1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2020/2021

    • EBEL
  • Fan_atic01
  • 7. Januar 2020 um 13:19
  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 22. Juli 2020 um 16:10
    • #2.876
    Zitat von Spengler

    @the one-leafed guckst du: https://www.saurugg.net/blackout/risik…strom-blackouts

    (hehe ehemaliger WG-Kollege von mir und) wenn du seinen Blog durch liest kommst du auf einen, für uns sehr wichtigen, Satz

    "Als besonders sensible Phase ist eine länger andauernde Kältewelle im Winter einzustufen"

    Mit einer länger andauernden Kältewelle haben wir Eishockeyfans aber wohl kein größeres Problem, dann ham ma Eis auch ohne Strom! 8o

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 22. Juli 2020 um 18:46
    • #2.877
    Zitat von xtroman

    Die rechte Hand von DOPS-Boss Lyle Seitz (Oberste Schiedsrichterinstanz, Richter und Chef-Ankläger in Personalunion),

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…tart-droht-eine

    Man wird halt mit solchen dummdreisten Meldungen niemals ein ernstzunehmender Journalist werden.

  • shadow2711
    NHL
    • 22. Juli 2020 um 19:08
    • #2.878

    Bitte hört hier jetzt auf über die Stromerzeugung und das Klima zu diskutieren!!

    Macht einen eigenen Thread auf, wenn euch so langweilig ist, oder gebt euren Senf zum Thema des Threads ab, weil das is ja echt zum fremdschämen hier :hilfe:

    Im übrigen bin ich der Meinung vom Vollmann, was echt sehr selten vorkommt, dass mit Maske, zumindest jeder zweite Sitzplatz besetzt werden könnte.

    Und warum da Kogler nix für das Eishockey springen lässt, bzw. hier mal etwas mehr Klarheit geschaffen wird, ist mir ein Rätsel. Die DEL und die deutsche Bundesregierung sind da wieder Mal deutlich weiter, was man so liest!

    https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…jeder-Sitzplatz

  • the one-leafed
    Gast
    • 22. Juli 2020 um 19:18
    • #2.879

    shadow2711 Du denkst es gibt für die Vereine finanzielle Unterstützung vom Staat damit kein Verein untergehen muss?

    Kann ich mir nicht vorstellen, nicht für eine Randsportart.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 22. Juli 2020 um 19:21
    • #2.880
    Zitat von the one-leafed

    shadow2711 Du denkst es gibt für die Vereine finanzielle Unterstützung vom Staat damit kein Verein untergehen muss?

    Absolutes Horrorszenario für Linz. 8o

  • kacfan12
    NHL
    • 22. Juli 2020 um 19:23
    • #2.881
    Zitat von the one-leafed

    shadow2711 Du denkst es gibt für die Vereine finanzielle Unterstützung vom Staat damit kein Verein untergehen muss?

    Kann ich mir nicht vorstellen, nicht für eine Randsportart.

    Der Staat nimmt mit Zuseherverboten Wirtschatsunternehmen seine Verdienstgrundlage. Ja auch hier soll und muss es Förderungen geben

  • the one-leafed
    Gast
    • 22. Juli 2020 um 19:29
    • #2.882
    Zitat von kacfan12

    Der Staat nimmt mit Zuseherverboten Wirtschatsunternehmen seine Verdienstgrundlage. Ja auch hier soll und muss es Förderungen geben

    Bin ich voll bei dir, nur kann ich mir ned vorstellen das diese Finanzspritze bei jedem Verein ausreicht, sollten wirklich Geisterspiele ausgetragen werden.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 22. Juli 2020 um 19:31
    • #2.883
    Zitat von kacfan12

    Der Staat nimmt mit Zuseherverboten Wirtschatsunternehmen seine Verdienstgrundlage. Ja auch hier soll und muss es Förderungen geben

    Genau dafür gibt es bereits die Kurzarbeit - Mitarbeiter werden wegen Schließung/Platzbegrenzungen nicht benötigt und der Staat kommt mit bis zu 90% für sie auf.
    Theater, Kinos, Veranstalter...die alle haben derzeit begrenzte Einlasskapazitäten und bekommen nix - ich denke nicht das es da für Eishockey eine Ausnahme geben wird.

  • Bewunderer
    NHL
    • 22. Juli 2020 um 19:39
    • #2.884

    SCHREIBEN VON DEN RED BULLS - DIE DERZEIT VON EINEM SAISONSTART ENDE SEPT: AUSGEHEN

    Lieber Abokartenbesitzer der Red Bulls,

    die Coronakrise beeinflusst das tägliche Leben und dementsprechend auch die Vorbereitungen auf die kommende Eishockeysaison. Noch bestehen viele Unklarheiten, aber dennoch wollen wir den Blick voraus werfen und dir einen Überblick der aktuellen Situation geben.

    Was hat sich seit dem Saisonende in der Liga getan?

    Die Erste Bank Eishockey Liga heißt ab sofort bet-at-home ICE Hockey League. Nach dem Ausstieg der Erste Bank als Ligasponsor, konnte mit bet-at-home ein starker Partner als Nachfolger gefunden werden. Damit einhergehend, ändert sich neben dem Liganamen auch das Ligalogo. Alle Informationen dazu findest du hier.

    Wie in der vergangenen Saison werden 11 Teams in der Liga teilnehmen. Die iClinic Bratislava Capitals sind als erstes slovakisches Team neu dabei. Der HC Orli Znojmo hingegen hat sich aus der Liga zurückgezogen.

    Wann beginnt die Eishockeysaison 2020/21

    Die bet-at-home ICE Hockey League 2020/21 beginnt nach derzeitigem Stand am Freitag, den 25.09.2020.

    Am Dienstag, den 13.10.2020 feiern die Red Bulls zudem planmäßig ihr Heim-Comeback in der Champions Hockey League, nachdem bereits in der Woche davor das Hinspiel der ersten K.O.-Runde in Finnland gegen Tappara Tampere stattfindet.

    Wann dürfen wieder Fans ins Stadion?

    Mit hoher Intensität arbeiten die Red Bulls derzeit im Hintergrund an Konzepten, um möglichst vielen Zuschauern den Zugang zu den Spielen zu ermöglichen und gleichzeitig für ein hohes Maß an hygienischer Sicherheit zu sorgen. Die Entscheidung über die tatsächlich erlaubte Zuschauerkapazität obliegt schlussendlich den zuständigen Behörden und der Liga.

    Inwiefern bist du als Abokarteninhaber von etwaigen Einschränkungen betroffen?

    Die Red Bulls setzen alles daran, dass du als Abokartenbesitzer und treuer Unterstützer an den Heimspielen partizipieren kannst. Sollte dafür etwa eine Maskenpflicht oder die Veränderung deines ursprünglich gebuchten Platzes notwendig sein, so hoffen wir auf dein Verständnis. Nur gemeinsam können wir erreichen, dass (hoffentlich bald) wieder eine Normalität in der Eisarena zurückkehrt. Hierbei ist die Einhaltung etwaiger Abstands- und Hygieneregeln dringend erforderlich, um die Chance zu haben dauerhaft Eishockeyspiele mit Zuschauern durchzuführen.

    Ein finanzielles Risiko für dich besteht nicht, da im „worst case“ die aufgrund behördlicher Anordnungen nicht von dir besuchbaren Spiele von deiner zweiten Zahlrate abgezogen werden, bzw. eine Rückerstattung oder Anrechnung auf die folgende Saison stattfindet.

    Die stets beliebte Abokartenübergabe als „Kick-off“ für die neue Saison, muss in diesem Jahr leider entfallen. Daher erhältst du deine Abokarte rechtzeitig vor Saisonbeginn – voraussichtlich im September- per Post.



  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 22. Juli 2020 um 19:40
    • #2.885
    Zitat von the one-leafed

    Kann ich mir nicht vorstellen, nicht für eine Randsportart.

    Eine Sportart, die tausende Zuschauer benötigt, um nicht unterzugehen, ist wohl kaum eine Randsportart.

  • WC2021
    ICE
    • 22. Juli 2020 um 19:45
    • #2.886

    Als erstes gilt abzuwarten, was diese - spätestens nach dem VfGH Erkenntnis - rücktrittsreife Regierung macht:saint:

  • the one-leafed
    Gast
    • 22. Juli 2020 um 19:47
    • #2.887
    Zitat von spieleragent

    Eine Sportart, die tausende Zuschauer benötigt, um nicht unterzugehen, ist wohl kaum eine Randsportart.

    Nenns wie du willst, es wird trotzdem nicht viel Geld für die Vereine geben.

  • Spengler
    Trottel
    • 22. Juli 2020 um 19:49
    • #2.888

    Andererseits, und das wussten schon die alten Römer, sind Brot und Spiele das beste Mittel um das Volk ruhig zu stellen.

  • shadow2711
    NHL
    • 22. Juli 2020 um 20:04
    • #2.889
    Zitat von the one-leafed

    shadow2711 Du denkst es gibt für die Vereine finanzielle Unterstützung vom Staat damit kein Verein untergehen muss?

    Kann ich mir nicht vorstellen, nicht für eine Randsportart.

    Ja das denke ich, weil sonst wirds kein Eishockey mehr geben in Österreich und dann gibt´s sicher was auf die Mütze für die Regierung!!!

    Bisher haben´s ja noch keine Sportart sterben lassen, oder??

    Glaube und hoffe das das beim Eishockey auch nicht anders sein wird.

    Auch hört man ja, dass es noch Kompensation vom Staat für den vorzeitigen Abbruch des Playoffs geben soll.

    Es wird wohl möglich sein, für die Vereine ein Konzept mit Zusehern auszuarbeiten (eben mit Maske und halber Hallenbelegung) und/oder einer Kompensation für etwaiigen Zuseherentfall.

  • robindoyle7
    NHL
    • 22. Juli 2020 um 20:07
    • #2.890
    Zitat von the one-leafed

    Nenns wie du willst, es wird trotzdem nicht viel Geld für die Vereine geben.

    Die Vereine die im Play Off Viertelfinale waren, bekommen einen noch nicht genannten Betrag vom Finanzministerium ausbezahlt ! (Verdienstentgang)

    Diese Zahlung sollte schon im Juni passieren ! Die anderen Vereine der ehemaligen EBEL und auch Vereine anderer Sportarten (Handball,Baskettball usw )

    werden ebenfalls eine Zahlung erhalten !

    Leider lässt unser Herr Sportminister Werner Kogler unseren geliebten Sport im Stich !:(

    Ich fordere Ihn hiermit auf: Herr Minister beginnen sie endlich zu arbeiten !

    Der Sport braucht die Fans und die Fans brauchen den Sport !:prost:

  • the one-leafed
    Gast
    • 22. Juli 2020 um 20:19
    • #2.891

    Das Geld wird dann für die nächste Saison reichen?

    Beim Geld für den Verdienstentgang gehts ja primär um die abgebrochene Saison und die Verträge aus eben dieser?

  • blaumeise
    Lazarus
    • 22. Juli 2020 um 20:26
    • #2.892
    Zitat von robindoyle7

    Die Vereine die im Play Off Viertelfinale waren, bekommen einen noch nicht genannten Betrag vom Finanzministerium ausbezahlt ! (Verdienstentgang)

    Diese Zahlung sollte schon im Juni passieren ! Die anderen Vereine der ehemaligen EBEL und auch Vereine anderer Sportarten (Handball,Baskettball usw )

    ...gibt es dazu was schriftliches, ich finde diesbezüglich nix (heisst aber nix, bin ein schlechter Finder)

  • Wahlvsvler
    EBEL
    • 22. Juli 2020 um 23:21
    • #2.893

    Immer diese negativen apokalypse szenarien... es gibt doch auch positives! Ein nuklearer winter würde zB dank zugefrorener Seen mit absoluter Sicherheit einen Eishockeyboom auslösen!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 22. Juli 2020 um 23:27
    • #2.894

    Die DEL hat gerade auf 14.11 nach hinten verschoben.

  • Malone
    ✓
    • 23. Juli 2020 um 07:16
    • Offizieller Beitrag
    • #2.895

    Es gibt ein 700 Mio Euro-Paket für Sport und Kultur und der Sport soll nur 0.1% davon erhalten?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Qdes
    The Joker
    • 23. Juli 2020 um 07:31
    • #2.896
    Zitat von robindoyle7

    700.000 Euro wird für den Sport ausgegeben !

    Wer wieviel bekommt weiß ich nicht !:/

    Dass Geld wird auf viele Vereine in mehreren Sportarten verteilt werden !

    Tu ich mich jetzt schwer diese Summe zu glauben, mehrere Sportarten oder nur Eishockey?

  • Qdes
    The Joker
    • 23. Juli 2020 um 07:36
    • #2.897

    übrigens ein Artikel zum Saisonstart:

    https://www.sportnews.bz/artikel/eishoc…ockey-in-gefahr

  • Online
    #74JL
    EBEL
    • 23. Juli 2020 um 07:55
    • #2.898
    Zitat von robindoyle7

    700.000 Euro wird für den Sport ausgegeben !

    Wer wieviel bekommt weiß ich nicht !:/

    Dass Geld wird auf viele Vereine in mehreren Sportarten verteilt werden !

    700.000? Blödsinn. Wo steht das?

    Lt. Ministerium stehen 700 Mio. für Non-Profit Organisationen zur Verfügung.

    Die Vereine können von 08.07. weg einen Antrag stellen, für etwaige Ausfälle....

    Hier der Link: https://npo-fonds.at

  • Pioneer
    Gast
    • 23. Juli 2020 um 08:23
    • #2.899
    Zitat von spieleragent

    Ist der VEU eigentlich schon in die Oberliga Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt oder Schleswig-Holstein aufgestiegen?

    Boing, Boing, BINGO! Popcorn

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 23. Juli 2020 um 08:49
    • #2.900
    Zitat von #74JL

    700.000? Blödsinn. Wo steht das?

    Lt. Ministerium stehen 700 Mio. für Non-Profit Organisationen zur Verfügung.

    Die Vereine können von 08.07. weg einen Antrag stellen, für etwaige Ausfälle....

    Hier der Link: https://npo-fonds.at

    Ist halt die Frage. Ich glaub nämlich nicht, dass irgendein professioneller Sportverein (nach Umstieg auf GmbH) als solche zählen dürfte.

Ähnliche Themen

  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™