1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Jabberwocky
    NHL
    • 6. August 2022 um 21:23
    • #25.826

    Bei uns läuft's auf Eigenverantwortung raus.

    Die Firma erwartet sich, dass du dich spätestens am Sonntag testest,

    bei positiv (Symptome hin oder her) Zuhause bleibst

    (wobei's, logisch, die Option mit Maske und positiv arbeiten gehen nicht verbieten)

    In der Produktion gehen uns halt schon die Mitarbeiter aus, Urlaubszeit und positiv SARS-CoV-2 ist halt eine ungünstige Kombination.

    Ich hoff' halt auf die Vernunft der Kolleginnen.....

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 6. August 2022 um 21:45
    • #25.827
    Zitat von Petz

    Intressant war nur, dass zwei antigen Tests positiv waren, der anschließende Gurgeltest negativ war und der Kontroll antigener sofort positiv war…

    Ich kenn das nur anders rum, Antigen noch negativ aber Gurgeltest schon positiv. Dann Antigen schon wieder negativ aber PCR noch tagelang positiv knapp unter 30.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 6. August 2022 um 21:56
    • #25.828

    Und ganz ehrlich, der Großteil positiv symptomloser wird den telefonisch genehmigten Urlaub in Anspruch nehmen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 7. August 2022 um 00:50
    • #25.829

    Statistikprof Erich Neuwirth twittert zu den dem "Krisenstab" im Innenministerium gemeldeten Zahlen ("Morgenmeldung" um 8 Uhr):

    "Seit dem 25. Mai (also seit 12 Wochen) scheinen alle Bundesländer außer Wien samstags und sonntags bei den Spitalszahlen nur mehr die Freitagszahlen einfach noch einmal zu melden.

    Samstags und sonntags steht jedenfalls dieselbe Zahl da wie freitags."

    Mehr brauchst über unser Land nicht zu wissen.

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 7. August 2022 um 09:31
    • #25.830
    Zitat von Jabberwocky

    Und ganz ehrlich, der Großteil positiv symptomloser wird den telefonisch genehmigten Urlaub in Anspruch nehmen.

    und RECHT haben sie, wenn auch der Eine oder Andere aus der falschen Motivation heraus :kaffee:

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 7. August 2022 um 09:45
    • #25.831
    Zitat von RandyBoyd

    Ich kenn das nur anders rum, Antigen noch negativ aber Gurgeltest schon positiv. Dann Antigen schon wieder negativ aber PCR noch tagelang positiv knapp unter 30.

    ist mMn auch logisch/nachvollziehbar - alleine die "korrekte" Testdurchführung ist beim "Wohnzimmertest" in den Grenzbereichen wohl mehr als nur fehleranfällig/nicht aussagekräftig (wenn negativ). Aber in der Regel, wenn dieser Test sofort positiv anschlägt, kann man davon ausgehen, das die vorhandene Virenlast bereits so hoch ist, dass auch ein "schlampige/schlechte" Probeentnahme ausreichend ist.

    Deine Erfahrung mit den Umgekehrten Ergebnis kannte ich vorher eigentlich noch nicht !?

  • Capsforever
    since 2001
    • 7. August 2022 um 14:50
    • #25.832
    Zitat von RandyBoyd

    Ich kenn das nur anders rum, Antigen noch negativ aber Gurgeltest schon positiv. Dann Antigen schon wieder negativ aber PCR noch tagelang positiv knapp unter 30.

    same here.

    5 Antigen-Test negativ, aber 2 PCR-Test (ct 32 und ct34) positiv.

    Bei der Frau 1 antigen positiv und PCR (ct 19) auch.

    MMn aber normal, da die antigen erst aber <25 anzeigen, sprich hoher Viruslast. Dazu kommt sicher auch, so wie ViecFan erwähnt, die richtige Handhabe.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 8. August 2022 um 20:14
    • #25.833

    Gar nicht uninteressant.

    Wie sich CoV in der Tierwelt ausbreitet
    Das Coronavirus stammt nicht nur aus dem Tierreich, es kann Tiere auch wieder infizieren. Wiener Fachleute haben nun erstmals internationale Daten…
    science.orf.at
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 9. August 2022 um 00:43
    • #25.834

    Für die, die für ihre 3. bzw 4. Dosis noch auf Impfstoff warten, der an die derzeit dominaten Omikron-Varianten angepasst ist:

    "BioNTech and Pfizer will start a clinical trial of a Covid-19 vaccine adapted to the BA.4 and BA.5 variants of Omicron this month, as the German biotech forecasts an increase in demand at the end of the year." , vermeldet die Financial Times.

    Die Zulassugsstudien haben BioNTech und Pfizer also noch gar nicht begonnen.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (9. August 2022 um 00:49)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 9. August 2022 um 17:49
    • #25.835

    "Koste es, was es wolle!", lautet der Originaltitel im Falter.

    Wenn ein "Blümel" Finanzminister wird und mit den Boys seines Kabinetts - der Westendorfer vom Salvenberg inklusive -, die für jeden Schaas eine externe Rechtsanwaltskanzlei zu Apothekerpreisen engagieren müssen, statt die gut ausgebildeten und fachkundigen Beamten des Finanzministeriums damit zu betrauen ("kenntat ja a Sozi darunter sein"), um die Coronahilfen zu "deichseln", dann, ja dann, .... Aber es ist ja erst der "Rohbericht" des Rechnungshofs.

    Corona-Hilfen: Rechnungshof zerpflückt Cofag und Gehalt ihres Ex-Chefs

    Folgende Zitate aus dem FALTER:

    "280.000 Euro kommen im „Rumpfjahr“ 2020 von der Abbag, 175.000 Euro gibt die Cofag dazu, und das, obwohl Perner laut Arbeitsvertrag mit der Abbag Dienste bei Töchtern – und die Cofag ist eine 100-prozentige Tochter – ohne zusätzliches Entgelt leisten müsste...

    Vom März 2020 bis Juni 2021 wird die Cofag Beraterleistungen in Höhe von 21 Millionen Euro beziehen. Vier Millionen fließen in die Rechtsberatung. Allein 2,57 davon an Schönherr....

    Vom März 2020 bis Juni 2021 gab das Finanzministerium 14,6 Millionen Euro für externe Ratschläge aus. Um diese Summe hätte man 186 Akademiker ein Jahr lang im Finanzministerium anstellen können. Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer erhielten zudem Einsicht in österreichische Verwaltungsdaten. Sie waren es, die sich neue Expertise aufbauen konnten, nicht die Beamten..."

    Und hier noch die ZIB 2 dazu:

    Rechnungshof kritisiert COFAG - ZIB 2 vom 09.08.2022 um 22:00 Uhr
    Die für die Verteilung der milliardenschweren CoV-Hilfen zuständige Finanzierungsagentur des Bundes "COFAG" ist von März 2020 bis Juni 2021 vom Rechnungshof…
    tvthek.orf.at

    ********

    Wenn´s uns Steuerzahler nicht so teuer käme und für Blümel so folgenlos bliebe, dann könnte man über all diese Schwachmaten und ihre practical jokes ja herzlich lachen.

    4 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (10. August 2022 um 00:11)

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 9. August 2022 um 20:22
    • #25.836

    traut man den Juristen im Bundesdienst wirklich gar nichts mehr zu? Oder nimmt man externe Berater um jede Verantwortung von sich weisen zu können / zu wollen?

  • Scott#13
    NHL
    • 9. August 2022 um 20:41
    • #25.837
    Zitat von VincenteCleruzio

    "Koste es, was es wolle!", lautet der Originaltitel im Falter.

    Wenn ein "Blümel" Finanzminister wird und mit den Boys seines Kabinetts - der Westendorfer vom Salvenberg inklusive -, die für jeden Schaas eine externe Rechtsanwaltskanzlei zu Apothekerpreisen engagieren müssen, statt die gut ausgebildeten und fachkundigen Beamten des Finanzministeriums damit zu betrauen ("kenntat ja a Sozi darunter sein"), um die Coronahilfen zu "deichseln", dann, ja dann, .... Aber es ist ja erst der "Rohbericht" des Rechnungshofs.

    Corona-Hilfen: Rechnungshof zerpflückt Cofag und Gehalt ihres Ex-Chefs

    Folgende Zitate aus dem FALTER:

    "280.000 Euro kommen im „Rumpfjahr“ 2020 von der Abbag, 175.000 Euro gibt die Cofag dazu, und das, obwohl Perner laut Arbeitsvertrag mit der Abbag Dienste bei Töchtern – und die Cofag ist eine 100-prozentige Tochter – ohne zusätzliches Entgelt leisten müsste...

    Vom März 2020 bis Juni 2021 wird die Cofag Beraterleistungen in Höhe von 21 Millionen Euro beziehen. Vier Millionen fließen in die Rechtsberatung. Allein 2,57 davon an Schönherr....

    Vom März 2020 bis Juni 2021 gab das Finanzministerium 14,6 Millionen Euro für externe Ratschläge aus. Um diese Summe hätte man 186 Akademiker ein Jahr lang im Finanzministerium anstellen können. Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer erhielten zudem Einsicht in österreichische Verwaltungsdaten. Sie waren es, die sich neue Expertise aufbauen konnten, nicht die Beamten..."

    ********

    Wenn´s uns Steuerzahler nicht so teuer käme und für Blümel so folgenlos bliebe, dann könnte man über all diese Schwachmaten und ihre practical jokes ja herzlich lachen.

    Alles anzeigen

    Man kriegt was man wählt, mein Mitleid mit dem Land und den Steuerzahlern hält sich in Grenzen. Für die kritische Masse tuts mir Leid. Am Ende interessiert es die meisten aber eh wieder nicht.

  • christian 91
    NHL
    • 9. August 2022 um 22:22
    • #25.838

    Armin Wolf war hierja auch öfters Thema.

    Besagter Herr grad auf ZIB2 beharrlich wie auch unsympathisch bei einer ja oder nein Frage/Antwort. :thumbdown:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 9. August 2022 um 22:55
    • #25.839
    Zitat von Lehrbua

    traut man den Juristen im Bundesdienst wirklich gar nichts mehr zu? Oder nimmt man externe Berater um jede Verantwortung von sich weisen zu können / zu wollen?

    Glaubst die Schönherr-Advokaten können es besser als die Juristen-Legisten im BMF? Musst Du Dir nur all diese Covid-19-Beihilfen-Verordnungen/Richtlinien anschauen, dann weißt Bescheid. Familienmitglieder wollen und sollen nicht "darben", darum geht´s.

    Wenigstens für ein paar dieser Gierschlünde kommt schon noch die Stunde der Wahrheit, da wette ich eine Beinschab darauf. Hab´ die WKStA-Entscheidung, ihr Kronzeugenstatus hinsichtlich ihrer Beteiligung an 10 Fellner-Inseraten-BMF-"Studien" zu gewähren, von denen die WKStA vor ihrer Vernehmung noch keine, nach ihrer Vernehmung aber sehr viel Ahnung gehabt hat, mit diesbezüglicher Zuversicht und Genuss studiert.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 9. August 2022 um 22:59
    • #25.840
    Zitat von Scott#13

    Man kriegt was man wählt, mein Mitleid mit dem Land und den Steuerzahlern hält sich in Grenzen. Für die kritische Masse tuts mir Leid. Am Ende interessiert es die meisten aber eh wieder nicht.

    Na, na, na. Erstaunlich viele scheint es derzeit bereits zu interessieren, sonst würden die regelmäßigen "Sonntagsumfragen" und die Umfragen zur bevorstehenden Tiroler Landtagswahl für die ÖVP und ihr Spitzenpersonal nicht derart schlecht ausfallen.

  • PEPSImax
    NHL
    • 10. August 2022 um 04:58
    • #25.841

    Also dass jetzt Lehrer auch Corona positiv unterrichten sollen, halt ich für sehr bedenklich. Ich geh mal davon aus, dass Kinder keine Freistellung bekommen wenn sie Angst davor haben angesteckt zu werden...

  • PEPSImax
    NHL
    • 10. August 2022 um 05:12
    • #25.842
    Zitat von christian 91

    Armin Wolf war hierja auch öfters Thema.

    Besagter Herr grad auf ZIB2 beharrlich wie auch unsympathisch bei einer ja oder nein Frage/Antwort. :thumbdown:

    Aber die Frage ist da legitim, ob die Staatsanwaltschaft Wels ihrer Ansicht nach alles richtig gemacht hat. Und wenn sich die Frau Zadic da rauswinden versucht und nicht darauf antworten will, find ich das ok hier beharrlich nachzufragen. manchmal schießt er ja übers Ziel hinaus, bei manchen Politikern wiederum hätte ich mir einen Armin Wolf als Gegenüber gewünscht. Die Frau Belakowitsch z.B. hätte sich ihn schon verdient. Aber an diesem Interview kann ich jetzt garnichts aussetzen.

  • Scott#13
    NHL
    • 10. August 2022 um 10:34
    • #25.843
    Zitat von VincenteCleruzio

    Na, na, na. Erstaunlich viele scheint es derzeit bereits zu interessieren, sonst würden die regelmäßigen "Sonntagsumfragen" und die Umfragen zur bevorstehenden Tiroler Landtagswahl für die ÖVP und ihr Spitzenpersonal nicht derart schlecht ausfallen.

    Ich hoffe es, glaube es aber erst wenn es sich tatsächlich im Wahlergebnis niederschlägt. Die Mehrheit ist nämlich nachwievor schlecht informiert, lässt sich blenden und „kümmert“ sich ohnehin nur um die ersten 4 Meter links und rechts der Haustür. So,- Frust aus.

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 10. August 2022 um 11:26
    • #25.844
    Zitat von Scott#13

    Man kriegt was man wählt, mein Mitleid mit dem Land und den Steuerzahlern hält sich in Grenzen. Für die kritische Masse tuts mir Leid. Am Ende interessiert es die meisten aber eh wieder nicht.

    so simpel dieser Spruch zu sein scheint - in Zeiten, in denen Korruption, Misswirtschaft, Raffgier, Machtstreben, etc. oberstes Credo unsere Gesellschaft ist, und das quer durch alle sozialen Schichten und Berufen, ist es egal wo man sein Kreuz hinzeichnet. Einzig die Gesinnung lässt sich durch unsere Wahl noch beeinflussen, was natürlich sehr wichtig ist, aber wirtschaftlich und sozial ist es "powidl".

    Ich arbeite seit 20 Jahren in einem staatsnahen Unternehmen in dem regelmäßig, je nach "Polit-Luft" die Posten umgefärbt wurden/werden. Aus dieser Erfahrung kann ich euch sagen, dass die "Coleur" gar nix zu bedeuten hat - für mich bewahrheitet sich allerdings immer öfter der Spruch "es kommt nix Besseres nach", gerade so, dass man sich die alten Bosse, die man am liebsten in hohen Bogen rausgeschmissen hätte/hat im nachhinein wieder zurückwünscht - traurig aber wahr! :kaffee:

  • Scott#13
    NHL
    • 10. August 2022 um 19:10
    • #25.845
    Zitat von ViecFan

    so simpel dieser Spruch zu sein scheint - in Zeiten, in denen Korruption, Misswirtschaft, Raffgier, Machtstreben, etc. oberstes Credo unsere Gesellschaft ist, und das quer durch alle sozialen Schichten und Berufen, ist es egal wo man sein Kreuz hinzeichnet. Einzig die Gesinnung lässt sich durch unsere Wahl noch beeinflussen, was natürlich sehr wichtig ist, aber wirtschaftlich und sozial ist es "powidl".

    Ich arbeite seit 20 Jahren in einem staatsnahen Unternehmen in dem regelmäßig, je nach "Polit-Luft" die Posten umgefärbt wurden/werden. Aus dieser Erfahrung kann ich euch sagen, dass die "Coleur" gar nix zu bedeuten hat - für mich bewahrheitet sich allerdings immer öfter der Spruch "es kommt nix Besseres nach", gerade so, dass man sich die alten Bosse, die man am liebsten in hohen Bogen rausgeschmissen hätte/hat im nachhinein wieder zurückwünscht - traurig aber wahr! :kaffee:

    Bin ein “big believer”, dass es nicht egal ist, wo man sein Kreuzerl setzt und dass es um viel mehr geht als nur eine Gesinnung zum Ausdruck zu bringen. Es ist das Um und Auf sich als Gesellschaft gegen diese Missstände zu stemmen, - final wird sich dies auch wirtschaftlich und sozial widerspiegeln. Resignation ist der falsche Weg.

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 10. August 2022 um 19:42
    • #25.846
    Zitat von Scott#13

    Bin ein “big believer”, dass es nicht egal ist, wo man sein Kreuzerl setzt und dass es um viel mehr geht als nur eine Gesinnung zum Ausdruck zu bringen. Es ist das Um und Auf sich als Gesellschaft gegen diese Missstände zu stemmen, - final wird sich dies auch wirtschaftlich und sozial widerspiegeln. Resignation ist der falsche Weg.

    Natürlich habe ich das überspitzt formuliert - faktisch haben viele der "Sager und Macher" in Wirtschaft und Politik miteinander studiert, sind gemeinsam groß geworden sind und geben sich schön brav in den Betrieben/Firmen/Vorständen die Klinke in die Hand - in der Öffentlichkeit die großen Rivalen, beim "Wirt" ums Eck am gleichen Stammtisch.

    Meiner Einer (in Memoriam Dschi-Dsche-i-Wischer :-)) muss mir ein mühseliges Compliance-Schulungsvideo nach dem Anderen verinnerlichen und zum Hohn gibt es fast täglich einen Skandal nach dem Anderen, wird Geld an "Freunde" verschoben, alle Regeln umschifft, mit dem Höhepunkt von lächerlichen und schamloser Ausreden, etc. Die halten ihr Volk wohl für total verblödet.

    Sorry, aber mein Bedarf ist gedeckt, aktuell sehe ich Niemanden der meine Stimme verdient hätte.

    Dschi-Dsche-i

  • Jabberwocky
    NHL
    • 10. August 2022 um 20:04
    • #25.847
    Nach RH-Rohbericht: „Grobe handwerkliche Mängel“ bei COFAG
    Der Rohbericht des Rechnungshofs (RH) zur Covid-19-Finanzierungsagentur des Bundes (COFAG) sorgt für neue Konflikte in der heimischen Politik. Die Prüfer…
    orf.at

    Grobe handwerkliche Mängel


    Höflicher kann man diese Sauerei wohl nicht umschreiben.🤬

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 10. August 2022 um 20:10
    • #25.848
    Zitat von PEPSImax

    Aber die Frage ist da legitim, ob die Staatsanwaltschaft Wels ihrer Ansicht nach alles richtig gemacht hat. Und wenn sich die Frau Zadic da rauswinden versucht und nicht darauf antworten will, find ich das ok hier beharrlich nachzufragen. manchmal schießt er ja übers Ziel hinaus, bei manchen Politikern wiederum hätte ich mir einen Armin Wolf als Gegenüber gewünscht. Die Frau Belakowitsch z.B. hätte sich ihn schon verdient. Aber an diesem Interview kann ich jetzt garnichts aussetzen.

    wann hat armin wolf denn übers ziel hinausgeschossen? und was bedeutet gerade beim journalismus?

  • PEPSImax
    NHL
    • 10. August 2022 um 20:45
    • #25.849
    Zitat von tiQui.taQua

    wann hat armin wolf denn übers ziel hinausgeschossen? und was bedeutet gerade beim journalismus?

    Ich kann dir jetzt kein spezielles Beispiel nennen, aber bei manchen Gesprächen hab ich mir schon gedacht, dass wär jetzt nicht notwendig gewesen den Gegenüber so anzugehn. Da hat man dann schon eine gewisse Antipthie gespürt....

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 10. August 2022 um 21:27
    • #25.850
    Zitat von PEPSImax

    Ich kann dir jetzt kein spezielles Beispiel nennen, aber bei manchen Gesprächen hab ich mir schon gedacht, dass wär jetzt nicht notwendig gewesen den Gegenüber so anzugehn. Da hat man dann schon eine gewisse Antipthie gespürt....

    ich kenne diese Gespräche / Interviews die du meinst. Aber genau deshalb schätze ich Armin Wolf, da er sich bei konkret gestellten Fragen mit ausweichenden oder sinnlosen Antworten nicht zufrieden gibt. Er überschreitet die Grenze ins Persönliche seinem Gegenüber aber nicht, so wie manche Interview-Partner

    Einmal editiert, zuletzt von Lehrbua (11. August 2022 um 00:40) aus folgendem Grund: +k

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™