1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster RBS 2020/21

  • WiPe
  • 31. Januar 2020 um 11:38
  • Geschlossen
  • NHL99
    EBEL
    • 16. Februar 2021 um 17:52
    • #676
    Zitat von jetto

    also ich fand den Vivi jetzt nicht soooo schlecht wie er von manchen hier dargestellt wird. Vor 2-3 Saisonen hat er den Palle finde ich noch ausgestochen wenn man mal dieses Pärchen betrachtet (haben ja doch lange zusammen gespielt). Und damit meine ich nicht unbedingt seine Stellungsfehler, die hatte er öfter. Aber irgendwie ist ihm über die Jahre jeglicher Offensiv Aspekt abhanden gekommen. Auch im Spielaufbau kaum mal ein gscheiter Pass sondern Verunsicherung pur. Woran das liegt? Keine Ahnung um ehrlich zu sein... Wäre spannend wie das andere von außerhalb sehen...

    Denke mal dass Layne einfach einen Leithammel neben sich braucht (So wie viele Jahre zuvor Arturson ein solcher Spieler war ) der ihn mehr fördert und führt.Er allein ist meiner Meinung nach noch nicht Reif genug um richtig Verantwortung zu übernehmen.Es hat halt nicht jeder Spieler das Zeug dazu-ist halt mal so; So wie nicht jeder CAN oder Amerikaner nicht automatisch gut sein muss nur weil er er ein Lego ist.

    Für mich persönlich tut es mir leid-aber wer weiss ob es ihm bei einem neuem team besser geht, das System RB hat sich bei ihm abgenutzt? Wer weiß?

  • jetto
    EBEL
    • 16. Februar 2021 um 17:57
    • #677

    jetzt noch was anderes, ists überhaupt "fix" dass die 2 nächste Saison nicht wieder da sind? Weil das Abmelden jetzt hat ja noch nichts mit der vertraglichen Situation per se zu tun...

    Zitat Homepage:

    Die Verteidiger Daniel Jakubitzka und Layne Viveiros sowie Stürmer Julian Lutz wurden vom aktuellen Salzburger Kader abgemeldet und können somit in der laufenden Saison nicht mehr eingesetzt werden. Die Red Bulls bedanken sich bei den drei Spielern für ihren gezeigten Einsatz in der laufenden Saison.

  • Bewunderer
    NHL
    • 16. Februar 2021 um 18:27
    • #678

    Schöner Bericht von Martin O. Quendler (Hofberichtserstatter oder Hofn...) in der kleinen Zeitung zur Heimkehr von Alexander Cijan. Ohne Seitenhieb an Salzburg (In Form einer Kritik von Tommy Cijan an den Abmeldungen von Viveiros und Jakubitzka) ist es natürlich nicht gegangen. An eine Kritik seinerseits an der Leistunsentwicklung von Layne Viveiros selbst war natürlich nicht zu denken....

    "Ein Nationalspieler......"

    Wenns halt in Kärnten glauben Oberwasser zu haben, dann lassen sie nichts aus um zu stänkern

  • Fridolin
    NHL
    • 16. Februar 2021 um 18:31
    • #679
    Zitat von Bewunderer

    Schöner Bericht von Martin O. Quendler (Hofberichtserstatter oder Hofn...) in der kleinen Zeitung zur Heimkehr von Alexander Cijan. Ohne Seitenhieb an Salzburg (In Form einer Kritik von Tommy Cijan an den Abmeldungen von Viveiros und Jakubitzka) ist es natürlich nicht gegangen. An eine Kritik seinerseits an der Leistunsentwicklung von Layne Viveiros selbst war natürlich nicht zu denken....

    "Ein Nationalspieler......"

    Wenns halt in Kärnten glauben Oberwasser zu haben, dann lassen sie nichts aus um zu stänkern

    Also voriges Jahr hat man den KAC verdammt mit den 3 Abmeldungen für unsere schwedischen Weltmeister Goalie. Wenn Salzburg in die gleiche Kerbe schlägt dann ist das natürlich immer legitim. Ich hab das im Vorjahr nicht gut gefunden und dies jetzt auch nicht, zumindest die Abmeldungen von Jakubitzka, Viveiros scheint ja wirklich dünn gewesen zu sein.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. Februar 2021 um 18:34
    • #680
    Zitat von Bewunderer

    Schöner Bericht von Martin O. Quendler (Hofberichtserstatter oder Hofn...) in der kleinen Zeitung zur Heimkehr von Alexander Cijan. Ohne Seitenhieb an Salzburg (In Form einer Kritik von Tommy Cijan an den Abmeldungen von Viveiros und Jakubitzka) ist es natürlich nicht gegangen.

    Ich glaube, da ging es vorrangig darum, dass man die beiden österreichischen Verteidiger so kurzfristig abgemeldet hat, dass sie offenbar nicht mehr die Möglichkeit hatten, noch fristgerecht bei einem anderen Verein unterzukommen. Cijan hat sich da halt noch um Alternativen umschauen und in Klagenfurt anheuern können.

    Vielleicht haben Viveiros und Jakubitzka aber auch noch einen gültigen Vertrag mit Salzburg für die nächste Saison, weshalb ein Vereinswechsel nicht im Interesse des Klubs gewesen wäre.

  • Bewunderer
    NHL
    • 16. Februar 2021 um 18:58
    • #681
    Zitat von Fridolin

    Also voriges Jahr hat man den KAC verdammt mit den 3 Abmeldungen für unsere schwedischen Weltmeister Goalie. Wenn Salzburg in die gleiche Kerbe schlägt dann ist das natürlich immer legitim. Ich hab das im Vorjahr nicht gut gefunden und dies jetzt auch nicht, zumindest die Abmeldungen von Jakubitzka, Viveiros scheint ja wirklich dünn gewesen zu sein.

    Wennst weiter oben liest, dann sieht man eh, daß die "Mannschaftsplanung" durch Trainer und Management als sehr dürftige Leistung zu sehen ist, und auch kritisiert wird. Da werden sich die Ansichten der Salzburger hier herinnen mit den Meinungen vieler anderer Fans und Forumsteilnehmer decken. Aber der Martin O. Quendler hat einen Salzburgkomplex - bei jedem 2. Bericht muß er irgend etwas über Salzburg los werden. Ein bißchen Sticheln geht halt immer

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. Februar 2021 um 19:08
    • #682
    Zitat von Bewunderer

    Schöner Bericht von Martin O. Quendler (Hofberichtserstatter oder Hofn...) in der kleinen Zeitung zur Heimkehr von Alexander Cijan. Ohne Seitenhieb an Salzburg (In Form einer Kritik von Tommy Cijan an den Abmeldungen von Viveiros und Jakubitzka) ist es natürlich nicht gegangen. An eine Kritik seinerseits an der Leistunsentwicklung von Layne Viveiros selbst war natürlich nicht zu denken....

    "Ein Nationalspieler......"

    Wenns halt in Kärnten glauben Oberwasser zu haben, dann lassen sie nichts aus um zu stänkern

    Ich finde folgenden Artikel (samt Überschrift) als sehr treffend in Bezug diese Situationen! egal ob beim KAC, Salzburg oder sonst wo!

    https://kurier.at/kolumnen/drei-…-liga/400756506

  • Astaroth
    Gast
    • 16. Februar 2021 um 20:10
    • #683
    Zitat von darkforest

    Ich finde folgenden Artikel (samt Überschrift) als sehr treffend in Bezug diese Situationen! egal ob beim KAC, Salzburg oder sonst wo!

    https://kurier.at/kolumnen/drei-…-liga/400756506

    Ich finde es legitim auch Österreicher abzumelden. Die Vereine sind keine ÖEHV Filialen --> das 1. Interesse soll ihnen selbst gelten, und wenn sie wollen dann können sie ja danach (wenn Punkt 1 erfüllt ist) auch an den ÖEHV denken.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. Februar 2021 um 20:14
    • #684
    Zitat von Astaroth

    Ich finde es legitim auch Österreicher abzumelden. Die Vereine sind keine ÖEHV Filialen --> das 1. Interesse soll ihnen selbst gelten, und wenn sie wollen dann können sie ja danach (wenn Punkt 1 erfüllt ist) auch an den ÖEHV denken.

    Der Umstand, dass es legitim ist, macht es aber nicht weniger peinlich! Ich glaub solche Situationen sind weltweit einzigartig!

  • Astaroth
    Gast
    • 16. Februar 2021 um 20:26
    • #685

    Ich finde es (für den Verein) nicht peinlich. Die Regeln sind halt so und in denen muss/kann/darf man sich bewegen.

  • jetto
    EBEL
    • 16. Februar 2021 um 21:53
    • #686

    Innerhalb der Regeln ist es ja. Genauso wie Bozen mit den Italo-Legios.

    Bozen tangiert mich halt nicht, Salzburg schon ;)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 16. Februar 2021 um 21:55
    • #687
    Zitat von darkforest

    Ich finde folgenden Artikel (samt Überschrift) als sehr treffend in Bezug diese Situationen! egal ob beim KAC, Salzburg oder sonst wo!

    https://kurier.at/kolumnen/drei-…-liga/400756506

    Ich finde man sollte nicht immer derart übertreiben, weder in Richtung KAC noch RBS oder sonstwohin.

    Wenn fast die ganze Saison Leute auf der Platte stehen, die leistungsmäßig eher an der Kante sind oder eben noch nicht gut genug, dann kann man das durchaus auch als Vertrauensvorschuss sehen.

    Gehts dann um die Wurscht, muss denen aber auch klar sein dass man einen brauchbaren Leistungsstand erreicht haben sollte, sonst gibts die nächsten Gelegenheiten eben erst wieder nächste Saison oder vieleicht auch gar nie mehr.

    Bei Schreier und Zündel würde ich auch mehr Potenzial sehen als bei Vivi und Jaku, so leid mir das tut.

    Aber trotzdem, die Manager und Trainer brauchen sich auf die heurige Saison nicht viel einbilden, genausowenig wie manche Spieler.

    Noch ein Wort zum Quendler. Der schreibt doch sowieso nur was ihm gerade einfällt. Keine Frage unsere Akkademie braucht sich am Österreichersektor nichts einbilden, aber die angebliche Kaderschmiede KAC hat in letzter Zeit auch nur Nickl vorzuweisen.

    Dass die meisten brauchbaren Jungspieler aus Wien kommen und die wirklichen Difference Maker aus Vorarlberg, hätte ihm irgendwannmal auch schon auffallen können.

  • xtroman
    4ever#44
    • 16. Februar 2021 um 22:03
    • Offizieller Beitrag
    • #688
    Zitat von Almöhi

    aber die angebliche Kaderschmiede KAC hat in letzter Zeit auch nur Nickl vorzuweisen.

    Naja nicht ganz! Nickl, Kasper, Hochegger und zb noch ein gewisser Oliver Lam... Solltest evtl. kennen, spielt jetzt bei euch!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 16. Februar 2021 um 23:01
    • #689

    Kasper hab ich vergessen, aus dem wird was, dann sinds zwei.

    Ich täusch mich gerne, aber Hochegger als Differencemaker, das schau ich mir an, und was Lam betrifft, wenn der so gut wäre, was macht er dann bei uns?

    Ich sag eh nichts, eh aller Ehren wert was bei euch nachwächst, nur mit den Wienern was die Masse an sehr gut brauchbaren Spielern betrifft und den Xibergern was die Qualität betrifft, könnts trotzdem nicht mithalten. Und sowas sollte ein Quendler, wenn er sich als Sachverständiger aufspielt, schon wissen.

  • xtroman
    4ever#44
    • 16. Februar 2021 um 23:15
    • Offizieller Beitrag
    • #690
    Zitat von Almöhi

    Ich sag eh nichts, eh aller Ehren wert was bei euch nachwächst, nur mit den Wienern was die Masse an sehr gut brauchbaren Spielern betrifft und den Xibergern was die Qualität betrifft, könnts trotzdem nicht mithalten.

    Ja aber wer sagt denn das wir das wollen/müssen? Wir wollen Eigenbauspieler ausbilden, für uns selbst und wenn einer mal besser ist, auch ok... ich finds eh auch super was die Wiener da aufgebaut haben!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 17. Februar 2021 um 00:16
    • #691

    Sorry für oT. Versteh mich nicht falsch, mich geht das überhaupt nichts an, was der KAC tut oder nicht tut. Es geht nur um Quendlers Ergüsse.

    Zu den Neuverpflichtungen. Wirkt auf mich schon eher panikmäßig als gut durchdacht. So wie ärmere Vereine aus der Not geboren manchmal arbeiten. "Verpflichten wir ein paar wilde Hunde und hoffen wir dass wir damit Glück haben".

    Ist aber nur so ein Gefühl.

  • Ultimate84
    KHL
    • 17. Februar 2021 um 08:37
    • #692

    Das Herumgeheule, wenn die armen Einheimischen abgemeldet werden, weil sie seit Monaten keine Leistung bringen, haben wir vermutlich exklusiv in Österreich.

    Ob auf der Platte jetzt 3, 6 oder 11 Legionäre spielen ist mir als Fan relativ blunzen, ich will ein leidenschaftlich kämpfendes RBS TEAM sehen.


    Viveiros und Jakubitzka sind 25 und 24 Jahre und keine Talente mehr, dass man sie in Schutz nehmen müsste weil die Performance unkonstant ist. Wenn ich über Monate nicht gut spiele muss ich als Profi damit rechnen, dass ich ersetzt werde. Relativ einfach.

    Plädiere trotzdem dafür, im Sommer einen echten radikalen Cut zu machen, denn die Kaderpolitik per se ist nämlich unabhängig einzelner Personalentscheidungen ein Witz, und das nicht nur seit heuer.

    Hab schon mehrfach betont, die Idealkonstellation ist für mich zumindest in den vorderen Linien 1-2 Topspieler (Legionäre oder wirklich gute Österreicher) und dazu einer aus der Akademie beispielsweise. Also eine gesunde Mischung, am Legionärssektor liegt man halt auch zu oft daneben und die wirklich guten Österreicher muss man mit der Lupe suchen.

    Einmal editiert, zuletzt von Ultimate84 (17. Februar 2021 um 18:38)

  • Moodle
    EBEL
    • 17. Februar 2021 um 10:11
    • #693

    Ich glaube das generell was in Salzburg, Klagenfurt und natürlich Wien passiert für österreichische Verhältnisse eigentlich ganz okay ist. Das passt schon, und dass man in den Playoffs für die Fans nachbessert ist irgendwie verständlich..

    Sorgen macht eher das die anderen Vereine in punkto Nachwuchsausbildung und junge Spieler im Vergleich zu diesen 3 vereinen kaum nachkommen.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 17. Februar 2021 um 10:13
    • #694
    Zitat von RoterBulle84

    Hab schon mehrfach betont, die Idealkonstellation ist für mich zumindest in den vorderen Linien 1-2 Topspieler (Legionäre oder wirklich gute Österreicher) und dazu einer aus der Akademie beispielsweise. Also eine gesunde Mischung, am Legionärssektor liegt man halt auch zu oft daneben und die wirklich guten Österreicher muss man mit der Lupe suchen.

    Lebler seh' ich eh in SBG neben Schofield, falls die Aufnahme des EVL scheitert :kaffee:

  • traunsteiner
    SBR
    • 17. Februar 2021 um 10:24
    • #695

    Grundsätzlich stagnieren Viveiros und Jakubitzka seit Jahren , bei Viv ist es heuer sogar eher ein Rückschritt.

    Sind beides solide ICEHL-Verteidiger, keine Frage, denen vielleicht ein Tapetenwechsel neue Impulse bringen kann.

    In Salzburg hat man mit Schreier, Zündel, Wimmer, Stapelfeld und Rattensberger gutes Potential bei den (jungen) Defendern,

    die müssen jetzt (weiter) gefördert werden. Schreier und Zündel haben heuer ja eigentlich schon einen Fixplatz.

    Wobei Stapelfeld mit 22 jetzt auch Gas geben muss. Dazu noch Palle und Heinrich + 2 Imports

  • P_FL80
    Gast
    • 17. Februar 2021 um 10:49
    • #696

    Stapelfeldt könnte mMn ein guter Nachfolger für Pallestrang sein. Ein solider, eher defensiver Verteidiger, der nicht für die Vielzahl an Punkten zuständig ist. Da es für ihn wohl ohnehin "nur" für die ICE reichen wird, seh ich da das Alter auch weniger problematisch. Aktuell ist seine Physis wohl am weitesten vom ICE Level entfernt - trotz seiner Grösse und seinem Gewicht..

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 17. Februar 2021 um 10:58
    • Offizieller Beitrag
    • #697
    Zitat von Keitsche

    Lebler seh' ich eh in SBG neben Schofield, falls die Aufnahme des EVL scheitert

    Lebler passt meiner Meinung nach nicht nach Salzburg.

    Da reicht mir raffl schon

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lempi
    Obmann
    • 17. Februar 2021 um 11:17
    • #698

    Ist Paul Stapelfeldt der Sohn von Guido Stapelfeldt, der bei RB tätig ist?

  • philromano
    KHL
    • 17. Februar 2021 um 11:53
    • #699
    Zitat von RoterBulle84

    Das Herumgeheule, wenn die armen Österreicher abgemeldet werden, weil sie seit Monaten keine Leistung bringen, haben wir vermutlich exklusiv in Österreich.

    Ob auf der Platte jetzt 3, 6 oder 11 Legionäre spielen ist mir als Fan relativ blunzen, ich will ein leidenschaftlich kämpfendes RBS TEAM sehen.

    das steht dir natürlich zu.

    österr. hockeyfans steht es aber auch zu ein starkes nationalteam zu fordern. dafür wird es wichtig sein dass teamspieler zumindest hierzulande dran kommen.

    redbull hat es über jahre geschafft sehr viele junge spieler in die sehr gute aka zu holen. spieler die ihren stammklubs mit sicherheit fehlen, dort wohl schneller in den profibereich kommen würden, praxis sammeln usw.

    aus meiner sicht ist so ein abwerben solange nicht verwerflich, solange man diese spieler dann auch forciert und oben einsetzt, und zwar durchgängig über jahre. imo hätte redbull die qualität im nachwuchs dies auch zu tun. viel mehr als die meisten in der liga.

  • Online
    Head12
    KHL
    • 17. Februar 2021 um 12:01
    • #700
    Zitat von Lempi

    Ist Paul Stapelfeldt der Sohn von Guido Stapelfeldt, der bei RB tätig ist?

    Ja ist er!

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2020/21

    • orli
    • 3. Januar 2020 um 16:43
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • weiss007
    • 5. Januar 2020 um 10:02
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster Graz 99ers 2020/21

    • #Erfolgsfan_99
    • 8. Januar 2020 um 10:07
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • WC2021
    • 6. Januar 2019 um 11:53
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster AV19 2019/2020

    • Brad20
    • 3. April 2019 um 21:08
    • Hydro Fehervar AV19
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™