1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 12. Juli 2022 um 16:32
    • #25.451

    Ich muss da kurz reingrätschen: Die Tiwag hat keinen Fuhrpark, der mit Diesel oder Benzin betrieben wird?

  • Jabberwocky
    NHL
    • 12. Juli 2022 um 16:50
    • #25.452

    RandyBoyd mein Zugang zu dieser Person ist,

    dass er jede andere Regierungskonstellation ohne mit der Wimper zu zucken gesprengt hätte.

    Diese Regierung nimmt er aber in Schutz.

    Was hindert ihn daran eine Experten-Regierung anzugeloben die diesen Namen auch verdient hat,

    wenn die amtierende so offensichtlich total überfordert ist?

  • Ktw-2015
    KHL
    • 12. Juli 2022 um 17:04
    • #25.453
    Zitat von orli

    Mir hat das Interview vom Tigas Chef gestern in Tirol heute recht gut gefallen. Man sollte jetzt nicht gleich in Panik verfallen und überhastet handeln, sondern professionell vorgehen.

    Ich habe vor 35 Jahren in meiner Hauptschule zum ersten mal etwas von der Klimaveränderung gehört.

    Seitdem heißt es immer "jetzt nicht gleich in Panik verfallen und nicht überhastet handeln".

    Hätten wir nach 25 Jahren überlegen, also vor 10 Jahren, begonnen auf erneuerbare Energie umzustellen, täten wir uns heute um einiges leichter.

    Ehrlich gesagt, ich kann das "jetzt nicht gleich in Panik verfallen und nicht überhastet handeln" nach 35 Jahren nicht mehr hören.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 12. Juli 2022 um 17:29
    • Offizieller Beitrag
    • #25.454
    Zitat von orli

    Kann ich so nicht stehen lassen. Die Tiwag ist österreichweit der billigste Anbieter zur Zeit.

    Tiwag verlangt aktuell (alles inklusive MwSt) 51cent/kwh Strom plus 43 Euro im Jahr.

    Ich habe letzte Woche bei Wien Energie für 28cent/kwh plus 19 Euro im Jahr abgeschlossen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 12. Juli 2022 um 17:38
    • #25.455
    Zitat von blaumeise

    Ernste Frage...ist dir lieber wenn im Herbst dann alle Burn Out haben? Und gar keiner mehr da ist?

    Politiker sind alles Menschen, mit Familien, Leiden etc... Heisst Politiker sein für dich 150 Stunden Woche, sich den ganzen Tag anplärren lassen und am Ende abgestochen zu werden wenn man nicht so tut wie die Massen wollen? Zusätzlich gibt es unzählige "normale" Arbeiter die für die Politiker arbeiten, (Wachen, Fahrer, Assistenten, Transkribieren etc.) Die auch alle durchhakeln?

    Mir ist schon klar das es herausfordernde Zeiten sind, aber alles immer auf die Regierung, Politiker zu schieben und von ihnen Tag und Nacht 24/7 alles zu erwarten wird's halt auch nicht spielen...

    Abgesehen davon nur weil das Parlament offiziell in Sommerpause geht, heisst ja nicht das nichts gemacht wird...

    So wie du Panik verbreitest, können wir als erstes um Energie zu sparen alle Eishallen abtauen, und die Eishockeysaison absagen da sparst schon jede Menge Strom.... aber da kommt ja dann das Florianiprinzip, bei mir nicht, aber die anderen sollen sparen...

    sorry für beeing angfressen... ich beruhig mich eh wieder....

    Alles anzeigen

    In Deutschland wird darüber diskutiert das sich ab 2023 Energiepreise wahrscheinlich vervierfachen werden, unsere Experten schätzen das der große Preisknall bei uns auch ab 2023 kommt.

    Die eh schon viel zu hohe Inflation ab Herbst wird auf 18%! geschätzt wenn der Hahn zubleibt.

    Ebenso wird es außerdem wohl zu Engpässen in der Industrie kommen wenn Putin das so möchte - und wie sich das auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt auswirkt kannst dir eh denken.

    Diesel wird derzeit schon von den strategischen Reserven gezapft weil die Behebung des Schadens bei der OMV Monate dauern wird.

    Das alles sind zu erwartende Szenarien, keine Panikmache.


    Mir ist schon klar das die Politiker auch eine Pause brauchen, aber es wäre echt nett wenn man einen Plan hätte wie dies anzugehen wäre, ohne das es zu Aufständen kommt wenn Otto Normalbürger ab nächstem Jahr 400€ im Monat für den Strom und Gas bezahlen muss, was er/sie sich nicht leisten können wird.

    Die Leute machen sich berechtigterweise Sorgen, Aufklärung und evt ein vernünftiger Aufruf zum sparen wäre gut.

    3 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (12. Juli 2022 um 17:47)

  • Bobby
    KHL
    • 12. Juli 2022 um 17:55
    • #25.456

    Tiwag und Tinetz sind der grösste Sch**ss Mafia Verein unserer Zeit !!!!!

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 12. Juli 2022 um 18:06
    • #25.457
    Zitat von OldSwe

    Tiwag verlangt aktuell (alles inklusive MwSt) 51cent/kwh Strom plus 43 Euro im Jahr.

    Ich habe letzte Woche bei Wien Energie für 28cent/kwh plus 19 Euro im Jahr abgeschlossen.

    Wohnst du in tirol?

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 12. Juli 2022 um 18:10
    • Offizieller Beitrag
    • #25.458

    Ich habe die Preisanfrage mit einer Tiroler PLZ gemacht falls das die Frage beantwortet.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 12. Juli 2022 um 18:14
    • #25.459

    komisch, mein Tarif ist für 6800 kwh Jahresverbrauch insgesamt 1156 Euro. Und der Tarif ist bei.meine PLZ noch aktuell mit 0.9?? Arbeitspreis. Gerade nachgeschaut.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 12. Juli 2022 um 18:22
    • Offizieller Beitrag
    • #25.460

    Redest du von Gas oder Strom?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 12. Juli 2022 um 18:30
    • #25.461

    Hab ja geschrieben, dass die tiwag der billigste Anbieter ist und tiwag ist Strom. Gas ist in Tirol tigas.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 12. Juli 2022 um 18:33
    • #25.462

    51ct?

    Ich zahle bei der Kelag 13ct😅

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 12. Juli 2022 um 18:35
    • Offizieller Beitrag
    • #25.463

    Gut, ich auch.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 12. Juli 2022 um 18:35
    • Offizieller Beitrag
    • #25.464
    Zitat von Wodde77

    51ct?

    Ich zahle bei der Kelag 13ct😅

    Ich hab bis vor kurzem 5.9 Cent plus Steuer bezahlt.

    Spielt es halt nicht mehr

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 12. Juli 2022 um 18:40
    • #25.465
    Zitat von OldSwe

    Ich hab bis vor kurzem 5.9 Cent plus Steuer bezahlt.

    Spielt es halt nicht mehr

    Das ist mein vor 3 Monaten angepasster Preis, vorher waren es 9ct😅

    Das sind über 800% Steigerung in deinem Fall.

    Das ist, gelinde gesagt absurd.

    Wird Zeit das die EU die Idiotie ändert das Strom am teuersten Erzeuger orientiert wird.

    Ich beziehe zb laut Kelag reinen Öko(Wasserkraft)strom in Kärnten, der hat mit Gas nix zu tun.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 12. Juli 2022 um 18:45
    • Offizieller Beitrag
    • #25.466

    Ich beziehe Ökostrom seit dem es geht und brenn trotzdem wie ein Luster wegen dem Gas.

    Ich wurde von meinem Anbieter von 5.99cent exkl. Mwst auf 28cent exkl. Hochgestuft als langjähriger Kunde

    Jetzt zu Wien Energie gewechselt für 28cent inkl. MwSt. Immer noch orsch aber das beste was jetzt ging.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jabberwocky
    NHL
    • 12. Juli 2022 um 18:49
    • #25.467
    Omikron-Impfstoffe: Zuwarten nicht empfohlen
    Gestern haben die EU-Gesundheitsbehörden auf die sommerliche Infektionswelle mit einer Empfehlung reagiert: Alle Menschen ab 60 sollen sich demnach so schnell…
    science.orf.at

    Auf die ab Herbst angepassten Impfstoffe sollte man eher nicht zuwarten – sie bringen vermutlich nur moderate Vorteile.

    Eine aktuelle Studie aus Israel an mehr als 40.000 Menschen aus dem Gesundheitsbereich zeigt jedenfalls: Die (nicht an Omikron angepasste) vierte Impfung wirkt und erhöht den Schutz vor tödlichen Erkrankungen im Vergleich zum dritten Stich nochmals um 72 Prozent. Was die Infektionen betrifft, ist der Schutz bloß um 34 Prozent erhöht, gleichwohl könnte dies auf die Gesamtbevölkerung hochgerechnet auch einen Unterschied machen. Denn: Die Herbstwelle kommt bestimmt, weniger Fälle während der Sommermonate könnten sich spätestens dann bezahlt machen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 12. Juli 2022 um 18:49
    • #25.468
    Zitat von OldSwe

    Ich beziehe Ökostrom seit dem es geht und brenn trotzdem wie ein Luster wegen dem Gas.

    Irre, diese Unterschiede.

    Ich beziehe aktuell noch Gas (45€/Monat für 48qm).

    Ziehe aber in 3 Wochen in ein Haus mit Kelag Fernwärme (angeblich zu 80% aus Biomasse).

    Bin schon gespannt wie teuer das wird…

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 12. Juli 2022 um 18:57
    • Offizieller Beitrag
    • #25.469

    Kelag verlangt aktuell übrigens 42 Cent /kwh bei neuabschluss

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • runjackrun
    NHL
    • 12. Juli 2022 um 19:10
    • #25.470

    Ich habe in Kärnten auch Ökostrom (zumindest die Firma). Folgende Konditionen:

    Gültigkeit Energiepreisje kWhGrundpreis pro Monat
    bis 30.06.202210,99 ct netto (13,19 ct brutto)3,50 € (4,20 € brutto)
    ab 01.07.202216,30 ct netto (19,56 ct brutto)4,50 € (5,40 € brutto)

    Ich bin eigentlich sehr zufrieden damit als 4 Personen Haushalt.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 12. Juli 2022 um 19:24
    • #25.471
    Zitat von OldSwe

    Kelag verlangt aktuell übrigens 42 Cent /kwh bei neuabschluss

    Für Strom der mit Gas 0,0 zu tun hat - dezenter Irrsinn.

    Mal sehen ob man mich beim Umzug auch so bluten lässt😬

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 12. Juli 2022 um 19:51
    • #25.472

    Bis Juni hatte ich auch den 5,99 cent Vertrag bei Gutmann die wollten dann ab 1.7. 15,92. Zur Tiwag gewechselt jetzt ab 1.7. 9,889 cent. Und auf Grund der wegfallenden Öko Steuern ist die Stromrechnung zur Zeit knapp 5 Euro im Monat höher von 88/Monat auf 92,42/Monat

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 13. Juli 2022 um 06:45
    • #25.473

    dafür würd sich mMn ein eigener thread aufdrängen, der nicht coronavirus heisst! nicht falsch verstehen, die thematik interessiert eh viele, ist hier halt deplatziert.

  • PEPSImax
    NHL
    • 13. Juli 2022 um 09:37
    • #25.474

    Ich weiß eh, dass ein Politik Thread verpönt ist, aber da sich diese Themen im Corona Thread und dann schon im Witzethreadund Eishallenthread häufen, sollte man sich das nochmals durch den Kopf gehen lassen, um die andren Thread leserlicher zu machen... So jetzt hab ich den Begriff Thread aber wirklich strapaziert ..

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 13. Juli 2022 um 11:50
    • #25.475
    Zitat von Wodde77

    Irre, diese Unterschiede.

    Ich beziehe aktuell noch Gas (45€/Monat für 48qm).

    Ziehe aber in 3 Wochen in ein Haus mit Kelag Fernwärme (angeblich zu 80% aus Biomasse).

    Bin schon gespannt wie teuer das wird…

    öha, von 48m² der Aufstieg zu einem Haus oder meinst eine Wohnung IN einem anderen Haus? :prost:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™