Unter https://profs.surveysparrow.com/s/hallenbesuchde/tt-f1a08c
gibt es eine Umfrage bezgl. Vereine, Hallenbesuch, Covid Maßnahmen von der ICE Liga.
Unter https://profs.surveysparrow.com/s/hallenbesuchde/tt-f1a08c
gibt es eine Umfrage bezgl. Vereine, Hallenbesuch, Covid Maßnahmen von der ICE Liga.
es ginge um zig dinge die differenziert betrachtet gehören, anstatt dessen wird alle in einen topf geworfen. und das ist ärgerlich, denn auch viele investitionen der letzten jahre wie zb in lüftungssysteme werden überhaupt nicht berücksichtigt. die zuerst in auftrag gegeben konzepte sowieso nicht. normal musst als unternehmer der auf einnahmen in solchen bereichen angewiesen ist überspitzt gesagt vom dach springen.
Oder, wenn du als Unternehmer denkst, dass die Maßnahmen/Gesetzte/Verordnungen nicht OK sind, dagegen vorgehen. Man muss nicht alles schlucken. Es wurden ja auch die Verordnungen, die am Anfang erlassen wurden, auch erfolgreich bekämpft. Dann kann man sicher auch Schadenersatz geltend machen.
Aber auf dem Gebiet kennen sich andere User sicher besser als ich aus.
Oder, wenn du als Unternehmer denkst, dass die Maßnahmen/Gesetzte/Verordnungen nicht OK sind, dagegen vorgehen. Man muss nicht alles schlucken. Es wurden ja auch die Verordnungen, die am Anfang erlassen wurden, auch erfolgreich bekämpft. Dann kann man sicher auch Schadenersatz geltend machen.
Aber auf dem Gebiet kennen sich andere User sicher besser als ich aus.
kann man alles machen, nur im endeffekt will der arbeitnehmer jetzt sein geld haben und nicht jeder unternehmer ist bereit alle und alles zu kündigen was nicht bei drei am baum ist. mittlerweile geht es aber vielerorts nicht mehr anders, trotz aufnahme von mio krediten.
ich habe kein problem mit sinnvollen verordnungen, von denen es auch genug gibt, aber solche dinge wie diese veranstaltungsmassnahmen per federstrich sind imo nicht sinnvoll, weil eben nicht differenziert. man macht es sich einfach, zu sehr aus meiner sicht.
Alles anzeigenEs spielen viele Faktoren mit. Egal ob An- und Abreise, Das egal welche Halle ein Innenraum ist genauso wie die Staatsoper etc. etc. etc.
Ihr zählt immer solche Sachen auf.
Auf was aber unsere Bundesregierung hinaus will, aber nicht nur unsere, ist das sich für einen Zeitraum Menschen, egal ob Sie sich kennen oder nicht, einfach nicht treffen und zusammen kommen.
Weder zum Eishockey, zum Fußball, zum Cafe ins Kaffeehaus oder am Abend zum Bier beim Wirtn.Und egal wie groß der Raum ist wo sich diese Menschen treffen bzw. treffen wollen.
Alleine der lustige Spruch: "Gegen Corona würde helfen wenn wir Menschen genauso wie manche Tiere Winterschlaf halten würden" sagt alles und entspricht der Wahrheit.
Wenn wir, und ja das geht nicht, die ganze Welt zusperren, ich schätze so vier bis sechs Wochen würde reichen, dann ist Corona schneller Geschichte als der Virus bis drei zählen kann.
Aber mit unserer Lebensweise kann er immer wieder aufpoppen und wüten
Meiner Meinung nach isr es noch immer sicherer wenn diese 1500 Leute lieber in die Halle schauen wo Sicherheit herrscht als daheim wo jeder ungeschützt ist ..
Meiner Meinung nach isr es noch immer sicherer wenn diese 1500 Leute lieber in die Halle schauen wo Sicherheit herrscht als daheim wo jeder ungeschützt ist ..
sei froh das sie nicht das zusehen gänzlich abgedreht haben.
und wenn ich alleine daheim bin brauch ich mich nicht zu schützen. und sollten meine grauen zellen halbwegs funktionieren werd ich bei mir daheim kein gelage machen nur um ein blödes eishockeyspiel zu sehen. genau solche sachen sind es nämlich die die zahlen in die höhe treiben.
sei froh das sie nicht das zusehen gänzlich abgedreht haben.
und wenn ich alleine daheim bin brauch ich mich nicht zu schützen. und sollten meine grauen zellen halbwegs funktionieren werd ich bei mir daheim kein gelage machen nur um ein blödes eishockeyspiel zu sehen. genau solche sachen sind es nämlich die die zahlen in die höhe treiben.
Ich bin eh froh darüber habe nirgends was anderes gesagt , aber genau ist das Problem ich traue mich Wetten dass genug Leute sich daheim treffen und miteinander schauen ..
aber genau ist das Problem ich traue mich Wetten dass genug Leute sich daheim treffen und miteinander schauen ..
und genau darum blüht der virus richtig schön auf. und ich fürchte die meisterschaft wird eventuell schneller vorbei sein als uns lieb ist.
sollte wirklich wieder abgebrochen werden steht in den sternen wie die liga weitergehen wird.
Petition: puls24 soll sich die Rechte für slapshot sichern, damit man ein ersatzprogramm für hockey fans hat bei allen spielausfällen... Kann man dann auch mit Gastkommentatoren a la directors commentary ausschmücken...
Die erlaubten 300 Zuseher beim Revierderby in Dortmund sehe ich als Verhöhnung. Das wäre wie wenn man für ein Spiel in der EBA 30 Zuseher erlauben würde. Da kann man gleich hinter geschlossenen Toren spielen, ist der Aufwand für die paar Leute größer als die Einnahmemseite.
In München sind im Grünwalder Stadion keine Zuseher erlaubt, fünf Kilometer weiter in Haching sehr wohl. Gibt's dazwischen einen Virenabwehrschutz?
Die erlaubten 300 Zuseher beim Revierderby in Dortmund sehe ich als Verhöhnung. Das wäre wie wenn man für ein Spiel in der EBA 30 Zuseher erlauben würde. Da kann man gleich hinter geschlossenen Toren spielen, ist der Aufwand für die paar Leute größer als die Einnahmemseite.
wer die begeisterung für dieses spiel kennt weiss auch schon was passieren wird. dann wird eben in privaträumen, kellern in gruppen geschaut. noch dazu weil das spiel im bezahlfernsehen läuft und das eben nicht jeder daheim hat.
Unter https://profs.surveysparrow.com/s/hallenbesuchde/tt-f1a08c
gibt es eine Umfrage bezgl. Vereine, Hallenbesuch, Covid Maßnahmen von der ICE Liga.
Finde ich gut und interessant, gibt es irgendwo dann die Auswertungen?
Hier die Auflistung mit Direktlink
Highlights 2017/18: https://9qstu47l.jwpapp.com/
Highlights 2018/19: https://dgvjneni.jwpapp.com/
Highlights 2019/20: https://cfv1dm1a.jwpapp.com/
Highlights 2020/21: https://sxztuqm3.jwpapp.com/
Über die von mir oben angeführten Links (könnt ihr euch als Lesezeichen setzen) könnt ihr alle ICE Highlights im Fullscreen sehen und das auch am Smartphone, was auf der Homepage nämlich nicht funktioniert
wer die begeisterung für dieses spiel kennt weiss auch schon was passieren wird. dann wird eben in privaträumen, kellern in gruppen geschaut. noch dazu weil das spiel im bezahlfernsehen läuft und das eben nicht jeder daheim hat.
Das Argument, dass sich aufgrund der Reduzierung der zugelassenen Zuschauer in den Hallen, jetzt die Leute vermehrt privat zum Sportschauen treffen werden, ist gegeben aber irgendwie zählt es für mich auch nicht zu 100%.
Diejenigen die es bis jetzt nicht kapiert haben, dass es eher suboptimal ist sich jetzt in größeren Runden zusammenzusetzen sind auch jene die nach dem Eishockeyschauen in der Halle noch gemeinsam auf ein Bier zum Wirtn oder in private Räumlichkeiten gehen.
Das mit dem Bezahlfernsehen ist aber wirklich ein Grund der diese privaten Treffen fördert, hab an das bis jetzt auch nicht gedacht.
Die Vorschriften wie die Zuschauerreduktion kommen daher, dass sich einige nicht vernünftig verhalten und dass man hier generelle Regeln macht und nicht sagen kann in Grammat Neusiedl dürfen 726 in die Halle und in die Stadthalle nur 3000 ist auch irgendwie klar. Sicher wäre es wünschenswert, wenn man sich die Spielstätten der paar Profiligen in Österreich (hab keine Ahnung aber mehr als 40 werden das ja für Fußball, Eishockey, Hand- Basket- und Volleyball nicht sein) anschaut und dann aufgrund der Gegebenheiten (Kapazität, neue Lüftungsanlagen...) etwas beschließt aber da hat man denke ich jetzt andere Sorgen. Außerdem würden dann die Landhockey- Faustball und Gummistiefelweitwurfvereine kommen auch eine eigene Betrachtung ihrer Spielstätten haben wollen.
Das Argument, dass sich aufgrund der Reduzierung der zugelassenen Zuschauer in den Hallen, jetzt die Leute vermehrt privat zum Sportschauen treffen werden, ist gegeben aber irgendwie zählt es für mich auch nicht zu 100%.
Diejenigen die es bis jetzt nicht kapiert haben, dass es eher suboptimal ist sich jetzt in größeren Runden zusammenzusetzen sind auch jene die nach dem Eishockeyschauen in der Halle noch gemeinsam auf ein Bier zum Wirtn oder in private Räumlichkeiten gehen.
Das mit dem Bezahlfernsehen ist aber wirklich ein Grund der diese privaten Treffen fördert, hab an das bis jetzt auch nicht gedacht.
Die Vorschriften wie die Zuschauerreduktion kommen daher, dass sich einige nicht vernünftig verhalten und dass man hier generelle Regeln macht und nicht sagen kann in Grammat Neusiedl dürfen 726 in die Halle und in die Stadthalle nur 3000 ist auch irgendwie klar. Sicher wäre es wünschenswert, wenn man sich die Spielstätten der paar Profiligen in Österreich (hab keine Ahnung aber mehr als 40 werden das ja für Fußball, Eishockey, Hand- Basket- und Volleyball nicht sein) anschaut und dann aufgrund der Gegebenheiten (Kapazität, neue Lüftungsanlagen...) etwas beschließt aber da hat man denke ich jetzt andere Sorgen. Außerdem würden dann die Landhockey- Faustball und Gummistiefelweitwurfvereine kommen auch eine eigene Betrachtung ihrer Spielstätten haben wollen.
wenn es bei bisherigen spielen oder veranstaltungen probleme oder cluster gegeben hätte dann wäre eine reduktion oder sogar ein verbot von zuschauern absolut vertretbar. mir wären aber solche probleme nicht bekannt.
indoor profiteams - und nur um die geht es, sind in österreich nicht weitverbreitet. und das argument mit "keine anderen sorgen" kann ich nicht mehr hören. damit kann man aktuell fast alles begründen.
Die Vereine haben entschieden, dass auf jeden Fall weitergespielt wird. Vereine mit den höchsten Anzahlen an positiv getesten Spielern werden jetzt mal aussetzen müssen. Bei Vereinen mit fast keinen Fällen kann sich der Spielkalender ändern.
Bei Bozen z.B. werden heute die Ergebnisse der PCR-Tests eintrudeln, dann wird entschieden ob Freitag gespielt wird. Lt. Knoll stehen die Chancen bei 50:50.
Neuer Richtwert: fallen ca. zwei komplette Linien aus, dann wird verschoben.
Die Vereine haben entschieden, dass auf jeden Fall weitergespielt wird. Vereine mit den höchsten Anzahlen an positiv getesten Spielern werden jetzt mal aussetzen müssen.
D.h. es hat diesbezüglich eine Sitzung gegeben, wo über den weiteren Betrieb der Liga abgestimmt wurde?
D.h. es hat diesbezüglich eine Sitzung gegeben, wo über den weiteren Betrieb der Liga abgestimmt wurde?
Korrekt . . .
D.h. es hat diesbezüglich eine Sitzung gegeben, wo über den weiteren Betrieb der Liga abgestimmt wurde?
es gab eine Abgleichung der weiteren Vorgangsweise. es wurden eben etwaige Unterbrechungen, Verschiebungen udgl abgestimmt bzw versucht eine Linie zu finden,sowie ein Konsens bei positiven Ergebnisse n, wann verschoben wird oder nicht
Es wird interessant
Gerade per Mail informiert worden, morgen nicht gegen Dornbirn sondern gegen unsere Linzer Freunde. Soll mir recht sein
Was isr damit wohl gemeint
Sagen wir so, hätte der Herr Liga-Präsident den Mumm, dann wäre vieles klarer...
Sagen wir so, hätte der Herr Liga-Präsident den Mumm, dann wäre vieles klarer...
Bitte eine genauere Erklärung
Welche absurde Verschwörungstheorie schürt Hannes Mayer jetzt eigentlich, nachdem so viele Spiele abgesagt werden. Haben da etwa wieder die Villacher ihre Finger im Spiel gehabt?
Gerade wurde beim Rapid Match auf Puls4 gesagt das am Sonntag auf Puls24 Red Bull Salzburg - Innsbruck Haie ab 16:15 Uhr gezeigt wird