1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Ktw-2015
    KHL
    • 8. Juli 2022 um 19:53
    • #25.426
    Zitat von VincenteCleruzio

    Ein kleiner "Teaser" aus der

    schriftlichen Anfrage der Abgeordneten Mag. Gerald "Ivermectin is good for You" Hauser, Kolleginnen und Kollegen an den Bundesminister für Finanzen betreffend Vorbereitung der Pandemie.

    Hier geht's in die Vollen:

    https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII…268/index.shtml

    Die nächste Anfrage dieser Leuchte unserer Demokratie seh ich schon kommen… der selben Logik folgend.

    Thema freiwillige Feuerwehr und deren regelmäßigen Übungen für „das große Feuer“

    2. Ist Ihnen bekannt, dass Brände seitens der Eliten seit Jahren vorbereitet wurden?

    a. Wenn ja, wer hatte diese Informationen?

    b. Wenn ja, wie wurde mit diesen Informationen umgegangen?

    c. Wenn nein, werden Sie diese Informationen beim nächsten Einsatz berücksichtigen

    3. Da mittlerweile offensichtlich ist, dass die Brände vorbereitet wurden, wie

    werden Sie diese Erkenntnisse bei Ihren Entscheidungen in der Zukunft berücksichtigen?

    4. Wann werden endlich die lästigen Autofahrerhindernisse „Hydranten“ abgebaut.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 9. Juli 2022 um 11:33
    • Offizieller Beitrag
    • #25.427

    Eventuell ist es auch nur Opportunismus um die offensichtlich nicht zu kleine Gruppe an Menschen einzufangen die auf das anspringt. Die schätze ich so ein was sie alles andere ausblenden und den wählen der das ausspricht. Da nimmt quasi der Anfragesteller einen fürs (Partei) Team und gibt sich der Peinlichkeit hin seinen Namen drunter zu setzen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 9. Juli 2022 um 17:48
    • #25.428

    Mein Coronahighlight heute an der Kasse eines Lebensmittelgeschäftes.

    Ich bitte einen jungen (maskenlosen) Mann (ca 25 Jahre alt), doch etwas Abstand zu halten.

    "Sie brauchen keine Sorge zu haben, ich bin drei Mal geimpft, ich kann das Virus nicht bekommen und weitergeben".

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. Juli 2022 um 07:39
    • #25.429

    ich finds zach was alles geht (danke Hr. Hofer)...nicht nur dass wir hier Leute haben, die offenkundig rechts sind, nein, reicht ja nicht, da haben wir Parlamentarier die offensichtlich geistig nicht in der Verfassung sind, die Geschicke dieses Landes mit zu bestimmen.

    Ich frag mich da halt, wer wählt diese Spinner? Saufen die denn?

    ...aber wie hat unser Bundeskanzler vor kurzem gesagt "Alkohol ist grundsätzlich ok..."

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 12. Juli 2022 um 08:36
    • #25.430

    Hat jetzt nit unbedingt mit Covid alleine zu tun, finde es aber ungeheuerlich das unsere Regierung in Sommerpause geht, während nicht klar ist wie es im Winter weitergehen soll.

    Wir haben die größte Inflation seit Jahrzehnten, die Energiekrise könnte im Winter zu einem Desaster ausarten das sich aktuell keiner vorstellen will, ab 2023 könnte Energie sich ums 4fache! verteuern, und dann gibts da eben noch Covid….und die machen Sommerpause? :banghead:

    Träume ich oder hat denen jemand ins Gehirn geschissen?

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 12. Juli 2022 um 08:38
    • #25.431
    Zitat von Wodde77

    Hat jetzt nix mit Covid zu tun, finde es aber ungeheuerlich das unsere Regierung in Sommerpause geht, während nicht klar ist wie es im Winter weitergehen soll.

    Wir haben die größte Inflation seit Jahrzehnten, die Energiekrise könnte im Winter zu einem Desaster ausarten das sich aktuell keiner vorstellen will….und die machen Sommerpause? :banghead:

    Wie haben e Alkohol oder Psychopharma 😅

    Im Herbst wird Omnibus egal welcher Variante unser geringstes Problem werden Popcorn

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 12. Juli 2022 um 08:42
    • #25.432

    ÖVP fängt sich jetzt eh schon an öffentlich zu zerfleischen, lange geht das nicht mehr

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 12. Juli 2022 um 08:43
    • #25.433
    Zitat von weile19

    ÖVP fängt sich jetzt eh schon an öffentlich zu zerfleischen, lange geht das nicht mehr

    Es ist eigentlich völlig irre, dass VdB diese Bande nicht schon lange entlassen hat. Und nein ich bin kein Kickl Fan 😅

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 12. Juli 2022 um 08:47
    • #25.434

    Ich mach mir ernsthafte Sorgen das es bei einem zuspitzen der Krise zu Aufständen kommt :(

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 12. Juli 2022 um 08:48
    • #25.435
    Zitat von Woldo

    Es ist eigentlich völlig irre, dass VdB diese Bande nicht schon lange entlassen hat. Und nein ich bin kein Kickl Fan 😅

    Warum sollte er? Er ist ja der Systemunterstützer schlechthin

  • Jabberwocky
    NHL
    • 12. Juli 2022 um 09:05
    • #25.436
    Zitat von weile19

    Warum sollte er? Er ist ja der Systemunterstützer schlechthin

    Ein Danke! Ist da zu wenig!

  • Smetnik
    chefdenker
    • 12. Juli 2022 um 10:56
    • #25.437
    Zitat von Wodde77

    Ich mach mir ernsthafte Sorgen das es bei einem zuspitzen der Krise zu Aufständen kommt :(

    Wo ist das Problem dabei? Solange es halt nicht gewalttätig wird...

    E: Hab gerade die Definition von Auftstand gelesen, scheinbar immer mit Gewalt verbunden. Nehme meine Frage zurück.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 12. Juli 2022 um 11:16
    • #25.438

    keine sorge, der gemeine österreicher ist nicht demonstrationsfreudig

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 12. Juli 2022 um 11:27
    • #25.439
    Zitat von tiQui.taQua

    keine sorge, der gemeine österreicher ist nicht demonstrationsfreudig

    Ob das auch dann gilt wenn er keinen Strom mehr hat oder in der kalten Wohnung sitzt?🤷🏻‍♂️

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 12. Juli 2022 um 11:33
    • #25.440

    klar, dann kann er sein wissen nicht mehr aus youtube und facebook beziehen und weiss somit nicht, dass demonstriert wird ;)

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 12. Juli 2022 um 13:07
    • #25.441
    Zitat von weile19

    ÖVP fängt sich jetzt eh schon an öffentlich zu zerfleischen, lange geht das nicht mehr

    Zitat von Woldo

    Es ist eigentlich völlig irre, dass VdB diese Bande nicht schon lange entlassen hat. Und nein ich bin kein Kickl Fan 😅

    Zitat von weile19

    Warum sollte er? Er ist ja der Systemunterstützer schlechthin

    Ihr seid alle keine Taktiker, wenn ich jemanden nicht mag, laß ich ihn sich selbst zerstören, dauert länger, ist aber nachhaltiger.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 12. Juli 2022 um 13:21
    • #25.442
    Zitat von weile19

    Warum sollte er? Er ist ja der Systemunterstützer schlechthin

    Da hat sich ja die öffentliche Meinung rasch geändert. Bei der Wahl noch von den rechten Parteien als linker Querulant verschrien und jetzt ist er auf einmal der Systemunterstützer schlechthin.

    Ich weiß ja nicht wie Ernst dir das ist, aber vielleicht ist es auch gut, wenn das Staatsoberhaupt nicht noch mehr Öl ins Feuer gießt und versucht eher die Gemüter zu beruhigen.

    Zitat von weile19

    ÖVP fängt sich jetzt eh schon an öffentlich zu zerfleischen, lange geht das nicht mehr

    Seit der message control unter Kurz hab ich eigentlich unterschiedliche Meinungen wieder sehr schätzen gelernt. Das sollte halt nicht nur aus hinpatzen unterschiedlicher Meinungen bestehen, sondern aus einer ernsthaften Diskussion. Unterschiedlicheh Meinungen und Interessen sind aber nichts schlechtes.

    Zitat von Wodde77

    Ich mach mir ernsthafte Sorgen das es bei einem zuspitzen der Krise zu Aufständen kommt :(

    So weit wird es mNn nicht kommen :thumbup: . Eine größere Krise ist aber durchaus möglich.

    Eigentlich sollte man das als Chance nutzen, um endlich von den fossilen Brennstoffen weg zu kommen.

    Mir macht eher Sorge, wie die Regierung ihre Bevölkerung einschätzt, wenn sie ihnen jetzt nicht einmal Energiesparen zutraut. Schewacht ist defekt, wir verbrauchen unsere strategischen Reserven auf obwohl die im nächsten Winter vielleicht Gold wert sind. Die Klimakrise sorgt für Unwetter, Hitzewellen und Wasserknappheit im Süden.

    Aber kein Wort von irgendeinem Spargedanken. Z.B. Tempo 90 auf Autobahn .... nichts.

    Und das tragische ist, dass in dem Fall die Regierung den überwiegenden Teil der Bevölkerung MMn auch richtig einschätzt. Weil da kommt ja auch (fast) nichts.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 12. Juli 2022 um 13:44
    • #25.443

    Ktw-2015

    Danke für dein Posting. Es gibt offenbar noch Leute, die den Verstand noch nicht verloren haben und die Dinge ohne "the end is near"- Gestus einschätzen können. Sonst habe ich heute von so einer rationalen und Vernunftgelenken Sichtweise noch nichts gelesen

  • blaumeise
    Lazarus
    • 12. Juli 2022 um 13:58
    • #25.444
    Zitat von Wodde77

    Hat jetzt nit unbedingt mit Covid alleine zu tun, finde es aber ungeheuerlich das unsere Regierung in Sommerpause geht, während nicht klar ist wie es im Winter weitergehen soll.

    Wir haben die größte Inflation seit Jahrzehnten, die Energiekrise könnte im Winter zu einem Desaster ausarten das sich aktuell keiner vorstellen will, ab 2023 könnte Energie sich ums 4fache! verteuern, und dann gibts da eben noch Covid….und die machen Sommerpause? :banghead:

    Träume ich oder hat denen jemand ins Gehirn geschissen?

    Ernste Frage...ist dir lieber wenn im Herbst dann alle Burn Out haben? Und gar keiner mehr da ist?

    Politiker sind alles Menschen, mit Familien, Leiden etc... Heisst Politiker sein für dich 150 Stunden Woche, sich den ganzen Tag anplärren lassen und am Ende abgestochen zu werden wenn man nicht so tut wie die Massen wollen? Zusätzlich gibt es unzählige "normale" Arbeiter die für die Politiker arbeiten, (Wachen, Fahrer, Assistenten, Transkribieren etc.) Die auch alle durchhakeln?

    Mir ist schon klar das es herausfordernde Zeiten sind, aber alles immer auf die Regierung, Politiker zu schieben und von ihnen Tag und Nacht 24/7 alles zu erwarten wird's halt auch nicht spielen...

    Abgesehen davon nur weil das Parlament offiziell in Sommerpause geht, heisst ja nicht das nichts gemacht wird...

    So wie du Panik verbreitest, können wir als erstes um Energie zu sparen alle Eishallen abtauen, und die Eishockeysaison absagen da sparst schon jede Menge Strom.... aber da kommt ja dann das Florianiprinzip, bei mir nicht, aber die anderen sollen sparen...

    sorry für beeing angfressen... ich beruhig mich eh wieder....

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 12. Juli 2022 um 14:06
    • #25.445

    blaumeise

    die armen Nationalratsabgeordneten, die meisten/viele mit hochbezahlten Neben/Hauptjobs. Um die sollten wir uns in dieser Zeit echt Sorgen machen :banghead:

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 12. Juli 2022 um 14:22
    • #25.446

    Mir hat das Interview vom Tigas Chef gestern in Tirol heute recht gut gefallen. Man sollte jetzt nicht gleich in Panik verfallen und überhastet handeln, sondern professionell vorgehen.

    War jetzt in Bezug auf die Forderung der Grünen in Tirol bis Jahresende 1000 Gasheizungen auf Wärmepumpen umzurüsten geantwortet.

    Passt aber auch sonst recht gut in den Alltag, finde ich.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 12. Juli 2022 um 15:28
    • #25.447
    Zitat von orli

    Mir hat das Interview vom Tigas Chef gestern in Tirol heute recht gut gefallen. Man sollte jetzt nicht gleich in Panik verfallen und überhastet handeln, sondern professionell vorgehen.

    So würde ich auch reden wenn ich der Landesenergieversorger wäre, der im Moment immer noch in jedem Dorf, im hintersten Tal Gasleitungen verlegt. Die TIWAG und andere Versorger verdienen sich im Moment eine goldene Nase, der Finanzminister freut sich auch, weil die Coronalöcher durch die Mehrwertsteuer auf die hohen Energiepreise ziemlich schnell getopft werden.

    Ich bin dagegen die Steuern darauf zu senken, sondern die Preise zu deckeln, die Erzeugung von Strom durch Wasserkraft ist durch den Krieg in der Ukraine einfach nicht betroffen, also haben sie auch keine Mehrkosten. Bei einer Steuersenkung geht wieder das Gejammer von fehlenden Steuereinnahmen los.

    weile19

    Warum bist kein Politiker geworden, wenn das doch so einfach ist und man soviel Geld verdienen kann?

    Außerdem was sollen sie machen, jetzt schon mehr Öl bestellen? Strom auf Vorrat produzieren geht nicht und Flüssiggas aus den Emiraten spielt es mangels Lager- und Umschlagstätten nicht.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 12. Juli 2022 um 15:33
    • #25.448
    Zitat von Ktw-2015

    wie die Regierung ihre Bevölkerung einschätzt, wenn sie ihnen jetzt nicht einmal Energiesparen zutraut.

    Vielleicht hat sie aus der Eigenverantwortung im Rahmen von Corona gelernt, soweit ist es damit bekanntlich nicht her.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 12. Juli 2022 um 15:59
    • #25.449
    Zitat von DennisMay

    So würde ich auch reden wenn ich der Landesenergieversorger wäre, der im Moment immer noch in jedem Dorf, im hintersten Tal Gasleitungen verlegt. Die TIWAG und andere Versorger verdienen sich im Moment eine goldene Nase, der Finanzminister freut sich auch, weil die Coronalöcher durch die Mehrwertsteuer auf die hohen Energiepreise ziemlich schnell getopft werden.

    Ich bin dagegen die Steuern darauf zu senken, sondern die Preise zu deckeln, die Erzeugung von Strom durch Wasserkraft ist durch den Krieg in der Ukraine einfach nicht betroffen, also haben sie auch keine Mehrkosten. Bei einer Steuersenkung geht wieder das Gejammer von fehlenden Steuereinnahmen los.

    weile19

    Warum bist kein Politiker geworden, wenn das doch so einfach ist und man soviel Geld verdienen kann?

    Außerdem was sollen sie machen, jetzt schon mehr Öl bestellen? Strom auf Vorrat produzieren geht nicht und Flüssiggas aus den Emiraten spielt es mangels Lager- und Umschlagstätten nicht.

    Kann ich so nicht stehen lassen. Die Tiwag ist österreichweit der billigste Anbieter zur Zeit. DieTigas finanziert bzw. fördert den Ausstieg aus Gas. Vielleicht bekomme ich es nacherzählt nicht so gut rüber, aber was er meinte war man soll nicht kopflos und ohne Konzept jetzt auf Teufel komm raus Wärmepumpen kaufen um jeden Preis. Sondern zuerst schauen was in seinem Haus sinnvoll und leistbar ist. Z.B. Zuerst schauen ob noch gedämmt werden muss bze. besser dämmen und erst dann das System wechseln.

    Aber hast ja noch eine Woche Zeit dir das Video in der Orf thek anzuschauen und dir dann ein Bild zu.machen.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 12. Juli 2022 um 16:29
    • #25.450

    Das habe ich vorhin von einem der am WE den Mattle traf anders erzählt bekommen, die TIWAG ist einer der Versorger der der die Preise genauso erhöht hat, obwohl sie keinen Mehraufwand haben, er wusste darauf keine Antwort.

    Es mag sein das die Tigas das finanziert, bei mir Dorf wurde letztes Jahr noch für einen Gasanschluß geworben und auch verlegt, wir haben keinen genommen, weil wenn wir von Öl umsteigen, gleich was sinnvolles machen wollen.

    Ich schaue es mir aber später mal an.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™