Ja, der erste Baum (Rowe) wurde na schon gefällt
Das stimmt so nicht. Rowe hat, und das kann man ja nachlesen (am besten dann aber in den Fred BWL Saison 19/20 wechseln), von sich aus gesagt, dass er nicht mehr weitermacht ohne Perthaler.
Ja, der erste Baum (Rowe) wurde na schon gefällt
Das stimmt so nicht. Rowe hat, und das kann man ja nachlesen (am besten dann aber in den Fred BWL Saison 19/20 wechseln), von sich aus gesagt, dass er nicht mehr weitermacht ohne Perthaler.
Das stimmt so nicht. Rowe hat, und das kann man ja nachlesen (am besten dann aber in den Fred BWL Saison 19/20 wechseln), von sich aus gesagt, dass er nicht mehr weitermacht ohne Perthaler.
i-Tüpferl Reiter
Entschuldigung in die Runde , der zweite Post ist wirklich zum vergessen, das war natürlich nicht so gemeint.
Aber die oben beschriebene Möglichkeit wäre doch vl. Machbar???
Wobei mit der Handy App werden die Leute ja jetzt schon markiert
Das mit dem zitieren, lernen wir noch...
Es gibt meiner Meinung nach eine Möglichkeit die Saison normal zu starten, ein Ausweis für Immune Personen so wie es Italien plant.
Bis September sind sicher jede Menge Menschen Immun, Zutritt zu Veranstaltungen nur mit Immunitätsausweis.
Sehr gefährlich......
1. kreierst hiermit so etwas wie eine „2-Klassengesellschaft“ und
2. Gibts dann wahrscheinlich genug Leute die sich absichtlich so schnell wie möglich nur irgendwie anstecken wollen um auch bald immun zu sein, damit sie überall dabei sein können.
Das mit dem zitieren, lernen wir noch...
Vor dem 1. Kaffee am morgen sollte man besser nichts schreiben
Sehr gefährlich......
1. kreierst hiermit so etwas wie eine „2-Klassengesellschaft“ und
2. Gibts dann wahrscheinlich genug Leute die sich absichtlich so schnell wie möglich nur irgendwie anstecken wollen um auch bald immun zu sein, damit sie überall dabei sein können.
sehe ich auch so. „Nur“ weil ich noch nicht angesteckt war, darf ich dann nicht z.B. Zuschauen?
Sehr fragwürdig mMn.
sehe ich auch so. „Nur“ weil ich noch nicht angesteckt war, darf ich dann nicht z.B. Zuschauen?
Sehr fragwürdig mMn.
Gibt sicher einen "Markt", auf dem ein Arzt jedem Hockeyfan die Infektion bestätigt. Der eine aus Ischgl (im Aspromontegebirge in Kalabrien), der sich in der ORF -Sendung "Am Schauplatz" nicht daran erinnern konnte, dass in seiner Ordination Bestätigungen über Infektionsfreiheit ohne serologische Tests alleine auf Angabe der Patienten ausgestellt worden sind, wäre ein heißer Tipp für solche Positiv-Bestätigungen alleine auf Ansage des Hockfans, der ihm sagt:
"Ja, dann hab' ich immer in der Früh immer nach der dritten Malboro vorm Frühstück kräftig husten müssen, nach dem Waldlauf ziemlich gschwitzt und erhöhte Körpertemperatur gehabt. Und heftigen Schüttelfrost, wenn mir meine Alte das von ihr versehentlich gekaufte [hier einsetzen die Marke des Biers, das in der Halle des Lieblingsgegners ausgeschenkt wird] auf den Tisch gestellt hat".
sehe ich auch so. „Nur“ weil ich noch nicht angesteckt war, darf ich dann nicht z.B. Zuschauen?
Sehr fragwürdig mMn.
Nein, aber du darfst zb nicht in ein Seniorenheim gehen.
Das wäre imho sinnvoll.
Irgendwas wird man sich halt einfallen lassen müssen um die Risikogruppen zu schützen, entweder diese App, eine Impfung, Isolation..
Die Chinesen und Koreaner fahren anscheinend ganz gut mit der app, ob das bei uns auch so durchführbar ist, ist dann die andere Frage.(Datenschutz)
Aus dem Artikel von VincenteCleruzio :
"Die Massnahmen der Asiatischen Ländern wurden aus politischen und diffusen Gründen als für uns nicht machbar qualifiziert. Einer davon: das Tracking Infizierter. Angeblich unmöglich und das in einer Gesellschaft, die ihre privaten Daten ohne Probleme an iCloud’s und Facebook auslagert. Tracking? Wenn ich jeweils in Tashkent, Peking oder Yangon aus dem Flugzeug steige, dauert es 10 Sekunden und Swisscom heisst mich im jeweiligen Land willkommen. Tracking? Nein gibt es bei uns nicht."
Ich hab die neueste Version mit automatischer Kontaktaufzeichnung schon drauf und hoffe, dass es dann doch der Großteil der Österreicher verwenden, was ich eher bezweifle, bei der Panikmache der Datenschützer.
was ich eher bezweifle, bei der Panikmache der Datenschützer.
Hat einen ziemlichen Beißreflex in der Generation "Facebook klaut meine Daten? Na und ich bekomm ja dafür den Service" ausgelöst.
Aber wehe jemand verwendet meine Daten für was sinnvolles.
Lieber jemand vertrauen der die Daten weiterverkauft und gerne von Russen für Werbung im Wahlkampf Geld nimmt als dem österreichischen Roten Kreuz, welches seit Jahrzehnten den Menschen hilft.
Gibt sicher einen "Markt", auf dem ein Arzt jedem Hockeyfan die Infektion bestätigt. Der eine aus Ischgl (im Aspromontegebirge in Kalabrien), der sich in der ORF -Sendung "Am Schauplatz" nicht daran erinnern konnte, dass in seiner Ordination Bestätigungen über Infektionsfreiheit ohne serologische Tests alleine auf Angabe der Patienten ausgestellt worden sind, wäre ein heißer Tipp für solche Positiv-Bestätigungen alleine auf Ansage des Hockfans, der ihm sagt:
"Ja, dann hab' ich immer in der Früh immer nach der dritten Malboro vorm Frühstück kräftig husten müssen, nach dem Waldlauf ziemlich gschwitzt und erhöhte Körpertemperatur gehabt. Und heftigen Schüttelfrost, wenn mir meine Alte das von ihr versehentlich gekaufte [hier einsetzen die Marke des Biers, das in der Halle des Lieblingsgegners ausgeschenkt wird] auf den Tisch gestellt hat".
,Das Geld liegt nach wie vor auf der Straße‘, hat mein Opa immer gesagt. Ist bei den Ärzten auch nicht anders als bei den Anwälten.
Aus dem Artikel von VincenteCleruzio :
Wenn ich jeweils in Tashkent, Peking oder Yangon aus dem Flugzeug steige, dauert es 10 Sekunden und Swisscom heisst mich im jeweiligen Land willkommen. Tracking? Nein gibt es bei uns nicht."
Alleine wegen dem Satz kannst den ganzen Artikel in die Tonne werfen.
Es gibt auch Menschen in Österreich die nicht auf Facebook und so sind und ihre Daten weiter geben.
Eine App würde, wenn überhaupt, im Promille Bereiche was erkennen und nützen.
Die Personen die wirklich viel unbeholfen Kontakt haben, die jetzt schon auf die Regeln und Warnungen scheißen, die Risikogruppen, werden die App nie haben!
Sowas wär einzig alleine möglich wenn Google\Apple eine erzwungenes Update rausbringen wo das ganze dann im System integriert ist.
Hat einen ziemlichen Beißreflex in der Generation "Facebook klaut meine Daten? Na und ich bekomm ja dafür den Service" ausgelöst.
Aber wehe jemand verwendet meine Daten für was sinnvolles.
Lieber jemand vertrauen der die Daten weiterverkauft und gerne von Russen für Werbung im Wahlkampf Geld nimmt als dem österreichischen Roten Kreuz, welches seit Jahrzehnten den Menschen hilft.
So uneigennützig ist das Rote Kreuz auch wieder nicht. Ist auch ein, beinharter?, Wirtschaftsbetrieb.
So uneigennützig ist das Rote Kreuz auch wieder nicht. Ist auch ein, beinharter?, Wirtschaftsbetrieb.
Non profit!
So uneigennützig ist das Rote Kreuz auch wieder nicht. Ist auch ein, beinharter?, Wirtschaftsbetrieb.
weißt du was non-profit-organization bedeutet?
weißt du was non-profit-organization bedeutet?
Ja, keine Steuern.
Und ich sage: es wird einen Start einer internationalen österreichischen Eishockeybundesliga im Herbst geben
Und zwar auch mit Zusehern, hier allerdings vorerst mit Einschränkungen, über welche man später diskutieren wird.
Die wahren Probleme könnten ein volles öffentliches Verkehrsmittel sein, welches zu Schulbeginn, den es ziemlich sicher im September geben wird, und Gastronomie wo du mit Mund/Nasenschutz nichts konsumieren kannst, werden.
Oder auch nicht, wenn das Virus schon auf dem Rückzug ist.
Die ganzen Weltuntergangsvorhersager haben uns den "Peak" zu Ostern vorausgesagt, nein die Intensivstationen hier in Wien sind mehr oder weniger (halb)leer, ebenso die Coronanormalstationen. Was auch sicher am guten Managment liegt, aber auch, dass zumindest hier in Wien die Lage der schweren Infektionen schwerst überschaubar ist.
Frohe und optimistische Ostern 2020!
Hat einen ziemlichen Beißreflex in der Generation "Facebook klaut meine Daten? Na und ich bekomm ja dafür den Service" ausgelöst.
Den Beißreflex hat ein niederösterreichischer Wohngeldspekulant ausgelöst, der die App bei Androhung von Hausarrest verpflichtend machen wollte.
Facebook kann ich deinstallieren, wann ich möchte - ohne dass ich in Zukunft auf der Straße von Milizsoldaten standrechtlich gemaßregelt werden kann.
weißt du was non-profit-organization bedeutet?
das hier eventuell?
https://www.focus.de/finanzen/news/…id_7823110.html
den profil Artikel über den vermutlich reichsten Verein Österreichs finde ich leider nicht mehr.
So viel Kohle hat der ÖEHV nicht, vertrau mir
Alles anzeigenUnd ich sage: es wird einen Start einer internationalen österreichischen Eishockeybundesliga im Herbst geben
Und zwar auch mit Zusehern, hier allerdings vorerst mit Einschränkungen, über welche man später diskutieren wird.
Die wahren Probleme könnten ein volles öffentliches Verkehrsmittel sein, welches zu Schulbeginn, den es ziemlich sicher im September geben wird, und Gastronomie wo du mit Mund/Nasenschutz nichts konsumieren kannst, werden.
Oder auch nicht, wenn das Virus schon auf dem Rückzug ist.
Die ganzen Weltuntergangsvorhersager haben uns den "Peak" zu Ostern vorausgesagt, nein die Intensivstationen hier in Wien sind mehr oder weniger (halb)leer, ebenso die Coronanormalstationen. Was auch sicher am guten Managment liegt, aber auch, dass zumindest hier in Wien die Lage der schweren Infektionen schwerst überschaubar ist.
Frohe und optimistische Ostern 2020!
Wie können solche Einschränkungen für Zuseher aussehen???
das hier eventuell?
https://www.focus.de/finanzen/news/…id_7823110.html
den profil Artikel über den vermutlich reichsten Verein Österreichs finde ich leider nicht mehr.
Wir reden aber nicht vom deutschen Roten Kreuz sondern vom österreichischen...
Und glaubst in österreich ist es anders?
https://www.profil.at/oesterreich/ro…tunden-10640733
https://www.suedwind-magazin.at/kleider-machen-beute
Schau, ich will ja das was sie machen nicht schlecht reden, sie machen ja auch viele gute Sachen.
Nur so "gut" wie viele glauben sind sie halt doch auch nicht.
Altkleidersammlung vom RK gibt es nicht mehr.