1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2020/2021

    • EBEL
  • Fan_atic01
  • 7. Januar 2020 um 13:19
  • Patman
    Forumsdepression
    • 23. Oktober 2020 um 09:22
    • #4.576

    Was ziemlich positiv ist der Umstand, dass jetzt schon fast alle Teams betroffen sind.

    Wird wohl daher im Laufe der Saison nicht mehr so viele Unterbrechungen geben.

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 23. Oktober 2020 um 09:29
    • #4.577

    Das ist nicht gesagt. Peter Schneider, z.b., ist bereits zum zweiten mal positiv.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Oktober 2020 um 09:30
    • #4.578

    ...unmöglich nicht, aber eher die Ausnahme wie es scheint. Da bin ich bei Patman lieber jetzt mal einen Schwung an Ansteckungen und dann im Idealfall eine relativ ruhige Saison als dann zum Schluss hinten raus.

  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 23. Oktober 2020 um 09:38
    • #4.579

    So sehr ich mich auf Eishockey gefreut habe, aber ich befürchte das die Saison zum Vergessen ist! Und NEIN, ich bin kein Pessimist sondern einfach ein Realist! Schade;(

  • Online
    Philip99
    NHL
    • 23. Oktober 2020 um 10:17
    • #4.580

    Was heißt das wohl für Bratislava

    Bilder

    • F35E4D38-1B80-4405-8692-256A741F0561.jpeg
      • 247,99 kB
      • 1.080 × 1.080
  • geri_slov
    EBEL
    • 23. Oktober 2020 um 10:23
    • #4.581
    Zitat von Philip99

    Was heißt das wohl für Bratislava

    Nichts, keine Auswirkungen auf die Regelung, dh extraliga und ice Liga geht weiter wie schon geregelt wurde vorher

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 23. Oktober 2020 um 10:26
    • #4.582
    Zitat von Philip99

    Was heißt das wohl für Bratislava

    Nichts, denn die beiden Spiele der Extraliga finden ja auch statt. Beide um 18:00 Uhr

  • silent revenger
    KHL
    • 23. Oktober 2020 um 10:28
    • #4.583
    Zitat von Philip99

    Was heißt das wohl für Bratislava

    Bin auf dieses Experiment schon gespannt.. Würde lachen, wenn mehr als die Hälfte vom Volk positiv/mit Antikörper getestet wird..

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 23. Oktober 2020 um 10:30
    • #4.584
    Zitat von Lexe1312

    Und NEIN, ich bin kein Pessimist sondern einfach ein Realist! Schade;(

    Genau diesen Satz hörst interessanterweise immer nur von den Berufspessimisten!8o

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 23. Oktober 2020 um 10:32
    • #4.585
    Zitat von silent revenger

    Bin auf dieses Experiment schon gespannt.. Würde lachen, wenn mehr als die Hälfte vom Volk positiv/mit Antikörper getestet wird..

    ... und was bringt das wenn das Antikörper sind die vom Virus aus März/April/Mai sind?

    Denn was man weiß ist das der Virus schon wieder mutiert ist und das die Antikörper von damals die der Körper gebildet hat nun nicht mehr helfen.

    Gibt ja genug Beispiele mit einer zweiten Infektioen.
    Aber das gehört eher in den Corona Thread hinein als hier

  • kacfan12
    NHL
    • 23. Oktober 2020 um 10:36
    • #4.586
    Zitat von TintifaxHockey

    ... und was bringt das wenn das Antikörper sind die vom Virus aus März/April/Mai sind?

    Denn was man weiß ist das der Virus schon wieder mutiert ist und das die Antikörper von damals die der Körper gebildet hat nun nicht mehr helfen.

    Gibt ja genug Beispiele mit einer zweiten Infektioen.
    Aber das gehört eher in den Corona Thread hinein als hier

    Und du kennst dich absolut nicht mit Viren aus, wie du hier gerade bestätigst. Antikörper einer bereits erfolgten Erkrankung helfen auch gegen ein mutiertes Virus, sonst würde ja keine Impfung funktionieren. Hier verhält sich Covid nämlich anders als die Grippe. Und ja sorry for offtopic, musst nur korrigiert werden. Und im übrigen gibt es relativ wenig mit einer zweiten Infektion, und wenn waren diese zum größten Teil symptomlos

  • aku
    KHL
    • 23. Oktober 2020 um 10:43
    • #4.587
    Zitat von kacfan12

    Und du kennst dich absolut nicht mit Viren aus, wie du hier gerade bestätigst. Antikörper einer bereits erfolgten Erkrankung helfen auch gegen ein mutiertes Virus, sonst würde ja keine Impfung funktionieren. Hier verhält sich Covid nämlich anders als die Grippe. Und ja sorry for offtopic, musst nur korrigiert werden. Und im übrigen gibt es relativ wenig mit einer zweiten Infektion, und wenn waren diese zum größten Teil symptomlos

    :thumbup: ... und haben es nahezu ausnahmslos in die Medien geschafft (würde ich noch ergänzen) ;)

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 23. Oktober 2020 um 10:49
    • #4.588
    Zitat von kacfan12

    Und du kennst dich absolut nicht mit Viren aus, wie du hier gerade bestätigst. Antikörper einer bereits erfolgten Erkrankung helfen auch gegen ein mutiertes Virus, sonst würde ja keine Impfung funktionieren. Hier verhält sich Covid nämlich anders als die Grippe. Und ja sorry for offtopic, musst nur korrigiert werden. Und im übrigen gibt es relativ wenig mit einer zweiten Infektion, und wenn waren diese zum größten Teil symptomlos

    Also die Experten sagen was anderes als du da gerade geschrieben hast.

    Das der Virus mutiert ist wissen wir seit dem Schneidbrett aus dem China Markt im Juni/Juli.
    Und wurde von europäischen Experten bestätigt.

    Gleichzeitig wurde auch schon vielen Stellen und Experten bestätigt das der Covid 19 Virus so unbeständig in seiner Form ist (manche der Experten sehen ihn sogar wie HIV wo es bis heute kein Gegenmittel gibt).

    Heisst ein mutierter Virus und Antikörper von einer Vorerkrankung helfen dir überhaupt nichts. Denn der Virus dockt mit anderen Möglichkeiten an deine Rezeptoren deines Körpers ein zweites, drittes, x-tes Mal an ohne das deine Antikörper überhaupt reagieren.

    Und ein zweites oder x-tes Mal wo dein Körper vielleicht schon Schädigungen durch Ersterkrankung durch Covid19 an Lunge, Herz, Nieren, Magen etc. etc. etc. (es wurden ja schon so viele inneren Organe aufgezählt wo das Virus gewütet hat) hat überlebt keiner.


    An ein Gegenmittel bzw. eine dauerhafte Impfung die uns allen hilft glaub ich nicht. Das ist alles Augenauswischerei und Blendung der Bevölkerung das es Licht am Ende des Tunnels gibt.

    Wir müssen, genauso wie bei Aids, lernen mit dem Virus zu leben.

    Aber mit dramatischeren Einschneidungen des Lebens. Denn bei Aids gibt es zwei Methoden um es nicht zu bekommen. Nicht oder mit Gummi zu schnackseln.

    Bei Covid19 und dessen Mutationen heisst es dauerhaft keine Menschenansammlungen und das ist für das Herdentier Mensch ein Wahnsinn

    Einmal editiert, zuletzt von TintifaxHockey (23. Oktober 2020 um 10:57)

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 23. Oktober 2020 um 10:55
    • #4.589

    falscher thread :S

  • Patman
    Forumsdepression
    • 23. Oktober 2020 um 10:55
    • #4.590
    Zitat von Roki

    Das ist nicht gesagt. Peter Schneider, z.b., ist bereits zum zweiten mal positiv.

    Woher die Info? Grundsätzlich ist mir bekannt, dass es möglich ist bei ausbleibenden Symptomen, dass keine Antikörper gebildet werden. Jedoch sagen neuere Artikel jetzt, dass man zumindest 3-4 Monate immun sein sollte.

  • philromano
    KHL
    • 23. Oktober 2020 um 10:59
    • #4.591
    Zitat von TintifaxHockey

    ... und was bringt das wenn das Antikörper sind die vom Virus aus März/April/Mai sind?

    Denn was man weiß ist das der Virus schon wieder mutiert ist und das die Antikörper von damals die der Körper gebildet hat nun nicht mehr helfen.

    Gibt ja genug Beispiele mit einer zweiten Infektioen.
    Aber das gehört eher in den Corona Thread hinein als hier

    vollkommen richtig und aktuell mehr als nur wahrscheinlich.

    grundsätzlich weiss man aber aufgrund der kürze der forschungszeit einfach zu wenig, um gewisse dinge mit sicherheit zu belegen.

  • silent revenger
    KHL
    • 23. Oktober 2020 um 11:02
    • #4.592
    Zitat von TintifaxHockey

    ... und was bringt das wenn das Antikörper sind die vom Virus aus März/April/Mai sind?

    Denn was man weiß ist das der Virus schon wieder mutiert ist und das die Antikörper von damals die der Körper gebildet hat nun nicht mehr helfen.

    Gibt ja genug Beispiele mit einer zweiten Infektioen.
    Aber das gehört eher in den Corona Thread hinein als hier

    Ob man immun ist oder nicht habe ich damit nicht gemeint, sondern das man sich so oder infizieren kann, auf ohne diesem ganzen „Theater“..

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 23. Oktober 2020 um 11:14
    • #4.593
    Zitat von silent revenger

    Ob man immun ist oder nicht habe ich damit nicht gemeint, sondern das man sich so oder infizieren kann, auf ohne diesem ganzen „Theater“..

    eher weniger denn Tschechien und die Slowakei haben ja bei der 1. Welle noch schneller reagiert als z.B. Österreich.

    Sicherlich wird in diesem Zeitraum die Dunkelziffer auch immens hoch gewesen sein die jetzt mit dem vielen Testungen kleiner wird (auch hier glaub ich nicht an eine Dunkelziffer die jemals kleiner als 10% sein wird).

    Die Fallzahlen in diesen beiden Ländern aus der Vergangenheit beweisen es. Große Einschränkung des Lebens fast keine Wirkung des Virus.

    Nur jetzt will es die Bevölkerung nicht mehr einsehen, will nach Monaten der Einschränkungen leben.

    Anyway.

    Mal wieder was zu Thema.

    Das Sonntag Puls24 Spiel ist auf der Liga Homepage noch nicht als Spiel eingetragen.
    Wurde ja gestern beim Rapid Spiel verkündet.

    Auch flashscore hat es nicht gelistet.

    Auf jeden Fall, denn das leite ich davon ab, dürfte es die selbe Produktionsfirma sein die für Sky und Puls24 die Spiele produziert.
    Einfach das Equipment übers Wochenende stehen lassen und die TV-Anstalten kommen schon dann und nehmen die Produktion.

    Wahrscheinlich wird es eh TVNsein die ja immens viel im deutschsprachigen Raum machen

  • ibi
    Nationalliga
    • 23. Oktober 2020 um 11:30
    • #4.594
    Zitat von TintifaxHockey

    Das Sonntag Puls24 Spiel ist auf der Liga Homepage noch nicht als Spiel eingetragen.
    Wurde ja gestern beim Rapid Spiel verkündet.

    Auch flashscore hat es nicht gelistet.

    soweit ich weiß gibt es dieses wochenende, ausgenommen heute rbs vs bwi keine spiele. ma sieht auch im spielplan, dass man an den kommenden tagen nichts sieht.

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 23. Oktober 2020 um 11:30
    • #4.595
    Zitat von kacfan12

    Antikörper einer bereits erfolgten Erkrankung helfen auch gegen ein mutiertes Virus, sonst würde ja keine Impfung funktionieren.

    Darum funktioniert ja die Grippeimpfung so gut.

    Du bekommst Grippeimpfung mit Serum das die letzten Grippen bekämpft und was ist mit der aktuellen Grippe?

    Dass das aktuelle Grippevirus aber mutiert ist und einen anderen Virenstamm hat ist im Serum nicht enthalten und trotzdem du geimpft bist bekommst eine Grippe oder zumindest einen grippaler Infekt.

    Vergesst einfach schnell was ihr über Grippe und sonstige Erkrankungen wisst den das gilt alles nicht für das Covid19 Virus.

    Zuwenig Zeit für Forschung etc. und das was man weiß ist das es nicht unähnlich HIV in seinem Verhalten/Lebensform ist.

    Einmal editiert, zuletzt von TintifaxHockey (23. Oktober 2020 um 11:35)

  • kacfan12
    NHL
    • 23. Oktober 2020 um 11:36
    • #4.596

    TintifaxHockey Habe dir doch genau das in meine erste Antwort geschrieben. Sonst und jetzt aus hier mit Coronaa

  • Head12
    KHL
    • 23. Oktober 2020 um 11:39
    • #4.597
    Zitat von ibi

    soweit ich weiß gibt es dieses wochenende, ausgenommen heute rbs vs bwi keine spiele. ma sieht auch im spielplan, dass man an den kommenden tagen nichts sieht.

    Lt. Liga wird darüber heute entschieden ob am We noch andere Spiele

    stattfinden!

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Oktober 2020 um 11:40
    • #4.598

    Justsayin vulgo Tintifax kann es nicht lassen.

    Zwar hat er jetzt 'Hockey' im Namen - sein Interesse beschränkt sich auch weiterhin auf ein Thema...

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 23. Oktober 2020 um 13:26
    • #4.599
    Zitat von PatMan

    Woher die Info? Grundsätzlich ist mir bekannt, dass es möglich ist bei ausbleibenden Symptomen, dass keine Antikörper gebildet werden. Jedoch sagen neuere Artikel jetzt, dass man zumindest 3-4 Monate immun sein sollte.

    Stand in der Kleinen (https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…ein-Kaerntner):

    Zitat

    Eine Flucht vor dem Corona-Virus ist zwecklos. Und einmal infiziert, bedeutet es noch lange nicht, dass die Krankheit nicht irgendwann zurückkehrt. Eishockey-Profi Peter Schneider wurde vor wenigen Tagen positiv getestet. Schon wieder. Er wechselte im Sommer von EHC Biel (Schweiz) zu Kometa Brno in die tschechische Extraliga. In Österreichs Nachbarland explodieren derzeit regelrecht die Zahlen der Infizierten. "Wir hatten bisher nur zwei Spiele. Zuerst hatte es die Gegner getroffen, dann wurde viele Spieler unserer Mannschaft positiv getestet. Auch ich", erzählt der 29-Jährige. Dieses Mal verlief die Krankheit harmlos. "Alles fühlte sich normal an."

    Ganz anders als im März. Damals spielte Schneider noch bei Biel und erkrankte an Covid-19. "Ich lag tagelang im Bett. Zehn Tage war ich total schwach auf den Beinen, war zwei Wochen zu nichts zu gebrauchen. Insgesamt hatte ich fast einen Monat keinen Geschmack im Mund, meine Freundin Lena sogar noch länger", schildert der Corona-Pechvogel. "Offenbar weiß nun der Körper vom letzten Mal die Viren besser abzuwehren."

    Es wurden auch im Standard über 2 kleine Studien (eine österreichische & eine deutsche) berichtet, bei denen nur bei 60 respektive 70 Prozent ehem. Covid-Positiver Antikörper festgestellt wurden.

    In Anbetracht dessen glaube ich nicht dass man sich darauf verlassen sollte, dass wenn jetzt viele ICE Spieler positiv sind, es nicht später wieder zu Infektionen und folglich Spielverschiebungen oder -Absagen kommen kann.

  • MK_84
    Power Player
    • 23. Oktober 2020 um 14:08
    • #4.600

    Es gibt auch einige Studien die nahelegen, das Antikörper nicht alles sind. Laut diesen Studien läuft die Immunreaktion hauptsächlich über T-Zellen und nicht über Antikörper erfolgt. Also keine vorhandenen Antikörper heißt nicht gleich das jemand nicht immun ist.

Ähnliche Themen

  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™