1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

1. Runde QR 31.1. 2020 19:15 VSV gg Dornbirn

  • Woldo
  • 27. Januar 2020 um 09:14
  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 31. Januar 2020 um 22:27
    • #126

    Pfuh, Habs gehofft, dass wir punkten aber das es klappt, gut 👍 in meinem Tip ne Vorahnung gehabt bzgl der 4 Gd Siege.

    Danke The great Chris für den ausführlichen Bericht.

    Aber hey, ihr habt nun 9 pkt. Etz seids ned so, auch wenn ich euren Frust verstehe.

  • Vsvlogo
    Fan
    • 31. Januar 2020 um 22:27
    • #127
    Zitat von DerPatriot

    Schluderbacher war heute wieder Schuld

    Ich finde Maxwell ist Schuld da er heute kein Tor erzielt hat

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 31. Januar 2020 um 22:27
    • #128

    Der Weg ist das Ziel.

    Es ist nicht immer alles perfekt.

    Aber an der PO Quali zweifle ich nicht im Geringsten. :)🤟🏻😎

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 31. Januar 2020 um 22:29
    • #129

    gegen Dornbirn verlieren ist keine Schande. Grüße aus Salzburg;)

    Gratulation an die Hündle:thumbup:

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 31. Januar 2020 um 22:29
    • #130
    Zitat von Stefan1403

    brunner spieler des Abends - wtf?

    Naja, Nico war wenigstens im 1. Drittel auffällig stark. Gute Spiellaune, immer full Speed.

    Danach hat er sich halt leider auch ins große Ganze eingefügt.

    Eigentlich ist es ja der blanke Hohn, nach so einer Vorstellung einen Spieler des Abends zu küren.

    Da käme ich mir als Sponsor beim Fototermin ziemlich deppert vor.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 31. Januar 2020 um 22:36
    • #131
    Zitat von The great Chris

    Grats an Dornbirn, freut mich für euch.

    Intensives Startdrittel, beide Mannschaften hauten sich voll rein.

    Der VSV übernahm bald das Kommando, fand auch viele Chancen vor, vorm Tor war man halt wieder etwas zu umständlich. Im Gegensatz zu Dornbirn, die Bulldogs bei ihren Aktionen, wie angekündigt, bissig, aggressiv und mit direktem Zug zum Tor. Großteils aber gut verteidigt von Blauweiß.

    Insgesamt DB natürlich defensiv eingestellt, auf den Konter wartend.

    Erinnerte alles an PO Hockey, nur halt ziemlich kontaktlos, wie es in unseren Breitengraden heute leider üblich ist.

    Den Start in den nächsten Abschnitt hat man wunderbar verschlafen, danach wurde es nicht besser. Die Stimmung auf den Rängen verflachte zusehends, das Spiel total zerfahren, zu offensichtlich unser Unvermögen, den Bulldogs Abwehrriegel zu knacken. Die Vorarlberger gefielen mir defensiv viel besser als unsere, sofort am Mann, den Raum eng machend, während wir hinten immer weit weg waren. Die Bulldogs hätten ohne weiteres in Führung gehen können.

    Unsere Bullyschwäche war wieder eklatant, in der eigenen Zone kann ich mich genau an ein gewonnenes erinnern.

    PP abermals schwach.

    Zum Abschluss noch ein paar Schieriausstzer, fertig war das Mistdrittel.

    Drittel 3 prägten vor allem 2 Dinge: Die verzweifelte Planlosigkeit des VSV im Angriff und ein inferiorer Nikolic, der von allen guten Geistern verlassen war. Und ich bin keiner, der gaudehalber auf die Refs draufhaut, weil grad alle "Heee" gerufen haben. Gott sei Dank wurde die Klatschpappenaktion abgeblasen, da wäre mehr als eine Eisreinigung fällig gewesen.

    Die Overtime nicht zu gewinnen, war schon eine Kunst, so viele Großchancen zu vergeigen, muss man erst mal schaffen.

    Der völlig blaue Fraser eröffnete den Shootout in Holiday on Ice Manier, besser wurde es danach nicht mehr.

    Maxwell war heute noch der einzige Lichtblick in diesem planlosen Haufen, hier passte aber schon gar nichts zusammen.

    Das Publikum komplett angfressen, "jedes Jahr de gleiche Scheiße" hat man am Ausgang sehr oft gehört.

    Jetzt ist Aho gefragt, Fitness ist ja eine gute Sache, aber die allein ist zu wenig, das Spiel an sich muss sich gewaltig verbessern, sonst ist der Vorsprung bald weg.

    Alles anzeigen

    Danke Chris, du hast alles auf den Punkt gebracht.

    Gratulation an Dornbirn.Clever gespielt und im eigenen Drittel absolut kompromisslos,

    Warum Aho mit 4 gegen 3 Linien so defensiv spielt ist mir ein Rätsel!!!

    Unser Auftritt war ein ohne Körpereinsatz spielendes lauwarmes Lüfterl, kaum ein Forecheck und auch kaum Zweikämpfe gesucht. Dornbirn hat vor dem Tor alles dicht gemacht und wir hatten keine Idee um die Abwehr zu knacken.Viel zu wenig Schüsse und auch niemand vor dem Kasten, der dem Goalie die Sicht verdecken hätte können.

    Ein so defensiv ausgerichtetes System, kann man gegen eine top Mannschaft anlegen, aber bitte nicht daheim gegen den Tabellen letzten? Einfach nur schwach, ärgerlich und enttäuschend.

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 31. Januar 2020 um 22:40
    • #132

    Also gegen diese Zirkus Truppe zu verlieren musst auch mal zusammen bringen!


    Coach Aho, Sie haben Arbeit

  • lukehockey
    Nationalliga
    • 31. Januar 2020 um 22:41
    • #133
    Zitat von Alex2101

    Also gegen diese Zirkus Truppe zu verlieren musst auch mal zusammen bringen!


    Coach Aho, Sie haben Arbeit

    zirkustruppe gegen nudeltruppe 👍

  • Bluedynamite
    KHL
    • 31. Januar 2020 um 22:42
    • #134

    Die drei Penaltyversuche von uns waren auch genial...


    Fraser sowas von lauwarm...

    Ulmer macht einen auf Vanek und trifft die Hütte nicht🤦‍♂️
    Karlsson auch ohne Idee...


    Hat den Check gegen Lahoda jemand gesehen? Sah von meinem Platz nicht korrekt aus.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 31. Januar 2020 um 22:43
    • #135
    Zitat von hockeytime

    Schwitz nit uma

    War leider nicht umsonst geschwitzt...

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 31. Januar 2020 um 22:45
    • #136
    Zitat von Bluedynamite

    Hat den Check gegen Lahoda jemand gesehen? Sah von meinem Platz nicht korrekt aus.

    waren leider einige Situationen dabei, die Nicolic und Trilar(?) nicht gesehen haben.

    Stockschläge, Crosschecks ect.

    Aber eh nichts neues.

    Aber das alleine war nicht Schuld an dieser Leistung.

    Gratz nach Dornbirn!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 31. Januar 2020 um 22:51
    • #137
    Zitat von Lehrbua

    gegen Dornbirn verlieren ist keine Schande. Grüße aus Salzburg;)

    Gratulation an die Hündle:thumbup:

    Ja. Absolut. 👍🏻👍🏻👍🏻

    Vielleicht wäre es für den einen oder anderen einmal an der Zeit, sich in Demut und Respekt zu üben.

    Wir werden diese Quali schon schaffen, aber dieses ständige Schlechtmachen der eigenen Mannschaft, weil die anderen ja eh "komplett Blossfiassige" sind, ist schlicht und ergreifend peinlich. Und absolut respektlos gegenüber den aufopfernd kämpfenden Gegnern.

    Unsportsmanlike Misconduct würd ich das vielleicht sogar nennen, was diverse blauweisse Kollegen hier absondern....:rolleyes:

  • Benny-78
    NHL
    • 31. Januar 2020 um 22:52
    • #138
    Zitat von DerPatriot

    Schluderbacher war heute wieder Schuld

    hab ich das heute noch sonst wann irgendwo erwähnt?

    schuld ist damals wie heute das team. damals weil man ein 5:1 hergeschenkt hat. heute weil man die chancen stümperhaft vergeben hat, auf die linie von nikolic und trilar(nämlich das man hart spielen durfte) nicht eingegangen ist und dornbirn das dankend annahm und machte. vor allem im letzten drittel, wundert mich eh das tamminen niemand abgewatscht hat. thats it! grats nach dornbirn

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 31. Januar 2020 um 22:52
    • #139
    Zitat von BigBert #44

    Der Weg ist das Ziel.

    Es ist nicht immer alles perfekt.

    Aber an der PO Quali zweifle ich nicht im Geringsten. :)🤟🏻😎

    ein schönes post... könnte direkt von Ulugg oder Peinte stammen...

  • ninz
    Hobbyliga
    • 31. Januar 2020 um 22:56
    • #140

    Gleiches Ergebnis wie unsere Jugend während der Pause und da gab es wenigstens ein anständiges Tor Popcorn

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 31. Januar 2020 um 22:59
    • #141
    Zitat von Villas

    ein schönes post... könnte direkt von Ulugg oder Peinte stammen...

    Nimm deine Antidepressiva endlich mal wieder....könnte helfen. ;)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 31. Januar 2020 um 23:04
    • #142
    Zitat von BigBert #44

    Ja. Absolut. 👍🏻👍🏻👍🏻

    Vielleicht wäre es für den einen oder anderen einmal an der Zeit, sich in Demut und Respekt zu üben.

    Wir werden diese Quali schon schaffen, aber dieses ständige Schlechtmachen der eigenen Mannschaft, weil die anderen ja eh "komplett Blossfiassige" sind, ist schlicht und ergreifend peinlich. Und absolut respektlos gegenüber den aufopfernd kämpfenden Gegnern.

    Unsportsmanlike Misconduct würd ich das vielleicht sogar nennen, was diverse blauweisse Kollegen hier absondern....:rolleyes:

    Herr Bigbert.... Nehme an, du warst nicht in der Halle. Red mal mit ein paar, die dort waren. Dann überdenk dein Post nochmal. Da darf man schon mal angepisst sein.

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 31. Januar 2020 um 23:09
    • #143

    Die Penaltys des VSV waren ebenso eine Vorgabe wie unser Spiel im Gesamten.

    Das Ausschlaggebende sind aber dann die zig Chancen, die liegen gelassen werden- wenn man die verwertet, siehts am Ende auch anders aus. Nur gelingt das leider nicht mehr.

  • ProudEagle
    EhemalsPluckedEagle
    • 31. Januar 2020 um 23:10
    • #144
    Zitat von DerPatriot

    Schluderbacher war heute wieder Schuld

    Nein, das nicht. Mit Schluderbacher hätten wir 0:5 verloren. So hat uns Maxwell einen Punkt gerettet. Wenn die restlichen 9 Spiele auch so laufen hätten wir 18 Punkte, was für die PO reichen könnte. Dann sollte mal halt irgendwer mit dem toreschießen beginnen...:ironie:

    Einmal editiert, zuletzt von ProudEagle (31. Januar 2020 um 23:16)

  • WC2021
    ICE
    • 31. Januar 2020 um 23:13
    • #145

    Weder die forever Causa noch die 3 Seuchenjahre konnten mich vom Abokauf abhalten ...

    Im dritten Drittel hat Aho überraschend "die Jungen" gebracht , die haben anscheinend zuviel Dampf gemacht und wurden postwendend wieder gebencht.

    Einmal ist es genug, ein feiner Platz sucht seinen Pächter8|

  • karawankenwolf
    0815
    • 31. Januar 2020 um 23:18
    • #146

    Karlson heute leider bis auf die dipsy doodle Aktion in der Linie mit Lahoda und Lahti wie seit Linienzusammenstellung nicht zu sehen. Pollastrone wie schon die ganze Saison trotz seiner fehlenden Körpergröße einer der wenigen Lichtblicke. Wohlfahrt und Lanzinger nach dem benchen von Alagic auch brav. Der Goalie in Villach wird leider wie schon seit Jahren elendig im Stich gelassen. Wieder einmal muss sich ein Goalie selbst verteidigen genauso wird der Bandencheck gegen Lahoda sowie diverse Scharmützel gegen Karlson unbeachtet von ihren Mitspielern links liegen gelassen. Powerplay elendig. Zuhause gegen den Tabellenletzen hätte ich mir heute wirklich drei Punkte erwartet um ein klares Statement zu setzen.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 31. Januar 2020 um 23:19
    • #147
    Zitat von BigBert #44

    Ja. Absolut. 👍🏻👍🏻👍🏻

    Vielleicht wäre es für den einen oder anderen einmal an der Zeit, sich in Demut und Respekt zu üben.

    Wir werden diese Quali schon schaffen, aber dieses ständige Schlechtmachen der eigenen Mannschaft, weil die anderen ja eh "komplett Blossfiassige" sind, ist schlicht und ergreifend peinlich. Und absolut respektlos gegenüber den aufopfernd kämpfenden Gegnern.

    Unsportsmanlike Misconduct würd ich das vielleicht sogar nennen, was diverse blauweisse Kollegen hier absondern....:rolleyes:

    Sorry, aber ich weiß nicht, ob du heute in der Halle warst oder nur Radio Kärnten gehört hast, aber so eine Performance abzuliefern wie heute gegen den Tabellenletzten (nicht gegen „Blossfüßige“, sondern schlicht und ergreifend gegen die punkteschlechteste Mannschaft des Grunddurchganges) in einem Heimspiel, wo man den Grundstein legen hätte können, nach einer Ewigkeit wieder einmal ins playoff zu kommen, ist einfach nur enttäuschend. Da brauch ich weder Demut (?) und schon gar keinen Respekt ( vor was eigentlich? Dornbirn war einen Dreck besser als wir und kommt sicher nicht ins playoff) zu zeigen.
    Kaum geht‘s um die Wurscht, kaum sind alle einmal gefordert, in der heißen Phase der Meisterschaft Leistung zu bringen, bieten wir ein Schauspiel wie heute.

    Das war heute einfach ein Dejavu- Erlebnis wie in den letzten 3 Jahren - und wir sind schon einmal mit 6 Bonuspunkten gescheitert. Und entschuldige bitte, wenn manche da herinnen halt der Meinung sind, dass es gg Znaim, Linz und Fehervar durchaus schwerer als gg Dornbirn sein wird, Punkte zu machen .

    Vor allem auch, weil heute unsere 10 Legios (bis auf 44) nicht einmal Alpsniveau gezeigt haben...

  • obem
    Gast
    • 31. Januar 2020 um 23:27
    • #148
    Zitat von Villas

    Sorry, aber ich weiß nicht, ob du heute in der Halle warst oder nur Radio Kärnten gehört hast, aber so eine Performance abzuliefern wie heute gegen den Tabellenletzten (nicht gegen „Blossfüßige“, sondern schlicht und ergreifend gegen die punkteschlechteste Mannschaft des Grunddurchganges) in einem Heimspiel, wo man den Grundstein legen hätte können, nach einer Ewigkeit wieder einmal ins playoff zu kommen, ist einfach nur enttäuschend. Da brauch ich weder Demut (?) und schon gar keinen Respekt ( vor was eigentlich? Dornbirn war einen Dreck besser als wir und kommt sicher nicht ins playoff) zu zeigen.
    Kaum geht‘s um die Wurscht, kaum sind alle einmal gefordert, in der heißen Phase der Meisterschaft Leistung zu bringen, bieten wir ein Schauspiel wie heute.

    Das war heute einfach ein Dejavu- Erlebnis wie in den letzten 3 Jahren - und wir sind schon einmal mit 6 Bonuspunkten gescheitert. Und entschuldige bitte, wenn manche da herinnen halt der Meinung sind, dass es gg Znaim, Linz und Fehervar durchaus schwerer als gg Dornbirn sein wird, Punkte zu machen .

    Vor allem auch, weil heute unsere 10 Legios (bis auf 44) nicht einmal Alpsniveau gezeigt haben...

    Du hast mir den Abend versüßt, von Hochnäsigkeit kaum zu überbieten!

    Bekommst den Oskar...

  • mustermann
    EBEL
    • 31. Januar 2020 um 23:27
    • #149

    Der Antonitsch hat es im KEHM Interview schön beschrieben, als er meinte dass ihm die Art und Weise wie Suikkanen Hockey spielen lässt sehr gut gefällt. Nämlich geradlinig und mit Körperkontakt. Checks dürfen auch mal zu Ende gefahren werden.

    Genau das hätte ich mir eigentlich vor der Saison auch von Ahos Spielstil erwartet bzw erhofft, aber für mich ist das blau weiße herumzangeln ohne Checks und Emotionen sehr schwer zu ertragen.

    Die Qualirunde ist eine Knochenmühle und wenn der VSV den Kampf nicht in allen Belangen, die zum Eishockey nun mal dazu gehören annimmt und den Körperkontakt weiterhin scheut, dann tut sich mir bei der aktuellen Chancenauswertung und Powerplay Performance in Hinblick auf das Saisonziel ein großes ? auf.

    Noch ist Nichts verloren, aber in der Phase wo es drauf ankommt, gegen ein Team mit 3 Linien, das man im Grunddurchgang gesweept hat, zu Hause zu verlieren, muss mehr als nur ein Weckruf sein.

  • christian 91
    NHL
    • 31. Januar 2020 um 23:31
    • #150
    Zitat von RTT15

    Der Tono ist ein Rotjäckchen:thumbup:

    Und deshalb darf er sich keine subjektive Meinung bilden?

Ähnliche Themen

  • 38. Runde: Dornbirn Bulldogs vs EC KAC 10.01.2020 19:15

    • xtroman
    • 9. Januar 2020 um 12:27
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"
  • 37 Runde: Dornbirn Bulldogs vs Spusu Vienna Capitals 08.01.2020 19:15

    • Philip99
    • 6. Januar 2020 um 20:07
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Tags

  • EBEL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™