1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster RBS 2020/21

  • WiPe
  • 31. Januar 2020 um 11:38
  • Geschlossen
  • stringer
    Nationalliga
    • 30. Juli 2020 um 07:30
    • #151
    Zitat von Bewunderer

    Lässiger Bericht auf der Red Bull Homepage -

    die U 23 von Salzburg und München trainieren gemeinsam in der Akademie ( an die 40 Cracks)

    Don Jackson und Matt Mc. Illvane sind ziemlich angetan, von dem - wie sie sagen- vielem Talent.

    Hoffe, daß wir da einiges davon zu sehen kriegen - ab dem 25.9.

    und wie viele Österreicher sind da im Team ?? Weil was bringen uns da Spieler andere Nationalitäten ....

  • Astaroth
    Gast
    • 30. Juli 2020 um 09:53
    • #152
    Zitat von stringer

    und wie viele Österreicher sind da im Team ?? Weil was bringen uns da Spieler andere Nationalitäten ....

    Von den 6 im Artikel erwähnten Spielern sind es 3 (Oskar Maier, Philipp Wimmer und Thomas Raffl), was 50% entspricht.

    Aber: es handelt sich doch um ein Camp der Eishockeyvereine aus München (Deutschland) und Salzburg und nicht um ein Camp eines österreichischen Nationalteams --> warum ist es so wichtig wie viele Österreicher da dabei sind?

  • xtroman
    4ever#44
    • 30. Juli 2020 um 10:06
    • Offizieller Beitrag
    • #153
    Zitat von Astaroth

    Von den 6 im Artikel erwähnten Spielern sind es 3 (Oskar Maier, Philipp Wimmer und Thomas Raffl),

    U23??? dafür schaut er aber alt aus... 8):saint:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Astaroth
    Gast
    • 30. Juli 2020 um 10:10
    • #154
    Zitat von xtroman

    U23??? dafür schaut er aber alt aus... 8):saint:

    Der hat halt früh den Durchbruch geschafft ...

    "Gewissermaßen als Mentoren stehen den jungen Cracks einige gestandene Profis aus Salzburg und München, allen voran die beiden Kapitäne Thomas Raffl und Patrick Hager, mit Rat und Tat zur Seite. Sie gehen mit den U23-Prospects aufs Eis und spulen bei den gemeinsamen Übungen dasselbe Programm ab, haben aber immer ein offenes Ohr für ihre jungen Kollegen."

  • xtroman
    4ever#44
    • 30. Juli 2020 um 10:12
    • Offizieller Beitrag
    • #155

    ok als Mentor, aber dann kannst ihn ja nicht mit zählen....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Astaroth
    Gast
    • 30. Juli 2020 um 10:22
    • #156

    Warum? Ist Raffl kein Österreicher? Weil der stringer hat ja nach Österreichern un nicht nach U23 Österreichern gefragt ...

    Ich finde halt so Fragen nach der Nationalität von Nachwuchsspielern / angehenden Profis von Clubmannschaften blöd. Weil meiner Meinung nach Clubs einfach nicht für den nationalen (österreichischen) Nachwuchs zuständig sind sondern nur für den eigenen. Und wenn da 10, 20, 50 oder sogar 100% nicht aus Österreich kommen, dann ist das doch egal. RB Salzburg (und auch RB München) müssen primär auf sich schauen. Wenn dann zufällig auch noch was fürs Nationalteam abfällt, dann ist das gut ... aber (aus meiner Sicht) sicher keine Vorraussetzung dafür wie diese Teams ihre (Nachwuchs)Spieler auswählen sollen/müssen.

    Und bei blöden Fragen (und ja, die gibt es mMn wirklich) ist es auch egal wenn die Antwort etwas Blöd ist ...

  • stringer
    Nationalliga
    • 30. Juli 2020 um 10:54
    • #157

    schlecht geschlafen heute ??? aufgrund der Punkte Bewertung der Teams finde ich jetzt schon durchaus wichtig, ob da Österreicher Nachkommen oder nicht .... und dir noch einen schönen Tag Astaroth

  • xtroman
    4ever#44
    • 30. Juli 2020 um 11:22
    • Offizieller Beitrag
    • #158
    Zitat von Astaroth

    Warum? Ist Raffl kein Österreicher? Weil der stringer hat ja nach Österreichern un nicht nach U23 Österreichern gefragt ...


    Und bei blöden Fragen (und ja, die gibt es mMn wirklich) ist es auch egal wenn die Antwort etwas Blöd ist ...

    es ging um den Artikel auf der Red Bull Homepage, da hat stringer gefragt wieviele davon im U23 Team Österreicher sind...

    und du kommst mit dem Raffl, also ja, hast recht das war echt eine blöde Antwort von dir....:banghead:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Astaroth
    Gast
    • 30. Juli 2020 um 11:37
    • #159

    Ich habe sogar ausgezeichnet geschlafen ... danke der Nachfrage ... mache ich meistens so ... und selbst?

    Wie viele junge österreichische Spieler braucht man denn damit sich das mit den Punkten für Salzburg ausgeht?

    Wie vielen jungen österreichischen Spielern gibt Salzburg jedes Jahr die Chance in der Kampfmannschaft zu spielen? Wird die 4. Line in Salzburg nicht eh hauptsächlich mit (jungen) Österreichern besetzt?

    Ich habe mir jetzt noch den momentanen Kader auf der Webseite angeschaut. Da haben doch einige (auch Österreicher) ein paar Jahre in der Akademie verbracht --> ich glaube der Output passt (trotz der Nichtösterreicher im Nachwuchs) momentan ganz gut.

  • kabidjan14
    EBEL
    • 30. Juli 2020 um 12:03
    • #160

    All the austrian kids are there...

    Wimmer, Zundel, Zitz, Harnisch, etc etc.

    Two exceptions. Max Rebernig and Paul Huber are in the military. But everyone else is there.

    Whether or not they all make the team in the fall is a totally different story. But this camp is just to help the coaches get to know and work with the kids. Most of them won't be on the team, and that's ok. This is just a chance for them to demonstrate their skills and become acquianted with the system. Some that don't make the team straight out of camp will be called up at some point. There will probably be more youngsters on the team this year in general.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 30. Juli 2020 um 14:33
    • #161
    Zitat von stringer

    und wie viele Österreicher sind da im Team ?? Weil was bringen uns da Spieler andere Nationalitäten ....

    Ich finde die bringen schon was, ganz abgesehen davon dass es eh wenig Sinn machen würde in Minga eine eigene Akademie zu schaffen.

    Ich finde halt dass die Deutschen vom Talent her auch nicht soo weit von den Österreichern weg sind, aber sie haben meistens eine sehr gute Einstellung und sind deshalb leichter auf einen guten Level zu bringen.

    Davon könnten dann auch unsere Jungs profitieren, glaub ich zumindest.

    Es ist auch nicht viel anders als im Schisport. Ein Typ wie Hirscher in der Trainingsgruppe ist von unschätzbarem Wert. Kein solcher Referenztyp und die ganze Vorbereitung kann für den Hugo sein, wie man schon öfter gesehen hat.

  • Head12
    KHL
    • 7. August 2020 um 06:42
    • #162

    Bin mal gespannt ob es heute schon News gibt! Mit Brickley und Regner wurden ja intensive Gespräche geführt!

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 7. August 2020 um 09:38
    • #163

    Lt. Freimüller hat Wolf keinen Vertrag. Wird aber bei uns vermutlich keinen interessieren

  • Head12
    KHL
    • 7. August 2020 um 09:47
    • #164
    Zitat von Almöhi

    Lt. Freimüller hat Wolf keinen Vertrag. Wird aber bei uns vermutlich keinen interessieren

    Mich schon! Gute Österreicher kann man immer brauchen! Aber bei Red Bull wird es keinen interessieren da hast du wsl recht!

  • Ultimate84
    KHL
    • 7. August 2020 um 10:02
    • #165

    Wukovits hat lt. Freimüller auch keinen Vertrag, mit dem könnte man sich schon beschäftigen Popcorn

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 7. August 2020 um 12:12
    • Offizieller Beitrag
    • #166

    Aber warum soll ich mich (als RBS gesehen) mit den beiden beschäftigen wenn der Plan Ist junge aus der Akademie hoch zu Ziehen?


    Wann wenn nicht in dieser Saison wo alle abspecken (müssen) willst das machen?

    Da hätte ich eher den schiechl behalten statt mich mit jungen von andern Clubs zu "stürzen"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Daywalker50
    NHL
    • 7. August 2020 um 12:35
    • #167
    Zitat von WiPe

    Da hätte ich eher den schiechl behalten statt mich mit jungen von andern Clubs zu "stürzen"

    Bei Wolf könnte ich es ja noch verstehen, ist ja ein Spieler aus der eigenen Akademie.

    Da hat nur jemand verschlafen das Potenzial zu erkennen.

    Wukovits würde mMn nicht zu Salzburg passen, aber Salzburg holte schon einige Spieler, wenngleich das Baujahr etwas jünger ist und dann für die Akademie!

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 7. August 2020 um 15:58
    • #168
    Zitat von WiPe

    Aber warum soll ich mich (als RBS gesehen) mit den beiden beschäftigen wenn der Plan Ist junge aus der Akademie hoch zu Ziehen?


    Wann wenn nicht in dieser Saison wo alle abspecken (müssen) willst das machen?

    Da hätte ich eher den schiechl behalten statt mich mit jungen von andern Clubs zu "stürzen"

    Um Schiechl ist mir, wie eh den meisten von uns, natürlich auch leid, keine Frage.

    Wolf ist halt ein übersehener Salzburger, fast 2 Meter groß und über 100 Kilo schwer. Wenn der wem vorm Tor wegräumt, dann ist der weg und nicht nur leicht behindert wie beim Heinrich oder Jakubitzka.

    Hoffentlich täusch ich mich, aber ich kann mir nur schwer vorstellen dass ein Stapelfeldt jemals das zeigen kann was Wolf letzte Saison gezeigt hat.

  • Bewunderer
    NHL
    • 8. August 2020 um 07:43
    • #169

    So- noch 7 Wochen bis zum Saisonstart.

    nach dem Abgang von Kolarik bin ich gespannt, welchen Ersatz wir da kriegen-Momentan fehlen uns noch 3 Legios und hoffe auf ein paar richtig geile Typen. Auf die Jungen aus der Akademie freu ich mich besonders, hoffe auf einen weiteren Schritt vorwärts.Der Abgang vo Witting schmerzt ein wenig. Wissen die Insider schon etwas mehr?

  • TheHockeynator
    Nationalliga
    • 8. August 2020 um 08:08
    • #170

    Witting trainiert schon beim KAC mit als „Trainingsgast“

  • Head12
    KHL
    • 8. August 2020 um 08:59
    • #171
    Zitat von Bewunderer

    So- noch 7 Wochen bis zum Saisonstart.

    nach dem Abgang von Kolarik bin ich gespannt, welchen Ersatz wir da kriegen-Momentan fehlen uns noch 3 Legios und hoffe auf ein paar richtig geile Typen. Auf die Jungen aus der Akademie freu ich mich besonders, hoffe auf einen weiteren Schritt vorwärts.Der Abgang vo Witting schmerzt ein wenig. Wissen die Insider schon etwas mehr?

    Es werden nur noch 2 Legios werden! Sie wollen mit 5 in die Saison gehen und mit Lamoreux,Hughes und Joslin hat man schon 3!

  • kabidjan14
    EBEL
    • 8. August 2020 um 10:14
    • #172

    Witting has gone to KAC. It was probably time to move on...I think the writing was on the wall as far as Salzburg is concerned. He is still a young athlete with some potential, but his development certainly lagged behind the development of other players. However, I think some Salzburgers underestimate how competitive other teams are, KAC is just as crowded and arguably more crowded than Salzburg.

    I think the decision will be made roughly a week from now which players will pre-season with the senior team and which players will be sent to the Alps side. I don't expect any significant surprises.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 9. August 2020 um 12:00
    • #173

    Denk nach den Abgängen von

    • Raphael Herburger
    • Janos Hari
    • Brendan Mikkelson
    • Bud Holloway,
    • Chad Kolarik
    • Michael Schiechl

    werden wir dieses Jahr Eishockey auf einem deutlich niedrigeren Niveau sehen, egal welche zwei Legios noch kommen.

    Konkurrenzfähig könnten wir aber schon bleiben, weil die anderen Clubs sicher auch weniger Geld zur Verfügung haben.

    Wukovits hat mir meist sehr gut gefallen, wäre schon ein guter Kandidat. Aber ob er schon ein Führungsspieler ist, an dem sich die jungen Aufrichten, glaub ich nicht. Dann wird man den Posten für einen aus dem eigenen Nachwuchs freihalten. Sonst hätte die Trennung von Schiechl auch gar keinen Sinn gemacht.

    Verteidiger haben wir schon 7, also macht Wolf mMn auch keinen Sinn in Salzburg. Sonst kriegen die jungen nie einen Einsatz. Oder man würd sich von Jako oder Viveiros trennen. Ob Wolf aber besser ist?

  • Bewunderer
    NHL
    • 9. August 2020 um 12:07
    • #174

    Ich seh es ähnlich wie Du, auch den Punkt, daß auch die anderen ein wenig zurückfahren werden, aber ich hoffe doch auf zwei Kapazunder, des weiteren daß die Akademiespieler, die mir vorige Saison schon richtig gut gefallen haben, einen weiteren Schritt vorwärts machen werden, und Alex Rauchenwald ganz gesundet ist und eine Führungsspielerrolle einnehmen können. Zusammengefaßt, ich denke wir werden schon vorne mitspielen und uns mit KAC und Capitals um die Spitze matchen, wobei ich keine Ahnung habe auf welchem Niveau Bratislava spielen wird. (Hoffe ein hohes, das würde uns weiterbringen)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 9. August 2020 um 22:20
    • #175
    Zitat von Ktw-2015

    Verteidiger haben wir schon 7, also macht Wolf mMn auch keinen Sinn in Salzburg. Sonst kriegen die jungen nie einen Einsatz. Oder man würd sich von Jako oder Viveiros trennen. Ob Wolf aber besser ist?

    Wird eh nicht passieren dass der geholt wird.

    Die Linzer nehmen Wolf nach den Leistungen der letzten Saison, zumindest wenn man die Stimmung der Fans deutet, wahrscheinlich eh mit Handkuss und anderen Vereinen die Spieler ausspannen ist seit einigen Jahren nicht mehr der bevorzugte Stil des Vereins, auch wenn viele das behaupten.

    Jakubitzka oder Wolf muss man meiner Meinung nach nicht diskutieren diese Sache sehe ich eher eindeutig. Beide sind gleich alt und Roger Bader sortiert nicht per Gaudi Jakubitzka aus und behält Wolf für die Weltmeisterschaft. Oder war Jakubitzka verletzt, das weis ich jetzt nicht mehr so genau.

    Mir gefällt Wolf um einiges besser, ich seh ihn zugegeben aber nur noch selten.

    Dazu kommt dass Wolf Salzburger ist, was aber nicht viele interessieren wird.

    Bei den 7 Defendern ist auch Stapelfeldt dabei, der meiner Meinung nach noch nicht reif für die Erste ist. Dann könnte man auch noch Rattensberger nennen, der ebenfalls kein Reisser ist, aber wie Stapelfeldt eine Chance verdient hätte.

    Zündel, der wirklich ordentlich Talent hätte und vorige Saison wegen gesundheitlicher Probleme kaum zum spielen kam, hat noch Zeit sich in der Alps zu beweisen, ebenso wie Wimmer.

    Mit 6 Verteidigern, denen man ein Stammleiberl geben könnte, ist man nicht unbedingt gut aufgestellt.

    Kann mir aber eigentlich wurscht sein, manchmal kommt halt der Idealist in mir durch.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2020/21

    • orli
    • 3. Januar 2020 um 16:43
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • weiss007
    • 5. Januar 2020 um 10:02
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster Graz 99ers 2020/21

    • #Erfolgsfan_99
    • 8. Januar 2020 um 10:07
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • WC2021
    • 6. Januar 2019 um 11:53
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster AV19 2019/2020

    • Brad20
    • 3. April 2019 um 21:08
    • Hydro Fehervar AV19
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™