1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2020/2021

    • EBEL
  • Fan_atic01
  • 7. Januar 2020 um 13:19
  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 29. Oktober 2020 um 10:22
    • #4.701
    Zitat von Keui

    Interessiert aber wohl maximal Zuseher im dreistelligen Bereich.

    mehr hat Sky auch bei der ICE nicht (auch früher nicht als die Liga noch EBEL geheißen hat).

    Da zwar im hohen dreistelligen Bereich, also 8xx bis 9xx aber mehr sind es auch dort nicht.

  • Keui
    EBEL
    • 29. Oktober 2020 um 10:29
    • #4.702

    Dann hast du dir ja schon selber beantwortet warum die Alps nicht übertragen wird.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 29. Oktober 2020 um 10:42
    • #4.703
    Zitat von Lempi

    Also ich find man muss jetzt auch ned jeden Verein mit Regierungsgeldern retten. Das Geld is ja ned im Überschuss da. Das werden wir und unsere Kinder auch irgendwann mal zurückzahlen müssen...

    Zitat aus dem Falterartikel von Lingens:

    Zur aktuellen Kardinalfrage, wie Staaten Schulden tilgten, wenn sie fällig werden, lässt sich die Antwort ebenfalls am Beispiel Japans und der USA recherchieren: Sie lösen ihre alten Staatsanleihen durch neue ab. Staatsschulden wurden nur ein einziges Mal, nämlich 1835 in den USA, getilgt. Danach sparte der Staat durch zwei Jahre. Das stürzte die USA 1837 in eine tiefe Depression, die den Haushalt zu neuen Schulden zwang. Seit damals -also seit 183 Jahren - sind die USA permanent verschuldet, ohne dass daraus Probleme erwuchsen. Nicht anders wird es mit Österreichs Corona-Schulden sein - sofern Blümel den Staat nicht zum Sparen zwingt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. Oktober 2020 um 10:45
    • #4.704

    Nach der Heider-Hypo-Katastrophe ist in Kärnten das leben auch weiter gegangen trotz Sparkurs.

  • philromano
    KHL
    • 29. Oktober 2020 um 10:53
    • #4.705
    Zitat von Lempi

    Also ich find man muss jetzt auch ned jeden Verein mit Regierungsgeldern retten. Das Geld is ja ned im Überschuss da. Das werden wir und unsere Kinder auch irgendwann mal zurückzahlen müssen...

    ein profiverein ist aber auch ein unternehmen, so wie viele tausende im land. warum sollte man denen dann nicht unter die arme greifen, wenn man ihnen die geschäftsgrundlage entzieht.

    wenn man nur systemrelevante unternehmen unterstützen würde, wäre dies für einen grossteil der klein- und mittelbetriebe das todesurteil.

  • mcguy
    In(n)sight
    • 29. Oktober 2020 um 10:59
    • #4.706
    Zitat von philromano

    ein profiverein ist aber auch ein unternehmen, so wie viele tausende im land. warum sollte man denen dann nicht unter die arme greifen, wenn man ihnen die geschäftsgrundlage entzieht.

    wenn man nur systemrelevante unternehmen unterstützen würde, wäre dies für einen grossteil der klein- und mittelbetriebe das todesurteil.

    aber viele tausende (wenn nicht alle) unternehmen im land werden nicht gesponsert von milliardären oder erbtanten ....

  • Wahlvsvler
    EBEL
    • 29. Oktober 2020 um 11:17
    • #4.707
    Zitat von Lempi

    Also ich find man muss jetzt auch ned jeden Verein mit Regierungsgeldern retten. Das Geld is ja ned im Überschuss da. Das werden wir und unsere Kinder auch irgendwann mal zurückzahlen müssen...

    Fun fact: Österreich hat seit dem zweiten weltkrieg keinen cent schulden zurueckbezahlt ;), wird einfach immer mehr 🎉

  • philromano
    KHL
    • 29. Oktober 2020 um 11:23
    • #4.708
    Zitat von mcguy

    aber viele tausende (wenn nicht alle) unternehmen im land werden nicht gesponsert von milliardären oder erbtanten ....

    aber es gibt auch genug unternehmen die eben millionären oder milliardären gehören und zurecht auch unterstützt werden. wenn wir beginnen das privatvermögen mit solchen hilfsleistungen gegenzurechnen, wird der staat noch schlechter aussteigen. dann wird es über kurz oder lang diese unternehmen einfach nicht mehr geben, und die bis dahin vorhandenen arbeitsplätze auch nicht mehr.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Oktober 2020 um 11:24
    • #4.709

    Wir werden und wohl damit abfinden müssen, dass die Spiele bis aufs weitere ohne Zuschauer stattfinden werden.

    Da wird dann wohl auch Herr Pilloni aufs Knöpferl drücken und die live streams starten...

    Ob das eine dauerhafte Lösung sein kann, wird man sehen.

  • philromano
    KHL
    • 29. Oktober 2020 um 11:27
    • #4.710
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wir werden und wohl damit abfinden müssen, dass die Spiele bis aufs weitere ohne Zuschauer stattfinden werden.

    Da wird dann wohl auch Herr Pilloni aufs Knöpferl drücken und die live streams starten...

    Ob das eine dauerhafte Lösung sein kann, wird man sehen.

    in einem lockdown wird kaum gespielt werden dürfen.....

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 29. Oktober 2020 um 11:33
    • #4.711
    Zitat von philromano

    ... und die bis dahin vorhandenen arbeitsplätze auch nicht mehr.

    dann aber wäre auch der Weg frei für eine völlige Umgestaltung unserer Gesellschaft ohne Burn Out, Herzinfarkte und Schlaganfällen (oder zumindest eine drastische Reduzierung die der Volksgesundheit und dem Gesundheitswesen dann mit Behandlungskosten und Reha auch nicht so auf die Brieftasche drückt).

    Denn wenn wir uns ehrlich sind laufen wir doch bis zu unserer Pensionierung der selbst an unseren Körper angebunden Karotte nach.

    Und nicht mal in der Pension haben wir Sie dann wirklich.

    Der Weg wäre frei für bedingungslose Grundeinkommen vom Staat wo ich entscheide wie ich weiter tue.
    Also ob ich zu diesem Grundeinkommen noch weiter arbeiten gehe (und wieviele Stunden) und dazu verdiene oder nicht.

    Und das entscheide nur ich und ich hab keinen Druck wie z.B. die Arbeitslosengeldbezieher vom AMS.

    Und man würde mal wirklich sehen wieviele Arbeitsplätze vorhanden und von Nöten sind und manche würden sehen das ihr so wichtig dargestellter Job gar nicht so wichtig und systemrelevant ist.

    Aber das gleitet zu viel ab um es hier zu diskutieren

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Oktober 2020 um 12:04
    • #4.712
    Zitat von philromano

    in einem lockdown wird kaum gespielt werden dürfen.....

    Wir bekommen einen 'lockdown light'...

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 29. Oktober 2020 um 12:30
    • #4.713
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wir bekommen einen 'lockdown light'...

    ... und was ist da für die erwachsene Bevölkerung anders als im März/April 2020?

    Damals wie bei einen jetztigen Lockdown (light) durfte ich einkaufen, zum Arzt und einen Spatziergang bzw. Jogging-Runde bzw. mich sportlich betätigen machen.

    Das Einzige was jetzt anders sein wird ist das die Schulen offen bleiben (deswegen auch Betonung auf erwachsene Bevölkerung).

    Schau nach Deutschland weil da zittert sogar schon die mächtige Bundesliga (und eventuell auch die UEFA wegen ihren Clubbewerben mit deutschen Teilnehmern (was aber vielleicht wieder den Fußballern von Salzburg zu gute kommen würde weil sechs Punkte gegen die Bayern hat keiner eingerechnet ;) ))

  • kacfan12
    NHL
    • 29. Oktober 2020 um 12:45
    • #4.714
    Zitat von TintifaxHockey

    ... und was ist da für die erwachsene Bevölkerung anders als im März/April 2020?

    Damals wie bei einen jetztigen Lockdown (light) durfte ich einkaufen, zum Arzt und einen Spatziergang bzw. Jogging-Runde bzw. mich sportlich betätigen machen.

    Das Einzige was jetzt anders sein wird ist das die Schulen offen bleiben (deswegen auch Betonung auf erwachsene Bevölkerung).

    Schau nach Deutschland weil da zittert sogar schon die mächtige Bundesliga (und eventuell auch die UEFA wegen ihren Clubbewerben mit deutschen Teilnehmern (was aber vielleicht wieder den Fußballern von Salzburg zu gute kommen würde weil sechs Punkte gegen die Bayern hat keiner eingerechnet ;) ))

    Vor was genau zittern die? Profi Sport ist doch weiterhin erlaubt, wird auch bei uns nicht anders sein.

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 29. Oktober 2020 um 13:13
    • #4.715
    Zitat von kacfan12

    Vor was genau zittern die? Profi Sport ist doch weiterhin erlaubt, wird auch bei uns nicht anders sein.

    ja hab ich heute auch vernommen.

    Und das dürfte erst heute veröffentlicht worden sein weil in diversen anderen Foren und Online Medien sehr wohl eine Unterbrechung der Bundesliga durch diesen Lockdown light diskutiert wurde

  • kacfan12
    NHL
    • 29. Oktober 2020 um 13:17
    • #4.716
    Zitat von TintifaxHockey

    ja hab ich heute auch vernommen.

    Und das dürfte erst heute veröffentlicht worden sein weil in diversen anderen Foren und Online Medien sehr wohl eine Unterbrechung der Bundesliga durch diesen Lockdown light diskutiert wurde

    Nein, wurde bereits gestern bei den ersten Berichten klar darauf hingewiesen.

  • silent
    KHL
    • 29. Oktober 2020 um 14:40
    • #4.717
    Zitat von TintifaxHockey

    Und das dürfte erst heute veröffentlicht worden sein weil in diversen anderen Foren und Online Medien sehr wohl eine Unterbrechung der Bundesliga durch diesen Lockdown light diskutiert wurde

    du solltest nicht in foren lesen, sondern dort wo man gscheite infos bekommt. profisport wird nicht verboten. es gibt nur keine zuschauer. verboten wird der ganze amateursport.

  • silent
    KHL
    • 29. Oktober 2020 um 14:42
    • #4.718
    Zitat von TintifaxHockey

    Das Einzige was jetzt anders sein wird ist das die Schulen offen bleiben (deswegen auch Betonung auf erwachsene Bevölkerung).

    du liest wirklich wenig bis nix. der ganze einzelhanel bleibt offen in deutschland beim lockdown light. wird bei uns dann nicht anders sein.

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 29. Oktober 2020 um 15:10
    • #4.719
    Zitat von silent

    du liest wirklich wenig bis nix. der ganze einzelhanel bleibt offen in deutschland beim lockdown light. wird bei uns dann nicht anders sein.

    sorry aber du tust dir mit sinnerfassend lesen schwer denn ...

    Zitat von TintifaxHockey

    Damals wie bei einen jetztigen Lockdown (light) durfte ich einkaufen ...

    aber einkaufen gehen ist ja nicht das selbe wie Einzelhandel ;)

  • HarryD
    Nachwuchs
    • 29. Oktober 2020 um 15:50
    • #4.720
    Zitat von TintifaxHockey

    Also die Experten sagen was anderes als du da gerade geschrieben hast.

    Das der Virus mutiert ist wissen wir seit dem Schneidbrett aus dem China Markt im Juni/Juli.
    Und wurde von europäischen Experten bestätigt.

    Gleichzeitig wurde auch schon vielen Stellen und Experten bestätigt das der Covid 19 Virus so unbeständig in seiner Form ist (manche der Experten sehen ihn sogar wie HIV wo es bis heute kein Gegenmittel gibt).

    Heisst ein mutierter Virus und Antikörper von einer Vorerkrankung helfen dir überhaupt nichts. Denn der Virus dockt mit anderen Möglichkeiten an deine Rezeptoren deines Körpers ein zweites, drittes, x-tes Mal an ohne das deine Antikörper überhaupt reagieren.

    Und ein zweites oder x-tes Mal wo dein Körper vielleicht schon Schädigungen durch Ersterkrankung durch Covid19 an Lunge, Herz, Nieren, Magen etc. etc. etc. (es wurden ja schon so viele inneren Organe aufgezählt wo das Virus gewütet hat) hat überlebt keiner.


    An ein Gegenmittel bzw. eine dauerhafte Impfung die uns allen hilft glaub ich nicht. Das ist alles Augenauswischerei und Blendung der Bevölkerung das es Licht am Ende des Tunnels gibt.

    Wir müssen, genauso wie bei Aids, lernen mit dem Virus zu leben.

    Aber mit dramatischeren Einschneidungen des Lebens. Denn bei Aids gibt es zwei Methoden um es nicht zu bekommen. Nicht oder mit Gummi zu schnackseln.

    Bei Covid19 und dessen Mutationen heisst es dauerhaft keine Menschenansammlungen und das ist für das Herdentier Mensch ein Wahnsinn

    Alles anzeigen

    Ich finde es toll, wie so mancher Experte völlig ohne Argument und Quelle auskommt. So diskutiert es sich viel einfacher und auch der letzte versteht, was gemeint ist. Ich mein, sind wir doch ehrlich? Wozu Fakten? Wozu Wissenschaft? Wir alle wissen doch, dass wir nicht wegen dieser Impfungen älter werden sondern weil unser Essen einfach besser geworden ist in den letzten 100 Jahren. Das haben mehrere YouTuber bereits in ihren Videos erklärt, und die haben alle gute Kontakte zu Menschen, die Ärzte und Wissenschaftler kennen!!!!!!

    Und wenn absolute Berühmtheiten wie Naidoo, Hildmann und jetzt auch noch der Wendler solche Infos verbreiten, dann wisst ihr eh bescheid, was da für eine große Verschwörung im Gange ist. Und überhaupt, die Mainstream-Medien!!!!!!!

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Oktober 2020 um 16:03
    • #4.721

    Jetzt werden auch noch die YouTuber als Experten deklariert.

    Arme, westliche Welt...

  • silent
    KHL
    • 29. Oktober 2020 um 16:12
    • #4.722
    Zitat von TintifaxHockey

    aber einkaufen gehen ist ja nicht das selbe wie Einzelhandel

    ach so, damals waren nicht alle geschäfte zu. war ja alles offen. oder hast du keine ahnung was alles dazu gehört.

    warum schreib ich eigentlich mit so leuten die nix wissen und nur irgendwas von sich geben.

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 29. Oktober 2020 um 16:31
    • #4.723
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Nach der Heider-Hypo-Katastrophe ist in Kärnten das leben auch weiter gegangen trotz Sparkurs.

    Wer ist dieser Heider? :/

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Oktober 2020 um 16:32
    • #4.724

    Justsayin vulgo Tinitifax provoziert ja nur - jetzt unter neuem Namen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. Oktober 2020 um 19:10
    • #4.725
    Zitat von Lempi

    Also ich find man muss jetzt auch ned jeden Verein mit Regierungsgeldern retten. Das Geld is ja ned im Überschuss da. Das werden wir und unsere Kinder auch irgendwann mal zurückzahlen müssen...

    Sehe ich genauso und wenn Hilfszahlungen, dann für "Sparkader" mit billigen Akteuren und abgespeckte Kader und vor allem nur zur Rettung des Weiterbestandes, aber nicht für die zum Teil aufgeblasenen Kader von Teams, die gerade heuer (offenbar gerade auch wegen dieser Zahlungen) besser aufgestellt sind, als all die Jahre zuvor.

Ähnliche Themen

  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™