1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2020/21

  • xtroman
  • 23. Januar 2020 um 18:48
  • aku
    KHL
    • 24. April 2020 um 09:59
    • #1.076
    Zitat von kacfan12

    Fakt ist, das Matikainen schon mit Saisonstart angezählt ist.

    ...Dies auszuhalten steht im Job-Profil "KAC-Trainer" allerdings sicher unter den ersten 3 Punkten ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. April 2020 um 10:34
    • #1.077

    Trainer, die bis Ende Oktober die KAC Mannschaft nicht in Form bringen, brauchen sich um den Winterreifenwechsel ihrer Dienstautos nicht mehr zu kümmern.

    Punkt 4 in jedem KAC Trainervertrag :ironie:

  • runjackrun
    NHL
    • 24. April 2020 um 11:31
    • #1.078

    So lieb kennt man dich Haxo ja gar nicht :)

    Deine Meinung sei dir ungenommen und so wie es aussieht hat man sich auch KAC intern für die günstigere Variante mit nur "Mensonen raus" genommen. Argumentieren kann man für diese und jene Entscheidung.

    Ich finde es halt schwach und für den KAC eigentlich ein Novum, dass nicht ganz oben angesetzt wurde.

  • Online
    darkforest
    Creme de la creme
    • 24. April 2020 um 11:39
    • #1.079
    Zitat von runjackrun

    So lieb kennt man dich Haxo ja gar nicht :)

    Deine Meinung sei dir ungenommen und so wie es aussieht hat man sich auch KAC intern für die günstigere Variante mit nur "Mensonen raus" genommen. Argumentieren kann man für diese und jene Entscheidung.

    Ich finde es halt schwach und für den KAC eigentlich ein Novum, dass nicht ganz oben angesetzt wurde.

    MAtikainen wird, im Vergleich zu den Vorgängern (Walker, Pellegrims, Mason), ein erhebliches Stück mehr kosten. In Zeiten wie diesen wo wohl jeder Verein den Sparstift ansetzen muss, wird man einen top-bezahlten Coach wohl nicht ein oder zwei Jahre schenken.

    2 Mal editiert, zuletzt von darkforest (24. April 2020 um 12:27)

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 24. April 2020 um 11:42
    • #1.080
    Zitat von darkforest

    In Zeiten wie diesen wo wohl jeder Verein den Sparstift ansetzen muss, wird man einen top-bezahlten Coach wohl nicht ein oder zwei Jahre schenken.

    Zumindest spart man sich vielleicht ein paar Monate, bis Oktober/November 😉

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 24. April 2020 um 12:16
    • #1.081
    Zitat von Haxo

    Das hier einfach so hin zu klatschen ist aber auch etwas fragwürdig, war die Aussage Kochs nicht in Verbindung mit Verletzungen getätigt worden oder täusche ich mich?

    Ich will mit meiner Aussage ja auch nichts explizit schlecht machen/reden, falls du das so meinst?

    Ich will nur darauf hinweisen, dass Thomy Koch die Misere direkt angesprochen und beim Namen genannt hat. Mir klang es damals in etwa so wie ein Hilfeschrei (meine Deutung der Wort zumindest).

    Und ja, es war die Zeit von mehreren Verletzten.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 24. April 2020 um 12:51
    • #1.082

    Es wurde eh schon alles hundertmal durchgekaut und zu Tode analysiert.

    Irgendetwas musste sich ändern, daher muss jetzt halt Mensonen, der sich nach der Saison in die lange Reihe der vermeintlich "Schuldigen" einreihen durfte und von null auf hundert plötzlich zum "Bösen" stilisiert wurde, den Kopf hinhalten. Keiner der Insider hatte Mensonen davor auch nur einmal am Radar, wenn ich mich recht entsinne.

    Wenn er sich menschlich wirklich so daneben benommen hat, wahrscheinlich eh der richtige Schritt. Trotzdem verstehe ich nicht, warum der Chefcoach da nicht genauer hinschaut oder eingreift, wenn es derart offensichtlich ist, dass es das Team zerreisst und einzelne Cracks fast schon mit Angst am Eis agieren.

    Mensonen hat ungeachtet der aktuellen Schelte schon auch sehr viele Aufgaben im Trainings- und Taktikbereich übernommen - bei vielen der Trainings, die ich gesehen habe, war er wiederholt alleiniger Übungsleiter und Matikainen eher in einer Beobachterposition. Von daher hat er sicher auch maßgeblichen Anteil am Meistertitel gehabt. Wer weiß, vielleicht kommt ja der Mellitzer zurück, wenn er nicht in Innsbruck landet.

    Matikainen steigt in der ganzen Szenerie eigentlich ganz gut aus, der "Böse" wird identifiziert und entfernt und weiter geht's. Vom Gefühl her finde ich es trotzdem besser, dass er bleibt und nicht der gefühlt 10. Neustart im Ein- oder Zweijahresrhythmus ausgerufen wird.

    Ich schätze ihn schon als charakterstark genug ein, sich auch weiterhin nicht großartig zu "verbiegen", auch wenn der Druck von außen bzw. oben größer wird.

    Ob das Spiel schöner anzusehen sein wird, dürfte auch mit der Besetzung der Schlüsselimportstellen zusammen hängen.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 24. April 2020 um 12:57
    • #1.083
    Zitat von Tine

    Es wurde eh schon alles hundertmal durchgekaut und zu Tode analysiert.

    Irgendetwas musste sich ändern, daher muss jetzt halt Mensonen, der sich nach der Saison in die lange Reihe der vermeintlich "Schuldigen" einreihen durfte und von null auf hundert plötzlich zum "Bösen" stilisiert wurde, den Kopf hinhalten. Keiner der Insider hatte Mensonen davor auch nur einmal am Radar, wenn ich mich recht entsinne.

    Wenn er sich menschlich wirklich so daneben benommen hat, wahrscheinlich eh der richtige Schritt. Trotzdem verstehe ich nicht, warum der Chefcoach da nicht genauer hinschaut oder eingreift, wenn es derart offensichtlich ist, dass es das Team zerreisst und einzelne Cracks fast schon mit Angst am Eis agieren.

    Mensonen hat ungeachtet der aktuellen Schelte schon auch sehr viele Aufgaben im Trainings- und Taktikbereich übernommen - bei vielen der Trainings, die ich gesehen habe, war er wiederholt alleiniger Übungsleiter und Matikainen eher in einer Beobachterposition. Von daher hat er sicher auch maßgeblichen Anteil am Meistertitel gehabt. Wer weiß, vielleicht kommt ja der Mellitzer zurück, wenn er nicht in Innsbruck landet.

    Matikainen steigt in der ganzen Szenerie eigentlich ganz gut aus, der "Böse" wird identifiziert und entfernt und weiter geht's. Vom Gefühl her finde ich es trotzdem besser, dass er bleibt und nicht der gefühlt 10. Neustart im Ein- oder Zweijahresrhythmus ausgerufen wird.

    Ich schätze ihn schon als charakterstark genug ein, sich auch weiterhin nicht großartig zu "verbiegen", auch wenn der Druck von außen bzw. oben größer wird.

    Ob das Spiel schöner anzusehen sein wird, dürfte auch mit der Besetzung der Schlüsselimportstellen zusammen hängen.

    Alles anzeigen

    Hat es nicht geheißen, dass Mellitzer als Jugendtrainer in die Schwitz geht?

  • Haxo
    NHL
    • 24. April 2020 um 13:09
    • #1.084
    Zitat von runjackrun

    So lieb kennt man dich Haxo ja gar nicht :)

    Ich finde es halt schwach und für den KAC eigentlich ein Novum, dass nicht ganz oben angesetzt wurde.

    Wie heißt es so schön, der Ton macht die Musik oder so ähnlich?

    Naja ganz oben...

    Den Trainer abzusägen ist natürlich für alle Beteiligten das Bequemste und war für einige Zeit gängige Praxis, für mich aber nicht wirklich ein Zeichen von Stärke. Das Risiko, dass zwischen Matikainen und der Mannschaft die Luft draußen ist nächste Saison besteht bestimmt. Aber ob es größer ist als das Risiko, bei einer Neuverpflichtung daneben zu greifen?

    Zitat von christian 91

    Ich will mit meiner Aussage ja auch nichts explizit schlecht machen/reden, falls du das so meinst?

    Ich will nur darauf hinweisen, dass Thomy Koch die Misere direkt angesprochen und beim Namen genannt hat. Mir klang es damals in etwa so wie ein Hilfeschrei (meine Deutung der Wort zumindest).

    Und ja, es war die Zeit von mehreren Verletzten.

    In Kombination mit dem von dir zitierten Posting hab ich das als weiterer Minuspunkt für Matikainen verstanden, und der Zusammenhang erschließt sich mir nicht ganz. Er ist ja nicht primär für Verstärkungen zuständig, und die wenigsten Trainer werden dagegen sein, sollte von der sportlichen Leitung Verstärkung ins Auge gefasst werden. Zumal ja auch Tičar geholt wurde.

    In Summe denke ich, dass vorige Saison zerfahren war und einige komische Dinge (Haugen, Petersen...) gelaufen sind, die sportliche Leitung alles versucht hat und wir trotzdem ganz passabel da standen.

    Dass wir gegen die Linzer ausgeschieden wären, dass glaubts ja wohl selber nicht!

  • oremus
    NHL
    • 24. April 2020 um 14:44
    • #1.085

    Wenn ich all die Stimmen hier zusammenfasse und auch noch meine Senf dazugeben darf, dann schaut es wohl so aus:

    - von PM, als ausgesprochener Fachmann seines Faches, wollte man sich nicht trennen, auch weil eine Alternative mit ähnlichen Fachwissen wohl sehr teuer wäre, oder 2. Option, man ihn zu frühzeitig verlängert hat. - Bin übrigens auch für die Verlängerung -

    - Gleichzeitig mussten aber auch außerhalb des Kaders Veränderungen her, weil man sonst unglaubwürdig bezüglich angekündigten großen Veränderungen gewesen wäre

    - Ob Mensonen nun ein klassisches Bauernopfer ist oder nicht, um dies zu beurteilen, fehlt uns wohl allen das Insiderwissen

    - Dass man nun aber so den Anschein erweckt, als ob alle Missstimmungen von Mensonen ausgingen und PM als CHEFCOACH quasi das willenlose Opfer eines tyrannischen Co-Trainers war, nun ja, glaube, wer es wolle. Aber diese Art hatte schon immer Methode, um eigene Entscheidungen zu rechtfertigen.

  • Agares
    Nationalliga
    • 24. April 2020 um 15:23
    • #1.086

    Hat eigentlich niemand den Eiskalt-Talk mit unserem Kurtl gesehen? Der deutet dort ja eigentlich ganz klar an, dass er nächste Saison wieder bei uns am Eis stehen wird.

    Find ich gut, er hat sich einen gebührenden Abschied verdient und nicht eine abgebrochene Saison mit 0:3 Serienrückstand :thumbup::thumbup:

  • Pure85
    Nationalliga
    • 24. April 2020 um 16:00
    • #1.087

    Vallant hat gemeint, dass Mensonen in Tirol im Gespräch ist..... und er bzw das Team ist gar nit erfreut darüber weil er so ein Psycho sein soll

  • starting six
    NHL
    • 24. April 2020 um 16:15
    • #1.088
    Zitat von Tine

    Es wurde eh schon alles hundertmal durchgekaut und zu Tode analysiert.

    Irgendetwas musste sich ändern, daher muss jetzt halt Mensonen, der sich nach der Saison in die lange Reihe der vermeintlich "Schuldigen" einreihen durfte und von null auf hundert plötzlich zum "Bösen" stilisiert wurde, den Kopf hinhalten. Keiner der Insider hatte Mensonen davor auch nur einmal am Radar, wenn ich mich recht entsinne.

    Wenn er sich menschlich wirklich so daneben benommen hat, wahrscheinlich eh der richtige Schritt. Trotzdem verstehe ich nicht, warum der Chefcoach da nicht genauer hinschaut oder eingreift, wenn es derart offensichtlich ist, dass es das Team zerreisst und einzelne Cracks fast schon mit Angst am Eis agieren.

    Mensonen hat ungeachtet der aktuellen Schelte schon auch sehr viele Aufgaben im Trainings- und Taktikbereich übernommen - bei vielen der Trainings, die ich gesehen habe, war er wiederholt alleiniger Übungsleiter und Matikainen eher in einer Beobachterposition. Von daher hat er sicher auch maßgeblichen Anteil am Meistertitel gehabt. Wer weiß, vielleicht kommt ja der Mellitzer zurück, wenn er nicht in Innsbruck landet.

    Matikainen steigt in der ganzen Szenerie eigentlich ganz gut aus, der "Böse" wird identifiziert und entfernt und weiter geht's. Vom Gefühl her finde ich es trotzdem besser, dass er bleibt und nicht der gefühlt 10. Neustart im Ein- oder Zweijahresrhythmus ausgerufen wird.

    Ich schätze ihn schon als charakterstark genug ein, sich auch weiterhin nicht großartig zu "verbiegen", auch wenn der Druck von außen bzw. oben größer wird.

    Ob das Spiel schöner anzusehen sein wird, dürfte auch mit der Besetzung der Schlüsselimportstellen zusammen hängen.

    Alles anzeigen

    Gratulation ausgezeichneter Beitrag

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (24. April 2020 um 18:04)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 24. April 2020 um 17:45
    • #1.089

    Somit schaut es derzeit so aus, dass offenbar beide Geier-Zwillinge und Harand bleiben. Passt irgendwie nicht zur Aussage von Matikainen "wir brauchen frisches Blut".:/

    Harand würde für mich am ehesten Sinn ergeben, wenn er als Center der 4. Linie Liivik ersetzen soll. Ob er dafür noch die nötigen Körner hat, keine Ahnung, hinten kann er sich die Kräfte doch ein wenig besser einteilen, als in der Rolle im Sturm.

  • Scott#13
    NHL
    • 24. April 2020 um 18:44
    • #1.090

    Gut, wäre das mal geklärt. Bin froh, dass man mit PM weitergeht und ihm damit auch die Möglichkeit einräumt, aus der Saison zu lernen und sein Leadership entsprechend zu adaptieren. Ich halte ihn nachwievor für den fähigsten Trainer in der Liga und bin mir sicher, dass adäquater Ersatz nicht leicht zu finden gewesen wäre. Viel wird vom neuen CO abhängen, - mit dem richtigen Mann wird auch die Mannschaft wieder einen Schub bekommen und die hoffentlich klugen Verstärkungen werden das ihre dazu beitragen.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 24. April 2020 um 19:26
    • #1.091

    PM darf sich also einen neuen Co aussuchen. Er wird selbst wissen, dass sein Schicksal davon abhängen kann. Wenn der Neue funktioniert und die Mannschaft wieder liefert, gut für PM. Wenn nicht, kann es für PM schnell vorbei sein. Das wird er wissen und er wird auch wissen welchen Typ von Co er benötigt. Wahrscheinlich ist es gar nicht so leicht einen guten Trainer (als Co) nach Klgft zu locken. Wird man wohl Geld auf den Tisch legen müssen. Doch auch hier wird Pilloni wissen, dass es billiger ist einen teureren Co-Trainer zu zahlen als im November auf Headcoach-Suche zu gehn und PM auszuzahlen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. April 2020 um 19:35
    • #1.092

    Hat Herr Mensonen gratis gearbeitet?

    Der neue Co wird jetzt auch nur EIN Gehalt beziehen...

    Das muss jetzt nicht zwingend höher sein...

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 24. April 2020 um 19:41
    • #1.093

    Der Neue muss, so wie Mensonen, das können was PM nicht kann. Und PM wird wissen, dass er gut sein muss, allein um seinen Kragen zu retten. So viele werden dafür also nicht in Frage kommen. So billig wird er also nicht hergehen.

  • xtroman
    4ever#44
    • 24. April 2020 um 19:54
    • Offizieller Beitrag
    • #1.094

    Naja aber unbezahlbar ist ein EBEL Co Trainer jetzt auch nicht, vielleicht haben wir ja sogar einen im Trainerstab...

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (25. April 2020 um 12:14)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. April 2020 um 19:57
    • #1.095

    '...seinen Kragen retten...' - du siehst das ein wenig sehr dramatisch...

    Welcher KAC Coach hat eine Misserfolgsserie im Herbst als Trainer überlebt?

    Die Ausgangslage ist und wird wie jede Saison sein.

    Wenn es nicht klappt, wird Coach Petri Probleme kriegen, wie jeder andere Coach vor ihm...

    Klappt es, müssen die 'großen Petri Matikainen Fans' auf die übernächste Saison warten, bis man ihn los wird.

    Mit viel Pech wird er wieder Meister - das worst case scenario für viele...:veryhappy:

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (24. April 2020 um 20:07)

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 24. April 2020 um 20:07
    • #1.096

    Ich sehe nichts dramatisch. Ich glaube nur, dass der Co-Trainer Einfluss auf den Fortbestand von PM in Klagenfurt haben kann. Deshalb wird sich PM keinen aussuchen, der nur zum Hüteln aufstellen taugt.

  • Scott#13
    NHL
    • 24. April 2020 um 20:21
    • #1.097
    Zitat von Key Player

    Der Neue muss, so wie Mensonen, das können was PM nicht kann. Und PM wird wissen, dass er gut sein muss, allein um seinen Kragen zu retten. So viele werden dafür also nicht in Frage kommen. So billig wird er also nicht hergehen.

    Ich formuliere es mal drastisch und entschuldige mich schon vorab dafür! Die Aussage ist Müll.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 24. April 2020 um 20:46
    • #1.098
    Zitat von Scott#13

    Ich formuliere es mal drastisch und entschuldige mich schon vorab dafür! Die Aussage ist Müll.

    Finde ich nicht. Aber ich akzeptiere deine Meinung.

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 24. April 2020 um 23:38
    • #1.099

    Wieviel würdest für einen Co-Trainer hinblättern ? Nur interessehalber...

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 25. April 2020 um 07:22
    • #1.100

    Es ist sinnlos

    Hat es nicht immer geheißen PM braucht jemanden an seiner Seite der den taktischen Part übernimmt. Sollen wir jetzt statt Mensonen eine komplette Pfeife an Land ziehen? Einen Guten wirst auch was zahlen müssen.

    Egal. Schönes WE

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2020/21

    • orli
    • 3. Januar 2020 um 16:43
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • weiss007
    • 5. Januar 2020 um 10:02
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster Graz 99ers 2020/21

    • #Erfolgsfan_99
    • 8. Januar 2020 um 10:07
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Transfergeflüster AV19 2019/2020

    • Brad20
    • 3. April 2019 um 21:08
    • Hydro Fehervar AV19

Benutzer online in diesem Thema

  • 6 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™