1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2020/2021

    • EBEL
  • Fan_atic01
  • 7. Januar 2020 um 13:19
  • VeIshoCkey
    ICE
    • 20. August 2020 um 00:14
    • #3.326
    Zitat von Die Maske

    Deswegen müssen wir zusammenhalten.

    Unser Eishockey! Unsere Vereine! Und zwar alle Vereine!:prost:

    Jungs kaufts euch das Abo und unterstützt eure Clubs, egal was passiert und egal wieviel Spiele wir anschauen dürfen.

    Nur gibt es in Wien keine Abos :/

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 20. August 2020 um 00:17
    • #3.327
    Zitat von VeIshoCkey

    Nur gibt es in Wien keine Abos :/

    In Villach auch noch nicht.

    Kommt aber noch!

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 20. August 2020 um 00:20
    • #3.328

    Am 15. August hätte laut Homepage das neue Gamebook herauskommen sollen, ich finde es allerdings bis jetzt noch nicht und kann nur das von letzter Saison herunterladen (https://www.gamebook.at/)

  • robindoyle7
    NHL
    • 20. August 2020 um 04:15
    • #3.329
    Zitat von VeIshoCkey

    Am 15. August hätte laut Homepage das neue Gamebook herauskommen sollen, ich finde es allerdings bis jetzt noch nicht und kann nur das von letzter Saison herunterladen (https://www.gamebook.at/)

    Schaut nicht gut aus !:/

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. August 2020 um 07:31
    • #3.330

    lt Antenne Kärnten gibts beim WAC Cup Spiel Ende August nur 1200 Zuseher (wenn ich das richtig verstanden hab).

    Das lässt nichts gutes erahnen für die Eishallen...

  • hockeytime
    NHL
    • 20. August 2020 um 07:51
    • #3.331
    Zitat von DieblaueRapunzl

    lt Antenne Kärnten gibts beim WAC Cup Spiel Ende August nur 1200 Zuseher (wenn ich das richtig verstanden hab).

    Das lässt nichts gutes erahnen für die Eishallen...

    Das ländermatch in Klagenfurt, im September, soll ohne Zuschauer statt finden, auch kein gutes Vorzeichen

  • Lempi
    Obmann
    • 20. August 2020 um 07:52
    • #3.332

    genau wegen solcher Meldungen kann ich mir einen Saisonstart am 25.09. nicht vorstellen...

  • kacfan12
    NHL
    • 20. August 2020 um 07:53
    • #3.333
    Zitat von DieblaueRapunzl

    lt Antenne Kärnten gibts beim WAC Cup Spiel Ende August nur 1200 Zuseher (wenn ich das richtig verstanden hab).

    Das lässt nichts gutes erahnen für die Eishallen...

    Das hat aber damit zu tun, dass bis Ende August im freien nicht mehr zugelassen ist. Ab 1. September dann bis zu 10000. Ist schon seit Monaten bekannt

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. August 2020 um 08:02
    • #3.334

    Ich hab mich damit jetzt nicht so wirklich beschäftigt, aber wie passen denn diese beiden Dinge zusammen?

    Zitat von hockeytime

    Das ländermatch in Klagenfurt, im September, soll ohne Zuschauer statt finden, auch kein gutes Vorzeichen

    Zitat von kacfan12

    Das hat aber damit zu tun, dass bis Ende August im freien nicht mehr zugelassen ist. Ab 1. September dann bis zu 10000. Ist schon seit Monaten bekannt

    ?

  • kacfan12
    NHL
    • 20. August 2020 um 08:03
    • #3.335
    Zitat von hockeytime

    Das ländermatch in Klagenfurt, im September, soll ohne Zuschauer statt finden, auch kein gutes Vorzeichen

    Auch hier zu Aufklärung. Die FIFA will das so, damit Gleichheit für alle besteht, weil die Regeln in den Ländern so unterschiedlich sind.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. August 2020 um 08:06
    • #3.336

    Ich fürchte halt, dass es kein gutes Vorzeichen ist, wenn Anschober den Termin mit der Liga wieder und wieder verschiebt...das Zeugt entweder nicht von Interesse oder davon dass man keinen Plan hat, wie man die Situation auflösen soll.

    Im Endeffekt wirds glaub ich auf Onlinetickets rauslaufen und das halt nur für Zuschauerzahl X als Sitzplätze. Wäre halt lässig wenn der Hr. Minister sich zu einer Aussage bzgl. der Zuschauerzahlen durchringen könnte.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. August 2020 um 08:07
    • #3.337
    Zitat von Die Maske

    Deswegen müssen wir zusammenhalten.

    Unser Eishockey! Unsere Vereine! Und zwar alle Vereine!:prost:

    Jungs kaufts euch das Abo und unterstützt eure Clubs, egal was passiert und egal wieviel Spiele wir anschauen dürfen.

    Ich mach es auf jeden Fall und werde sicher keinen Cent zurück verlangen, sogar dann, wenn ich nur ein paar Spiele live ansehen darf.

    Heuer brauchen Sie unsere Unterstützung, mehr den je.:!:

    Es geht ums Überleben vom österreichischem Eishockey und dafür brauchen wir alle Clubs.

    Ich beneide heuer keinen der Verantwortlichen, ganz im Gegenteil.

    Ich ziehe den Hut vor allen Verantwortlichen, die sich durch das ganze Chaos durchkämpfen müssen.:thumbup:

    Alles anzeigen

    Danke für diesen post!

    Ich sehe es genau so!

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 20. August 2020 um 08:08
    • #3.338
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ich fürchte halt, dass es kein gutes Vorzeichen ist, wenn Anschober den Termin mit der Liga wieder und wieder verschiebt...das Zeugt entweder nicht von Interesse oder davon dass man keinen Plan hat, wie man die Situation auflösen soll.

    Im Endeffekt wirds glaub ich auf Onlinetickets rauslaufen und das halt nur für Zuschauerzahl X als Sitzplätze. Wäre halt lässig wenn der Hr. Minister sich zu einer Aussage bzgl. der Zuschauerzahlen durchringen könnte.

    Ich schätze mal, das lässt sich mit den TV Rechten nicht vereinbaren... nur eine Vermutung.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 20. August 2020 um 08:29
    • #3.339

    Welche Möglichkeiten gibt es denn wirklich?

    1. Meisterschaftsbeginn verlegen => sinnlos, Situation um Corona wird im Winter nicht besser
    2. Meisterschaft absagen => finanzieller Ruin einiger Teams
    3. Eingeschränkte Kapazitäten => hängt davon ab, wie sehr eingeschränkt bzw. von den jeweiligen Möglichkeiten der Vereine abhängig. Auch hier die Gefahr, dass man lieber den Hut drauf haut.

    Zur Zeit bin ich als alter Optimist eher skeptisch.

  • Wahlvsvler
    EBEL
    • 20. August 2020 um 10:04
    • #3.340
    Zitat von Coldplayer

    Ich schätze mal, das lässt sich mit den TV Rechten nicht vereinbaren... nur eine Vermutung.

    aber dann gehören doch die TV Rechte nachverhandelt! es kann doch nicht im interesse von sky sein, dass die ICE Vereine alle pleite gehen... und wenn DOCH dann gehört das öffentlich gemacht damit die Fans reagieren können...

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 20. August 2020 um 10:19
    • #3.341

    Die Skirennen in Sölden und Zürs finden schon mal ohne Zuseher statt. Mit der FIS so vereinbart, Kitz und andere werden wohl nachziehen. Österreichs Nationalsport mit breiter Lobby führt Rennen im FREIEN ohne Zuseher durch. Das sagt mir nichts Gutes für Indoor Sportarten voraus.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 20. August 2020 um 10:29
    • #3.342

    Da sind aber Zehntausende Zuschauer aneinander gepfercht mit fast keiner Möglichkeit Abstände einzuhalten. In Kitz sind sogar 50.000 Zuseher keine Seltenheit. Das mit einem Hockeyspiel mit geregelter Sitzordnung zu vergleichen finde ich absurd.

  • Keui
    EBEL
    • 20. August 2020 um 10:32
    • #3.343
    Zitat von Freidenker

    Österreichs Nationalsport

    Es ist ja auch überall der tatsächliche Nationalsport Österreichs vertreten: Alkohol

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 20. August 2020 um 10:36
    • #3.344
    Zitat von Lever

    Da sind aber Zehntausende Zuschauer aneinander gepfercht mit fast keiner Möglichkeit Abstände einzuhalten. In Kitz sind sogar 50.000 Zuseher keine Seltenheit. Das mit einem Hockeyspiel mit geregelter Sitzordnung zu vergleichen finde ich absurd.

    In Sölden und Zürs hast nicht mal annähernd soviele Zuseher und es ist im Freien - und es wurde beschlossen dieses Event rigoros und STRIKT nach Vorgaben abzuwickeln, da gibt es extreme Auflagen. Und wenn ich die auf einen Indoor Sport ummünze kommt unter dem Strich für mich raus dass es wenn nur sehr wenige Zuseher geben wird - und das wird dann für die Vereine nicht einfach. Daher der Einwurf.

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 20. August 2020 um 10:38
    • #3.345

    Lies dir das einfach mal durch.

    https://sport.orf.at/stories/3066005/

  • kacfan12
    NHL
    • 20. August 2020 um 10:43
    • #3.346
    Zitat von Freidenker

    Lies dir das einfach mal durch.

    https://sport.orf.at/stories/3066005/

    Hast du es dir durchgelesen?

    Hier werden genau die Punkte angesprochen, die man in einer Eishalle sehr wohl bewerkstelligen kann. (Personalisierung, zugewiesener Sitzplatz, definierte Konsumbereiche...)

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 20. August 2020 um 10:45
    • #3.347

    Ja habe ich, und ich habe meine Zweifel an einer Durchführung mit Zusehern. Wenn, dann wohl in einem verschwindend geringen Ausmaß. Ob die Vereine dann davon leben können wage ich zu bezweifeln.

    Mir geht es nur darum wohin die Reise geht und wo für die Regierung die Prioritäten liegen - im Sport und dem Interesse der Vereine definitiv nicht - davon können wir mal ausgehen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 20. August 2020 um 11:30
    • #3.348
    Zitat von Freidenker

    Mir geht es nur darum wohin die Reise geht und wo für die Regierung die Prioritäten liegen - im Sport und dem Interesse der Vereine definitiv nicht - davon können wir mal ausgehen.

    Was bei aller Liebe für den Vereinsport auch verständlich sein muss - in Zeiten der Krise gibt es wichtigeres.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 20. August 2020 um 11:39
    • #3.349

    So leid es mir tut, aber Freidenker schätzt die Aussichten auf einen halbwegs normalen Meisterschaftsbetrieb mit Zuschauern realistischer ein als einige andere.

    Klar kann man Konzepte machen, die 2000 Zuschauer vorsehen - aber allerorten werden solche Konzepte den Vereinen und Verbänden von den Gesundheitsbehörden schon zurückgeschmissen und nicht akzeptiert. Dass ausgerechnet der Indoorsport Eishockey bereits in knapp mehr als einem Monat ein Programm komplett gegen alle Trends fahren wird - ja, kann sein, aber sehr wahrscheinlich ist das nicht.

    Und selbst wenn die Meisterschaft gestartet wird, kann es eine Woche und ein paar Neuinfektionen bei Spielern oder Zuschauern später schon ganz anders aussehen. Alles andere ist ziemlich realitätsfernes Wunschdenken, dem verständlichen Wunsch, attraktive Verpflichtungen auch selbst am Eis zu sehen geschuldet. Aber ich fürchte, das wird nix mehr in der Saison.

  • Keui
    EBEL
    • 20. August 2020 um 11:41
    • #3.350
    Zitat von Freidenker

    wo für die Regierung die Prioritäten liegen - im Sport und dem Interesse der Vereine definitiv nicht - davon können wir mal ausgehen.

    dazu muss man aber auch mal sagen, völlig zu recht.

    Ich denke es gibt derzeit wichtigeres als Profisport. Auch wenn ich dankbar bin, dass zumindest Fußball mit Geisterspielen im TV zu sehen ist, so realistisch muss man sein, das wirds beim Eishockey nicht spielen. Dafür sind die Einnahmen durch TV und Streaming einfach zu gering.

    Es ist mMn sehr fraglich wie lange diese Saison dauern wird. Mit der vollen Distanz ist wohl kaum zu rechnen...

Ähnliche Themen

  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™