1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2020/2021

    • EBEL
  • Fan_atic01
  • 7. Januar 2020 um 13:19
  • Goldfinger1707
    Nationalliga
    • 7. Mai 2020 um 13:07
    • #1.251
    Zitat von Keui

    https://www.heise.de/tp/features/Co…en-4713549.html

    Versteh schon was du meinst. Sind halt nicht nur 1-2 Jahre.

    Und wenn ich mir denke wie viele die Zeit mit Enkeln etc. Den älteren Menschen gibt, dann ist jedes Jahr schmerzhaft.

    "Berichtigt nach der Zahl und Art der chronischen Erkrankungen ergaben sich 13 Jahre für Männer und für Frauen 11. "

    Bei 1-2 Jahren könnte dein Argument schon Sinn machen, aber 11 Jahre sind doch eine ganz andere Kategorie.

    Dazu sagen muss man natürlich auch, dass solche Studien nur Tendenzen darstellen und keine Fakten. Trotzdem ein Hinweis wie sehr diese Pandemie insbesondere die älteren Menschen betrifft.

    Stellt euch vor diese 11 Jahre fehlen ab der Geburt des ersten Enkels....

    Alles anzeigen

    Das ist genau so ein durch nichts, aber auch wirklich gar nix belegbares Zahlenspiel...

    Jeder Todesfall ist bedauerlich, darüber brauchen wir nicht diskutieren... Aber noch nie war der Satz: "glaube nie eine Statistik, die du nicht selber gefälscht hast" so aktuell wie jetzt... da wird mit Zahlen nur so herum gespielt, dass letzten Ende niemand mehr weiß, was jetzt richtig oder falsch ist...

    Fakt ist, dass ich niemanden kenne, der jemand kennt, der AM Corona Virus gestorben ist.

    Fakt ist, dass die Angstmacherei hervorragend geklappt hat, wenn man jetzt sieht, wieviele Menschen derzeit mit Maske und Handschuhen allein im Auto unterwegs sind...

    Wir könnten noch Stunden am eigentlichen Thema vorbei schreiben, wir kämen wohl doch nie auf einen Nenner...

    Ich bin überzeugt, dass sich dieses Thema bis zum Beginn der neuen Saison so weit erledigt hat, dass wir uns, vorausgesetzt in Linz schaffen wir das aus anderen Gründen, alle gesund und munter in der Eishalle sehen werden... bleiben wir negativ ;)

  • Spengler
    Trottel
    • 7. Mai 2020 um 13:07
    • #1.252
    Zitat von Keui

    https://www.heise.de/tp/features/Co…en-4713549.html

    Versteh schon was du meinst. Sind halt nicht nur 1-2 Jahre.

    Und wenn ich mir denke wie viele die Zeit mit Enkeln etc. Den älteren Menschen gibt, dann ist jedes Jahr schmerzhaft.

    "Berichtigt nach der Zahl und Art der chronischen Erkrankungen ergaben sich 13 Jahre für Männer und für Frauen 11. "

    Bei 1-2 Jahren könnte dein Argument schon Sinn machen, aber 11 Jahre sind doch eine ganz andere Kategorie.

    Dazu sagen muss man natürlich auch, dass solche Studien nur Tendenzen darstellen und keine Fakten. Trotzdem ein Hinweis wie sehr diese Pandemie insbesondere die älteren Menschen betrifft.

    Stellt euch vor diese 11 Jahre fehlen ab der Geburt des ersten Enkels....

    Alles anzeigen

    Klar, das passiert, ohne oder zu spätem shut down, wenn die Krankenhäuser und speziell Intensivstationen überlastet sind. Wenn ich aber von Österreich ausgehe wo wir momentan bei 576 bestätigten Todesfällen sind, glaub ich schon, dass das in 1-2 Jahren ausgeglichen ist. Wie schon gesagt, jeder Todesfall ist für die Angehörigen tragisch, aber statistisch gesehen gleicht es sich aus.

  • Spengler
    Trottel
    • 7. Mai 2020 um 13:12
    • #1.253
    Zitat von Richi78

    Und was hilft den früher Verstorbenen und deren Angehörigen die Statistik?

    Nichts, aber so ist der Lauf des Lebens. Meine Eltern sind auch relativ "jung" an Krankheiten verstorben, man muss es akzeptieren.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 7. Mai 2020 um 13:18
    • Offizieller Beitrag
    • #1.254
    Zitat von iron-markus

    Auch wenn jetzt wieder die lacherei losgehen wird:

    Kann mi durch Covid-19 vorstellen, dass diese Saison zumindest, eine ehr defensive Spielweise fordern wird.

    Das es kaum Körperkontakt geben wird

    spielen wir hat eine Saison nach Damen/Senioren Regeln

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 7. Mai 2020 um 13:20
    • #1.255
    Zitat von iron-markus

    Auch wenn jetzt wieder die lacherei losgehen wird:

    Kann mi durch Covid-19 vorstellen, dass diese Saison zumindest, eine ehr defensive Spielweise fordern wird.

    Das es kaum Körperkontakt geben wird

    :veryhappy:Das soll jetzt wie und warum funktionieren?

    Entweder spielst ganz oder gar nicht, oder glaubst dass jetzt ein Bodycheck mehr Ansteckungsgefahr birgt als ein normaler ZWeikampf? Oder willst die dann auch weglassen? Dann könnte man ja mit 2 Meter Abstand spielen, oder überhaupt nur Penalty schießen

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 7. Mai 2020 um 13:25
    • #1.256
    Zitat von Goldfinger1707

    Fakt ist, dass ich niemanden kenne, der jemand kennt, der AM Corona Virus gestorben ist.

    Na wenn du niemanden kennst, dann wird das alles ja nicht so schlimm sein...Hurra, wir haben die Lösung gefunden!!!!

    Du liebe Güte...

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 7. Mai 2020 um 13:27
    • Offizieller Beitrag
    • #1.257
    Zitat von WiPe

    spielen wir hat eine Saison nach Damen/Senioren Regeln

    für mich stellt sich die Frage, was geb ich für "Infecting": minor? double-minor? GM? 8o

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spengler
    Trottel
    • 7. Mai 2020 um 13:33
    • #1.258
    Zitat von Fan_atic01

    für mich stellt sich die Frage, was geb ich für "Infecting": minor? double-minor? GM? 8o

    Ganz klar 2 Wochen quarantine, aber gleich das ganze Team samt Gegner.

  • petrolella
    Hauptsache Eishockey
    • 7. Mai 2020 um 13:34
    • #1.259

    und Schiris 8o

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 7. Mai 2020 um 14:42
    • #1.260

    Also im internationalen Handball planen Sie Kurzturniere mit 4-6 Teams an einem Ort. Alle vorher negativ getestet und während des Turniers in Quarantäne. Auch eine Möglichkeit.

    Zurück zum Eishockey, zu den Zusehern in der Halle: in den Öffis wirst du auch niemanden 10m2 Platz geben können, warten wir da auf das Ende des erst beginnenden Sommers, wie sich das auswirken wird.

  • kacfan12
    NHL
    • 8. Mai 2020 um 08:48
    • #1.261

    Laut heutiger Krone: Rauchenwald würde am liebsten jetzt schon alles klar machen und heuer ohne ausländische Teams spielen. Pilloni stellt klar, dass dann alle extrem abspecken müssten, der KAC würde dann zb. nur mit 3 Ausländern spielen.

    Natürlich will man aber die ausländischen Teams nicht im regen stehen lassen und noch zu warten.

    Der VSV also am Ego-trip. Die wollen schnell ihre Abo-Briefe raus bekommen. Finde ich äußerst unfair gegenüber den ausländischen Teams. Gut, dass die Liga hier zuwarten will.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 8. Mai 2020 um 08:52
    • #1.262
    Zitat von kacfan12

    Laut heutiger Krone: Rauchenwald würde am liebsten jetzt schon alles klar machen und heuer ohne ausländische Teams spielen. Pilloni stellt klar, dass dann alle extrem abspecken müssten, der KAC würde dann zb. nur mit 3 Ausländern spielen.

    Natürlich will man aber die ausländischen Teams nicht im regen stehen lassen und noch zu warten.

    Der VSV also am Ego-trip. Die wollen schnell ihre Abo-Briefe raus bekommen. Finde ich äußerst unfair gegenüber den ausländischen Teams. Gut, dass die Liga hier zuwarten will.

    Kannst den Artikel bitte reinstellen

  • kacfan12
    NHL
    • 8. Mai 2020 um 08:58
    • #1.263

    https://hockey-news.info/ebel-vsv-forde…W-2j8YffJZPogFU

    Hier steht was darüber

  • KCT14
    KHL
    • 8. Mai 2020 um 09:04
    • #1.264

    Naja besser planbarer wärs allemal, da kann ich Rauchenwald schon verstehen. Und Egotrip sehe ich keinen, im Gegensatz zu anderen ist man von den Zuschauereinnahmen abhängig.

    MMn wäre die beste Lösung wenn man eine abgespeckte Liga mit maximal 5 Legios und verringerten Punkten spielt. Ob mit oder ohne ausländische Teams kann man dann immer noch entscheiden. Die Kosten würden sinken und man könnte mit weniger Zuschauereinnahmen überleben.

    Da müssten halt die mit keinen Geldsorgen (Namen nenne ich absichtlich keine) auch mitspielen. 😉

  • Online
    darkforest
    3 to go
    • 8. Mai 2020 um 09:06
    • #1.265
    Zitat von KCT14

    Naja besser planbarer wärs allemal, da kann ich Rauchenwald schon verstehen. Und Egotrip sehe ich keinen, im Gegensatz zu anderen ist man von den Zuschauereinnahmen abhängig.

    MMn wäre die beste Lösung wenn man eine abgespeckte Liga mit maximal 5 Legios und verringerten Punkten spielt. Ob mit oder ohne ausländische Teams kann man dann immer noch entscheiden. Die Kosten würden sinken und man könnte mit weniger Zuschauereinnahmen überleben.

    Da müssten halt die mit keinen Geldsorgen (Namen nenne ich absichtlich keine) auch mitspielen. 😉

    Woher sollen dann bitte Dornbirn und Innsbruck zB ihre Österreicher bekommen?

  • dexta20
    Jugend forscht
    • 8. Mai 2020 um 09:09
    • #1.266

    Eine Liga-Saison ohne die ausländischen Teams sehe ich für Folgesaisonen problematisch - vergrault man damit nicht vlt znaim, Bozen und Co? Sendet das nicht quasi ein Signal man "schei*" auf sie wenns hart auf hart kommt? :S

  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 8. Mai 2020 um 09:09
    • #1.267

    Von Linz:ironie:

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 8. Mai 2020 um 09:10
    • #1.268

    Dann kann man für die nächsten Jahre auch gleich eine rein österr Liga planen. Das würde wohl kein ausländischer Club überleben. Für den Ligasponsor entfällt ein wesentlicher Teil des Werbewerts. Damit wäre die Liga tot.

    Ich gehe weiterhin davon aus, dass im Herbst alles normal läuft.

    Andererseits ergibt sich jetzt eine einmalige Chance, auf junge Österreicher zu setzen. Jeder max. 5 Legios, die Clubs mit Farmteams verleihen ihre Jungen an Dornbirn, Innsbruck, etc. und los geht’s. Sicher ein Gewinn für das österr Eishockey. 90 Prozent der Zuschauer würden keinen Unterschied bemerken.

    Einmal editiert, zuletzt von Key Player (8. Mai 2020 um 09:17)

  • #74JL
    EBEL
    • 8. Mai 2020 um 09:14
    • #1.269

    Aber dann müsstest auch die Ticketpreise drastisch senken. Sorry, aber ich bin dann nicht bereit 580€ für ein Abo hinzublättern.

    Wenn also die Preise reduzierst, was nötig sein wird, ist der positive Effekt auf die Finanzen auch wieder ziemlich weg.

  • xtroman
    4ever#44
    • 8. Mai 2020 um 09:16
    • Offizieller Beitrag
    • #1.270

    Das wäre der größte Schwachsinn überhaupt! Mit Sonderregelungen könnte man Sportteams ja durchaus einreisen lassen, spielt man halt mit Vollvisier und nur teilweise mit Zuschauern besetzter Halle (der rest schaut per Stream)!

    Aber das gehört von der Politik halt einfach jetzt mal geregelt! Dann wir man auch inkl. ausländische Teams planen können....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 8. Mai 2020 um 09:23
    • #1.271

    Das Thema werden im Herbst sicherlich nicht die Grenzen sein, sondern vielmehr die Zuseher. Das hilft dann dem Rauchenwald auch nichts

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 8. Mai 2020 um 09:27
    • #1.272

    Da sehen jetzt wohl manche eine Chance darin, ungeliebte Konkurrenz loszuwerden, um endlich mal wieder fix mit den Playoffs planen zu können und ein paar Populismuspunkte bei den Fans holen zu können. "Ohne Auslända!" geht immer in Österreich.

  • Online
    darkforest
    3 to go
    • 8. Mai 2020 um 09:35
    • #1.273
    Zitat von kacfan12

    Das Thema werden im Herbst sicherlich nicht die Grenzen sein, sondern vielmehr die Zuseher. Das hilft dann dem Rauchenwald auch nichts

    Ich kann mir, da halt eine verkürzte Saison vorstellen, die eventuell erst im November anfängt und dass es eben von November bis Dezember diese "Medienspiele" gibt. Das gäbe dann zumindest etwas zeitlichen Spielraum. Ist halt auch fraglich ob dem alle Vereine (Villach, Bozen?) zustimmen würden.

    Ich hoffe aber auch noch immer auf einen normalen Start - ich bin halt ein Zweckoptimist

  • Richi78
    EBEL
    • 8. Mai 2020 um 09:37
    • #1.274
    Zitat von KCT14

    Naja besser planbarer wärs allemal, da kann ich Rauchenwald schon verstehen. Und Egotrip sehe ich keinen, im Gegensatz zu anderen ist man von den Zuschauereinnahmen abhängig.

    MMn wäre die beste Lösung wenn man eine abgespeckte Liga mit maximal 5 Legios und verringerten Punkten spielt. Ob mit oder ohne ausländische Teams kann man dann immer noch entscheiden. Die Kosten würden sinken und man könnte mit weniger Zuschauereinnahmen überleben.

    Da müssten halt die mit keinen Geldsorgen (Namen nenne ich absichtlich keine) auch mitspielen. 😉

    Warum soll bei einer Änderung des Spielmodus die Legio-Anzahl eingeschränkt werden?

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 8. Mai 2020 um 09:39
    • #1.275

    mach ein gutes Bild nachdem man gerade einen neuen ausländischen Partner in der Liga aufgenommen hat :D

Ähnliche Themen

  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™