1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster RBS 2020/21

  • WiPe
  • 31. Januar 2020 um 11:38
  • Geschlossen
  • Head12
    KHL
    • 16. Februar 2021 um 11:10
    • #651
    Zitat von WiPe

    hmmm ok. Schade für die drei - wobei Lutz jetzt in dem Sinne keine "abmeldung" ist, der hat ohnehin nur sporadisch in der ersten gespielt.

    Können die beiden in der ALPS spielen?

    Keine Ahnung ob das möglich ist!

  • robindoyle7
    NHL
    • 16. Februar 2021 um 11:18
    • #652

    Alexander Urbom und Stefan Espeland sind Salzburger ! :prost:

    Quelle: EP

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. Februar 2021 um 11:33
    • Offizieller Beitrag
    • #653
    Zitat von Head12

    Keine Ahnung ob das möglich ist!

    theoretisch ist es möglich. ist aber nicht ganz unkompliziert da die ALPs ja auch ein Punktesystem hat.

    und die andere frage ist wurden sie im fall der Fälle rechtzeitig umgemeldet ....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. Februar 2021 um 11:35
    • Offizieller Beitrag
    • #654
    Zitat von robindoyle7

    Alexander Urbom und Stefan Espeland sind Salzburger ! :prost:

    Quelle: EP

    Urbom erinnert mich von der Beschreibung her an Andreas Phil. den hab ich gemocht - und ich hab mich gehütet was gegen ihn zu sagen, seine Frau sass immer neben mir O:)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • jetto
    EBEL
    • 16. Februar 2021 um 11:38
    • #655

    Na dann schau ma mal ob das die Heilsbringer sind... Im Prinzip musst jetzt schon ins Finale einziehen ohne kompletten Gesichtsverlust.

    Und ja, viveiros und jakubitzka stagnieren leider in der Entwicklung, muss man auch klar sagen. Ist jetzt aber auch nicht erst seit ein paar Wochen so.

  • Head12
    KHL
    • 16. Februar 2021 um 11:40
    • #656

    Die Frage stellt sich halt ob es Sinn macht einen wie Urbom so ganz ohne Spielpraxis vor den Playoffs zu verpflichten und dafür einen Österreicher über die Klinge springen zu lassen!🤔

  • Philip99
    NHL
    • 16. Februar 2021 um 12:09
    • #657
    Zitat von WiPe

    hmmm ok. Schade für die drei - wobei Lutz jetzt in dem Sinne keine "abmeldung" ist, der hat ohnehin nur sporadisch in der ersten gespielt.

    Können die beiden in der ALPS spielen?

    Hier die Antwort

    Bilder

    • 663FFAFC-F905-48DD-BAD9-2E6549A96707.png
      • 213,14 kB
      • 414 × 896
  • obi
    NHL
    • 16. Februar 2021 um 12:20
    • #658

    wie viele Legios habt ihr nun? Ernst gemeinte Frage. Da verliert man bald den Überblick

  • Astaroth
    Gast
    • 16. Februar 2021 um 12:28
    • #659
    Zitat von Head12

    Die Frage stellt sich halt ob es Sinn macht einen wie Urbom so ganz ohne Spielpraxis vor den Playoffs zu verpflichten und dafür einen Österreicher über die Klinge springen zu lassen!🤔

    Ob die abgemeldeten Spieler Österreicher sind oder nicht sollte im Profisport keine Bedeutung haben. Es wurden Punkte gebraucht --> die wurden (hoffentlich) durch das Abmelden jener Spieler frei gemacht, bei denen das Preis/Punkte vs Leistung Verhältnis am schlechtesten war.

    Ob es sich auszahlt Spieler ohne Spielpraxis zu verpflichten wird man sich ansehen müssen.

  • Bewunderer
    NHL
    • 16. Februar 2021 um 12:29
    • #660
    Zitat von obi

    wie viele Legios habt ihr nun? Ernst gemeinte Frage. Da verliert man bald den Überblick

    Ja, da ist der Überblick schwer zu behalten - da ist heuer ein einzigese Wirr-Warr angerichtet worden.

    Aktuell: Lamoureux, Eliasson

    Joslin, Espeland, Urbom ( oder so)

    Hughes, Schofild, Skille, Mc. Intyre, Ortega

    Und dann gibt es noch ein, zwei Deutsche aus der Akademie: Varejcka etc.

  • jetto
    EBEL
    • 16. Februar 2021 um 12:31
    • #661
    Zitat von obi

    wie viele Legios habt ihr nun? Ernst gemeinte Frage. Da verliert man bald den Überblick

    verständlich... Ich versuche es mal:

    G:

    JP

    Eliasson

    D:

    Joslin

    Chorney

    Espeland

    Urbom

    FW:

    Hughes

    Schofield

    McIntyre

    Ortega

    Skille

    Varejcka

    Leonhardt

    (Predan und Hochkofler zählen nicht als Legios, sind aber auch nicht fürs österreichische Nationalteam spielberechtigt...).

    Viel Eiszeit bleibt da für die Jungen nicht mehr...

  • obi
    NHL
    • 16. Februar 2021 um 12:33
    • #662
    Zitat von Bewunderer

    Ja, da ist der Überblick schwer zu behalten - da ist heuer ein einzigese Wirr-Warr angerichtet worden.

    Aktuell: Lamoureux, Eliasson

    Joslin, Espeland, Urbom ( oder so)

    Hughes, Schofild, Skille, Mc. Intyre, Ortega

    Und dann gibt es noch ein, zwei Deutsche aus der Akademie: Varejcka etc.

    Danke für die Antwort.

    Im Endeffekt wird hier kurz vor den POs die Ausgangssituation nochmal verändert. Kann mich noch erinnern dass hier herinnen ein User meinte, dass sich Salzburg "wenn notwendig" eh nochmal vor den POs verstärkt.

    Allerdings nehm ich jetzt keinen Verein aus, welcher dass in jüngerer Vergangenheit nicht schon mal gemacht hat.

    Alles laut Regelwerk.

    Ich meinte letztens im Wiener Thread, dass es nun keine Ausreden mehr gibt. Muss ich revidieren. Dass ist hier nun der Fall

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. Februar 2021 um 12:39
    • Offizieller Beitrag
    • #663
    Zitat von jetto

    verständlich... Ich versuche es mal:

    G:

    JP

    Eliasson

    D:

    Joslin

    Chorney

    Espeland

    Urbom

    FW:

    Hughes

    Schofield

    McIntyre

    Ortega

    Skille

    Varejcka

    Leonhardt

    (Predan und Hochkofler zählen nicht als Legios, sind aber auch nicht fürs österreichische Nationalteam spielberechtigt...).

    Viel Eiszeit bleibt da für die Jungen nicht mehr...

    Alles anzeigen

    hmmm mal ein Line Up versuchen:

    Tor:

    JP

    Eliason

    Sturm:

    Raffl - Schofiled - Hughes

    Ortega - Rauchenwald - Skille

    Huber - McIntyre - Baltram

    Hochkofler - Varejka/Pilloni - Huber (Leonhardt, Harnisch, Feldner .....)

    Verteidigung:

    Joslin - Heinrich

    Chorney - Urbom

    Espenlaub - Pallestrang

    Zündel - Schreier

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Daywalker50
    NHL
    • 16. Februar 2021 um 12:59
    • #664

    War nicht mal im August 2020 mal die Rede die Akademie in den Vordergrund zu rücken und dafür wurde ein Spieler wie Schiechl nach Hause geschickt? 6 Monate später sind doch wieder 10 Legionäre im Kader und es wird auf biegen und brechen versucht eine Saison die nicht optimal verläuft für Salzburger Verhältnisse noch zu retten.

    Also nachhaltig ist sowas nicht! In der nächsten Saison sollen die Spieler dann im Grunddurchgang wieder brav spielen?

    Fand es damals beim KAC nicht gut und finde es auch bei Salzburg nicht gut!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. Februar 2021 um 13:03
    • Offizieller Beitrag
    • #665

    na ja anders gerechnet: die Jungen hatten 40 Spiele im Grunddurchgang wo sie sich auf erwachsenenniveau messen konnten.

    anderswo haben sie das nicht.

    es hat alles sein für und wieder. und ausbildungsverein werden wir wohl mit dem Profiteam nie wirklich werden, solange der anspruch auf CHL usw besteht

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • P_FL80
    Gast
    • 16. Februar 2021 um 13:06
    • #666

    Naja ob die beiden eine recht verkorkste Saison noch retten können? Bei dieser doch fragwürdigen Kaderzusammenstellung und den darauffolgenden planlosen Nachverpflichtungen, hätte es wohl mehr Sinn gemacht, die Saison halbwegs ordentlich (evtl. HF) über die Runden zu bringen und dafür im Sommer einen ordentlichen Cut zu machen. Dann muss man sich auch klar werden, was man überhaupt möchte und welche Ziele man verfolgt. Ein (beinahe) kompletter Umbruch wird aber unumgänglich sein...

  • Daywalker50
    NHL
    • 16. Februar 2021 um 13:18
    • #667

    WiPe

    Die Nr. 42 ( 269 Spiele) und Nr. 11 (173 Spiele) bei den Bullen haben schon ein paar Saisonen in den Beinen und mehr wie 40 Spiele in der ICEHL! Aus meiner Sicht kannst halt vor der Saison nicht sagen Akademie juhu und dann 2 Spieler mit über 440 Spielen den Laufpass geben.

    Dann musst es machen wie früher, alles einkaufen was gut ist, die Liga dominieren und den Titel holen...

  • Bewunderer
    NHL
    • 16. Februar 2021 um 13:48
    • #668

    Daywalker50

    Ich tu mir jetzt ein wenig schwer mit dem Thema, warum man Viveiros nicht abmelden dürfte. Ich

    hab mich in oberen Einträgen geirrt. Viveiros ist nun die 6. Saison bei uns - und die Lesitung wird schlechter statt besser. Am Sonntag ist er bei allen 4 Gegentoren am Eis gestanden, und teilweise war sein Stellungsspiel für einen Profi sehr schlecht (um bei respektvoller Ausdrucksweise zu bleiben).

    Für mehrere von den Salzburg Fans war klar, daß nächste Saison eine Veränderung ansteht.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. Februar 2021 um 14:06
    • Offizieller Beitrag
    • #669
    Zitat von Daywalker50

    WiPe

    Die Nr. 42 ( 269 Spiele) und Nr. 11 (173 Spiele) bei den Bullen haben schon ein paar Saisonen in den Beinen und mehr wie 40 Spiele in der ICEHL! Aus meiner Sicht kannst halt vor der Saison nicht sagen Akademie juhu und dann 2 Spieler mit über 440 Spielen den Laufpass geben.

    Dann musst es machen wie früher, alles einkaufen was gut ist, die Liga dominieren und den Titel holen...

    na ja wobei gerade die spieler mit eh schon über XYZ Spielen in der ersten Liga mit der entwicklung von jungen aus der Akademie nix zu tun haben. bzw im gegenteil - wenn sie sich nicht mehr steigern oder abbauen sollten sie durch nachrückende ersetzt werden. wobei diese Entwicklung - sie Schiechl halt wohl besser in der off season passiert als kurz vor den Play offs.

    aber heuer ist wohl denke ich generell eine schlechte Saison für solche vergleiche da zusätzlich zum wurm auch noch der virus drin ist

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Daywalker50
    NHL
    • 16. Februar 2021 um 14:12
    • #670

    Aber Viveiros war nie wirklich ein Top-Defender (gerade die Anfangszeit war es grauenhaft) und da frag ich mich warum man ihn nicht schon früher verabschiedet hat. Hat man jetzt echt 6 Saisonen gebraucht um dies zu erkennen?

    Hab das Spiel gegen Bozen jetzt nicht gesehen und die Qualitätsfrage stellt sich eh nicht wirklich.

    Ich versteh es halt die 180 Grad Kehrtwende im Vergleich zum Sommer.

    Entweder man hat eine Linie und Philosophie und zieht diese durch, auch wenn es mal schlechter läuft oder nicht.

    Aber ich steh mit solch einer Meinung meist alleine da...

  • jetto
    EBEL
    • 16. Februar 2021 um 14:24
    • #671

    also ich fand den Vivi jetzt nicht soooo schlecht wie er von manchen hier dargestellt wird. Vor 2-3 Saisonen hat er den Palle finde ich noch ausgestochen wenn man mal dieses Pärchen betrachtet (haben ja doch lange zusammen gespielt). Und damit meine ich nicht unbedingt seine Stellungsfehler, die hatte er öfter. Aber irgendwie ist ihm über die Jahre jeglicher Offensiv Aspekt abhanden gekommen. Auch im Spielaufbau kaum mal ein gscheiter Pass sondern Verunsicherung pur. Woran das liegt? Keine Ahnung um ehrlich zu sein... Wäre spannend wie das andere von außerhalb sehen...

  • Bewunderer
    NHL
    • 16. Februar 2021 um 14:27
    • #672
    Zitat von Daywalker50

    Ich versteh es halt die 180 Grad Kehrtwende im Vergleich zum Sommer.

    Entweder man hat eine Linie und Philosophie und zieht diese durch, auch wenn es mal schlechter läuft oder nicht.

    Aber ich steh mit solch einer Meinung meist alleine da...

    Nein stehst nicht alleine da - Das Thema hat man einfach leichtfertig begonnen - da ein paar jugendliche Supertalente, die man nicht lange hat, ein wenig Corona, ein wenig Verletzungspech. Eine über Monate schwache Verteidigung und fünf vor Zwölf versucht man dieses Thema mit einem Doppeltausch zu beheben. Da gebe ich Dir zu 100% recht - das hat nichts mit einem Plan zu tun, den man von Anbeginn durchzieht.

    Der Handlungsablauf gefällt mir auch nicht. Gefallen hätte mir, wenn man bei evident werden der Probleme gleich mal sauber reagiert hätte- jetzt bleibt zu hoffen, daß die beiden Neuen sich in den 7 verbleibenden Spielen der Pickround integrieren können - dazu braucht man ja schon Qualität

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. Februar 2021 um 14:27
    • Offizieller Beitrag
    • #673
    Zitat von Daywalker50

    Entweder man hat eine Linie und Philosophie und zieht diese durch, auch wenn es mal schlechter läuft oder nicht.

    tun sie eh. erfolg um jeden Preis. diese Linie zeiht sich wengsitens konstant durch seit red bull dabei ist :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • beckman99
    NHL
    • 16. Februar 2021 um 15:07
    • #674

    habe jetzt net soviel von sbgs saison mitgekriegt, aber eine einfach wars anscheinend nicht.

    zu beginn bis zu 8 oder mehr spiele weniger im vergleich zur konkurrenz gespielt, dann wieder mal ein paar spiele hintereinander gespielt, nur um wieder für drei spiele oder so auszusetzen. wie soll da bitte ein flow zusammenkommen? soll keine entschuldigung für schwache leistungen sein, aber a team was net in sync ist, des geht gar net.

  • NHL99
    EBEL
    • 16. Februar 2021 um 17:40
    • #675

    Also Ich finde es auch sehr schade dass wieder mal 2 Österreicher 2 Legios weichen müßen! Dabei war bei Saisonanfang die Rede mit max 6 Legios zu Spielen und die Jungen zu Fördern-Pustekuchen!! Es läuft nicht wie gewünscht, dann öffnet man das Geldbörsen und kaufe mir einfach neue-That´s It ???!!!

    Ich finde einfach wenn ich Bozen als Bsp. hernehme sie holen Legios die sich viel mehr reinhauen so wie in den letzten Jahren zu sehen war!

    Der Eindruck seit Tratte weg ist, ist kein Leitwolf mehr im Team-Raffl ist für mich kein "Aufmunterer"- der täuscht nicht!

    Die Legios sind auch nicht die Überreisser was man sich eigentlich so vorstellt-Seit Sterling keiner mehr annähernd auf diesem Niveau!

    Von mindesten 6 Legios auf 10....tolle Ansage-Ich bin da sehr enttäuscht von der Vereinsführung !!

    Keine Ahnung ja nicht wer bei "uns " Scoutet aber Top sieht anders aus!

    Ich wünsche Layne und Daniel alles gute in ihrer Laufbahn!!

    P.S.: Wenn sie es eh schon länger gewußt haben dass sie den Team nicht mehr entsprechen, warum wurden sie nicht schon früher abgemeldet damit sie eventuell wo anders Anheuern hätten können??? Für mich nicht Nachvollziebar!

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2020/21

    • orli
    • 3. Januar 2020 um 16:43
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • weiss007
    • 5. Januar 2020 um 10:02
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster Graz 99ers 2020/21

    • #Erfolgsfan_99
    • 8. Januar 2020 um 10:07
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • WC2021
    • 6. Januar 2019 um 11:53
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster AV19 2019/2020

    • Brad20
    • 3. April 2019 um 21:08
    • Hydro Fehervar AV19
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™