1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 8. Dezember 2020 um 09:54
    • #11.751
    Zitat von milan1287

    ... Und ja, Wahrscheinlichkeitsrechnung etc.pp. und doch spielt es auch eine Rolle wo man Unfragen durchführt, welche Altersklasse, Geschlecht usw. Vielleicht wollte er das damit sagen.

    Dem alteingesessenen "market Institut" aus Linz, das im Auftrag des Gesundheitsministeriums im Sommer 2020 eine repräsentative Meinungsumfrage zur Einstellung der Menschen in Österreich zur Grippeschutzimpfung und zu den kommenden Covid-19-Impfungen durchgeführt hat, braucht man das nicht zu erklären. Das weiß schon, wie man so etwas macht.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (8. Dezember 2020 um 10:56)

  • blaumeise
    Lazarus
    • 8. Dezember 2020 um 11:14
    • #11.752
    Zitat von milan1287

    Wieso eigentlich immer dieses „von oben herab“ einiger User hier? Komischerweise immer aus der gleichen Ecke. Seid ihr so geil darauf anderen zu sagen das sie keine Ahnung haben oder wie dumm ihre Meinungen doch sind?

    ..du weißt aber schon das genau mit deinem Argument die Antivaxxer, Flatearther, Reptiliofanatiker und 5G Zauberer argumentieren, dass die ganze Welt deppat ist voll mit FAke News, die Wissenschaft eine Verschwörung der Bilderberger ist und nur SIE die Wahrheit erkennen und der Rest deppat ist...

    Sorry, aber mein Mitleid hält sich in Grenzen, 500 Jahre Aufklärung, millionen von peer-reviewten Artikel und Erkenntnisse und wir debatieren hier mit Menschen ob die Welt flach ist

  • milan1287
    KHL
    • 8. Dezember 2020 um 11:25
    • #11.753
    Zitat von VincenteCleruzio

    Dem alteingesessenen "market Institut" aus Linz, das im Auftrag des Gesundheitsministeriums im Sommer 2020 eine repräsentative Meinungsumfrage zur Einstellung der Menschen in Österreich zur Grippeschutzimpfung und zu den kommenden Covid-19-Impfungen durchgeführt hat, braucht man das nicht zu erklären. Das weiß schon, wie man so etwas macht.

    Ich habe lediglich gemeint das er vielleicht das damit gemeint haben könnte und es nicht gleich als Verschwörung gedacht war. Wo habe ich also dem Institut aus Linz versucht etwas zu erklären?

    Ich habe diese Studie auch nicht gelesen, sie interessiert mich auch nicht. Also stelle ich sie weder infrage noch bin ich für sie. Es geht mir hier lediglich um die Art und Weise.

    Einige sprechen anderen Berufsgruppen Fähigkeiten ab ohne mal selbst damit herauszurücken was sie dazu überhaupt befähigt. Jeder der sich nicht sofort Impfen lassen will, hat keine Hausverstand (wahrscheinlich das Wort des Jahres hier im Forum), es wird unterstellt das die Mitmenschen jenen die sich nicht gleich Impfen lassen wollen egal sind, keine Empathie besteht usw.


    blaumeise ich debattiere hier nicht über Flacherdler oder 5G. Ich weiß auch nicht ob der Stylaz zu diesen Gruppen gehört. Es ist mir auch wirklich egal wenn ja. Denn das war es nicht was ich geschrieben habe.

    Einmal editiert, zuletzt von milan1287 (8. Dezember 2020 um 11:37)

  • remington.style
    EBEL
    • 8. Dezember 2020 um 11:26
    • #11.754
    Zitat von Astaroth

    Krieg gewinnst mit dieser Einstellung halt auch keine. Man ist nich immer der gscheitere nur weil man recht hat. Besser wäre es auf die Unschlüssigen bzw. jene die noch Bedenken haben zuzugehen und sie nicht "aufmachen wie eine Konservendose". So wirst du niemanden dazu bewegen seine Meinung zu ändern, egal wie recht du hast. Ganz im Gegenteil, du wirst sie (aus trotz, ärger oder warum auch immer) genau in die andere Richtung treiben, nämlich mehr in Richtung Impfgegner als Impfbeführworter. Und das kann doch auch nicht dein Ziel sein.

    Eine Impfung über die in den Medien und sozialen Netzwerken so viel gesprochen und geschrieben wird (in beide Richtungen) ist halt was sensibles. Otto Normalbürger (genauso wie der Großteil hier im Forum) hat nicht die Ausblidung bzw. das Wissen um sich eine medizinisch fundierte Meinung zu bilden. Nur wenige werden die Zeit dafür aufwenden und sich in das Thema so tief einzulesen um dann als halbgebildeter Leie eine Entscheidung treffen zu können (auch wenn es klar ist dass eine Impfung ein propates Mittel ist Covid einzudämmen) --> was bleibt für die meißten anderen übrig als auf das Bauchgefühl zu hören? Sie können noch zum Hausarzt gehen und den um eine Empfehlung fragen. Aber das wars dann auch schon.

    Ich habe keinerlei missionarischen Eifer, irgendwelchen Durchschnittsösterreichern irgendeine Meinung umzudrehen. Dafür bin ich zu sehr Realist.

    Aber wo ich im Internet unterwegs bin (zB hier im Forum) erlaube ich mir schon, mich von fehlender Logik triggern zu lassen. Wieder - ohne Weltverbesserungsambitionen - einfach nur für mich, weil ich Dummfug nicht gerne unwidersprochen stehen lasse.

    Wer Textsamples seiner Meinung öffentlich zur Schau stellt, der hat kein Recht, sich Kommentare zu verbitten. Eigenverantwortung und so.

    Und wenn sich dann Dunning-Kruger offenbart oder die Logik dahinter sich den Anderen nicht ganz erschließen will... SSKM


    PS:

    Ja, das gilt für mich genauso und ja, ich war schon oft in Diskussionen auch der, der falsch gelegen hat. Da reflektiert und recherchiert man dann und kommt mit neuen Argumenten wieder, oder hat etwas dazugelernt.

    Es ist keine Schande, seine Meinung neu erworbenem Wissen anzupassen. Im Gegenteil - das ist eine aussterbende Kunst.

  • coach
    YNWA
    • 8. Dezember 2020 um 11:29
    • #11.755
    Zitat von remington.style

    Durchschnittsösterreichern

    du weisst das die meisten deiner kommentare hier doch sehr schätze, aber dafür hätte ich dann doch gerne eine definition.

    damit ich dann beurteilen kann in welcher kategorie österreicher ich mich dann einordnen kann.

  • Keui
    EBEL
    • 8. Dezember 2020 um 11:38
    • #11.756
    Zitat von coach

    du weisst das die meisten deiner kommentare hier doch sehr schätze, aber dafür hätte ich dann doch gerne eine definition.

    damit ich dann beurteilen kann in welcher kategorie österreicher ich mich dann einordnen kann.

    nachdem du einigermaßen vernünftige Sätze mit nur wenigen Rechtschreibfehlern formulieren kannst, würde ich mal sagen oberes Drittel :veryhappy:

  • Stylaz
    GOON
    • 8. Dezember 2020 um 11:39
    • #11.757
    Zitat von Keui

    Huiii, immer noch keine Ahnung von Statistik & Wahrscheinlichkeitsrechnung?Popcorn

    Nein, bitte erleuchte uns mit deiner weisheit!!

  • mcguy
    In(n)sight
    • 8. Dezember 2020 um 12:34
    • #11.758

    innsbrucker studie bestätigt immunität nach infizierung und empfiehlt antikörpertest vor impfung,

    den medien sei empfohlen, zwischen immunität und antikörpern zu unterscheiden...

    https://www.tt.com/artikel/307669…bile-immunitaet

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 8. Dezember 2020 um 12:47
    • #11.759
    Zitat von milan1287

    Ich habe lediglich gemeint das er vielleicht das damit gemeint haben könnte und es nicht gleich als Verschwörung gedacht war. Wo habe ich also dem Institut aus Linz versucht etwas zu erklären?

    Das habe ich schon verstanden, dass Du gemeint hast, dass Stylaz "vielleicht" gemeint haben könnte, was Du dann ausgeführt hast, nämlich dass Ergebnisse einer Meinungsumfrage davon abhängen, "wo man Unfragen durchführt, welche Altersklasse, Geschlecht usw. Auswahl der Befragten, von den Fragen usw".

    Von Stylaz selbst weiß ich nur, dass ihm die Zahl der Befragten (1.000) nicht ausreichend erscheint.

    Ich habe mir daher erlaubt, darauf hinzuweisen, dass das market Institut ein alteingesessenes Forschungsinstitut ist, das schon lange und selber weiß, wie und mit wie vielen Befragten man eine Meinungsumfrage durchzuführen hat, um ein repäsentatives Ergebnis zu erzielen. C'est tout.

    Dass FPÖ-Anhänger mehr als Anhänger anderer politischer Richtungen impfskeptisch sind, dafür hätte ich diese market-Institut-Studie freilich nicht gebraucht. Ein Blick alleine auf die Website der FPÖ heute genügt, um zu erkennen, wie das adressierte Zielpublikum denkt und wovor es sich fürchtet. Lauten doch zwei der vier aktuellen Schlagzeilen: "Der sinnlose Massentest ist nur der Testlauf für die Zwangsimpfung!" und "Erster ÖVP-Spitzenpolitiker tritt offen für Impfzwang ein".

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 8. Dezember 2020 um 13:22
    • #11.760

    Mal zu den bisher immer noch unterschätzten Langzeitfolgen, aka Long Covid:

    https://www.google.at/amp/s/www.quar…-was-nicht/amp/

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 8. Dezember 2020 um 14:07
    • #11.761

    Also in meinem Bereich wo ich arbeite, gibt's nahezu 100%iges Interesse an einer Impfung. Alle "kennen", auch wenn beruflich, schon jemanden der an Covid19 gestorben ist. Die letzten wurden gestern wohl überzeugt. Jemand, kürzlich in Pension gegangen, hat noch auf der Normalstation gefrühstückt, nachmittags hängt er auf der Intensiv am "Schlauch". Und es ist so wie im Frühjahr, manche Leute verschlechtern sich schnell, und man kann trotz intensiver medikamentöser Therapie und Alternativbeatmungsmethoden ("Airvo") nur zusehen ...

  • remington.style
    EBEL
    • 8. Dezember 2020 um 16:04
    • #11.762
    Zitat von coach

    du weisst das die meisten deiner kommentare hier doch sehr schätze, aber dafür hätte ich dann doch gerne eine definition.

    damit ich dann beurteilen kann in welcher kategorie österreicher ich mich dann einordnen kann.

    Hm - das war meine Interpretation des 'Otto Normalbürger' des Vorposters

  • remington.style
    EBEL
    • 8. Dezember 2020 um 17:07
    • #11.763

    falls es jemand noch nicht gelesen hat - https://www.puls24.at/news/chronik/n…haeusern/221115

  • Woldo
    Tschentschn
    • 8. Dezember 2020 um 17:30
    • #11.764
    Zitat von remington.style

    falls es jemand noch nicht gelesen hat - https://www.puls24.at/news/chronik/n…haeusern/221115

    Respekt an die Kollegen auf der ICU, die Welle der Kündigungen wird riesig werden wenn die Politik nicht rasch reagiert! Im Sommer hätte man ja etwas Zeit gehabt aber der Kaktus jammerte nur über die zweite Welle!

  • remington.style
    EBEL
    • 8. Dezember 2020 um 18:17
    • #11.765
    Zitat von Woldo

    Respekt an die Kollegen auf der ICU, die Welle der Kündigungen wird riesig werden wenn die Politik nicht rasch reagiert! Im Sommer hätte man ja etwas Zeit gehabt aber der Kaktus jammerte nur über die zweite Welle!

    Ich glaube, dass die Stellung der Pflegeberufe momentan nachhaltig beschädigt wird.

    In spätestens 5 Jahren importieren wir wieder en masse neue Österreicher aus Fernasien und dem ehemaligen Ostblock. Und alle werden sich händeringend wundern, warum niemand mehr einen Pflegeberuf ergreifen will.

    Die ICUs sind ja nur die Spitze des Eisbergs.

    Aber den erhöhten Stress zwischen Patienten die man schützen muss, unzulänglicher Ausrüstung, ausgedünntem Kader und den unweigerlichen Krankenständen - und, damit ichs nochmal erwähnt habe: dem wachsenden Frust über die non-compliance und die Covidiotie, die große Teile der Bevölkerung an den Tag legen - dieses Thema zieht sich durch bis ins letzte Altersheim.

    Und dort wird das Pflegepersonal auch darüber nachdenken, wie lange sie noch ihre Gesundheit für so viel Undankbarkeit riskieren sollen.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 8. Dezember 2020 um 18:35
    • #11.766
    Zitat von remington.style

    Ich glaube, dass die Stellung der Pflegeberufe momentan nachhaltig beschädigt wird.

    In spätestens 5 Jahren importieren wir wieder en masse neue Österreicher aus Fernasien und dem ehemaligen Ostblock. Und alle werden sich händeringend wundern, warum niemand mehr einen Pflegeberuf ergreifen will.

    ...aus Fernasien wär ich mir nicht so sicher, unsere Nachbarn (Amerikaner) übersiedeln im August nach Vietnam, (er ist Lehrer, sie ist Krankenschwester), Jahresgehalt für die Krankenschwester 60.000 US dollar, gratis Nanny, gratis Fahrer, gratis Wohnung, gratis Putzfrau und Steuern praktisch nicht vorhanden...

  • Woldo
    Tschentschn
    • 8. Dezember 2020 um 18:54
    • #11.767

    remington.style

    Beschädigt wird nix, aber in dem Job will ohnehin kaum noch jemand arbeiten! Wenn es nach der Krise nicht richtig knallt in dem Sektor, dann frage ich mich auch meinen Teil.

    Covididiotie würde ich es persönlich nicht nennen, aber die Leute sind übersättigt durch den täglichen Medien Rummel und das Schüren der Ängste. Einfach gestrickte Menschen greifen dann auf Medien wie Telegram zurück und glauben den Mist von Jebsen und Co auch noch. Unser Heim ist nach wie vor Corona frei aber alleine der Druck und die psychische Belastung die tagtäglich auf einem lastet ist immens.

    An die Krankenhäuser möchte ich garnicht denken, hab mich zum Glück vor Jahren von der Kabeg verabschiedet

  • Ktw-2015
    KHL
    • 8. Dezember 2020 um 19:31
    • #11.768
    Zitat von remington.style

    In spätestens 5 Jahren importieren wir wieder en masse neue Österreicher aus Fernasien und dem ehemaligen Ostblock.

    Zum Glück gibt es diese Leute, wie auch in der Altenpflege, Erntehelfer, Hausbesorger, Gastronomie, Bau, Raumpflege, Paketzustellung usw.

    Ohne diese Leute gäbe es unseren Wohlstand nicht. Wir könnten uns weniger Urlaub, Kleidung, Handys, Essen bzw. nur kleiner Autos und Wohnungen leisten, wenn wir diesen Berufsgruppen einen fairen Lohn zahlen würden.

    Gerecht wäre es natürlich, alteingesessene und neuen Österreichern einen fairen Lohn zu zahlen, sodass diese entsprechend ihrer Leistung gut leben können.

    Aber das Beispiel Gastronomie, 24h- Betreuung, Erntehelfer usw. zeigt schon seit Jahren, dass das nicht erforderlich ist. Man holt entweder Leute aus Billiglohnländern oder kürzt die Sozialleistungen bei uns, sodass die Leute dort arbeiten müssen.

    Das perfide ist, dass diese Leute dann noch als Sündenböcke und Konkurrenz am Billiglohnsektor hingestellt werden. Was hindert uns echt daran, allen einen fairen Lohn zu zahlen? Das Urlaubsziel? Kein neues Handy?

  • Spengler
    Trottel
    • 8. Dezember 2020 um 19:50
    • #11.769

    Das gleiche habe ich mich heute gefragt, wie ich mit einem auf Facebook über Amazon diskutiert habe.

    Da ging es um einen kleinen Handelsbetrieb.

    Der meunte doch glatt, wenn der nicht mit Amazon konkurrieren kann (Preis, gratis Zustellung /Rücksendung) soll er doch aufhören. Die Geiz ist Geil Mentalität mancher geht mir schon ziemlich auf den Sack, weil die Leute einfach nicht weiterdenken.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 8. Dezember 2020 um 19:57
    • #11.770

    Gibt auch andere Beispiele. Wollte im 1. LD eine Nähmaschine kaufen. Habe beim Innsbruck Markenhändler, der laut HP trotz dem LD da ist und versendet, angerufen. Keiner hat das Telefon abgehoben noch bekam ich einen Rückruf. Musste sie dann in Deutschland kaufen mit super online Service.

  • Keui
    EBEL
    • 8. Dezember 2020 um 20:06
    • #11.771
    Zitat von orli

    Gibt auch andere Beispiele. Wollte im 1. LD eine Nähmaschine kaufen. Habe beim Innsbruck Markenhändler, der laut HP trotz dem LD da ist und versendet, angerufen. Keiner hat das Telefon abgehoben noch bekam ich einen Rückruf. Musste sie dann in Deutschland kaufen mit super online Service.

    Hab leider schon mit einigen österreichischen Händlern ähnliche Erfahrungen gemacht.

    Solange Service UND Preis beim großen A besser sind, kann ich mich einfach nicht für einheimische Händler entscheiden.

    Zumindest eins von beiden muss besser sein.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 8. Dezember 2020 um 20:53
    • #11.772

    da lob ich mir z. Bsp. den online shop vom heyn. das letzte buch was ich dort bestellt habe, war genau 1€ teurer als bei amazon inkl gratis Versand. Außerdem gibts die option das Buch weihnachtlich einzupacken (ebenfalls gratis).

  • Keui
    EBEL
    • 8. Dezember 2020 um 21:09
    • #11.773

    Bücher sind etwas das kann man tatsächlich gut lokal bestellen, meist sogar zum selben Preis wie bei Amazon.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 8. Dezember 2020 um 21:37
    • #11.774
    Zitat von remington.style

    falls es jemand noch nicht gelesen hat - https://www.puls24.at/news/chronik/n…haeusern/221115

    Im Vorhinein - ich weis nicht wie es in Restösterreich aussieht - aber in Wien hat man die zweite Welle recht gut im Griff.

    Da gab's für jeden, der es benötigte, ein Intensivbett, eine kurze Zeit war es aber knapp

    Natürlich hat man zB Patienten von der Onkologie, welche dort schon "AND" (= allowed natural Death) geschrieben waren und auf der Covid19Station, da positiv getestet übernommen werden mussten, das Ende auf der Intensivstation erspart, aber einzig und alleine aus menschlichen Gründen.

    Das für jemanden kein Bett zur Verfügung stand ist mir in Wien nicht bekannt.

    Zur Zeit die Situation wirklich entspannt.

    Hoffe es bleibt so

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 8. Dezember 2020 um 22:59
    • #11.775
    Zitat von Keui

    Bücher sind etwas das kann man tatsächlich gut lokal bestellen, meist sogar zum selben Preis wie bei Amazon.

    Weiß nicht ob das noch immer aktuell ist, aber Bücher unterliegen ja auch der Buchpreisbindung, somit muss der Preis immer der gleiche sein, oder?

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™