1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2020/2021

    • EBEL
  • Fan_atic01
  • 7. Januar 2020 um 13:19
  • Hansi79
    LAGREINER
    • 23. Januar 2020 um 15:11
    • #126

    Laibach ist fast allen Alpsteams eisläuferisch überlegen. Im Vergleich zur letzten EBEL-Saison sind sie von den einheimischen Spielern gesehen etwas schwächer. Wenn man nun 1+1 zusammenzählt, dann ist die Rechnung recht einfach.

    Woher nochmal soll jetzt das Geld kommen, um die notwendigen Verstärkungen herzuholen, damit man nicht genau so das Abenteuer EBEL beginnt, wie man es damals beendet hat.

    Kannst davon ausgehen, dass die Einheimischen sich nicht mit Krümeln abspeißen lassen werden.

  • AKramer
    Hobbyliga
    • 23. Januar 2020 um 15:31
    • #127
    Zitat von Hansi79

    Laibach ist fast allen Alpsteams eisläuferisch überlegen. Im Vergleich zur letzten EBEL-Saison sind sie von den einheimischen Spielern gesehen etwas schwächer. Wenn man nun 1+1 zusammenzählt, dann ist die Rechnung recht einfach.

    Woher nochmal soll jetzt das Geld kommen, um die notwendigen Verstärkungen herzuholen, damit man nicht genau so das Abenteuer EBEL beginnt, wie man es damals beendet hat.

    Kannst davon ausgehen, dass die Einheimischen sich nicht mit Krümeln abspeißen lassen werden.

    Wo das Geld bei Profi-Vereinen immer herkommt. Warum soll das bei Laibach anders sein als bei Bozen?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Januar 2020 um 15:54
    • #128

    Stimmt, überlegen ist tatsächlich einer zuviel, aber Topteam auf jeden Fall .

    @Sponsoren

    Potential und Realität sind hier scheinbar nicht das gleiche. Entweder ist nach den finanziellen Eskapaden der Vergangenheit der Boden verheert und es will keiner mehr was mit dem Verein zu tun haben, oder Eishockey hat ein Slowenien einen ähnlich tollen Stellenwert wie bei uns...

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 23. Januar 2020 um 17:43
    • #129

    Überlegenheit in der Alps sagt halt überhaupt nichts über eine Tauglichkeit in der EBEL aus. Der Niveauunterschied ist so drastisch, dass du dennoch eine zu 80 % geändertes Teaum bräuchtest, um zumindest Dornbirn und Innsbruck Konkurrenz machen zu können.

  • AKramer
    Hobbyliga
    • 23. Januar 2020 um 17:57
    • #130
    Zitat von spieleragent

    Überlegenheit in der Alps sagt halt überhaupt nichts über eine Tauglichkeit in der EBEL aus. Der Niveauunterschied ist so drastisch, dass du dennoch eine zu 80 % geändertes Teaum bräuchtest, um zumindest Dornbirn und Innsbruck Konkurrenz machen zu können.

    Ehm. EBEL Spieler haben oft genug gezeigt, dass sie, sobald sie sich dem Trainingsniveau angepasst haben, selbst in der AHL überfordert sein können. Es macht schon etwas aus ob ich als Profi angemeldet bin oder als Amateuer noch nebenher arbeiten muss und nur einmal am Tag auf dem Eis stehe. Mit 11 Legionären wird die Realität wohl bei 60% bis maximal 70% verändertem Kader liegen, wenn wir vom 22 Mann Roster ausgehen, 50% wären alle Legionäre auszutauschen, die restlichen Prozente gehen für Österreicher drauf, wobei dich die Knappheit eh dazu zwingt, das einzusetzen was du hast. Im Fall von Laibach schaut es GARANTIERT anders aus, da kommen eigentlich nur die Legionäre dazu, die man sich leisten kann, der Rest wird ziemlich sicher gleich bleiben, dh. bei Laibach wären es 50% Kaderveränderung. Der EC Bregenzerwald zeigt, dass selbst Spieler eines AHL Underdogs in der EBEL gute Leistungen bringen können.

    Ich hätte dir recht gegeben, wenn es weiterhin möglich wäre, 14 Legionäre einzusetzen, aber so geht sich das mathematisch schon nicht aus.

  • weiss007
    Gast
    • 23. Januar 2020 um 18:00
    • #131

    Ich glaub eigentlich auch, dass Laibach aufgrund des einheimischen (recht guten) Spielerpools und der derzeitigen Legiobeschränkung nicht die schlechteste Wahl wäre. Ich glaube die könnten auch mit kleinem Budget ganz gut mitspielen...

  • xtroman
    4ever#44
    • 23. Januar 2020 um 18:39
    • Offizieller Beitrag
    • #132
    Zitat von spieleragent

    Der Niveauunterschied ist so drastisch, dass du dennoch eine zu 80 % geändertes Teaum bräuchtest, um zumindest Dornbirn und Innsbruck Konkurrenz machen zu können.

    Was halt überhaupt nicht stimmt wenn man sich diverse Vorsaison - Spiele zwischen EBEL und ALPS Teams mal angesehen hätte....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hansi79
    LAGREINER
    • 23. Januar 2020 um 18:55
    • #133
    Zitat von xtroman

    Was halt überhaupt nicht stimmt wenn man sich diverse Vorsaison - Spiele zwischen EBEL und ALPS Teams mal angesehen hätte....

    Ach ja Vorbereitungsspiele, natürlich sehr aussagekräftig. :whistling:

  • AKramer
    Hobbyliga
    • 23. Januar 2020 um 19:02
    • #134
    Zitat von Hansi79

    Ach ja Vorbereitungsspiele, natürlich sehr aussagekräftig. :whistling:

    Aussagekräftiger als die Privatmeinung von Hobby-Eishockeyprofessoren

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 23. Januar 2020 um 23:08
    • #135
    Zitat von AKramer

    Aussagekräftiger als die Privatmeinung von Hobby-Eishockeyprofessoren

    ist das jetzt eine Beleidigung und muss einem Mod gemeldet werden?

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 23. Januar 2020 um 23:50
    • #136

    Also ich habe in den letzten 4 Jahren zumindest jeweils 100 EBEL und AHL Spiele live gesehen und, auch wenn ich deshalb noch lang kein Experte bin, bin ich auch der Meinung, dass auch ein Top AHL Team wie Laibach ohne zumindest 2/3 des Kaders zu ersetzen in der EBEL kompletter Nachzügler wäre. Der Niveauunterschied ist (vor allem in der Tiefe) ziemlich eklatant. Das wäre (vor allem bei älteren Spielern) auch durch die gesteigerte Trainingsintensität wohl nicht wirklich auszugleichen.

    Damit ich nicht missverstanden werde: Die AHL ist eine wirklich gute Liga und großteils toll anzusehen, aber zur EBEL fehlt viel. Und das ist bei den (kolportierten) finanziellen Budget-Unterschieden auch nur logisch.

  • xtroman
    4ever#44
    • 23. Januar 2020 um 23:58
    • Offizieller Beitrag
    • #137

    Ich habe bestimmt genau so viele Spiele gesehen und glaube, daß zb Laibach mit seinem jetzigen Kader plus 11 Legios durchaus in unteren Hälfte der EBEL mithalten könnte! Nicht mehr und nicht weniger hab ich gemeint! aber da wird das Geld wohl nicht reichen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • OutLaw3011
    EBEL
    • 24. Januar 2020 um 00:10
    • #138

    Ja, dann sind wir uns eh fast einig. Ob 50 oder 70 Prozent des Kaders zu tauschen wären, ist wohl am Ende nebensächlich, finanziell wäre es wohl generell kaum zu stemmen.

    Auch wenn ich mir langfristig nichts sehnlicher wünschen würde als 2 solide Ligen mit Auf- und Absteiger.

  • AKramer
    Hobbyliga
    • 24. Januar 2020 um 08:17
    • #139
    Zitat von orli

    ist das jetzt eine Beleidigung und muss einem Mod gemeldet werden?

    Wenn sich da einer angesprochen fühlt, soll er das tun.

    Zitat von OutLaw3011

    Also ich habe in den letzten 4 Jahren zumindest jeweils 100 EBEL und AHL Spiele live gesehen und, auch wenn ich deshalb noch lang kein Experte bin, bin ich auch der Meinung, dass auch ein Top AHL Team wie Laibach ohne zumindest 2/3 des Kaders zu ersetzen in der EBEL kompletter Nachzügler wäre. Der Niveauunterschied ist (vor allem in der Tiefe) ziemlich eklatant. Das wäre (vor allem bei älteren Spielern) auch durch die gesteigerte Trainingsintensität wohl nicht wirklich auszugleichen.

    Damit ich nicht missverstanden werde: Die AHL ist eine wirklich gute Liga und großteils toll anzusehen, aber zur EBEL fehlt viel. Und das ist bei den (kolportierten) finanziellen Budget-Unterschieden auch nur logisch.

    Dass die Tiefe fehlen soll, kann ich nicht glauben, Laibach hat derzeit 37 Spieler mit einem Altersschnitt von gut 24 Jahren unter Vertrag, wenn man eliteprospects glauben darf. Da dürfte viel Potential für die EBEL dabei sein. Wenn man dann bedenkt, dass ihnen der komplette slowenische Markt zur Verfügung stehen würde, wie Bozen oder den Ungarn, dann wäre das ein ordentliches Plus. Es wird halt generell noch an einem oder mehreren Großsponsoren für Legionäre fehlen, am heimischen Spielermaterial fehlt es sicher nicht.

    Nebenbei sei erwähnt, dass es amüsant ist, dass man den Drachen (und Jesenice ja auch) die zahlreichen Konkurse und einhergehenden Lohnausfälle für Spieler und den dadurch entstandenen Image-Schaden für die EBEL so leicht nachsieht, die von Österreichischen Vertretern aber seit 22 Jahren nicht vergessen will.

    2 Mal editiert, zuletzt von AKramer (24. Januar 2020 um 08:27)

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 24. Januar 2020 um 08:36
    • #140
    Zitat von AKramer

    Nebenbei sei erwähnt, dass es amüsant ist, dass man den Drachen (und Jesenice ja auch) die zahlreichen Konkurse und einhergehenden Lohnausfälle für Spieler und den dadurch entstandenen Image-Schaden für die EBEL so leicht nachsieht, die von Österreichischen Vertretern aber seit 22 Jahren nicht vergessen will.

    Aus Steuerzahlersicht völlig legitim, findest nicht ? Popcorn

  • TheNus
    KHL
    • 24. Januar 2020 um 09:04
    • #141
    Zitat von AKramer

    Nebenbei sei erwähnt, dass es amüsant ist, dass man den Drachen (und Jesenice ja auch) die zahlreichen Konkurse und einhergehenden Lohnausfälle für Spieler und den dadurch entstandenen Image-Schaden für die EBEL so leicht nachsieht, die von Österreichischen Vertretern aber seit 22 Jahren nicht vergessen will.

    Von diesen Vereinen reiben uns auch nicht immer weider irgendwelche User diese mit fremden Geld erwirtschafteten Erfolge unter die Nase.

  • AKramer
    Hobbyliga
    • 24. Januar 2020 um 09:09
    • #142
    Zitat von TheNus

    Von diesen Vereinen reiben uns auch nicht immer weider irgendwelche User diese mit fremden Geld erwirtschafteten Erfolge unter die Nase.

    Achso gut, das macht natürlich Sinn, man darf ruhig jedes Jahr den Steuerzahler oder Zulieferer prellen, solange man nicht mit irgendwelchen Erfolgen hausieren geht. Pff, also für mich ist beides indiskutabel.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 24. Januar 2020 um 10:22
    • #143
    Zitat von AKramer

    Nebenbei sei erwähnt, dass es amüsant ist, dass man den Drachen (und Jesenice ja auch) die zahlreichen Konkurse und einhergehenden Lohnausfälle für Spieler und den dadurch entstandenen Image-Schaden für die EBEL so leicht nachsieht, die von Österreichischen Vertretern aber seit 22 Jahren nicht vergessen will.

    Nur mal so interessehalber, warum dieser bescheuerte Hinweis?

    Du wirfst anderen vor immer diesen dunklen Punkt der Feldkircher EH Geschichte zu betonen bzw. war es ja der Grund deiner Anmeldung und jetzt bringst ihn selber? Ohne wäre es ein normales Posting gewesen, so ist es eigentlich eine Bettelei dieses sowas von ausgelutschte Thema wieder durchzukauen.

    Ihr seid wirklich ein komisches Volk da hinterm Berg oder bist du am Ende doch der besondere User?

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 24. Januar 2020 um 10:25
    • Offizieller Beitrag
    • #144

    Laibach - über mehrere Jahre ihre Spieler nicht ordentlich (wie vertraglich vereinbart) bezahlt und damit Vertragsbrüchig gegenüber ihren Spieler geworden, warum sollte man so eine Organisation wieder in der Liga haben wollen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spengler
    Trottel
    • 24. Januar 2020 um 10:31
    • #145
    Zitat von OldSwe

    Laibach - über mehrere Jahre ihre Spieler nicht ordentlich (wie vertraglich vereinbart) bezahlt und damit Vertragsbrüchig gegenüber ihren Spieler geworden, warum sollte man so eine Organisation wieder in der Liga haben wollen?

    Weil es eventuell eine andere Organisation ist und nichts mehr mit dem alten Verein zu tun hat ausser dem Namen. Aber ich kann nicht sagen ob es tatsächlich auch so ist. Wenn es die gleiche Personalie ist, würde ich auch sagen Hände weg!!

  • AKramer
    Hobbyliga
    • 24. Januar 2020 um 10:39
    • #146
    Zitat von DennisMay

    Nur mal so interessehalber, warum dieser bescheuerte Hinweis?

    Du wirfst anderen vor immer diesen dunklen Punkt der Feldkircher EH Geschichte zu betonen bzw. war es ja der Grund deiner Anmeldung und jetzt bringst ihn selber? Ohne wäre es ein normales Posting gewesen, so ist es eigentlich eine Bettelei dieses sowas von ausgelutschte Thema wieder durchzukauen.

    Ihr seid wirklich ein komisches Volk da hinterm Berg oder bist du am Ende doch der besondere User?

    1) finde ich es durchaus angebracht, sowas zu erwähnen, wenn es um nicht bezahlte Löhne geht, egal ob Feldkirch oder Laibach oder Bozen oder Jesenice

    2) ging es um die Penetranz der Wiederholungen, wenn ich das zum 10x gemacht habe, darfst du das gerne kritisieren, beim ersten mal ist das aber schon ein wenig übertrieben, findest du nicht?

    3) ich hab keine Ahnung wer oder was ein/der besondere User sein soll, gerne darfst du mich aufklären

    4) ich komme aus VORarlberg und nicht Hinterarlberg, dementsprechend dürfte deine Nomenklatur auch angepasst werden. Und nein, ich komme nicht aus Feldkirch und ich bin auch nicht hier geboren.

  • Mondavi
    veni, vidi, vino
    • 24. Januar 2020 um 10:52
    • #147
    Zitat von DennisMay

    Nur mal so interessehalber, warum dieser bescheuerte Hinweis?

    Du wirfst anderen vor immer diesen dunklen Punkt der Feldkircher EH Geschichte zu betonen bzw. war es ja der Grund deiner Anmeldung und jetzt bringst ihn selber? Ohne wäre es ein normales Posting gewesen, so ist es eigentlich eine Bettelei dieses sowas von ausgelutschte Thema wieder durchzukauen.

    Ihr seid wirklich ein komisches Volk da hinterm Berg oder bist du am Ende doch der besondere User?

    Bitte nicht "ihr"...."ER". Danke!

    Ansonsten finde ich deinen Hinweis mehr als nur berechtigt.

  • the one-leafed
    Gast
    • 24. Januar 2020 um 11:00
    • #148
    Zitat von Spengler

    Weil es eventuell eine andere Organisation ist und nichts mehr mit dem alten Verein zu tun hat ausser dem Namen. Aber ich kann nicht sagen ob es tatsächlich auch so ist. Wenn es die gleiche Personalie ist, würde ich auch sagen Hände weg!!

    Laut EP sind das zwei verschiedene Vereine.

    Olimpija Ljubljana gabs bis 16/17 mit Joze Kovac als Manager und Marko Popovic als President. (die waren in der EBEL)

    Während HK Olimpija Ljubljana parallel existiert hat und in der Slowakischen Liga spielte. Manager dort ist Tomaz Vnuk. (seits in der Alps spielen)

    Zwar gabs die dann zwischen 2013-2018 nimmer, haben aber glaub ich nichts miteinander zu tun?

  • Spengler
    Trottel
    • 24. Januar 2020 um 11:04
    • #149

    Warum wird das Thema Feldkirch immer wieder aufgewärmt? Sie sind nicht in der EBEL und werden, so wie es aussieht, auch in nächster Zeit nicht in der EBEL spielen. Diese ewigen Schwanzvergleiche gehen gehörig auf den Sack!

  • xtroman
    4ever#44
    • 24. Januar 2020 um 11:06
    • Offizieller Beitrag
    • #150

    HK war der für den Nachwuchs von HDD zuständige Verein, haben ja auch das fast idente Logo

    https://de.wikipedia.org/wiki/HK_Olimpija

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™