1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2020/2021

    • EBEL
  • Fan_atic01
  • 7. Januar 2020 um 13:19
  • darkforest
    Transfersperre
    • 4. Mai 2020 um 08:20
    • #1.176
    Zitat von wayne_groulx_2013

    Für uns ist PULS4 sicher die schlechteste Lösung im TV, da ein Pay-Sender:

    "Sie können PULS 4 auch über Digital-Satellit empfangen. Dafür benötigen Sie einen digitalen Satelliten-Receiver und eine ORF- oder sky-Smartcard."

    Sorry, aber ORF-Card hat halt nicht jeder....

    Du kannst Puls4 auch über die Zappn-App und normalerweise im Internet (bei Sportübertragungen) gratis sehen.

  • kacfan12
    NHL
    • 4. Mai 2020 um 08:26
    • #1.177

    Interessantes vom Fussball, das auch Anhaltspunkte für die Eishockeyliga bringen könnte: Beim WAC wurden alle Spieler auf Anti-Körper getestet, überraschendes Ergebnis (es gab keinen offiziellen Corona Fall) ist, dass schon viele Spieler Anti-Körper haben. Soetwas könnte durchaus Einfluss auf einen möglichen Liga Betrieb haben.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 4. Mai 2020 um 08:38
    • #1.178

    Diese Antikörpertests sind doch derzeit mehr sowas wie Lottospielen, oder? Da ist beim Ergebnis alles möglich.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 4. Mai 2020 um 08:38
    • #1.179
    Zitat von grenzverkehr

    Christian Feichtinger im ausführlichen Interview mit dem Podcast Shorthanded News aus Deutschland.

    Einige interessante Aussagen dabei. Nichte revolutionäres, aber zB. die Aussagen zu den unterschiedlichen Szenarien der Ligen (Divisionen, Mischung "EBEL"/Alps) lassen schon in die generellen Überlegungen blicken.

  • kacfan12
    NHL
    • 4. Mai 2020 um 08:45
    • #1.180
    Zitat von spieleragent

    Diese Antikörpertests sind doch derzeit mehr sowas wie Lottospielen, oder? Da ist beim Ergebnis alles möglich.

    Angeblich gibt es von Roche Tests die eine 99,6%ige Zuverlässigkeit haben. Ich weiß zwar nicht welche da verwendet wurden, auch der WAC klärt das jetzt ab.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 4. Mai 2020 um 10:41
    • #1.181

    Bei Magenta hat man Puls24 gleich doppelt, auch nicht schlecht ^^

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. Mai 2020 um 10:58
    • Offizieller Beitrag
    • #1.182

    E-mail von Liwest

    Guten Morgen,

    Aus aktueller Sicht wird es den Sender Puls 24 nicht in unserem Programmportfolio geben.
    Um Sender in unser TV-Angebot aufnehmen zu können, sind dauerhafte vertragliche Regelungen als Vorrausetzung notwendig. Bereits in der Vergangenheit konnte LIWEST den Sender Puls24 aufgrund dieser fehlenden vertraglichen Grundlage mit der Pro7Sat1Puls4-Gruppe nicht aufschalten.
    Während der akuten Krisenzeit konnte jedoch eine befristete Regelung mit Puls24 für die Aufschaltung getroffen werden, diese ist am 5. Mai 2020 ausgelaufen. LIWEST konnte keine weiterführende Einigung für die Ausstrahlung des Senders erzielen und besitzt deshalb nach dem 5. Mai 2020 keine von Puls24 vertraglich zugesicherten Rechte für die Ausstrahlung mehr, weshalb der Sender wieder aus dem Senderportfolio entfernt wurde. LIWEST steht aber weiterhin in Verhandlungen mit Puls24 bzw. der Pro7Sat1Puls4-Gruppe.

    Mit freundlichen Grüßen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 4. Mai 2020 um 11:09
    • Offizieller Beitrag
    • #1.183
    Zitat von wayne_groulx_2013

    Für uns ist PULS4 sicher die schlechteste Lösung im TV, da ein Pay-Sender:

    "Sie können PULS 4 auch über Digital-Satellit empfangen. Dafür benötigen Sie einen digitalen Satelliten-Receiver und eine ORF- oder sky-Smartcard."

    Sorry, aber ORF-Card hat halt nicht jeder....

    ich weiss nicht wo du da einen - per eigentlicher Definiton - pay Sender siehst.

    ok du brauchst die orf karte und damit automatisch die gis. deswegen ist es kein pay Sender

    ansonsten ist aber puls 4 usw frei empfangbar, aber eben an das Geoblocking gebunden das über die orf karte geregelt wird.

    vermutlich wollen die Sender kein eigenes System dafür aufziehen (oder dürfen nicht)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 4. Mai 2020 um 12:02
    • #1.184

    Die Karte kostet 19,90 für 5 Jahre. Sonst halt streamen.

    Viel interessanter für mich ist aber eher die Frage, wann und in welcher Form es überhaupt Eishockey geben wird. Könnt noch interessant werden in den kommenden Wochen.

  • Keui
    EBEL
    • 4. Mai 2020 um 12:25
    • #1.185

    https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…GAC2NRsbWr7TWqo

    kann jemand den Artikel reinstellen?

  • darkforest
    Transfersperre
    • 4. Mai 2020 um 12:29
    • #1.186

    Znaim hat übrigens gerade die Vertragsverlängerung von Svoboda bekannt gegeben. Ich kenn mich mit den gestoppten Vertragsgesprächen nicht aus :kaffee: Aber die Weiterverpflichtung und die Verpflichtung von Nemec deuten nicht gerade auf dritte tschechische Liga hin.

  • Online
    Philip99
    NHL
    • 4. Mai 2020 um 12:59
    • #1.187

    Zuletzt gab es positive News aus der Eishockey Liga. Mit PULS24 hat man einen neuen FREE-TV Partner an Bord und mit Bratislava wohl auch einen neuen Verein.

    Gleich einmal vorweg: Auch bei den Bratislava Capitals läuft derzeit alles nach Plan. Nachdem bereits erste Zahlungen eingelangt sind, sollte heute noch eine letzte Summe überwiesen werden. Bis jetzt haben die Capitals hier durchwegs gute Arbeit geleistet, was auch von der Liga selbst derzeit gelobt wurde. Somit sollte einem Einstieg von Bratislava nichts mehr im Wege stehen.

    Neuer Free-TV Partner an Bord

    Mit PULS24 hat man einen neuen TV Partner an Bord (hier zum Nachlesen). Der Sender wird 45 Spiele im Free-TV zeigen, die Bilder selbst werden von den Teams selbst produziert. Wie genau das aussehen wird, ist aktuell noch nicht fixiert. PULS24 wird hier an die Vereine erst die Informationen aussenden. Außerdem wird PULS24 in HD ausgestrahlt und jeweils ein Spiel pro Playoff-Spieltag übertragen.

    ring-sports.at

    ring-hockey.at

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 4. Mai 2020 um 14:01
    • #1.188
    Zitat von Keui

    https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…GAC2NRsbWr7TWqo

    kann jemand den Artikel reinstellen?

    Hintergründe zum TV-Deal | Eishockey erhält neue Impulse, NHL kann Saison nicht aufgeben

    Wenn die nächste Eiszeit startet, wird Eishockey erstmals bei Puls4/Puls24 im TV sowie als Livestream zu sehen sein. Große Ungewissheit herrscht bei Michael Raffl und Co.

    Von Martin Quendler | 05.00 Uhr, 04. Mai 2020

    Die Eishockey-Liga, die bereits den Sponsorzusatz „bet-at-home“ tragen darf, arbeitet weiterhin zielgerichtet auf den Re-Start hin. Nun hat sich die ProsiebenSat.1 Puls4-Gruppe die FreeTV-Rechte geschnappt. Das Paket gilt für Puls24 und Puls4. Als Hostbroadcaster garantiert Österreichs neuer TV-Sender bis zu 45 Spiele live. Hauptsendetermin während des Grunddurchgangs bleibt Sonntag. Zudem überträgt der neue TV-Partner auch ein Spiel an allen Play-off-Spieltagen. Alle von Puls24 HD live gezeigten Partien sind auch via Online-Stream in der Zappn-App (zappn.tv) und auf puls24.at zu sehen. Neben den Live-Spielen werden auch die Highlights der weiteren Partien abrufbar sein.

    „Es freut uns, dass wir auf Puls24 unser Live-Sport-Angebot weiter ausbauen und ab Herbst als exklusiver Free-TV-Partner die neue Heimat der beliebten Eishockey-Liga sein werden“, sagt Puls4-Gründer Markus Breitenecker. Erstmals wird die Eishockey-Liga bzw. werden deren Klubs als Produzenten in Erscheinung treten. Damit könnte die Tendenz klar in Richtung Eigenproduktion ausgerichtet sein, ganz nach NHL-Vorbild. „Mit der Puls4-Gruppe haben wir für die neue Saison einen Partner gefunden, der im Bereich Sportberichterstattung viel Erfahrung und Know-how mitbringt“, erkärt Karl Safron, der weiterhin als Liga-Präsident im Amt bleiben dürfte. In einer vorgezogenen Neuwahl (Peter Mennel trat 2019 den Rückzug an) vergangenen Jänner scheiterte Graz-99ers-Präsident Jochen Pildner-Steinburg an den nötigen Stimmanteilen. Nun herrscht offenbar keine Eile. Noch gibt es keinen Tagesordnungspunkt „Präsidentenwahl“ für die nächste Liga-Generalversammlung.

    Zwei Fragen stehen derzeit im Fokus des heimischen Eishockeys. Offen bleibt nach wie vor, wann die Liga kommende Saison tatsächlich startet. Zwischen 18. September und 1. Jänner scheint so gut wie jeder Termin möglich. Ob Freiluftspiel(e) im Klagenfurter Wörthersee-Stadion abgehalten werden, steht in den Sternen. „Wir müssen in erster Linie versuchen, eine normale Meisterschaft zu spielen“, meint Liga-Geschäftsführer Christian Feichtinger.

    Ein großes Fragezeichen steht hinter Eishockey-Standort Linz. Die Black Wings und Präsident Peter Freunschlag wollen an einem Spielbetrieb festhalten und verhandeln intensiv um eine Hallenbenützung. Die Fronten mit dem neu gegründeten Eishockey-Verein Linz (trifft alle Vorkehrungen, um 2020/21 an der Meisterschaft teilzunehmen) scheinen jedoch einzementiert. „Die Linzer müssen einen vernünftigen Weg zueinander finden. Es kann, soll, wird aber nur einen Klub geben. Alles andere wäre nicht sinnvoll. Reibungslos verläuft hingegen der Liga-Eintritt von Bratislava Capitals. Erste Zahlungen sind bereits eingelangt. Der letzte Teil der ersten Tranche ist heute fällig. Feichtinger: „Bratislava zeigt sich sehr akkurat in der Abarbeitung der Vorgaben.“

    Die NHL hingegen versucht mit allen Mitteln, die seit 12. März unterbrochene Saison fortzusetzen. NHL-Boss Gary Bettman deutete an, den Saisonstart auf November oder Dezember zu verschieben. Auch der Draft, also die Auswahl zukünftiger Spieler, ist an ein Endresultat geknüpft. So wird hinter den Kulissen bei den Eishockey-TV-Sendern NBC und TSN bereits dafür geworben, einen virtuellen Draft Anfang Juni durchzuführen.

    Für die jungen Talente Marco Rossi, Thimo Nickl sowie Michael Grabner und Michael Raffl heißt es jedoch weiterhin warten. „Wir werden auch ein Trainingslager benötigen, bevor überhaupt an einen Start gedacht werden darf. Viele standen seit Wochen nicht auf dem Eis“, meint Raffl, der sich aktuell mit seiner Familie in Villach aufhält und gibt Einblicke: „Die Liga sucht nach Möglichkeiten, um weiterzuspielen. Es geht um Milliarden.“

    Quelle: Kleine Zeitung



  • Online
    Philip99
    NHL
    • 4. Mai 2020 um 14:24
    • #1.189

    Der Österreichische und der Oberösterreichische Eishockeyverband werden zwischen EHC Liwest Black Wings Linz und dem neu gegründeten EV Linz eine Vermittlerrolle einnehmen, damit das Nachwuchseishockey in Oberösterreich auf hohem Niveau weiterarbeiten kann.

    In einem offenen Brief formulierten die Verantwortlichen im Nachwuchsbereich des oberösterreichischen (im Allgemeinen) und des Linzer (im Speziellen) Eishockeys ihre Wünsche und Anliegen im Konflikt zwischen dem ansässigen EHC Liwest Black Wings Linz und dem vor gut drei Wochen neu gegründeten EV Linz. Zu den Unterzeichnern dieses Schreibens gehören unter anderem Christian Ladberg, Präsident des Oberösterreichischen Eishockeyverbandes (OÖEHV), sowie die ehemaligen Nationalteamspieler Robert und Philipp Lukas, der eine Nachwuchsleiter und der andere Trainer der Black Wings Linz. Im offenen Brief heißt es: „Ab 1. Mai 2020 wird es für 200 Kinder und Jugendliche in Linz keine Trainings- und Spielstätte mehr geben. […] Im Namen der Kinder des Eishockeys in Linz und Oberösterreich fordern wir hiermit ein klares Bekenntnis der Verantwortlichen von Black Wings Linz und EV Linz zum letztjährig begonnen Nachwuchskonzept.“ In diesen Nachwuchsbereich fallen die von den Black Wings betriebenen Mannschaften in der Alps Hockey League und der Erste Bank Juniors League, den in einer Spielgemeinschaft mit dem Oberösterreichischen Eishockeyverband auftretenden Teams in den österreichischen Nachwuchsmeisterschaften (U16, U14, U12, U11) sowie die Anfängerkurse für Eishockey- Einsteiger. Zudem wird vom Landesverband OÖEHV seit 2010 das Talentezentrum Oberösterreich – das Projekt umfasst mittlerweile an die 60 Schülerinnen und Schüler – erfolgreich geführt. Eine funktionierende Nachwuchsarbeit ist auch für den Österreichischen Eishockeyverband von großer Bedeutung, da nur durch diese Arbeit mit Kindern und Jugendlichen die Zukunft des Eishockeysports aufgebaut wird. Der ÖEHV wird in Person von Präsident Mag. Gernot Mittendorfer die Forderungen für den Nachwuchsbereich in Linz wie Oberösterreich – Weiternutzung der Linzer Eishallen, klares Bekenntnis von Wirtschaft und Politik in Form von finanzieller Unterstützung und das eindeutige Ja zum gestarteten Nachwuchskonzept – unterstützen und daher als Vermittler zwischen den beiden Linzer Vereinen auftreten. „Wir werden uns gemeinsam mit dem oberösterreichischen Landesverband bemühen, dass wir mit beiden Linzer Vereinen eine konstruktive Lösung hinsichtlich der weiteren Entwicklung des oberösterreichischen Eishockeynachwuchses finden“, so Präsident Mittendorfer.

    ring-sports.at

    ring-hockey.at

    Presseaussendung ÖEHV

  • Jabberwocky
    NHL
    • 4. Mai 2020 um 14:48
    • #1.190

    Stellungnahmen der Black Wings und des EVL diesbezüglich waren bereits am 20. April so in den OÖN,

    da kann ja eine offizielle Stellungnahme an den ÖEHV nur eine Formalität sein.

    https://www.nachrichten.at/sport/wintersp…;art107,3251900

  • FTC
    NHL
    • 4. Mai 2020 um 16:04
    • #1.191
    Zitat von WiPe

    ich weiss nicht wo du da einen - per eigentlicher Definiton - pay Sender siehst.

    ok du brauchst die orf karte und damit automatisch die gis. deswegen ist es kein pay Sender

    ansonsten ist aber puls 4 usw frei empfangbar, aber eben an das Geoblocking gebunden das über die orf karte geregelt wird.

    vermutlich wollen die Sender kein eigenes System dafür aufziehen (oder dürfen nicht)

    Weil einige User von Puls4 und andere von Puls24 reden! Puls 24 hat eh einen Gratisstream im Internetz!

  • Online
    Philip99
    NHL
    • 5. Mai 2020 um 15:02
    • #1.192

    Jetzt offiziell

    Bilder

    • 27448902-11FB-4B88-8E1E-D33BFE3D9240_autoscaled.png
      • 81,2 kB
      • 320 × 568
  • robindoyle7
    NHL
    • 5. Mai 2020 um 15:05
    • #1.193
    Zitat von Philip99

    Jetzt offiziell

    Ein tolle Nachricht,an einem verregnetem Dienstag !:prost:

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 5. Mai 2020 um 15:41
    • #1.194

    Ohne Linz dafür zwei Capitals :/

  • the one-leafed
    Gast
    • 5. Mai 2020 um 15:50
    • #1.195
    Zitat von PatMan

    Ohne Linz dafür zwei Capitals :/

    12er Liga, da bin ich mir ganz sicher!

    Nur welcher Verein in Linz und wie lange, ist noch offen.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 5. Mai 2020 um 16:03
    • #1.196

    Interessant :/

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • simsala
    NHL
    • 5. Mai 2020 um 17:29
    • #1.197

    Gefällt mir :thumbup:

    Jetzt bitte noch alle Heimspiel von Bratislava auf einen Samstag legen :prost::prost:

  • starting six
    NHL
    • 6. Mai 2020 um 13:29
    • #1.198

    sagt zwar nicht aus aber der Vollzähligkeit halber

    https://sport.orf.at/stories/3062401/

  • ibi
    Nationalliga
    • 6. Mai 2020 um 13:53
    • #1.199
    Zitat von starting six

    sagt zwar nicht aus aber der Vollzähligkeit halber

    https://sport.orf.at/stories/3062401/

    „Unsere Hallen sind Kühlschränke... " ich glaub, der war noch nie ende august oder anfang september in der schultz-halle 🥵😂

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 6. Mai 2020 um 13:56
    • Offizieller Beitrag
    • #1.200

    ebenfalls in Linz. kalt ist was anderes.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™