Sollte jemand Infos brauchen
Die Teams auf den Plätzen sechs bis elf starten bereits am Freitag, den 12. Februar in das Rennen um die letzten drei Playoff-Tickets. Die Vergabe der Bonuspunkte erfolgt in absteigender Reihenfolge mit 8-6-4-2-1-0.
Die Top-5 qualifizieren sich vorzeitig für das Viertelfinale und spielen danach von 13. Februar bis 7. März in der Pick Round (je eine Hin- und Rückrunde) das Pick- und Heimrecht für die Playoffs aus. Die Bonuspunkte werden in absteigender Reihenfolge mit 4-2-1-0-0 vergeben.
Die Platzierung nach den ersten 44 Runden ist weiterhin ausschlaggebend dafür, wenn zwei oder mehr Mannschaften in der Pick- oder Qualification Round am Ende punktgleich sein sollten.
Der aktuelle Spielplan für die Pick- und Qualifikationsrunde gilt vorbehaltlich allfälliger, durch COVID19 notwendiger Änderungen.
Die Playoff-Termine werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Keine Änderung bei Qualifikationskriterien für die Champions Hockey League
- Die bet-at-home ICE Hockey League hat auch in der Saison 2021/22 drei Startplätze für die Champions Hockey League. Die Qualifikationskriterien sind ident mit jenen aus den Vorjahren. Die drei Startplätze werden anhand der Leistungen in der laufenden Saison wie folgt verteilt:
- Sieger des Grunddurchgangs Phase eins (nach 44 Runden)
- Sieger der Pick-Round (gewinnt ein Team sowohl den Grunddurchgang Phase eins als auch die Pick-Round, qualifiziert sich der Zweitplatzierte aus der Pick-Round für die CHL)
- Champion der bet-at-home ICE Hockey League
- Sollte dieser bereits einen Startplatz haben, qualifiziert sich der Zweitplatzierte aus der Pick-Round für die CHL.
- Hat auch dieser bereits ein Ticket, qualifiziert sich die in den Finals unterlegene Mannschaft.