1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • marksoft
    hockeyfan
    • 15. März 2020 um 16:05
    • Offizieller Beitrag
    • #2.076
    Zitat von the one-leafed

    Angeblich prozentuell abhängig vom letzten Gehalt, soll die Entschädigung sein.

    Ehrlicherweise, wenn ich mir damit grad mal die Miete leisten kann, werd ich mich nicht melden, so Leids mir tut.


    Genau darum gehts ! Es muss eine faire Entlohnung geben es ist ja nicht ewig und es gibt glaub ich auch ein haufen Arbeitslose und Leute die jetzt sowieso nicht arbeiten können / dürfen. Die Pflege ist ein Problem das wir quasi mit billigen Arbeitskräften aus dem Osten versuchen zu lösen. Das gibts jetzt nicht mehr und dann "zwingen" (noch ist es freiwillig) sie Zivildiener. Wenn das System fair bezahlt wäre dann gäbe es keinen Engpass mehr !

    Ich persönlich kann mir vorstellen in gewissen Bereichen kostenfrei auszuhelfen in jener Zeit wo ich meinem Brotberuf nicht nachgehe. Und ein Wagerl im Billa Lager kann ich sicher hin und herschieben ....

    Ich sehe in dem Ganzen eine Chance das die Themen mal endlich eine Bühne bekommen die Abhängigkeit von China scheissen wir doch auf 7€ schuhe beim Primark kaufen statt 20 Paar nur noch 2 zu einem Fair gehandelten Preis. Wenn Endlich mal Regional gedacht wird.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • The Marmot
    EBEL
    • 15. März 2020 um 16:12
    • #2.077
    Zitat von Riichard89

    Und alle Kind gerecht?

    Nicht alle. Aber für größere Kinder ab 10 Jahren, ja.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 15. März 2020 um 16:19
    • #2.078
    Zitat von coach

    "Ihr seid uns echt einen Schritt voraus. In München ist noch das pure Leben auf den Straßen ..."

    das hat mir meine nichte gerade geschrieben.

    da fragt man sich echt was dort mit der regierung los ist !?

    Ich habe heute auch mit zwei sehr lieben Menschen in Deutschland telefoniert.

    Die sind mental dort, wo wir am Dienstag Vormittag waren, als man noch gehofft hat, dass man zur vierten Viertelfinalpartie noch in die Halle gehen kann.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 15. März 2020 um 16:30
    • #2.079

    Für einen Bekannten von mir ist es ein großes Problem, dass die geplante Geburtstagsfeier seines 10-jährigem Sohnes am Mittwoch jetzt flach fällt. Panikmache durch Regierung und Medien meint er auf FB.

    Leider hat's der noch immer nicht kapiert was jetzt das Problem ist...

    ZB: Blutkonserven, für viele lebensnotwendig.

    Natürlich wirst du jetzt einsparen können, in dem geplante Operationen nicht statt finden.

    Aber ob bzw. wann du dich wieder an Blutspender bedienen kannst ist unklar. In Österreich die Sicherheit der Blutkonserven sehr hoch.

    In Italien jetzt angeblich Blutkonserven mit nicht ausgeschlossenenRisiko angedacht. Dort sollen zeitnah überhaupt keine mehr verfügbar sein. Besser solche als gar keine.

  • Benny-78
    NHL
    • 15. März 2020 um 16:43
    • #2.080

    c. ronaldo verwandelt ja bekanntlich alle seine hotels in krankenhäuser. wäre das auch bei uns durchführbar und würde das sinn machen insofern der besitzer damit einverstanden wäre?

  • kankra9
    GOON
    • 15. März 2020 um 16:50
    • #2.081
    Zitat von Cathy Miller

    Ich habe heute auch mit zwei sehr lieben Menschen in Deutschland telefoniert.

    Die sind mental dort, wo wir am Dienstag Vormittag waren, als man noch gehofft hat, dass man zur vierten Viertelfinalpartie noch in die Halle gehen kann.

    Also ich leb in Deutschland und hier ist schon ziemlich tot alles auf den Strassen.

    Weiss nicht wie es in anderen Städten ist, aber in Regensburg ist es recht ruhig, schon seit Freitag.

  • Malone
    ✓
    • 15. März 2020 um 16:55
    • Offizieller Beitrag
    • #2.082
    Zitat von Benny-78

    c. ronaldo verwandelt ja bekanntlich alle seine hotels in krankenhäuser. wäre das auch bei uns durchführbar und würde das sinn machen insofern der besitzer damit einverstanden wäre

    Das wäre aus hgienischer Sicht ein absoluter Schwachsinn, da die meisten Hotels Teppichböden in den Zimmern haben. Das würde noch mehr Probleme mit sich bringen, da du die Dinger nicht desinfizierend reinigen kannst.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 15. März 2020 um 17:03
    • #2.083
    Zitat von marksoft

    was ich unverantwortlich finde ist das sie anscheinend wirklich daran denken 45.000 ex Zivildiener erneut für einen hungerlohn anzustellen ich denke das bringt folgeprobleme die unglaublich sind.

    Entlohnung der einzige hinweis darauf bisher aus der PK Zivildienstentschädigung + 190 €

    Die sollen nit jammern, die GWDs bekommen noch weniger

  • HerzAusStahl
    Nationalliga
    • 15. März 2020 um 17:06
    • #2.084

    Wenn man keine Ahnung hat dann Bitte...

    Ich war beim Zivildienst und habe das selbe bekommen wie ein GWD weil es bei uns eine Unterkunft gab!

    Edit: Verpflegung gab es auch darum waren wir vom Verdienst gleichgestellt wie ein GWD!

  • kankra9
    GOON
    • 15. März 2020 um 17:10
    • #2.085

    Ich glaube dass nicht der Virus der grösste Feind ist , momentan ist es eher der Mensch und deren Handeln.

    Noch ist es machbar, weil es am Anfang ist, aber die ganzen Maßnahmen, die natürlich gerechtfertigt sind, werden über kurz oder lang gewaltige Probleme mit sich bringen.

    Da die Leute nicht wissen wie es Finanziell weiter geht und Unmut und Wirtschaftliche Probleme, in dem Ausmaß, der kommen kann, wird und hat immer schlimmes mit sich gebracht.

    Bin der letzte Pessimist auf der Welt aber die aggressivität die ich gestern beim Einkaufen sah , wegen Klopapier, ist ja unglaublich...(Satire)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • the one-leafed
    Gast
    • 15. März 2020 um 17:15
    • #2.086
    Zitat von weile19

    Die sollen nit jammern, die GWDs bekommen noch weniger

    Bitte, einfach mal die G*schn halten, wenn man nichts beiztragen hat ... X/

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 15. März 2020 um 17:21
    • #2.087

    Auch ich würde in diese Pflicht fallen. (<5 Jahre in Vergangenheit + Ex-Zivi)


    aber ich könnte mir das absolut nicht leisten mit normalem Zivilohn


    habe Frau, Kind, Katzen, Hühner, etc.

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 15. März 2020 um 17:23
    • #2.088

    Mein Beileid an alle Unternehmer bis 25 Personen die nur ein "Betretungsverbot" haben.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 15. März 2020 um 17:27
    • #2.089
    Zitat von DennisMay

    Mein Beileid an alle Unternehmer bis 25 Personen die nur ein "Betretungsverbot" haben.

    Wie meinst das?

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 15. März 2020 um 17:29
    • #2.090
    Zitat

    SPÖ, FPÖ und Neos kritisieren Regierung

    In einer gemeinsamen Aussendung kritisieren die drei Parteien die türkis-grüne Bundesregierung. Es sei ein "schwerer Fehler", dass Einpersonenunternehmen und Unternehmen mit bis zu 25 Mitarbeitern keinen garantierten Ersatz vom Verdienstentgang zugesprochen bekommen. Dafür hätte ein Teil des Epidemiegesetzes in Kraft bleiben müssen. Ein dementsprechender Antrag wurde aber von Türkis-Grün in der heutigen Nationalratssitzung abgelehnt.


    Mit dem Covid-19-Fondsgesetz, das heute einstimmig beschlossen wurde, wird die Geltung des Epidemiegesetzes § 32, Abs. 4 für die aktuelle Corona-Krise außer Kraft gesetzt. ("Für selbständig erwerbstätige Personen und Unternehmungen ist die Entschädigung nach dem vergleichbaren fortgeschriebenen wirtschaftlichen Einkommen zu bemessen.")


    Unternehmen, die behördlich geschlossen werden, bekommen damit nicht die nach dem Epidemiegesetz zustehende vollständige Entschädigung für ihren Verdienstentgang, sagen die Parteien. Das Argument der Regierung, es gebe ja keine "Schließung" der Betriebe, sondern nur ein "Betretungsverbot", ändere nichts an der für die kleinen Betriebe existenzgefährdenden Tatsache, dass die keine Entschädigung bekommen, so die drei Parteien in der Aussendung.

    https://www.derstandard.at/jetzt/liveberi…rona-massnahmen

  • Lorenzo72
    NHL
    • 15. März 2020 um 17:33
    • #2.091

    Achso.... das wird generell eine spannende Geschichte. Wie wird jemand nachweisen können (müssen), welchen Geschäftsentgang er wirklich hat?
    Nachdem ich auch selber da hinein falle, wird es eine spannende Zeit werden....

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 15. März 2020 um 17:42
    • #2.092

    Wird mit dem Vorjahr verglichen. Laut WK.

    Noch besser ist die Firma Lutz, wo alle Angestellten antreten müssen obwohl zu ist.

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 15. März 2020 um 17:43
    • #2.093
    Zitat von marksoft

    was ich unverantwortlich finde ist das sie anscheinend wirklich daran denken 45.000 ex Zivildiener erneut für einen hungerlohn anzustellen ich denke das bringt folgeprobleme die unglaublich sind.

    Entlohnung der einzige hinweis darauf bisher aus der PK Zivildienstentschädigung + 190 €

    Wenn das wirklich so mit diesem Hungerlohn durchgesetzt werden sollte, und damit die Existenz von zig Ex-Zivis, die sich in der Zwischenzeit eine Existenz mit Normallohn aufgebaut haben, gefährden, während die zig Untauglichen verschont bleiben, dann ist Feuer am Dach. Denn so löst man dann eine Welle der Empörung und des Hasses/Neids aus, den es in dieser Form sicher noch nie gegeben hat.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 15. März 2020 um 17:47
    • #2.094
    Zitat von Speckbrot

    Wenn das wirklich so mit diesem Hungerlohn durchgesetzt werden sollte, und damit die Existenz von zig Ex-Zivis, die sich in der Zwischenzeit eine Existenz mit Normallohn aufgebaut haben, gefährden, während die zig Untauglichen verschont bleiben, dann ist Feuer am Dach. Denn so löst man dann eine Welle der Empörung und des Hasses/Neids aus, den es in dieser Form sicher noch nie gegeben hat.

    ma bitte chill, dass glaubst ja wohl selber nicht dass das so kommen wird? Außerdem versuchen sie es jetzt eh zuerst mal mit den Freiwilligen.

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 15. März 2020 um 17:48
    • #2.095
    Zitat von Lorenzo72

    Achso.... das wird generell eine spannende Geschichte. Wie wird jemand nachweisen können (müssen), welchen Geschäftsentgang er wirklich hat?
    Nachdem ich auch selber da hinein falle, wird es eine spannende Zeit werden....

    Spannend eh, nur wie im Artikel steht, ohne Änderung hättest du weniger Schwierigkeiten.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 15. März 2020 um 17:51
    • #2.096

    Köstinger betonte, dass man vor allem nach ehemaligen Zivildienern aus den Bereichen Rettung und Pflege suche. Bei freiwilliger Meldung gibt es dann auch eine gesetzlich festgelegte Entschädigung, die sich am gegenwärtigen Einkommen bemisst.

    Jedenfalls verlängert wird der Zivildienst für jene, die demnächst ihre Aufgabe abschließen hätten können. Das Entgelt wird dafür um 190 Euro im Monat erhöht. Zudem prüft Köstinger für Mai ein Vorziehen jener Zivildiener, die im Juni oder Juli begonnen hätten. Ausgenommen werden allerdings Maturanten.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 15. März 2020 um 18:13
    • #2.097

    Bei uns im Dorf spielen gerade alle Musikanten vom Balkon oder aus dem Fenster „In die Berg bin i gern“

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 15. März 2020 um 18:23
    • #2.098

    Man rechnet nicht mit allen "Zivis".

    Es werden sich aber sicher einige, denke sogar genug, melden.

    Freund meines Sohnes studiert, Uni ist zu, er ist froh das er helfen kann, sich dazu noch ein wenig was verdienen.

    Im Katastrophenfall kann auch zB das ganze medizinische und Pflegepersonal einberufen werden. Gibt in Spitälern des KAV eine Liste, welche erst vor kurzem anlaßbedingt aktualisiert wurde.

    Order: wenn du angerufen wirst antworten nein oder ja, nicht großartig herumbalabern.

    Es wird nicht mit 100% gerechnet, sind auch nicht notwendig. Viele haben Verpflichtungen, zB familiäre, außerdem kannst ja auch selbst krank sein. Bei einer Probe haben sich genug gemeldet.

    Aufgehoben werden aber arbeitsrechtliche Bestimmungen, welche in diesen Berufen aber sowieso karg sind, wie 36 Stunden zusammenhängende Freizeit oder max. 60 Wochenstunden.

  • pupo
    KHL
    • 15. März 2020 um 18:26
    • #2.099
    Zitat von kankra9

    Also ich leb in Deutschland und hier ist schon ziemlich tot alles auf den Strassen.

    Weiss nicht wie es in anderen Städten ist, aber in Regensburg ist es recht ruhig, schon seit Freitag.

    Ich bin gerade 100km in Niederbayern gefahren und im jeden Dorf/Stadt war es in den Cafés/Restaurants draußen in der Sonne gsteckt voll. In München laut Freunden dasselbe Bild

  • marksoft
    hockeyfan
    • 15. März 2020 um 18:33
    • Offizieller Beitrag
    • #2.100
    Zitat von weile19

    ma bitte chill, dass glaubst ja wohl selber nicht dass das so kommen wird? Außerdem versuchen sie es jetzt eh zuerst mal mit den Freiwilligen.

    Ömmmm stimmt und Ausgangsperren gibts auch nicht ..... und du glaubst das Herr und Frau Österreicher ihr monatliches Gehalt für ca geschätzt 600 € aufgeben werden ? Und selbst wenn es nur aktuelle Zivildiener sind ist das aus meiner Sicht grob unfair wenn dann muss ein angemessenes Pflegegehalt bezahlt werden das ist das EINzige das fair ist.


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™