1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2020/21

  • xtroman
  • 23. Januar 2020 um 18:48
1. offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Januar 2020 um 19:00
    • #1

    Koch kann wahrscheinlich noch locker zwei Jahre spielen. Er ist enorm robust und ich kann mich ehrlich gesagt an keine längere Verletzungspause bei ihm erinnern. Passt :thumbup:

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 23. Januar 2020 um 19:07
    • #2

    Das soll aber bitte nicht heißen, dass wir im Sommer keinen Center holen.

  • FTC
    NHL
    • 23. Januar 2020 um 19:26
    • #3
    Zitat von Key Player

    Das soll aber bitte nicht heißen, dass wir im Sommer keinen Center holen.

    Ja aber nur statt Liivik!

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Januar 2020 um 22:28
    • #4

    Es freut mich, dass Tommy zumindest eine weitere Saison verlängern will.

    Es bleibt also Chefsache...

    Einen Center werden wir trotzdem brauchen - weder Lukas Haudum noch Daniel Obersteiner konnten wirklich auf Dauer überzeugen.

  • kacfan12
    NHL
    • 24. Januar 2020 um 07:54
    • #5

    Es wird im besten Fall einen Center statt Liivik geben. Hundertpfund, Koch, Haudum und Obersteiner werden wir wohl auch nächstes Jahr sehen.

    Daher wirds halt vermutlich wieder nichts mit dem Center den sich die Forumsgemeinde erwartet - wenn überhaupt, vielleicht schießt ja Liivik wieder ein Tor, oder irgendeine Fangemeinde malt ihm ein Plakat und das tolle Klagenfurter Publikum springt wieder auf und jubelt ihn erneut zum Helden empor - ja dann gehts wohl in ein drittes Jahr mit der Tüte.

  • kacfan12
    NHL
    • 27. Januar 2020 um 10:02
    • #6

    Ich gehe nach derzeitigem Stand davon aus, dass man nächstes Jahr in der Defensive nur 2 Legios haben wird. Comrie wird wohl keiner davon sein. Ich hoffe, bei aller Wertschätzung für Hansson, dass man hier keine Aktion a la Liivik macht und ihn verlängert. Als Ergänzung ist er passabel, aber da erwarte ich mir dann doch mehr von der blauen Linie.

  • darkforest
    Creme de la creme
    • 27. Januar 2020 um 14:37
    • #7
    Zitat von kacfan12

    Ich gehe nach derzeitigem Stand davon aus, dass man nächstes Jahr in der Defensive nur 2 Legios haben wird. Comrie wird wohl keiner davon sein. Ich hoffe, bei aller Wertschätzung für Hansson, dass man hier keine Aktion a la Liivik macht und ihn verlängert. Als Ergänzung ist er passabel, aber da erwarte ich mir dann doch mehr von der blauen Linie.

    Ich glaube ja eher, dass man mit Fischer, Hansson + einem weiteren D starten wird.
    Obs Comrie sein wird, wage ich zu bezweifeln. Wird aber wohl von den Playoffs abhängen.

    Bei den Österreichern wird's schwer, weil ich die Zeit der Geiers wohl als abgelaufen sehe: Da ist es jetzt Zeit für die Junge Garde (Richter, Witting, Kraus, Obersteiner, Haudum) zu wirklichen Stammspielern zu werden. Zusätzlich den Kader auffüllen, muss man dann mit AHL-Spielern.

    Und vielleicht sehen wir ja nächste Saison nicht Rock'n'Roll sondern Rok'n'Rok 8o

  • NicPETERSEN8
    Nachwuchs
    • 28. Januar 2020 um 21:19
    • #8

    Welche Spieler haben eigentlich für nächstes Jahr einen Vertrag ?

  • FTC
    NHL
    • 28. Januar 2020 um 21:23
    • #9
    Zitat von NicPETERSEN8

    Welche Spieler haben eigentlich für nächstes Jahr einen Vertrag ?

    Strong, Haudum, Ticar, Witting+Option Petersen

  • IwoTom
    NHL
    • 29. Januar 2020 um 09:08
    • #10

    Wie schon einmal geschrieben möchte ich nicht in der Haut von OP stecken; wird ne harte Nummer ....
    Dennoch müssten schön langsam die ersten Infos bez. Verträge aber eintrudeln oder?
    Bei dieser Anzahl an anstehenden Verhandlungen wird man wohl nicht bis Ende April warten ….

  • starting six
    NHL
    • 29. Januar 2020 um 09:11
    • #11
    Zitat von IwoTom

    Wie schon einmal geschrieben möchte ich nicht in der Haut von OP stecken; wird ne harte Nummer ....
    Dennoch müssten schön langsam die ersten Infos bez. Verträge aber eintrudeln oder?
    Bei dieser Anzahl an anstehenden Verhandlungen wird man wohl nicht bis Ende April warten ….

    ich wette dass 50% der Verträge schon unter dach und fach sind. nur was bringt es dies jetzt zu verkünden . rein gar nichts . op ist profi genug ,dass er weiß, wann es der richtige zeitpunkt ist . und die maulwürfe kennt er ja inzwischen auch.

  • darkforest
    Creme de la creme
    • 29. Januar 2020 um 09:20
    • #12

    Ich finde die interessanteste Frage ist der Goaliesektor.

    Unter dem Vorbehalt, dass David Madlener so weiter spielt, kannst ihm eigentlich keinen Legionär mehr vor die Nase setzen.
    Gleichzeitig wäre es ein wenig fahrlässig mit Madlener und Vorauer zu starten, obwohl letzterer gezeigt hat, dass er auch auf EBEL--Niveau bestehen kann.

    Es wird interessant ob sich Madlener nochmal auf eine Backup-Lösung einlässt oder ob er dann das weite sucht und bei einer anderen EBEL (aber bei welchem?) die NR 1 wird.

  • kacfan12
    NHL
    • 29. Januar 2020 um 09:28
    • #13
    Zitat von darkforest

    Ich finde die interessanteste Frage ist der Goaliesektor.

    Unter dem Vorbehalt, dass David Madlener so weiter spielt, kannst ihm eigentlich keinen Legionär mehr vor die Nase setzen.
    Gleichzeitig wäre es ein wenig fahrlässig mit Madlener und Vorauer zu starten, obwohl letzterer gezeigt hat, dass er auch auf EBEL--Niveau bestehen kann.

    Es wird interessant ob sich Madlener nochmal auf eine Backup-Lösung einlässt oder ob er dann das weite sucht und bei einer anderen EBEL (aber bei welchem?) die NR 1 wird.

    Nachdem Lars Haugen in einem Interview vor einigen Wochen gesagt hat, dass er noch 1 Jahr im Ausland spielen will, bevor er zurück nach Norwegen geht und nach der heurigen Saison sicher billiger wird und er dazu mit dem Wechselspiel von 2 Goalies leben kann, würde ich nicht ausschließen, dass er nächstes Jahr noch in Klagenfurt spielt.

  • Scott#13
    NHL
    • 29. Januar 2020 um 09:39
    • #14
    Zitat von darkforest

    Ich finde die interessanteste Frage ist der Goaliesektor.

    Unter dem Vorbehalt, dass David Madlener so weiter spielt, kannst ihm eigentlich keinen Legionär mehr vor die Nase setzen.
    Gleichzeitig wäre es ein wenig fahrlässig mit Madlener und Vorauer zu starten, obwohl letzterer gezeigt hat, dass er auch auf EBEL--Niveau bestehen kann.

    Es wird interessant ob sich Madlener nochmal auf eine Backup-Lösung einlässt oder ob er dann das weite sucht und bei einer anderen EBEL (aber bei welchem?) die NR 1 wird.

    Ich sehe hier im Grunde 2 Optionen: 1. Haugen hängt noch ein Jahr an. 2. ein Backup für Madlener wird geholt, sofern man es Vorauer noch nicht zutraut. Was muss den ein madlener noch alles tun, um endlich als Nummer 1anerkannt zu werden?

  • darkforest
    Creme de la creme
    • 29. Januar 2020 um 09:41
    • #15
    Zitat von Scott#13

    Ich sehe hier im Grunde 2 Optionen: 1. Haugen hängt noch ein Jahr an. 2. ein Backup für Madlener wird geholt, sofern man es Vorauer noch nicht zutraut. Was muss den ein madlener noch alles tun, um endlich als Nummer 1anerkannt zu werden?

    Mit fahrlässig mein ich eher, dass wenn er als Nummer 1 in die Saison geht und sich verletzt, du mit Vorauer und Holzer mit sehr unerfahrenen Keepern dastehst. Natürlich nur kurzfristig, aber das braucht dir nur im Jänner wo es um alles geht oder in den Playoffs passieren.

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 29. Januar 2020 um 09:42
    • #16
    Zitat von Scott#13

    Ich sehe hier im Grunde 2 Optionen: 1. Haugen hängt noch ein Jahr an. 2. ein Backup für Madlener wird geholt, sofern man es Vorauer noch nicht zutraut. Was muss den ein madlener noch alles tun, um endlich als Nummer 1anerkannt zu werden?

    Sich in den Playoffs beweisen.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 29. Januar 2020 um 09:47
    • #17

    Madlener wird seine Leistung mal bestätigen müssen. Abgesehen von den letzten Wochen war Madlener für mich noch nie ein Einser-Goalie im Team eines Titel-Aspiranten. Mit Madlener-Vorauer in eine Saison zu starten hätte ich, gelinde gesagt, Bauchweh und da bin ich sicher nicht der einzige, obwohl mir klar ist, dass die Meinungen bei diesem Thema weit auseinandergehen. Ich bin klar für ein Duo: Legio in der Kategorie eines Haugen/Lamo und starker Österreicher (was Madlener derzeit auch ist).

  • christian 91
    NHL
    • 29. Januar 2020 um 10:15
    • #18

    Wartet ab, wir sind gleich wieder die bösen, weil wir David Madlener nicht das uneingeschränkte Vertrauen schenken . . .

  • crasher9479
    Nationalliga
    • 29. Januar 2020 um 10:17
    • #19

    Super, dass das heuer so schön funktioniert, ist aber auch das erste Jahr. Zwar relativ konstant auch schon in den letzten Saisonen, aber doch unvergessen die unzähligen Abpraller. Zu 100 Prozent hat er erst heuer bewiesen, daß er auch verläßlich mehrere Spiele am Stück überdurchschnittliche Leistungen bringen kann. Aber wenn man einen 1er Madlener haben möchte, war eigentlich der Weg von vor 2 Jahren (Duba) der richtige. Hat aber leider nicht ganz funktioniert, wohl auch wegen dem Spiel für Spiel-Wechsel, hätte längere Phasen am Stück geben müssen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Januar 2020 um 10:21
    • #20

    Sollte Lars Haugen wirklich noch eine Saison anhängen, stellt sich die Frage eh nicht.

    Wenn nicht, wäre wohl auch eine Variante Madlener/Vorauer/Holzer zu überlegen.

  • Smetnik
    chefdenker
    • 29. Januar 2020 um 10:48
    • #21

    Ich denke, bei Madlener wird viel davon abhängen, wie er sich heuer in den PO schlägt. Sofern Haugen fit wird und nicht noch ein Keeper kommt, wird er da nämlich als Einser beginnen. Kann er sich da beweisen, wird er wohl auch als Einser in die nächste Saison starten.
    Wäre ich prinzipiell auch dafür, da Goalie wohl die einzige Position ist, wo man auch unter der Saison immer gute Leute bekommt, falls es dann doch nicht passen sollt.

    In der Defensive bin ich sehr gespannt, was passieren wird. Ich denke Comrie werden wir nächstes Jahr nicht mehr sehn, und bei Fischer bin ich mir auch nicht sicher. Hab irgendwie das Gefühl, dass sich Fischer und Matikainen ein wenig verkracht haben. Ist aber nur ein Gefühl, und ich würde mich sehr über eine Verlängerung freuen. 👍 Viele hier wird’s nicht freuen, aber ich bin mir so gut wie sicher, dass Hansson verlängert wird.^^ Ich denke mit drei Legios werden wir starten. Schumnig und Kernberger werden auch wieder am Start sein. Und Strong hat eh noch einen Vertrag.


    Offensiv wird’s glaub ich auf ein Ende der zwei Geier-Brüder beim KAC rauslaufen. Wobei die mit den richtigen Linemates schon auch sehr wichtig sein können, mit ihrer ganzen Erfahrung. Hier könnte man aber versuchen ein paar Nachrücker aus der AHL zu installieren (wer käme da in Frage?).

    Harand? Hört der auf? Bischofberger? Schweiz?

    Ich würde versuchen alle Heimischen bis auf die Geiers und Richter zu halten.
    Und Liivik. Ich hoffe, dass mittlerweile sogar Matikainen eingesehen hat, dass ein Liivik wirklich nicht benötigt wird.


    Viele Verträge sind aber sicher eh schon fertig ausverhandelt. Könnte trotzdem ein spannender Sommer werden. Jetzt ist aber erstmal Winter und ich will den KAC im Finale sehen! 🤘


    E: Kozek und Petersen, und meinetwegen auch Neal würde ich gerne weiter beim KAC sehen.

  • Fridolin
    NHL
    • 29. Januar 2020 um 11:03
    • #22

    Bei Madlener wird es definitiv auf die Play Offs ankommen, dort zu bestehen unter großen Druck ist schon was ganz anderes als die Regular Season. Man hat auch heuer wieder gesehen, das wenn ein Goalie mehr spielt und das Vertrauen bekommt, es mehr bringt als diese dauernde Rotation. Persönlich würde ich mir ja wünschen das Haugen sich noch fängt gesundheitlich, ist schon extrem unter seinen Wert geschlagen worden heuer.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 29. Januar 2020 um 11:32
    • #23
    Zitat von Smetnik

    Ich denke, bei Madlener wird viel davon abhängen, wie er sich heuer in den PO schlägt. Sofern Haugen fit wird und nicht noch ein Keeper kommt, wird er da nämlich als Einser beginnen. Kann er sich da beweisen, wird er wohl auch als Einser in die nächste Saison starten.
    Wäre ich prinzipiell auch dafür, da Goalie wohl die einzige Position ist, wo man auch unter der Saison immer gute Leute bekommt, falls es dann doch nicht passen sollt.

    In der Defensive bin ich sehr gespannt, was passieren wird. Ich denke Comrie werden wir nächstes Jahr nicht mehr sehn, und bei Fischer bin ich mir auch nicht sicher. Hab irgendwie das Gefühl, dass sich Fischer und Matikainen ein wenig verkracht haben. Ist aber nur ein Gefühl, und ich würde mich sehr über eine Verlängerung freuen. 👍 Viele hier wird’s nicht freuen, aber ich bin mir so gut wie sicher, dass Hansson verlängert wird.^^ Ich denke mit drei Legios werden wir starten. Schumnig und Kernberger werden auch wieder am Start sein. Und Strong hat eh noch einen Vertrag.


    Offensiv wird’s glaub ich auf ein Ende der zwei Geier-Brüder beim KAC rauslaufen. Wobei die mit den richtigen Linemates schon auch sehr wichtig sein können, mit ihrer ganzen Erfahrung. Hier könnte man aber versuchen ein paar Nachrücker aus der AHL zu installieren (wer käme da in Frage?).

    Harand? Hört der auf? Bischofberger? Schweiz?

    Ich würde versuchen alle Heimischen bis auf die Geiers und Richter zu halten.
    Und Liivik. Ich hoffe, dass mittlerweile sogar Matikainen eingesehen hat, dass ein Liivik wirklich nicht benötigt wird.


    Viele Verträge sind aber sicher eh schon fertig ausverhandelt. Könnte trotzdem ein spannender Sommer werden. Jetzt ist aber erstmal Winter und ich will den KAC im Finale sehen! 🤘


    E: Kozek und Petersen, und meinetwegen auch Neal würde ich gerne weiter beim KAC sehen.

    Alles anzeigen

    Guter Post, bei Comrie würd ich fast noch Zwischenrunde und PO abwarten, bevor man da endgültig sagen kann, ob man in ziehen lassen soll. Bei David Fischer hoffe ich inständigst, dass man ihn behält, er wäre mMn schwer zu ersetzen.

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 29. Januar 2020 um 12:23
    • #24

    Zu den Tormännern wurde eh genug gesagt. Da sind noch viele Faktoren offen.

    Was die Legionäre im Sturm betrifft, würde ich Neal tauschen. Ganz so ein Schnäppchen, wie er es vor Jahren war, wird er wohl auch nicht mehr sein. Nachdem er Jahr für Jahr nach verhandeln kann. Der KAC müsste etwas robuster und größer werden.

    Liivik wird denk ich von Ticar kommende Saison ersetzt.

    Die Legionäre werden wohl nur dann erhöht, wenn zu viele Österreicher abhanden kommen und kein adäquater Ersatz zu finden ist.

    Auch wenn Comrie heuer eine etwas andere Rolle einnehmen hat müssen, für mich war das für einen Legio zu wenig. Auf Fischer und Comrie baut die ganze D auf, da muss das Werkl einfach funktionieren.

  • VooDoo39
    EBEL
    • 29. Januar 2020 um 12:24
    • #25

    @Madlener - Als wir ihn in Tampere sahen, traute ich ihm nicht viel zu. Dass war wohl der schwärzeste Tag in dieser Saison. Seither hat er sich erfangen und lässt auch Haugen in der Frühform seines Lebens vergessen.

    In Anbetracht der derzeitigen Umstände und dem Kaffeesudlesen, wann denn Hulk Haugen wieder am Eis stehen wird, würde ich für die Playoffs einen Legiogoalie holen. Ich glaube auch, dass wir uns leider von Lars Haugen schon verabschieden werden müssen, die Konkurrenz (die Vorbereitung auf das Leben nach dem Hockey), die Familie und vor allem die Wichtigkeit der Gesundheit werden meiner bescheidenen Meinung nach dafür sorgen, dass Lars sich wieder nach Südnorwegen begeben wird (ist nur eine reine Vermutung, wäre schade, aber für mich nachvollziehbar)

    Dem Backup muss man das auch so vermitteln, dass er eigentlich als Backup geholt wird/wurde. Das wäre die Position, die man in Linz für Glass vorgesehen hat (aber dieser wohl nicht ausfüllen wird)

    Mir hat beim Vorauer in Linz die Sicherheit gefehlt, die wir im Playoff vom Backup brauchen. Wir schießen selbst im Grunddurchgang zu wenige Tore - mit Madlener und Haugen haben wir das durch außerordentlich gute Defensive samt Torhüterei kompensieren können.

    Zum Rest des Teams - würde ich sagen - bitte halten. Mit Ausnahmen - So leid es mir für ihn tut, Richter sehe ich nicht im nächstjährigen Team. Die Geiers sehe ich in der Transition AHL/ Betreuung Nachwuchs/ Berufsausbildung für die Zeit nach dem Hockey. Patrick Harand - wenn der Körper mitspielt und er ebenso den Übergang in die Eishockeypension als halbwegs gesunder noch erlebt - ebenso, weil mit 36 soll/(te) er an die Zeit danach denken.

    Steven Strong - ist für mich fraglich - er saß zuviel der Zeit auf der Bank und findet wenig/keine Beachtung

    Bei den Legios sehen wir uns mal an, was da in den nächsten Wochen von ihnen kommt.

    Liiviik wird in der Pickround und im Playoff performen- wenn nicht, sorry, ab nach Finnland

    Comrie - weiter beobachten - ansehen und danach beurteilen. Irgendwie schon komisch - seit der Trennung von Fischer ein Schatten der 1. Saison. Haben wir ihn zuviel gehyped? Vielleicht braucht er den Führungsspieler neben sich am Eis- damit es wieder was wird.

    Fischer - gehört für mich verlängert - war aber seit der Wegnahme des "C" stets sehr verunsichert

    Petersen - wenn fit und wenn die Gossengerüchte aufhören - keine Frage- ist einer von uns. wenn zweiteres stimmt und man sich nicht versöhnt, ist er eh am Weg nach irgendwo

    Neal - Wundertüte - kann / kann nicht - natürlich als Legio ein Schnäppchen, der aber Punkte kostet - und daher manchmal wohl eher deswegen kein Schnäppchen ist

    Kozek - wäre für mich eine Bank, ihn zu verlängern, würde mich überraschen, wenn nicht. Für ihn gilt aber, dass er mehr den Sniper im Slot vor dem Tore machen soll/muss und nicht in der Ecke sich aufarbeitet.


    Hansson - gute Entwicklung - für die AHL geholt - daher meiner Ansicht nach preiswert -

    In 2 Monaten sind wir schlauer - zufriedener oder sitzen in Lignano am Strand und verteufeln alle, die wir davor gelobt haben.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2020/21

    • orli
    • 3. Januar 2020 um 16:43
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • weiss007
    • 5. Januar 2020 um 10:02
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster Graz 99ers 2020/21

    • #Erfolgsfan_99
    • 8. Januar 2020 um 10:07
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Transfergeflüster AV19 2019/2020

    • Brad20
    • 3. April 2019 um 21:08
    • Hydro Fehervar AV19

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™