1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

7 Rd. PR Red Bull Salzburg vs Vienna Capitals Sonntag 23.02.2020 17:30 Live auf servushockeynight.com

  • Philip99
  • 21. Februar 2020 um 08:54
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 24. Februar 2020 um 15:19
    • Offizieller Beitrag
    • #151

    . .

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • bici4
    meinewelt
    • 24. Februar 2020 um 15:25
    • #152
    Zitat von CapOfTheDay

    Aber Salzburg darf die Vergangenheit bezüglich Lakos heranziehen ?

    Erste Zeile: Jetzt geht es um das gestrige Foul - und schon werden die alten Fouls der Salzburger aus der Lade gezogen.:rolleyes:

  • philromano
    KHL
    • 24. Februar 2020 um 15:27
    • #153
    Zitat von bici4

    Erste Zeile: Jetzt geht es um das gestrige Foul - und schon werden die alten Fouls der Salzburger aus der Lade gezogen.:rolleyes:

    welches gestrige foul ?

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 24. Februar 2020 um 15:29
    • #154
    Zitat von sidcrosby

    das erinnert dich wohl an das foul von welser an gratton in den playoffs

    es ist halt echt geil, wie Ihr dann immer mit Spielern herkommt, welche zwar auch (unnötige) Härteeinlagen gezeigt haben, aber abgesehen davon auch durchaus gute Spieler waren. Ich weiß in Wien ist Euer Phil eine lebende Legende (#4 ist gesperrt usw.), aber die Wahrheit ist halt einfach, dass dieser Typ außer unnötigen Härteeinlagen einfach nichts drauf hat und in seiner gesamten Karriere auch durch nichts anderes auf sich aufmerksam gemacht hat. Der Tag an dem der seine Schlittschuhe an den Nagel hängt ist sicher kein trauriger fürs Eishockey, außer halt für ein einige von Euch in Wien, wo er ja Kultstatus hat.

  • sidcrosby
    KHL
    • 24. Februar 2020 um 15:39
    • #155
    Zitat von Lambeau Leap

    Der Tag an dem der seine Schlittschuhe an den Nagel hängt ist sicher kein trauriger fürs Eishockey,

    da muss ich dich echt enttäuschen, der tag wird mich ebenso wenig berühren, wie der an dem ein trattnig, welser oder sonstiger seine schuhe an den nagel gehängt hat, eishockey wird auch danach weiter gespielt werden.

    aber auch echt geil, dass es deiner meinung nach tolerierbarer ist, das "durchaus gute spieler" (liegt halt dann im Auge des Betrachters) härteeinlagen zeigen können

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 24. Februar 2020 um 15:43
    • #156
    Zitat von sidcrosby

    da muss ich dich echt enttäuschen, der tag wird mich ebenso wenig berühren, wie der an dem ein trattnig, welser oder sonstiger seine schuhe an den nagel gehängt hat, eishockey wird auch danach weiter gespielt werden.

    aber auch echt geil, dass es deiner meinung nach tolerierbarer ist, das "durchaus gute spieler" (liegt halt dann im Auge des Betrachters) härteeinlagen zeigen können

    Das ist jetzt aber schon eine recht kreative Interpretation meines Postings, hab ja auch angeführt, dass es unnötige Härteeinlagen sind. Damit wollt ich eigentlich nur verdeutlichen, dass diese anderen Spielern zumindest unabhängig von diesen Aktionen ihre Daseinsberechtigung im Eishockey haben. Warum ein Phil Lakos so lange mitgeschleppt wird, hab ich eh nie verstanden, aber ich führ es mal eben drauf zurück, dass er so eine Art Publikumsliebling ist und in der Defense nix anderes nachkommt.

  • Philip99
    NHL
    • 24. Februar 2020 um 15:43
    • #157
    Zitat von Bewunderer

    Na gut - Ein Pfosten ist einer der sonst nicht viel auf die Reihe kriegt wie seine erbärmlichen drei Scorerpunkte in 16 AHL-Spielen beweisen

    Was erwartest du dir von Lakos ? Als defender ? Einen Scorer allen Ernstes ?

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 24. Februar 2020 um 15:46
    • #158
    Zitat von Philip99

    Was erwartest du dir von Lakos ? Als defender ? Einen Scorer allen Ernstes ?

    Wenn Ihr ihn schon mit anderen Verteidigern wie Trattnig (ok hat eine Zeit lang auch Stürmer gespielt) oder Siklenka vergleicht, dann aber bitte auch deren Stats anschauen.

  • Philip99
    NHL
    • 24. Februar 2020 um 15:51
    • #159
    Zitat von Lambeau Leap

    Wenn Ihr ihn schon mit anderen Verteidigern wie Trattnig (ok hat eine Zeit lang auch Stürmer gespielt) oder Siklenka vergleicht, dann aber bitte auch deren Stats anschauen.

    Da geht es jetzt rein um die Härte was alle von denen an den Tag gelegt haben und da waren alle gleich , was zb kann ein Liivik außer provozieren? Wieso wird der mitgeschleift ? Weil jede Mannschaft solche Typen braucht ..

  • Huberdeau
    Gast
    • 24. Februar 2020 um 15:54
    • #160
    Zitat von Bewunderer

    Tausendachthunderfünf Strafminuten von Phillippe Lakos in 847 EBEL -Spielen.

    Trotz diesem Vorleben als unfairster EBEL- Spieler muß Recht Recht bleiben und ein fairer Check darf nicht geahndet werden, nur weil der Ausführende Phillippe Lakos heißt.

    Trotzdem wird dieser Typ für mich immer nur ein mäßig begabter Strafenungustel sein - dazu spricht die Strafendatei eine zu eindeutige Sprache

    Muss ich Dir als Salzburger aber widersprechen. Der Fipsi ist ein ausgesprochen lieber Kerl -


    solange er keine Schlittschuhe anhat.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 24. Februar 2020 um 15:55
    • #161
    Zitat von Philip99

    Da geht es jetzt rein um die Härte was alle von denen an den Tag gelegt haben und da waren alle gleich , was zb kann ein Liivik außer provozieren? Wieso wird der mitgeschleift ? Weil jede Mannschaft solche Typen braucht ..

    Ja da scheiden sich dann wohl die Geister, Liivik brauch ich persönlich auch keinen, der befördert aber auch nicht öfter Gegner ins Krankenhaus mal nur so nebenbei. Abgesehen davon muss das eine ja das andere nicht ausschließen, also ein Spieler kann ja Härte mitbringen und am Scoreboard aufscheinen. im Übrigen ist Liivik die 2. Saison beim KAC und ich denk bzw hoffe, dass er danach nicht mehr bei uns ist.

  • Bewunderer
    NHL
    • 24. Februar 2020 um 15:55
    • #162
    Zitat von Huberdeau

    Muss ich Dir als Salzburger aber widersprechen. Der Fipsi ist ein ausgesprochen lieber Kerl -


    solange er keine Schlittschuhe anhat.

    Das selbe habe ich oben schon geschrieben

  • Philip99
    NHL
    • 24. Februar 2020 um 16:01
    • #163
    Zitat von Lambeau Leap

    Ja da scheiden sich dann wohl die Geister, Liivik brauch ich persönlich auch keinen, der befördert aber auch nicht öfter Gegner ins Krankenhaus mal nur so nebenbei. Abgesehen davon muss das eine ja das andere nicht ausschließen, also ein Spieler kann ja Härte mitbringen und am Scoreboard aufscheinen. im Übrigen ist Liivik die 2. Saison beim KAC und ich denk bzw hoffe, dass er danach nicht mehr bei uns ist.

    Ja vom Körper und Gewicht her kann man die beiden nicht vergleichen Lakos ist halt berüchtigt für seine Checks , sowas sieht man eigentlich gar nicht mehr in der Liga. Ich glaube auch nicht das Lakos seine Absicht war Hari zu verletzen , ist halt einfach blöd ausgegangen .

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 24. Februar 2020 um 16:04
    • #164

    Das mimimi aus Salzburg grenzt schon an Peinlichkeit. 2 spiele, 2 saubere checks (der an schiechl war charging und wurde auch so bestraft), mit sauber meine ich kein Ellenbogen, beide Schlittschuhe am Eis, nicht gegen den Kopf, kein bandenchek...

    2 Fights bei denen nicht er der Aggressor war, alles in allem blitzsauber, aber er ist lakos, er ist die #4 der caps, also ist er automatisch der schuldige, der psycho der nur wegen solchen Dingen reaktiviert wurde. Und die Frage der Notwendigkeit stellt sich nicht, das ist Hockey, und wenn man solche, von den Regeln gedeckte checks, nicht sehen will, sollte man zum fussball gehen.

  • sidcrosby
    KHL
    • 24. Februar 2020 um 16:04
    • #165
    Zitat von Lambeau Leap

    Das ist jetzt aber schon eine recht kreative Interpretation meines Postings, hab ja auch angeführt, dass es unnötige Härteeinlagen sind. Damit wollt ich eigentlich nur verdeutlichen, dass diese anderen Spielern zumindest unabhängig von diesen Aktionen ihre Daseinsberechtigung im Eishockey haben. Warum ein Phil Lakos so lange mitgeschleppt wird, hab ich eh nie verstanden, aber ich führ es mal eben drauf zurück, dass er so eine Art Publikumsliebling ist und in der Defense nix anderes nachkommt.

    "unnötige" hast in () angeführt, aber warum haben sie da mehr daseinsberechtgung ??

    trattnig war sicher der "bessere" spieler aber sooo berauschend waren seine stats in seinen letzten beiden jahren mit jeweils 10 punkten im gd auch nicht

  • philromano
    KHL
    • 24. Februar 2020 um 16:04
    • #166
    Zitat von Lambeau Leap

    Wenn Ihr ihn schon mit anderen Verteidigern wie Trattnig (ok hat eine Zeit lang auch Stürmer gespielt) oder Siklenka vergleicht, dann aber bitte auch deren Stats anschauen.

    da werden aber äpfel mit birnen verglichen. trattnig und siklenka waren off defender. lakos ist ein typischer stay at home. imo kann man den wert eines spielers nicht über die erzielten punkte messen. alle drei waren für ihre teams wichtig, aber eben in unterschiedlicher weise.

    und dass lakos über jahre nur leute ins krankenhaus befördert hat ist ein aufgelegter blödsinn.

    wenn ich an heuer denke bleiben mir zb zwei ziemlich derbe aktionen in erinnerung. die eine von kernberger (caps) und die zweite von comrie (fehervar). in all den jahren fällt mir keine aktion von lakos ein, die diese folgen haben hätte können oder hatte.

  • Malone
    ✓
    • 24. Februar 2020 um 16:05
    • Offizieller Beitrag
    • #167

    Ich finde es jedes Mal aufs Neue faszinierend, dass Trattnig von den Salzburg-Fans ins Spiel gebracht wird. Was soll das bringen? Ist das eine Art Drohung, Anspielung, eine Art der Zustimmung, dass andere in zu Recht als unfairen Spieler bezeichneten?

    Ich persönlich vermisse Tratte und bin/war ein großer Fan von ihm. Ich bin aber auch ein Fan von Phil. Liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass ich Spieler nicht auf gestörte 100 Kilo-Dampfloks auf Eislaufschuhen reduziere.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lambeau Leap
    Gast
    • 24. Februar 2020 um 16:20
    • #168
    Zitat von sidcrosby

    "unnötige" hast in () angeführt, aber warum haben sie da mehr daseinsberechtgung ??

    trattnig war sicher der "bessere" spieler aber sooo berauschend waren seine stats in seinen letzten beiden jahren mit jeweils 10 punkten im gd auch nicht

    weil sie mMn einfach mehr aufs Eis gebracht haben und nicht nur negativ aufgefallen sind und mir Trattnig auch als richtiger Leadertyp in Erinnerung ist (da hab ich bei Lakos keine Ahnung muss ich gestehen).

    Zitat von philromano

    da werden aber äpfel mit birnen verglichen. trattnig und siklenka waren off defender. lakos ist ein typischer stay at home. imo kann man den wert eines spielers nicht über die erzielten punkte messen. alle drei waren für ihre teams wichtig, aber eben in unterschiedlicher weise.

    und dass lakos über jahre nur leute ins krankenhaus befördert hat ist ein aufgelegter blödsinn.

    wenn ich an heuer denke bleiben mir zb zwei ziemlich derbe aktionen in erinnerung. die eine von kernberger (caps) und die zweite von comrie (fehervar). in all den jahren fällt mir keine aktion von lakos ein, die diese folgen haben hätte können oder hatte.

    Auf die Schnelle fällt mir ein Check gegen Tyler Scofield ein, aber wie gesagt, ich halt von ihm nicht viel und bin auch nicht der Meinung, dass es solche Spielertypen „braucht“, ich kann vielleicht auch nicht wie Ihr beurteilen wie wertvoll er für die Caps über die Jahre war und ist, mir ist er jedenfalls nur ungut aufgefallen. Aber wenn jemand schon in einem Interview öffentlichkeitswirksam als Ziel ausgibt den Gegner zu verletzen, dann hört bei mir halt einfach die Toleranz auf.

  • mibal
    Moderator
    • 24. Februar 2020 um 16:28
    • #169

    Wer keine checks sehen mag, eistanzen soll auch recht nett sein. Ansonsten unsere checks sind super nur die andern si d schlecht?! Also wirklich :kaffee: tief durchatmen. Beim Nationalteam spätestens feuern wir alle an, hoffentlich:veryhappy:

    Und Uebrigens, die Spieler sehen das zumeist entspannter.....

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 24. Februar 2020 um 16:30
    • #170
    Zitat von Philip99

    Da geht es jetzt rein um die Härte was alle von denen an den Tag gelegt haben und da waren alle gleich , was zb kann ein Liivik außer provozieren? Wieso wird der mitgeschleift ? Weil jede Mannschaft solche Typen braucht ..

    Wovon redest du bitte? Wen, außer den KAC Fans, provoziert Liivik denn? Zudem hat der keinen einzigen grenzwertigen Check gefahren die ganze Saison. Sehr schlechtes Beispiel.

    Ich würde jedenfalls durchdrehen, wenn so ein Klescher wie Lakos eine Woche vor den Playoffs einen Ticar oder Ganahl in den Urlaub checken würde.

  • Philip99
    NHL
    • 24. Februar 2020 um 16:34
    • #171
    Zitat von Tine

    Wovon redest du bitte? Wen, außer den KAC Fans, provoziert Liivik denn? Zudem hat der keinen einzigen grenzwertigen Check gefahren die ganze Saison. Sehr schlechtes Beispiel.

    Ich würde jedenfalls durchdrehen, wenn so ein Klescher wie Lakos eine Woche vor den Playoffs einen Ticar oder Ganahl in den Urlaub checken würde.

    Gehört aber zum Eishockey dazu und das wissen die Spieler selbst , nochmal der Check von Lakos war regulär , bitter das er sich verletzt in der Situation, beim Check gegen Schiechl hätte es auch böse ausgehen können . Ist es aber nicht somit ist das für Hari einfach bitter . Jeder Eishockey Spieler kann checken manche machen es härter manche nicht . Das ist Eishockey, wenn man nicht mehr checken darf braucht man kein Eishockey spielen

  • SCC78
    EBEL
    • 24. Februar 2020 um 16:35
    • #172

    diese vergleiche sind schon witzig zu lesen, was da auf beiden seiten alles hervorgekramt wird. eigenlich war der check gegen schiechl viel "schlimmer" und daher auch richtigerweise bestraft. das gestern war echt eine unglückliche Situation - keiner will eine Verletzung sehen, von daher alles gute an #62 hari. man kann aber auch als anti-lakos sehen, dass da kein böser check dabei war. nicht von hinten, kein anlauf, kein abheben, komplett angelegte arme. er will als verteidiger das tun, wofür er da ist - den Gegenspieler in der sitatution aus dem spiel nehmen. der dreht sich blöd weg und kracht dann noch genau an den rand bande/plexi UND der helm geht ab - blöder kanns eigentlich nimma laufen. da lakos die schuld geben und gar Absicht unterstellen finde ich hart.

  • Philip99
    NHL
    • 24. Februar 2020 um 16:39
    • #173
    Zitat von SCC78

    diese vergleiche sind schon witzig zu lesen, was da auf beiden seiten alles hervorgekramt wird. eigenlich war der check gegen schiechl viel "schlimmer" und daher auch richtigerweise bestraft. das gestern war echt eine unglückliche Situation - keiner will eine Verletzung sehen, von daher alles gute an #62 hari. man kann aber auch als anti-lakos sehen, dass da kein böser check dabei war. nicht von hinten, kein anlauf, kein abheben, komplett angelegte arme. er will als verteidiger das tun, wofür er da ist - den Gegenspieler in der sitatution aus dem spiel nehmen. der dreht sich blöd weg und kracht dann noch genau an den rand bande/plexi UND der helm geht ab - blöder kanns eigentlich nimma laufen. da lakos die schuld geben und gar Absicht unterstellen finde ich hart.

    Danke und Amen

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 24. Februar 2020 um 17:13
    • #174
    Zitat von Bewunderer

    Ich selbst habe den Check nicht genau gesehen (eigentlich habe ich ihn nur gehört) und kann nicht mitreden.

    Hier der Check!

    https://youtu.be/vHox34X2EVs?t=4827

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 24. Februar 2020 um 17:29
    • #175
    Zitat von philromano

    … lakos ist einer der letzten harten spieler in der ebel. und eishockey braucht solche typen sonst verliert es ein wichtiges element. nicht nur in der ebel...

    Ob Du es glaubst oder nicht: Ich brauche so harte Knochen wie Phil Lakos wirklich nicht, die gegnerische Spieler an der Bande ins Krankenhaus checken. Im Gegenteil, ich verachte Spieler, denen die Gesundheit gegnerischer Spieler nicht heilig ist. Ich schätze elegante Skater, die überraschende Pässe aufreiben und geniale Tore schießen; und Verteidiger, die Gegnern den Puck ohne Gewalt abnehmen usw.

    Er sagt ja selbst (!) öffentlich, worum es ihm geht beim Checken ("... Du magst, dass er nimmer weiterspielt … wenn er sich jetzt verletzt, hoffst, dass er sich nicht arg verletzt, a bißl verletzten magst ihn eigentlich schon … hahahahah"). Hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™