vl. sollten wir mal das Saisonende abwarten, bevor wir wieder Verlängerungrn von Trainern fordern?

5. QR: EHC Black Wings Linz vs EC Panaceo VSV
-
-
1. Super Partie zum Anschauen. Beide auf Augenhöhe. Für mich gehören Linz und VSV auf jeden Fall ins Play Off, was auch so sein wird, da lehne ich mich mal raus.
2. Ist zwar nicht der richtige Thread, aber @Karlsson. Leider seit einigen Wochen nicht vorhanden. Hab mit einem wirklichen Kenner der Branche gesprochen, der meint, dass diese Formschwankung für einen Spieler in diesem Alter durchaus normal ist. Keine Ahnung, aber schau ma mal.
Trotzdem aber Grats nach Linz. Gute Partie und ich halte euch die Daumen, dass ihr es in die PO schafft. Ich war schon öfters bei euch in der Halle und man bekommt einfach mit, wie sehr alles bei euch Eishockey lebt.
-
servus tv keine kohle mehr um das englischsprachige von spielern und trainern übersetzen zu lassen?
Danke für's Fragen
Eins vorweg: an der Kohle liegt es nicht, Interview-Übersetzung ist zu jedem Zeitpunkt (wieder) möglich.
Als wir angefangen haben online unter servushockeynight.com zu übertragen konnten wir relativ rasch nachvollziehen, dass das Publikum erheblich jünger wurde. Und da besonders dort vermehrt der Wunsch an uns herangetragen wurde die Interviews (egal wie lange) doch tunlichst im Originalton stehen zu lassen, haben wir das auch in einer längeren Versuchsphase getan. Und diese Phase ging dann nathlos in gelebte Realität über
Mit vielen positiven Rückmeldungen. Als es zB letztes Jahr im Rahmen der Playoffs und dann auch in der Finalserie wieder Übertragungen im TV gab, waren dann aber auch wieder "normale" Übersetzungen der Interviews der Fall, weil bei ServusTV im Regelfall (noch) übersetzt wird.
Ist ein wenig eine Geschmacks- und letztlich wohl auch Philosophie-Frage. Ich habe bisher wenige Rückmeldungen dieser Art gesehen und glaube, dass die allermeisten Fans den Originalton begrüßen. Ansonsten lassen wir uns hier gerne eines Besseren belehren ...
-
mpfanner z.B. ich gehöre zu der Fraktion, die Englisch viel lieber im O-Ton hört. Die Emotionalität in der Stimme von Rob Daum war sehr authentisch, Das kann kein Reporter der Welt so übersetzen.
-
mpfanner z.B. ich gehöre zu der Fraktion, die Englisch viel lieber im O-Ton hört. Die Emotionalität in der Stimme von Rob Daum war sehr authentisch, Das kann kein Reporter der Welt so übersetzen.
Dem hänge ich mich an.
Bei der deutschen Übersetzung geht einfach zu viel verloren.
-
Wo kann man das Interview mit Daum ansehen? Ich war "leider" gestern in der Halle und habe es demnach verpasst.
-
Dem hänge ich mich an.
Bei der deutschen Übersetzung geht einfach zu viel verloren.
Stimme dem voll und ganz zu. Solche Emotionen kann man einfach nicht weitervermitteln, und auch Fakten werden bei Übersetzungen oft nicht unbedingt falsch formuliert, aber doch anders als es gemeint war.
-
Klar, so ein drastischer Einbruch hat garantiert einen Grund, oder Gründe!
Das er es verlernt hat, wirds nicht sein! Verständnis hätte man für Alles, außer der Grund wäre eine Unterschrift bei einem anderen Verein.Wenn dem so wäre, hätte er für mich einen ... Charakter! Hoffe aber für uns, dass er einfach nur eine Unform hat und in den Playoffs so richtig Gas gibt!
-
@Karlsson, ich hab garnicht so sehr ein Problem damit, dass er nicht trifft, er tut ja auch (scheinbar) nix dafür, dass es besser wird.
Er ist komplett unsichtbar. Ich hab versucht auf ihn zu achten, aber er fällt 0 auf. Wenn man da auf Collins denkt, der eigentlich immer aufgefallen ist, auch da, wo er nicht gepunktet hat.
Es kann aber auch sein, dass er private Probleme hat und das wird schon so sein.
-
Könnte bitte wer den Bericht der OOE Nachrichten hier reinstellen.
-
Ja ich verstehe dass das Publikum jünger wird und dieses eben lieber den Originalton hören möchten. Dennoch gibt’s dann auch noch ein paar Dinosaurier wie mich die halt dann von den Interviews gar nichts mehr haben. Übersetzte Untertitel werden wohl nicht so schnell zu realisieren sein schätze ich. Nur so als Denkansatz um allen Altersgruppen gerecht zu werden.
Letztendlich wird es aber egal sein, da ja ServusTV eh das Handtuch wirft. Aber vlt hilft mein Kommentar ja den Fans in einer anderen Sportübertragung.
Abschliessend möchte ich mich noch beim ServusTV Team für die vergangenen Jahre der tollen Sportübertragungen bedanken. Ihr habt so gute wie alles richtig gemacht. -
Wenn der ORF übernimmt werden eh nur mehr Deutschsprachige interviewt, weil der Interviewpartner kein Englisch spricht
-
Wenn der ORF übernimmt werden eh nur mehr Deutschsprachige interviewt, weil der Interviewpartner kein Englisch spricht
Doch, der Pariasek kann doch Englisch. Hat er doch vor kurzem erst in Kitzbühel bewiesen
-
Wo kann man das Interview mit Daum ansehen? Ich war "leider" gestern in der Halle und habe es demnach verpasst.
Hier bei Minute 52:52 ...
-
Ja ich verstehe dass das Publikum jünger wird und dieses eben lieber den Originalton hören möchten. Dennoch gibt’s dann auch noch ein paar Dinosaurier wie mich die halt dann von den Interviews gar nichts mehr haben. Übersetzte Untertitel werden wohl nicht so schnell zu realisieren sein schätze ich. Nur so als Denkansatz um allen Altersgruppen gerecht zu werden.
Letztendlich wird es aber egal sein, da ja ServusTV eh das Handtuch wirft. Aber vlt hilft mein Kommentar ja den Fans in einer anderen Sportübertragung.
Abschliessend möchte ich mich noch beim ServusTV Team für die vergangenen Jahre der tollen Sportübertragungen bedanken. Ihr habt so gute wie alles richtig gemacht.Danke für die Rückmeldung. Ich weiß, dass man es - egal wie - nie allen recht machen kann. Die einen freuen sich, die anderen haben nichts davon.
Am ehesten wäre das ganze zu lösen, wenn man die Gespräche rasch (mit Untertitel) online nachreicht, was aber in punkto Man- oder Womanpower aktuell schwierig ist.
Ist aber in jedem Fall mal notiert.
Danke für's Lob. Wir freuen uns jedenfalls mal auf die Playoffs. Wehmut kommt dann wohl erst danach.
-
Danke, Martin! Cooles Interview mit Mr. Daum!
-
Danke, Martin! Cooles Interview mit Mr. Daum!
Danke für's Lob. Ich hätte noch vieeeel mehr Fragen an Rob Daum gehabt, aber habe dann immer öfter "jetzt bitte zum Ende kommen" am Ohr gehabt
Beim nächsten Mal schaff ich dann sicher alle Fragen unterzubringen
-
mpfanner du solltest vl. einen Online-Interview-Blog starten
-
Danke für die Rückmeldung. Ich weiß, dass man es - egal wie - nie allen recht machen kann. Die einen freuen sich, die anderen haben nichts davon.
Am ehesten wäre das ganze zu lösen, wenn man die Gespräche rasch (mit Untertitel) online nachreicht, was aber in punkto Man- oder Womanpower aktuell schwierig ist.
Ist aber in jedem Fall mal notiert.
Danke für's Lob. Wir freuen uns jedenfalls mal auf die Playoffs. Wehmut kommt dann wohl erst danach.
Lieber Martin,
Servus Hockey Night ist ein nicht wegzudenkender Teil der EBEL geworden.
Ihr habt in all den Jahren einen richtig tollen Job gemacht und euch ein starkes Team aufgebaut.
Man spürt als Zuseher, dass Ihr alle Freude am Job habt und mit Begeisterung dabei seid.
Für mich als großer Eishockey Fan, wäre das Ende der Servus TV Übertragungen sehr schmerzvoll.
Das Level welches Ihr bei euren Übertragungen erreicht habt, steht meilenweit über anderen TV Sendern.
Deswegen hoffe ich immer noch, dass die Ära Servus Hockey Night Live nach dieser Saison NICHT zu Ende geht.
Ich möchte mich jetzt schon für eure jahrelangen Bemühungen und tollen Übertragungen herzlich bedanken und freue mich schon auf die Playoffs mit Servus TV.
Liebe Grüße aus Villach
-
Aufgrund der wirklich sehr guten Chancen die wir generiert aber liegengelassen haben
Eben, wir haben aus den vielen Chancen nichts daraus gemacht und hätten das Spiel schon vorher entscheiden können. Was anderes war nicht schuld. Soll aber die Leistung der Adler nicht schmälern, die haben ordentlich dagegengehalten.
-
Eben, wir haben aus den vielen Chancen nichts daraus gemacht und hätten das Spiel schon vorher entscheiden können. Was anderes war nicht schuld. Soll aber die Leistung der Adler nicht schmälern, die haben ordentlich dagegengehalten.
Nebenbei hatten wir bei dem Alutreffer im zweiten Drittel ordentlich Glück.
-
Nebenbei hatten wir bei dem Alutreffer im zweiten Drittel ordentlich Glück.
bei den Alutreffern (!!)
Da waren nämlich einige gestern auf villacher Seite
-
Ich sag, es liegt an seiner Frise.
Seit der "Hila" weg ist, ist quasi Ladehemmung!
Wäre nicht der erste Schwede, der seine Kraft aus der Haarpracht zieht! Da gabs schon mal so einen, Samsson hieß der glaub ich
-
bei den Alutreffern (!!)
Da waren nämlich einige gestern auf villacher Seite
Reid hatte gestern gleich 3 x das Vergnügen
-
Ausser in der Druckphase vorm 2:1 Rückstand, habe ich eig nie das Gefühl gehabt das wir gewinnen.
Zwar teilweise mehr Spielanteil aber gefühlt habens die Villacher mehr gewollt.
-