Ich würde meinen, es hätte gereicht, wenn Bader gesagt hätte, dass sich Kickert nach dem intensiven Slowakei-Spiel nicht fit genug gefühlt hat, er sonst schon gespielt hätte. Das sind alle Infos, die die Öffentlichkeit benötigt, intern kann man die Dinge natürlich ganz anders und auch klarer ansprechen.
Damit gewinnt er sicher mehr Respekt und Loyalität der betroffenen Spieler, als mit seiner Aussage, die Starkbaum als Buhmann und Kickert völlig blöd und unprofessionell da stehen lässt. Ich fände es durchaus lustig, wenn er mit diesen statements mit einem Schlag zwei Goalie-Kandidaten für das Nationalteam unter seiner Ägide vergrault hätte.
Kann es sein das Clubverantwortliche ihm bei dieser Entscheidung gerne eine schwarzen Peter zu schieben wollten und er hat halt dann gleich direkt ohne Umschweife geantwortet hat?
Wenn er mit der Aussage wirklich einen gestanden 35 jährigen vergrault, der vielleicht noch 2-3 Saisonen Hockey im Tank hat, dann hat für mich der 35 jährige ein Problem, weil er die Kritik nicht verträgt und nicht der Coach. Obs den Big Save Spruch braucht darüber kannst streiten, siehe gebrauchter Tag.
Für einen 27 jährigen Kickert kann es ein Ansporn sein sich im psychischen Bereich zu verbessern, da hat er z.B: in Augsburg auch nichts ausgestrahlt.
Manchmal braucht es einfach klare Worte in der Öffentlichkeit, sein Kopf wurde hier ja schon zuvor gefordert.
Das Grundsätzliche ist aber wieder kein Thema, wie schlecht es um das EH in Ö bestellt ist, ist halt so, also reden wir lieber über den Trainer.
Schon komisch hier wird von einem schlechten Teamklima gesprochen, er spricht von einem sehr guten, wer von hier war in der Kabine, ich nicht und werde das sicher nicht beurteilen. Hat sich ein Spieler dazu geäußert?