für mich sind das sehr unterschiedliche Dinge.


    Und das sich der Einzelhandel meistens nicht mehr rechnet, ist durch Corona nur verstärkt worden - die Marktkonsolidierung in Richtung Riesenmärkte hat schon lange vorher begonnen und ist auch nix anderes als das Greißlersterben, welches vor 20 Jahren bejammert wurde (Die Konsumenten haben sich halt damals für das Supermarkt-Angebot und die Preiseffekte über die Menge entschieden).

  • Spengler
    Trottel
    • 9. Dezember 2020 um 11:27
    • #11.782
    Zitat von remington.style

    Was ist denn eigentlich 'unser Handel'?
    Inkludiert das jeden online-Versandhandel mit UID in Österreich auch? Und wenn, was machen die anders als jeder andere Online-Händler weltweit, warum sind die schützenswert?
    Oder geht es da nicht mehr um die Erhaltung der tatsächlichen physischen Geschäftslokale?

    Für mich sind das sehr unterschiedliche Dinge.


    Und das sich der Einzelhandel meistens nicht mehr rechnet, ist durch Corona nur verstärkt worden - die Marktkonsolidierung in Richtung Riesenmärkte hat schon lange vorher begonnen und ist auch nix anderes als das Greißlersterben, welches vor 20 Jahren bejammert wurde (Die Konsumenten haben sich halt damals für das Supermarkt-Angebot und die Preiseffekte über die Menge entschieden).

    Ich geb dir vollkommen Recht, der ganze Handel ist schon lange nicht mehr das, was er einmal war. Ob gut oder schlecht sei dahingestellt. Mir gehen halt schon die kleinen Händler in den Innenstädten ab. Es verlagert sich alles in die großen Einkaufszentren, die Ortskerne sterben aus. Es verlagert sich immer mehr ins Internet. Das ist das was mich traurig macht. Ich schaue beim Großteil der Waren, die ich brauche, dass ich sie regional und bei kleinen Händlern kaufe. Mir ist klar, dass ich da oft mehr zahle,dafür weiß ich auch, dass ich bei Problemen schnell Hife bekomme, das oft noch am selben Tag. Das ist es mir wert. Ich hatte eigentlich noch nie mit meinem Elektriker/Installateur/Tischler usw. Probleme ging immer alles Ruckzuck.

    Zum Onlinehandel muss ichschon auch sagen, dass es mir wichtig ist, ob der in Österreich seine Steuern bezahlt und auch sein Personal so behandelt, wie sie es verdienen (kann man schlecht überprüfen, ich weiß) Amazon, Zalando und wie sie alle heißen machen das aber nicht.

  • remington.style
    EBEL
    • 9. Dezember 2020 um 11:33
    • #11.783
    Zitat von iceicle

    Die Webseiten unseres Handels lassen teils sehr zu wünschen übrig, von der nahezu Unbedienbarkeit am Handy, bis zu Shops bei denen ich nicht freiwillig meine Daten eingebe. Unser Land bzw. der Handel hat hier schon lange - nicht erst seit Corona - verschlafen. Immer nur jammern "Amazon und Co schnappen uns die Kundschaft weg", selbst aber nicht digital werden ... naja.

    Vergessts den Amazon Online-Shop

    Der ist a) mies und b) nicht das, was Amazon groß macht.

    Amzn hat die letzten 30 Jahre extrem viele Innovationen hervorgebracht. Das waren die ersten, die ihre Logistik agil gestaltet, und die Produktionskettenkommunikation optimiert haben. Die ernten nur die Früchte ihrer Innovationsarbeit vor 20 Jahren und haben eben als erster Händler die kritische Masse erreicht, um weltweit von Quantitätseffekten zu profitieren. Und breiten sich als Logistikdienstleister weiter in der Wertschöpfungskette aus. Während sie gleichzeitig kleinen Händlern über den Marketplace eine Plattform offerieren und dafür 'bei der Konkurrenz' mitschneiden.

    Da wird kein Einzelhändler jemals wieder mit kommen. Das wird (Sorry, Frau Schramböck) auch nix, wenn sich Billa, Delka und Meinl auf ein Packerl hauen.

    Die Frage wäre eher, warum die österr. Unternehmen den Marketplace (oider vergleichbares) nicht zu ihrem Vorteil nutzen können? Aber statt das zu hinterfragen, kommt von den zuständigen Stellen nur die gleichen leeren Worthülsen fürs Klientel wie in so vielen anderen Sparten.

    Aber dann warens wieder die anderen, die am Geschäftssterben schuld sind

  • Cathy Miller
    Gast
    • 9. Dezember 2020 um 12:04
    • #11.784

    Ich verstehe die ganze Aufregung um den österreichischen Handel in Coronazeiten nicht ganz.

    Haben nicht Herr Präsident mult. Harald Mahrer und diese Blasse, deren Namen ich mir nicht merken kann, dieses fantastische "Kaufhaus Österreich" um ein paar hunderttausend Euro in das Leben gerufen? Das muss doch längst nur so brummen; wozu also dieses Herumjammern?

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 9. Dezember 2020 um 13:34
    • #11.785
    Zitat von Cathy Miller

    Ich verstehe die ganze Aufregung um den österreichischen Handel in Coronazeiten nicht ganz.

    Haben nicht Herr Präsident mult. Harald Mahrer und diese Blasse, deren Namen ich mir nicht merken kann, dieses fantastische "Kaufhaus Österreich" um ein paar hunderttausend Euro in das Leben gerufen? Das muss doch längst nur so brummen; wozu also dieses Herumjammern?

    Wieso machst du nicht selbst etwas dass uns aus urplötzlich der Misere reisst. Erstens bist du sowieso weit gescheiter als die Blasse welche du dir nicht merken kannst und als der Mahrer (bei Letzterem glaub ichs sogar, ist aber meiner Meinung nach keine Kunst) sowieso.

    Unter deiner Leitung müsste es mithilfe von ein paar 100.000 Euronen sicher nächtes Monat schon brummen dass nur mehr der Rauch aufgeht und ein paar Hunnies sind selbst für dich keine weltbewegenden Summen.

    Ein Bezos braucht ja schließlich auch keine Blasse die ihm den Weg ebnet.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 9. Dezember 2020 um 13:44
    • #11.786

    Das ist aber jetzt schon ein bisschen unfair von dir. Ich habe schließlich nicht das ganze Knowhow der WKÖ und der ganzen thinktanks in deren Umfeld um das leisten zu können. Und die 600.000 Euro, die für das Projekt lockergemacht wurden, sind auch nicht bei mir eingegangen. Ich sehe mich da echt nicht in der Pflicht, etwas zu tun.

  • remington.style
    EBEL
    • 9. Dezember 2020 um 13:55
    • #11.787
    Zitat von Almöhi

    Wieso machst du nicht selbst etwas dass uns aus urplötzlich der Misere reisst. Erstens bist du sowieso weit gescheiter als die Blasse welche du dir nicht merken kannst und als der Mahrer (bei Letzterem glaub ichs sogar, ist aber meiner Meinung nach keine Kunst) sowieso.

    Unter deiner Leitung müsste es mithilfe von ein paar 100.000 Euronen sicher nächtes Monat schon brummen dass nur mehr der Rauch aufgeht und ein paar Hunnies sind selbst für dich keine weltbewegenden Summen.

    Ein Bezos braucht ja schließlich auch keine Blasse die ihm den Weg ebnet.

    Was isn des für a depperte Frog? Sorry, aber warum entwickelst du nicht endlich diese verdammte Corona-Impfung für uns? Brauchst du immer ein Pharmaunternehmen, das das für dich macht?


    Anders zusammengefasst:

    Weil es nicht die Aufgabe von Cathy ist, die österreichische Wirtschaft aus dem Dreck zu ziehen! :rolleyes:

    Im Gegensatz zum Superbert und der Blassen wird er nicht bezahlt, um sich allgemein und in Krisen zu überlegen, wie die heimischen Betriebe am besten zu unterstützen wären. Er (wir) sind die, die Leute (Superbert und die Blasse) dafür bezahlen, dass sie das für uns machen. Sorry - eigentlich machen sollten aber wegen gelebter Inkompetenz doch nicht tun.

  • Darren
    EBEL
    • 9. Dezember 2020 um 14:34
    • #11.788
    Zitat von Almöhi

    Wieso machst du nicht selbst etwas dass uns aus urplötzlich der Misere reisst. Erstens bist du sowieso weit gescheiter als die Blasse welche du dir nicht merken kannst und als der Mahrer (bei Letzterem glaub ichs sogar, ist aber meiner Meinung nach keine Kunst) sowieso.

    Unter deiner Leitung müsste es mithilfe von ein paar 100.000 Euronen sicher nächtes Monat schon brummen dass nur mehr der Rauch aufgeht und ein paar Hunnies sind selbst für dich keine weltbewegenden Summen.

    Ein Bezos braucht ja schließlich auch keine Blasse die ihm den Weg ebnet.

    Weil es schon Menschen getan haben, während des 1 Lockdowns?

    zb. liste.nunukaller.com

    Genau das gleich wie die WKO Webseite nur viiiiel günstiger und besser funktionierend.

    https://www.betterplace.me/ladenliste-nun…laufende-kosten

    Sie hat, bevor kaufhaus-Ö online gegangen ist auch mit Kabinettsministern darüber geredet:

    https://twitter.com/SemoMario/stat…1590559752?s=20

    ein Anderer hat vor ~20 Jahren schon so eine Webseite mit Ö-Links gemacht.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 9. Dezember 2020 um 15:31
    • #11.789
    Zitat von Darren

    Weil es schon Menschen getan haben, während des 1 Lockdowns?

    zb. liste.nunukaller.com

    Genau das gleich wie die WKO Webseite nur viiiiel günstiger und besser funktionierend.

    https://www.betterplace.me/ladenliste-nun…laufende-kosten

    Sie hat, bevor kaufhaus-Ö online gegangen ist auch mit Kabinettsministern darüber geredet:

    https://twitter.com/SemoMario/stat…1590559752?s=20

    ein Anderer hat vor ~20 Jahren schon so eine Webseite mit Ö-Links gemacht.

    Alles anzeigen

    Und das "Vorbild" für "http://www.kaufhaus-oesterreich.at" namens "http://www.kaufhaus.at", das der Verein "Verband österreichischer Handelsunternehmen" für angeblich 4.000 Euro aufgesetzt hat, gibt es auch schon seit dem 1. Lockdown.

    Kann exakt dasselbe wie die vor kurzem abgefeierte "Kopie", für die die blasse Saini Hanserin und WKÖ-Mahrer + 600.000 Euro Steuergeld beim Fenster hinausgeblasen haben.

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 9. Dezember 2020 um 15:31
    • #11.790

    https://mobil.krone.at/2294314

    Das Revolverblatt Krone spricht wieder vom Lockdown

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. Dezember 2020 um 15:38
    • #11.791

    wie wird das wohl Eli K. und ihre geliebten Skigebiete auffassen?! :/

  • Spengler
    Trottel
    • 9. Dezember 2020 um 15:39
    • #11.792
    Zitat von VincenteCleruzio

    Und das "Vorbild" für "http://www.kaufhaus-oesterreich.at" namens "http://www.kaufhaus.at", das der Verein "Verband österreichischer Handelsunternehmen" für angeblich 4.000 Euro aufgesetzt hat, gibt es auch schon seit dem 1. Lockdown.

    Kann exakt dasselbe wie die vor kurzem abgefeierte "Kopie", für die die blasse Saini Hanserin und WKÖ-Mahrer + 600.000 Euro Steuergeld beim Fenster hinausgeblasen haben.

    Seits nicht so grob mit den Politikern und Funktionären! Das Geld gehört in die Wirtschaft, was bringt es, wenn es bei der WKO auf Halde liegt. So freut sich ein kleiner Programierer über etwas Kohle, damit er seinen Kindern eine Kleinigkeit zu Weihnachten bei Amazon bestellen kann! War ja das Gleiche mit dem Energiering ums Krankenhaus! Also wirklich!

    Einmal editiert, zuletzt von Spengler (9. Dezember 2020 um 16:24)

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 9. Dezember 2020 um 20:58
    • #11.793

    https://orf.at/stories/3193048/

    Interessant, denke der Virus ist schon länger bei uns. Letzten Winter waren in meinem Umfeld einige schwer krank. Soll absolut keine Verharmlosung sein.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 9. Dezember 2020 um 21:02
    • #11.794
    Zitat von Woldo

    https://orf.at/stories/3193048/

    Interessant, denke der Virus ist schon länger bei uns. Letzten Winter waren in meinem Umfeld einige schwer krank. Soll absolut keine Verharmlosung sein.

    Jap.

    Wurde ja auch in einer Abwasserprobe von September (?)19 in Barcelona gefunden.

  • FTC
    NHL
    • 9. Dezember 2020 um 21:16
    • #11.795
    Zitat von Wodde77

    Jap.

    Wurde ja auch in einer Abwasserprobe von September (?)19 in Barcelona gefunden.

    Und Barcelona im September 2ß19 wird auch nicht das Epizentrum des Ausbruchs gewesen sein bzw. das früheste Datum des Auftretens,

    Vielleicht ist das Virus schon 2 Jahre oder mehr unter uns, wer weiß?

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 9. Dezember 2020 um 21:21
    • #11.796
    Zitat von remington.style

    Was isn des für a depperte Frog? Sorry, aber warum entwickelst du nicht endlich diese verdammte Corona-Impfung für uns? Brauchst du immer ein Pharmaunternehmen, das das für dich macht?


    Anders zusammengefasst:

    Weil es nicht die Aufgabe von Cathy ist, die österreichische Wirtschaft aus dem Dreck zu ziehen! :rolleyes:

    Im Gegensatz zum Superbert und der Blassen wird er nicht bezahlt, um sich allgemein und in Krisen zu überlegen, wie die heimischen Betriebe am besten zu unterstützen wären. Er (wir) sind die, die Leute (Superbert und die Blasse) dafür bezahlen, dass sie das für uns machen. Sorry - eigentlich machen sollten aber wegen gelebter Inkompetenz doch nicht tun.

    Tut mir schrecklich leid, die depperte Frog, musste aber leider sein.

    Es ist eben so, dass momentan für Politiker nicht die leichtesten Zeiten sind, da hatten es andere Regierungen um Häuser leichter. Alleine deswegen hätten sie sich meiner Meinung nach ein wenig mehr Nachsicht verdient. Vor allem auch, weil die möglicherweise nicht immer ganz glücklichen Postenbesetzungen in den Ministerien während so einer Krise anfangen richtig dicke Früchte zu tragen.

    Ich für meinen Teil habe leider Verständnis für die derzeitigen Verantwortungsträger, auch deshalb, weil ich Politiker von derzeitigen Opositionsparteien (auch von den schwarzen) sah, die sogar noch ein Stück unter dem Niveau einer Frau Tanner agierten. Ist nur vielen nicht aufgefallen, weil die Zeiten so nett waren dass es auf einen leeren Quatschkopf (Quatschköpfin) mehr oder weniger nicht ankam. Die wurden auch alle fürstlich entlohnt.

    Weil mir eben Empathie nicht ganz fremd ist, gehen mir diese für meinen Geschmack übertriebenen Unmutsbekundungen von allen möglichen Seiten schwer auf den Keks.

    "Der Ohrwaschlkaktus braucht Corona um sich wichtig machen zu können", "Der depperte Kurz kann eh nichts außer sich zu inszenieren", "Die Koffer hätten viel früher reagieren müssen", "die Maßnahmen sind doch ein Wahnsinn und hoffnungslos übertrieben". "Denen müssten sie helfen und nicht den Anderen", "Die Anderen kriegen viel zu wenig weil man Denen alles in den Rachen wirf", "Die Vietnamesen machen alles viel besser als unsere Inszenierungskünstler" u.s.w.

    Von Meldungen wie: "Impfen lasse ich mich nicht, weil uns damit ein Chip vom Gates implantiert wird", rede ich gar nicht.

    Da ich beileibe nicht der Einzige bin dem das Gejammer auf den Keks geht, erlaube ich mir alle heiligen Zeiten mal einen Kommentar abzugeben und wegen der Katl brauchst dich nicht owitoa, der macht auch keine Gefangenen wenn ihn was stört.

  • Keui
    EBEL
    • 9. Dezember 2020 um 21:22
    • #11.797
    Zitat von Wodde77

    Jap.

    Wurde ja auch in einer Abwasserprobe von September (?)19 in Barcelona gefunden.

    Es hieß sogar März 2019 bei der Wasserprobe in Barcelona.

    Es wurde jedoch vermutet, dass es durch eine Verunreinigung im Labor zustande kam. Es wäre sonst wohl auch viel früher zu einer Verbreitung in Europa gekommen, wenn tatsächlich im März 2019 schon das Virus in Europa gewesen wäre.

    November 19 in Italien ist aber wohl realistisch und erklärt warum es sich im Februar und März so tragisch entwickelt hat.

  • remington.style
    EBEL
    • 10. Dezember 2020 um 11:43
    • #11.798
    Zitat von Almöhi

    Tut mir schrecklich leid, die depperte Frog, musste aber leider sein.

    Es ist eben so, dass momentan für Politiker nicht die leichtesten Zeiten sind, da hatten es andere Regierungen um Häuser leichter. Alleine deswegen hätten sie sich meiner Meinung nach ein wenig mehr Nachsicht verdient. Vor allem auch, weil die möglicherweise nicht immer ganz glücklichen Postenbesetzungen in den Ministerien während so einer Krise anfangen richtig dicke Früchte zu tragen.

    Ich für meinen Teil habe leider Verständnis für die derzeitigen Verantwortungsträger, auch deshalb, weil ich Politiker von derzeitigen Opositionsparteien (auch von den schwarzen) sah, die sogar noch ein Stück unter dem Niveau einer Frau Tanner agierten. Ist nur vielen nicht aufgefallen, weil die Zeiten so nett waren dass es auf einen leeren Quatschkopf (Quatschköpfin) mehr oder weniger nicht ankam. Die wurden auch alle fürstlich entlohnt.

    Weil mir eben Empathie nicht ganz fremd ist, gehen mir diese für meinen Geschmack übertriebenen Unmutsbekundungen von allen möglichen Seiten schwer auf den Keks.

    "Der Ohrwaschlkaktus braucht Corona um sich wichtig machen zu können", "Der depperte Kurz kann eh nichts außer sich zu inszenieren", "Die Koffer hätten viel früher reagieren müssen", "die Maßnahmen sind doch ein Wahnsinn und hoffnungslos übertrieben". "Denen müssten sie helfen und nicht den Anderen", "Die Anderen kriegen viel zu wenig weil man Denen alles in den Rachen wirf", "Die Vietnamesen machen alles viel besser als unsere Inszenierungskünstler" u.s.w.

    Von Meldungen wie: "Impfen lasse ich mich nicht, weil uns damit ein Chip vom Gates implantiert wird", rede ich gar nicht.

    Da ich beileibe nicht der Einzige bin dem das Gejammer auf den Keks geht, erlaube ich mir alle heiligen Zeiten mal einen Kommentar abzugeben und wegen der Katl brauchst dich nicht owitoa, der macht auch keine Gefangenen wenn ihn was stört.

    Alles anzeigen

    Ich weiß nicht, wie dein Leben funktioniert....

    Aber hast mit der Feuerwehr auch Mitleid, wenn sie das Brand löschen verpfuschen? "Weil da hatten es andere Feuerwehren leichter, dort hat es nicht gebrannt".

    ich persönlich erwarte von JEDER Regierung, dass sie auf Ausnahmesituationen GUT oder zumindest Adäquat reagieren. Und wähle sie nicht nur für Happy Day Szenarien.

    Empathie für die Regierung - ja... von März bis August.

    Wenn man im September drauf kommt, dass die Dodeln genau nichts für die zweite Welle getan haben - sorry - nein!

    Da lassen sich Leute fürs Nichtstun redlich bezahlen.

    Und wenn man bedenkt, dass es um Menschenleben geht - dann ist das alles andere als ausreichend.


    Was den Kurz angeht....

    ein Studienabbrecher der sein Lebtag noch keinen Tag gearbeitet hat, sich in Parteivorfeldorganisationen hochgearbeitet hat bis zum Geilomobilfahrer und der uns eine Koalition mit den Blauen eingebrockt hat, die die Justiz wahrscheinlich die nächsten 10 Jahre auf Trab halten wird...

    Das das nicht gut gehen wird, und das ich ihn für einen überschätzten Gockel halte, der außer lockig flockigem NLP genau NICHTS drauf hat und viel zu wenig Erfahrung für den wichtigen Posten eines Ministers (Gott bewahre vor so einem Bundeskanzler) jhat, habe ich schon verlautbart, als er als Außenminister noch mit den Vorbereitungen zur Schließung der Balkanroute beschäftigt war.

    Insofern nehme ich mir schon heraus, aufgrund der unveränderten Faktenlage an meiner Meinung festzuhalten.

    Gilt genauso für die Katl und Andere, die auch nicht erst seit vorgestern darauf hinweisen, welche Torfköpfe wir an die Pfründe der Macht hieven.

    Schwere Zeiten für Politiker? mimimi - die kriegen nicht mal Gehaltsabzug wenn sie uns in die Scheisze reiten.


    PS: Nein, Kurz kann NICHTS außer inszenieren. Oder er verheimlicht es sehr sehr gut

    PPS: Wenn es die Vietnamesen besser auf die Reihe bekommen als wir, warum soll man das nicht erwähnen? Weil nicht sein kann was nicht sein darf? Weil der gelernte Österreicher NIE hinschaut, wenn irgendeine andere Nation etwas besser kann?

    3 Mal editiert, zuletzt von remington.style (10. Dezember 2020 um 11:55)

  • TheNus
    KHL
    • 10. Dezember 2020 um 11:56
    • #11.799
    Zitat von remington.style

    Empathie für die Regierung - ja... von März bis August.

    Wenn man im September drauf kommt, dass die Dodeln genau nichts für die zweite Welle getan haben - sorry - nein!

    Da lassen sich Leute fürs Nichtstun redlich bezahlen.

    Und wenn man bedenkt, dass es um Menschenleben geht - dann ist das alles andere als ausreichend.


    Was den Kurz angeht....

    ein Studienabbrecher der sein Lebtag noch keinen Tag gearbeitet hat, sich in Parteivorfeldorganisationen hochgearbeitet hat bis zum Geilomobilfahrer und der uns eine Koalition mit den Blauen eingebrockt hat, die die Justiz wahrscheinlich die nächsten 10 Jahre auf Trab halten wird...

    Das das nicht gut gehen wird, und das ich ihn für einen überschätzten Gockel halte, der außer lockig flockigem NLP genau NICHTS drauf hat und viel zu wenig Erfahrung für den wichtigen Posten eines Ministers (Gott bewahre vor so einem Bundeskanzler) habe ich schon verlautbart, als er als Außenminister noch mit den Vorbereitungen zur Schließung der Balkanroute beschäftigt war.

    Insofern nehme ich mir schon heraus, aufgrund der unveränderten Faktenlage an meiner Meinung festzuhalten.

    Gilt genauso für die Katl und Andere, die auch nicht erst seit vorgestern darauf hinweisen, welche Torfköpfe wir an die Pfründe der Macht hieven.

    Schwere Zeiten für Politiker? mimimi - die kriegen nicht mal Gehaltsabzug wenn sie uns in die Scheisze reiten.


    PS: Nein, Kurz kann NICHTS außer inszenieren. Oder er verheimlicht es sehr sehr gut

    PPS: Wenn es die Vietnamesen besser auf die Reihe bekommen als wir, warum soll man das nicht erwähnen? Weil nicht sein kann was nicht sein darf? Weil der gelernte Österreicher NIE hinschaut, wenn irgendeine andere Nation etwas besser kann?

    Alles anzeigen

    Gebe dir im grossen und ganzen recht.

    Ausser beim letzten Absatz:

    Weiss jetz nicht wie die politischen Verhältnisse in Vietnam sind, aber weil Nordkorea und China auch schon genannt wurden - in einem totalitären System tust dir halt leichter Maßnahmen durchzusetzen, wo nicht jeder sich wegen Masken gleich in seiner Freiheit eingeschränkt fühlt und zum Verfassungsgericht geht, weil es den in solche Staaten halt nun mal nicht gibt

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 10. Dezember 2020 um 12:11
    • #11.800

    Hauptsache 1,5% mehr Gehalt gibts :prost:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™