1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2020/21

  • xtroman
  • 23. Januar 2020 um 18:48
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Januar 2021 um 11:26
    • #4.126

    Allein der Unterschied zwischen Seb Dahm und David Madlener zeigt, wie wichtig ein Goalie ist, der auch die ' Unmöglichen' hält und ein Tormann, der, naja, brav und solide spielt.

    Und ich glaub mal nicht, dass Florian Vorauer selbst an David Madlener rankommt.

    Der Goalie macht in so einer engen Liga meist den Unterschied. Und so überlegen sind wir jetzt auch nicht, dass wir es uns leisten können, mit einem unerfahrenen Durchschnittsgoalie anzutreten.

  • runjackrun
    NHL
    • 19. Januar 2021 um 11:29
    • #4.127
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Da wird Florian Vorauer gefordert - und wir alle wissen eigentlich nicht, wie stark er wirklich spielt.

    Ob er sich wirklich für die KM aufdrängt oder nicht.

    Wie schon öfter gesagt, nur jung ist kein Argument.

    Da muss das Leistungsniveau auch stimmen.

    Das ist ja genau der Punkt. Man hätte ihn bereits auf ICE Level ansehen können. War ja auch schon mal in der Vorsaison im Kasten, glaube gegen Linz war es auswärts? War beim damaligen Zustand der Mannschaft akzeptabel.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 19. Januar 2021 um 11:37
    • #4.128
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Und ich glaub mal nicht, dass Florian Vorauer selbst an David Madlener rankommt.

    Das muss er auch noch nicht, finde ich! Madlener wird 29 und ist ein gestandener Goalie mit A-Team-Erfahrung! Vorauer ist 21 und am Beginn seiner Laufbahn. Da kann er noch gar nicht auf dem gleichen Leistungslevel sein wie ein Madlener oä.

    Um an ihn heranzukommen braucht es vor allem Spiele auf hohem Niveau! Die muss er bekommen um sich zuerst mal zu einem adäquaten Backup zu entwickeln! Ob er das Zeug zum Starter hat, wird man dann sehen!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Januar 2021 um 11:39
    • #4.129

    Jungspieler, die sich nicht signifikant in der ALPS abheben, haben in der ICE nix verloren.

    Das Beispiel: Samuel Witting. Bei RBS aussortiert, hat sich bei uns auch nicht durchgesetzt.

    Da lässt Coach Petri lieber Michael Kernberger als Stürmer spielen, wenn es personell knapp wird.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Januar 2021 um 11:43
    • #4.130
    Zitat von darkforest

    Das muss er auch noch nicht, finde ich! Madlener wird 29 und ist ein gestandener Goalie mit A-Team-Erfahrung! Vorauer ist 21 und am Beginn seiner Laufbahn. Da kann er noch gar nicht auf dem gleichen Leistungslevel sein wie ein Madlener oä.

    Um an ihn heranzukommen braucht es vor allem Spiele auf hohem Niveau! Die muss er bekommen um sich zuerst mal zu einem adäquaten Backup zu entwickeln! Ob er das Zeug zum Starter hat, wird man dann sehen!

    Nur wann willst das Experiment eingehen?

    Bislang waren wir im Kampf gegen den Strich, erst mit Postma/Fraser haben wir uns ein wenig Luft geschaffen.

    Da war selbst ein David Madlener wenig Hilfe.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 19. Januar 2021 um 12:04
    • #4.131
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Jungspieler, die sich nicht signifikant in der ALPS abheben, haben in der ICE nix verloren.

    Das Beispiel: Samuel Witting. Bei RBS aussortiert, hat sich bei uns auch nicht durchgesetzt.

    Da lässt Coach Petri lieber Michael Kernberger als Stürmer spielen, wenn es personell knapp wird.

    Samuel Witting hebt sich in der Alps aber zB gut vom Rest hervor (10 Spiele 19 Punkte). Da passts glaub ich körperlich einfach nicht für das ICE-Niveau. aber da sieht man, dass mehr Faktoren mitschwingen.

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Nur wann willst das Experiment eingehen?

    Bislang waren wir im Kampf gegen den Strich, erst mit Postma/Fraser haben wir uns ein wenig Luft geschaffen.

    Da war selbst ein David Madlener wenig Hilfe.

    Natürlich hätte man das "Experiment" schon in der Vorbereitung starten können oder vl sogar müssen.

    Aber hätte man (notgedrungen) die Experimente Steffler, Vallant (zu einem gewissen Grad auch ein "Experiment"), Maier, Würschl, Kernberger, Sticha, Witting, Obersteiner, hätte man jetzt nicht so einen tiefen Kader und keinen großen Pool an ligatauglichen bzw. zumindest nicht stark abfallenden jüngeren Spielern.

    Aber natürlich ist der Goalie eine andere Baustelle, weil man einem Jungen schnell die Lust nimmt, wenn man ihn gegen Top-Teams spielen lässt und er die Hütte vollbekommt.

  • mike211
    Gast
    • 19. Januar 2021 um 12:09
    • #4.132
    Zitat von darkforest

    Aber natürlich ist der Goalie eine andere Baustelle, weil man einem Jungen schnell die Lust nimmt, wenn man ihn gegen Top-Teams spielen lässt und er die Hütte vollbekommt.

    Und da sind wir wieder beim berüchtigten Warten bis zum St. Nimmerleinstag. Natürlich würden da wohl nicht so schöne Erfahrungen rauskommen. Die Jungen müssten daraus halt lernen. Es muss erlaubt sein Fehler zu machen. Nur haben vor diesen (für mich ganz normalen) Fehlern halt viele Angst und gehen das Risiko nicht ein.

    Ich frage mal anders: Was lernst ein Junger als Dauerersatzbankerlwärmer?

    Vorauer kommt mittlerweile in ein Alter, wo mM auch 5 Saisoneinsätze nicht mehr wirklich was bringen. Der müsste öfters randürfen. Und das trau ich Petri schlicht und einfach eher nicht zu.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 19. Januar 2021 um 12:12
    • #4.133
    Zitat von mike211

    Und da sind wir wieder beim berüchtigten Warten bis zum St. Nimmerleinstag. Natürlich würden da wohl nicht so schöne Erfahrungen rauskommen. Die Jungen müssten daraus halt lernen. Es muss erlaubt sein Fehler zu machen. Nur haben vor diesen (für mich ganz normalen) Fehlern halt viele Angst und gehen das Risiko nicht ein.

    Ich frage mal anders: Was lernst ein Junger als Dauerersatzbankerlwärmer?

    Vorauer kommt mittlerweile in ein Alter, wo mM auch 5 Saisoneinsätze nicht mehr wirklich was bringen. Der müsste öfters randürfen. Und das trau ich Petri schlicht und einfach eher nicht zu.

    Ich bin da eh bei dir. Ich bin dafür ihn rein ins kalte Wasser zu werfen. Aber man muss halt auch sehr behutsam damit umgehen, wenn er mal einen Fehler macht bzw ihn nicht gleich verteufeln, wie das hier zB. oft gerne mit Goalies gemacht wird. Mit einem jungen Goalie musst noch mehr Geduld und noch mehr Vertrauen haben als bei einem Feldspieler, weil er eben die wichtigste Position im gesamten Spiel bekleidet.

    Vl. hat Petri den Mut und die Geduld, die er bei den jungen Feldspielern hatte, eben nicht bei einem Goalie, weil sein System auf einem starken Starting-Goalie basiert.

  • mike211
    Gast
    • 19. Januar 2021 um 12:26
    • #4.134
    Zitat von darkforest

    Ich bin da eh bei dir. Ich bin dafür ihn rein ins kalte Wasser zu werfen. Aber man muss halt auch sehr behutsam damit umgehen, wenn er mal einen Fehler macht bzw ihn nicht gleich verteufeln, wie das hier zB. oft gerne mit Goalies gemacht wird. Mit einem jungen Goalie musst noch mehr Geduld und noch mehr Vertrauen haben als bei einem Feldspieler, weil er eben die wichtigste Position im gesamten Spiel bekleidet.

    Vl. hat Petri den Mut und die Geduld, die er bei den jungen Feldspielern hatte, eben nicht bei einem Goalie, weil sein System auf einem starken Starting-Goalie basiert.

    Da sind wir eh auf einer Wellenlänge. Aber es gibt bestimmt auch viele Leute (gerade in diesem Forum), die hier anders denken.

    Für mich ist es aber realistischer, dass Madlener (auch mangels wirklicher Alternativen) auch nächste Saison bleibt und sich diese Frage ohnehin nicht stellen wird. Tritt das so ein schauts für Vorauer und Holzer halt schon sehr düster aus.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 19. Januar 2021 um 13:03
    • #4.135
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Jungspieler, die sich nicht signifikant in der ALPS abheben, haben in der ICE nix verloren.

    Das Beispiel: Samuel Witting. Bei RBS aussortiert, hat sich bei uns auch nicht durchgesetzt.

    Da lässt Coach Petri lieber Michael Kernberger als Stürmer spielen, wenn es personell knapp wird.

    Witting war eine komplette Sinnlosverpflichtung, der rackert zwar (wie alle anderen), aber unterm Strich schaut wenig bis nichts raus. Und mit 23 bist halt auch nicht mehr "Jungspieler". Da haben wir genug eigene Spieler, die sich in den Kader kämpfen - siehe Dennis Sticha. Und Kaderergänzungen hätten wir auch zur Genüge.

    Bzgl. Vorauer - niemand "fordert" ihn jetzt wirklich in den letzten Postings - weil auch die wenigsten sein Potential kennen. Nur muss man halt als Ausbildungsverein den jungen Goalies eine Perspektive geben - oder sie eben ziehen lassen.

    btw... Dennis Sticha hat sich jetzt auch nicht wirklich signifikant in der Alps abgehoben, von den Stats her zumindest nicht. Und dennoch hat er mich in der ICE überzeugt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Januar 2021 um 13:10
    • #4.136

    Stürmer oder auch Verteidiger kann man eher problemlos testen.

    Goalies - das ist ein sensibles Gebiet, da kann man gut und gerne ein Match komplett in den Sand setzen.

  • mike211
    Gast
    • 19. Januar 2021 um 14:41
    • #4.137
    Zitat von milano1976

    btw... Dennis Sticha hat sich jetzt auch nicht wirklich signifikant in der Alps abgehoben, von den Stats her zumindest nicht. Und dennoch hat er mich in der ICE überzeugt.

    Da passt auch ein Fussballbeispiel perfekt dazu. Der Amerikaner Hoppe hat bei Schalke2 nicht wirklich überzeugt (1 Tor in 16 Spielen) Nach der Logik von Vaclav hätte er nie eine Chance in der ersten bekommen dürfen. Er hat sie bekommen und zuletzt in 2 Spielen 4 Tore gemacht.

  • coach
    YNWA
    • 19. Januar 2021 um 14:48
    • #4.138

    du unterstellst dem user wirklich eine logik ... sofern vorhanden dann ist diese auch nur in dessen eigener bubble aktiv. :whistling:

    der nusse ist doch auch so ein thema. der wurde beim kac immer ins zweite glied gestellt. der mocher paule wurde immer bevorzugt.

    für mich war der nusse immer der bessere so btw.

    wechsel zum vsv. dort auch nicht richtig fuß fassen können. und jetzt ist er plötzlich in der icehl und bringt gute leistungen.

    junge spieler brauchen vertrauen. werden sie dem über längere zeit nicht gerecht is eh vorbei.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. Januar 2021 um 15:42
    • #4.139

    Ich frage jetzt ganz blöd aber ernsthaft - wenn Vorauer z.B. laut Vorstellung einiger user als backup, z.B. hinter einem Dahm ca. 8-10 Spiele in der ICE bekäme (Madlener hatte heuer gerade mal 6 Spiele bisher als backup!) und den Rest auf der Bank säße, wäre das dann wirklich besser für seine Entwicklung, als wenn er in der AHL stattdessen konstant und oft gegen Erwachsene spielt? Oder wäre es egal, wenn er noch, sagen wir, ein, zwei Jahre vorwiegend als klarer Einser in der AHL spielt und für einzelne Partien hochgezogen würde?

    Ich verstehe nicht, warum es für einen Goalie mit z.B. 23 zu spät sein soll? Wenn wir kein AHL-Team hätten, wäre mir die Argumentation klar, aber so spielt er doch sehr viel auf recht hohem Niveau und Bankerlsitzen in der ICE kann ich da schwerlich als großen Mehrwert erkennen.

  • xtroman
    4ever#44
    • 19. Januar 2021 um 15:47
    • Offizieller Beitrag
    • #4.140

    Auch wenn Nussbacher gegen uns gut gespielt hat muss man halt leider auch sagen das er mit 3,75 GAA und 88,6 SV% beim KAC genauso wenig ein Leiberl hätte (zuletzt gegen Dornbirn sogar 6,00 und 80%)....

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (19. Januar 2021 um 16:05)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mike211
    Gast
    • 19. Januar 2021 um 16:22
    • #4.141

    Vor dieser Saison war so vieles unklar. Deswegen hätte es mM keine geeignetere dafür gegeben Vorauer an die Liga heranzuführen. Starting six hat es richtig beschrieben, das war vergeudete Zeit von Seiten des Vereins.

    Die nächste Saison wird schon wieder weitaus normaler werden.

    @Weitere regelmäßige Einsätze von Vorauer in der AHL. Das hat durchaus was für sich, aber auch 2 Haken.

    1.) Eine klare Nummer 1 hat es bei der AHL Truppe eigentlich nur im ersten Jahr gegeben. Danach wurden die Einsätze halbwegs gleichmäßig verteilt (in dieser Saison bis jetz 10:8 für Vorauer)

    2.) Man sollte den Jungen auch einmal eine Perspektive bieten. Zudem wird man irgendwann für nachrückende Tormänner Platz schaffen müssen.

    Meine Meinung: Je früher, man sie in die Liga einbauen, desto besser ist es.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Januar 2021 um 16:23
    • #4.142
    Zitat von coach

    nur in dessen eigener bubble aktiv. :whistling:

    Die Bubble wiederholst jetzt auch schon zum xten mal. Fällt dir sonst nix ein?

    Ich ersuche dich nochmals höflichst, deine persönlichen Attacken zu unterlassen.

    Zitat von mike211

    Da passt auch ein Fussballbeispiel perfekt dazu. Der Amerikaner Hoppe hat bei Schalke2 nicht wirklich überzeugt (1 Tor in 16 Spielen) Nach der Logik von Vaclav hätte er nie eine Chance in der ersten bekommen dürfen. Er hat sie bekommen und zuletzt in 2 Spielen 4 Tore gemacht.

    Einzelfälle findest immer, wenn du danach suchst. Ob die jetzt auch von Dauer sind, ist die nächste Frage.

    Durchaus können sich junge Spieler beweisen, wenn sie die Chance in der KM bekommen.

    Dennis Sticha und Kele Steffler haben es vorerst geschafft sich zu etablieren.

    Bei David Maier, den Wittings und Niklas Würschl ging es wohl in die andere Richtung.

    Nur, wenn man im Kampf um den fünften Platz ist, einen ausgezeichneten Tormann und einen soliden hat, muss man dann zwingend ein Experiment mit dem dritten Tormann starten, nur, weil er jung und Österreicher ist?

    Wenn man ein Ziel erreichen will, sollen die besten Spieler am Eis stehen.

    Wenn Florian Vorauer weiterhin gute Leistungen in der ALPS bringen sollte, wird er schon noch seine Chance bekommen.

    Das zu beurteilen verbleibt aber den Trainern, die täglich mit ihm arbeiten.

    Sollte David Madlener nächste Saison weiter beim KAC bleiben, wird es schwer sein, an ihm vorbeizukommen. Aber, wir werden eh sehen, was die Vertragsverhandlungen ergeben werden.

    Bei Villach spielt der Schmidt auch nur hin und an, wenn der Gudkeksis :P wieder mal ordentlich patzt, auch der Nussbacher spielt als Notlösung. Und schau mal, wo Villach und Graz in der Tabelle stehen... da ist es völlig egal, welcher Goalie im Kasten steht.

  • mike211
    Gast
    • 19. Januar 2021 um 16:26
    • #4.143
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Einzelfälle findest immer, wenn du danach suchst. Ob die jetzt auch von Dauer sind, ist die nächste Frage.

    Diese Einzelfälle machen es aber aus. Natürlich wird es nicht jeder schaffen.

    ps. Wann soll Vorauer deiner Meinung nach seine Chance bekommen? Wenn er 35 ist? Und irgendwie schon erstaunlich, dass du jetz plötzlich Madlener verteidigst. Du gehörst definitiv zu denen, die in dieser Saison bis jetz besonders viel an ihm herumgenörgelt haben. :)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Januar 2021 um 16:39
    • #4.144

    Florian Vorauer ist nun mal nicht 35, aber 21 - da hat er noch ein ganzes Tormannleben vor sich.

    Und er spielt eh in einer Liga, beim Vorletzten - da hat er als Tormann ausreichend Gelegenheit, Spielpraxis, Erfahrung ect zu sammeln.

    Sollten wir fix in der Pickround sein, kann und wird man Seb Dahm schon schonen. Wer dann spielen wird, wird man sehen.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 19. Januar 2021 um 17:16
    • #4.145
    Zitat von mike211

    Diese Einzelfälle machen es aber aus. Natürlich wird es nicht jeder schaffen.

    ps. Wann soll Vorauer deiner Meinung nach seine Chance bekommen? Wenn er 35 ist? Und irgendwie schon erstaunlich, dass du jetz plötzlich Madlener verteidigst. Du gehörst definitiv zu denen, die in dieser Saison bis jetz besonders viel an ihm herumgenörgelt haben. :)

    Naja, er hat ja auch bei Postma genörgelt - irgendwann kommt jeder mal in Vaclavs Gasse.

  • oremus
    NHL
    • 19. Januar 2021 um 17:52
    • #4.146
    Zitat von Tine

    Ich frage jetzt ganz blöd aber ernsthaft - wenn Vorauer z.B. laut Vorstellung einiger user als backup, z.B. hinter einem Dahm ca. 8-10 Spiele in der ICE bekäme (Madlener hatte heuer gerade mal 6 Spiele bisher als backup!) und den Rest auf der Bank säße, wäre das dann wirklich besser für seine Entwicklung, als wenn er in der AHL stattdessen konstant und oft gegen Erwachsene spielt? Oder wäre es egal, wenn er noch, sagen wir, ein, zwei Jahre vorwiegend als klarer Einser in der AHL spielt und für einzelne Partien hochgezogen würde?

    Ich verstehe nicht, warum es für einen Goalie mit z.B. 23 zu spät sein soll? Wenn wir kein AHL-Team hätten, wäre mir die Argumentation klar, aber so spielt er doch sehr viel auf recht hohem Niveau und Bankerlsitzen in der ICE kann ich da schwerlich als großen Mehrwert erkennen.

    Ich denke, es gibt keine blöden Fragen, auch nicht im Forum :prost: .

    Ich versuche deine Frage dahingehend zu beantworten, dass der Sprung von AHL zu ICE schon ein sehr großer ist. Natürlich spielt er auch in der AHL gegen Erwachsene, gegen Legios, gegen sehr gute Eishackler. Aber eben nicht gegen solche wie Schofield, Loney, Ciampini und Co. Und da bin ich bei denjenigen, die sagen, nur in diesem Umfeld kann und muss er sich nun weiterentwickeln. Dies setzt aber voraus, dass die Trainer in der Vorbereitung erkennen, dass er dieses Potential hat. Und einem Hocevar traue ich dies jeder Zeit zu.

    Zusammengefasst: wenn es nach meinem Gefühl geht, rein mit ihm. Aber ich vertraue diesbezüglich und nicht nur diesbezüglich ganz den Expertisen von PM und Hocevar.

  • oremus
    NHL
    • 19. Januar 2021 um 17:58
    • #4.147
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Durchaus können sich junge Spieler beweisen, wenn sie die Chance in der KM bekommen.

    Dennis Sticha und Kele Steffler haben es vorerst geschafft sich zu etablieren.

    Bei David Maier, den Wittings und Niklas Würschl ging es wohl in die andere Richtung.

    Alles anzeigen

    Also das kann ich nun so nicht stehen lassen. Bei Kele Steffler sind wir uns einig. Ich war übrigens am Beginn der Saison ziemlich allein, der ihm Talent zusprach.

    David Maier hat große Talente und wird es auch noch zeigen, sofern er bleibt. Und das Gleiche gilt für Niklas Würschl, dem ich ebenfalls viel Potential zuschreibe. Bei den Wittings hast du recht, aber da sind sich eh alle einig.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Januar 2021 um 18:38
    • #4.148

    David Maier wird lernen müssen, sich der Mannschaft und der Spieldisziplin einzuordnen. Ich habe da den leichten Verdacht, dass er sich selbst schon ein wenig überschätzt hat. Da hat er bei Coach Petri eher schlechte Karten. Da passiert zur Zeit mit der Rückstufung in die ALPS wohl eine Erdung.

    Niklas Würschl stagniert ein wenig, was im Prinzip wenig zu heißen hat. Auch da kann die ALPS einen Neuanlauf zum Sprung in die KM bedeuten.

    Das ist ja der Vorteil der ALPS Mannschaft, da spielt man auch gegen starke Gegner und hat die Gelegenheit mit starken Leistungen den Sprung nach oben zu machen.

    Zitat von milano1976

    Naja, er hat ja auch bei Postma genörgelt - irgendwann kommt jeder mal in Vaclavs Gasse.

    Du musst aber schon auch dazusagen, dass das nach zwei Spielen war, als Paul Postma aber ordentliche defensive Böcke geschossen hat. :prost:

  • mike211
    Gast
    • 19. Januar 2021 um 18:53
    • #4.149
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Niklas Würschl stagniert ein wenig, was im Prinzip wenig zu heißen hat. Auch da kann die ALPS einen Neuanlauf zum Sprung in die KM bedeuten.

    Der musste seinen Platz an Postma abgeben. Ist was anderes, als zu stagnieren.

  • mike211
    Gast
    • 19. Januar 2021 um 18:54
    • #4.150
    Zitat von milano1976

    Naja, er hat ja auch bei Postma genörgelt - irgendwann kommt jeder mal in Vaclavs Gasse.

    Nörgeln tun hier viele ganz gerne. Wenn es dafür einen Meistertitel gäbe, wäre der KAC Serienmeister.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2020/21

    • orli
    • 3. Januar 2020 um 16:43
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • weiss007
    • 5. Januar 2020 um 10:02
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster Graz 99ers 2020/21

    • #Erfolgsfan_99
    • 8. Januar 2020 um 10:07
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Transfergeflüster AV19 2019/2020

    • Brad20
    • 3. April 2019 um 21:08
    • Hydro Fehervar AV19
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™