Vielleicht hatte Salmela ja auch einfach keinen Bock und hat nein gesagt?
Soll ja tatsächlich vorkommen🤷🏻♂️
Vielleicht hatte Salmela ja auch einfach keinen Bock und hat nein gesagt?
Soll ja tatsächlich vorkommen🤷🏻♂️
Vielleicht hatte Salmela ja auch einfach keinen Bock und hat nein gesagt?
Soll ja tatsächlich vorkommen🤷🏻♂️
Ist ja nicht der einzig gute Defender den es gibt,, wenn man erkannt hat das man mehr Tore braucht, Fischer verletzt ausfällt und Comrie nicht ersetzt wurde dann ist die Verpflichtung nicht gerade das was man sich wünscht.
Gregorc ist sicher kein schlechter Mann, hat ja auch keine schlechte Vita. Offensiv hätte ich mir natürlich was anderes erwartet, wobei er in seinen "mittleren" Saisonen auch recht gut gepunktet hat. Würde mal abwarten, inwiefern er dann wirklich als Stay-at-home eingesetzt wird oder ob man ihm da mehr Punch (für PP etc.) zutraut.
Vielleicht dem Mann einfach mal eine Chance geben und ganz sicher noch nicht vorschnell urteilen. Blueliner fehlt trotzdem immer noch
Fantechnisch eine Ernüchterung nach dem anderen Namen, dann nüchtern betrachtet unser aktuell stärkster Verteidiger. Preis wird passen.
Am Ende sieht das doch sehr nach Sparpaket aus, was unser Vorstand bisher abliefert. Vielleicht haben sie recht, vielleicht kommt auch noch was Anständiges nach.
In Summe aber ein biederer Kader.
Vielleicht hatte Salmela ja auch einfach keinen Bock und hat nein gesagt?
Soll ja tatsächlich vorkommen🤷🏻♂️
Vielleicht. Natürlich komm ich dann umgehend auf Gregorc.
Vielleicht hatte Salmela ja auch einfach keinen Bock und hat nein gesagt?
Soll ja tatsächlich vorkommen🤷🏻♂️
Ich sagte ja, dass das für mich nach der Visnovsky-Geschichte gerochen hat...
Aber wenn man sich über Jahre hinweg in der Tschechischen Liga hält, wird man auch kein schlechter sein!
Obwohl ich ehrlich gesagt nicht viel davon halte 36-Jährige zu verpflichten.
Der markt sollte aber gerade heuer Top-Leute hergeben! Muss man halt das Sackerl aufmachen.
Schlecht ist er sicher nicht - vielleicht auch genau der, den wir neben Fischer noch bräuchten. Aber halt nicht statt Fischer.
Als Try out okay.
Schau ma eben, was er kann.
Nach vorne dürfte da wohl weniger gehen als bei David Fischer, aber unsere andere Verteidiger sind ja eh Spitzenklasse.
Das wird ein Offensivspektakel ohnegleichen.
Der KAC bleibt seiner defensiven Linie treu und verzichtet derzeit auf aufsehenerregende Transfers. Der slowenische Verteidiger Gregorc (30) erhält vorerst einen Try-out-Vertrag.
Von Martin Quendler | 10.03 Uhr, 31. August 2020
Der KAC muss bereits vor dem Saisonstart nicht eingeplante Transfers vollziehen. Nach der Verletzung von David Madlener (und der Verpflichtung von Goalie Sebastian Dahm), unterzog sich Verteidiger David Fischer vergangene Woche einer Operation. „Drei Monate wird es wohl dauern, bis er wieder spielen kann“, meint Klubarzt Dr. Günther Bachler. Damit ist die Personallage in der Rotjacken hinsichtlich Routine (und Offensiv-Akzenten) bereits vor dem Saisonstart angespannt. Sofort wurden den Klagenfurtern Alternativen angeboten.
Eine interessante Personalie wäre ua. sicherlich der Finne Anssi Salmela gewesen. Er verkörperte viel Erfahrung in den besten Ligen Europas, hohe Qualität für das Powerplay, und und und. Gegen den 36-Jährigen spricht auf dem ersten Blick lediglich sein Alter. Außerdem wirkte er nicht vollends von Klagenfurt überzeugt. Das ließ den KAC zögern.
So oder so als deutlich günstigere sowie risikofreie Variante (speziell in Anbetracht der Corona-Entwicklungen) gilt Blaz Gregorc. Wie bereits angekündigt statteten die Rotjacken den 30-jährigen Nationalteam-Verteidiger mit einem Try-out-Vertrag aus. Der Slowene strahlt Zuverlässigkeit aus, spielte zuletzt sieben Saisonen ununterbrochen in der Tschechien (wurde im Artikel auch geändert) (Pardubice, Hradec Králové, Sparta Praha und Vítkovice). „Blaz Gregorc hat in den vergangenen zehn Jahren seine Qualitäten auf internationaler Ebene unter Beweis gestellt, auch die vielen persönlichen Referenzen, die wir eingeholt haben, waren positiv. Wir denken, dass er gut in unser Mannschaftsgefüge passen würde", meint KAC-Trainer Petri Matikainen.
Die dünne Personalsituation in der Defensive könnte gleichzeitig für die Österreicher eine große Chance darstellen. Noch nie stand ihnen die Türe zu viel Eiszeit und taktischen Varianten so weit offen. Am Ende kann der KAC mit seiner aktuellen Marschrichtung nur gewinnen.
Blaz Gregorc © AP
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…ieden-sich-fuer
Der Slowene strahlt Zuverlässigkeit aus, spielte zuletzt sieben Saisonen ununterbrochen in der Slowakei (Pardubice, Hradec Králové, Sparta Praha und Vítkovice). „
So so die Städte sind also alle in der Slowakei
So so die Städte sind also alle in der Slowakei
Der Quendler ist vom alten Schlag .. meinte sicher die Tschechoslowakei
Wenn ich mit 36 Jahren Aufgaben von 3 Verteidigern übernehmen müsste, wäre ich wahrscheinlich auch nicht sehr überzeugt
Auf den Spielaufbau bin ich schon gespannt. Kann eigentlich nur positiv überraschen
Eine interessante Personalie wäre ua. sicherlich der Finne Anssi Salmela gewesen. Er verkörperte viel Erfahrung in den besten Ligen Europas, hohe Qualität für das Powerplay, und und und. Gegen den 36-Jährigen spricht auf dem ersten Blick lediglich sein Alter. Außerdem wirkte er nicht vollends von Klagenfurt überzeugt. Das ließ den KAC zögern.
Hab mal zu Beginn der Ära Matikainen mit einem KAC-Insider gesprochen! Der hat gemeint, dass Matikainen immer, bevor man einen Spieler unter Vertrag nimmt, mit diesem ein langes Gespräch führt! Wenn der Spieler Matikainen nicht zu 100% überzeugt, wird er auch nicht verpflichtet! Eventuell trifft das hier auch zu?
Gregorc scheint eine Sicherheitsvariante zu sein! Bin gespannt wie er sich präsentiert! Im slowenischen Team ist er ja immer eine wichtige Stütze!
Bin gespannt, wie Gregorc sich machen wird. Vom Paket her sicher eine gut Wahl, sollte gut ins Gefüge passen.
Wenn Blas Gregorc sich jahrelang in der 'Tschechoslowakei' gehalten hat, wird er schon was können.
Ob er unserem Anforderungsprofil (Spielaufbau, Blueliner ect) entspricht, wage ich mal zu bezweifeln.
Für die defensive Ausrichtung dürfte er passen.
Mit Sebastian Dahm und Blas Gregorc dürften wir zumindest defensiv stärker geworden sein.
Was ja Coach Petri gefallen wird.
Den Offensiventhusiasten wohl weniger...
Auf den Spielaufbau bin ich schon gespannt. Kann eigentlich nur positiv überraschen
Für mich glasklar:
Plan A: Wenn Petersen am Eis ist, gebt ihm den Puck.
Plan B: Wenn Bischofberger am Eis ist, schickt ihn auf die Reise.
Plan C: Wenn weder Plan A noch Plan B realisierbar, Scheibe tief und wechseln gehen.
Vielleicht. Natürlich komm ich dann umgehend auf Gregorc.
Das ist dann wieder ein anderes Thema
Kann euch absolut verstehen - das Sparprogramm des KAC wirkt auch auf mich ein bisschen übertrieben.
Das ist dann wieder ein anderes Thema
Kann euch absolut verstehen - das Sparprogramm des KAC wirkt auch auf mich ein bisschen übertrieben.
Euch hat man halt mal auf die neue Saison begeistern können, sofern ihr sie live mitverfolgen dürft. Wenn dann eure NHL Stars Grabse und Raffl an der Mauer Gregorc auflaufen, wird wohl bei uns auch ein wenig Freude aufkommen.
Das die beiden kommen halte ich für unwahrscheinlich, da braucht eure Mauer keine Angst haben
Das die beiden kommen halte ich für unwahrscheinlich, da braucht eure Mauer keine Angst haben
..... vor Ihr aber auch niemand !!
Defensiv wirkt man wieder etwas gestärkt.
Ich frag mich nur was nun aus der "petrischen Erkenntniss", - "wir müssen mehr Tore schiessen" geworden ist.
Aber wenn man sich über Jahre hinweg in der Tschechischen Liga hält, wird man auch kein schlechter sein!
Warum muss sich so ein Mann dann ein tryout antun?
Warum muss sich so ein Mann dann ein tryout antun?
Vermutlich wegen da Fitness?
Die letzten 3 Saisonen hat er nie mehr als 31 Ligaspiele gspielt.