1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

  • weiss007
  • 5. Januar 2020 um 10:02
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 18. Mai 2020 um 08:46
    • #551
    Zitat von DieblaueRapunzl

    1/3 weniger Budget ist eine Katastrophe, auch wenns in Summe nicht wundert:

    • Hauptsponsor Vertrag lief aus & kein Ersatz wurde gefunden
    • Ligasponsor & TV Partner zahlen weniger als ihre Vorgänger
    • Corona verkrüppelt die Möglichkeiten kleinerer Firmen

    Dazu wird wohl auch noch kommen das Einnahmen durch Beschränkungen der Besucher wegfallen werden.

    Sollte die Liga nicht ähnliches wie die DEL durchziehen wird die Liga 21/22 wohl deutlich „schlanker“ sein....

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 18. Mai 2020 um 08:50
    • #552

    Da steht aber, dass das Budget um ein drittel kleiner sein könnte, wenn man eine nationale Liga spielt und nicht, dass das Budget generell jetzt schon um ein Drittel kleiner ist. Obwohl, bitte erklärt mir einer, warum man für Spiele in Bozen, Znaim, Brünn oder Fehervar soviel mehr Budget benötigt.

  • Richi78
    EBEL
    • 18. Mai 2020 um 10:12
    • #553
    Zitat von DieblaueRapunzl

    1/3 weniger Budget ist eine Katastrophe, auch wenns in Summe nicht wundert:

    • Hauptsponsor Vertrag lief aus & kein Ersatz wurde gefunden
    • Ligasponsor & TV Partner zahlen weniger als ihre Vorgänger
    • Corona verkrüppelt die Möglichkeiten kleinerer Firmen

    Eine rießen Schaiße ist das und unendlich schade, dass wir nach der tollen vergangenen Saison jetzt wieder so einen Rückschlag verkraften müssen. Es wäre ja noch halbwegs egal, wenn wenigstens die anderen Vereine auch drunter leidern würden, aber ähnlich hart wir uns, wirds wohl nur die Innsbrucker und Dornbirner treffen (wobei die wenigstens ihre Hauptsponsoren noch haben). Alle anderen haben entweder einen Mäzen, oder Zugang zu einem billigen Spielermarkt.

    Bin gespannt ob die Liga sich was dazu einfallen lassen wird...ich befürchte eine Murxsaison, nicht nur für die Liga an sich, sondern auch für uns...im Endeffekt müssen wirs durchbeißen und hoffen, dass sich ein Hauptsponsor auftut und im allgemeinen die Konjunktur wieder anhüpft, was den kleineren Sponsoren auch helfen würde.

    Welchen Zugang zu einem billigen Spielermarkt haben andere Vereine, den Villach nicht hat?

  • Richi78
    EBEL
    • 18. Mai 2020 um 10:19
    • #554
    Zitat von Rookie o.t. year

    Da steht aber, dass das Budget um ein drittel kleiner sein könnte, wenn man eine nationale Liga spielt und nicht, dass das Budget generell jetzt schon um ein Drittel kleiner ist. Obwohl, bitte erklärt mir einer, warum man für Spiele in Bozen, Znaim, Brünn oder Fehervar soviel mehr Budget benötigt.

    Fahrtkosten, Übernachtungen und Verpflegung etc. Wenn man jetzt noch von den eingeschränkten Zuseherzahlen ( Corona) ausgeht, und berücksichtigt dass diese Vereine defacto keine Zuschauer zu den Auswärtsspielen mitbringen ( zumindest im Grunddurchgang), dann sind diese Positionen in Zeiten wie diesen schon nicht unerheblich.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 18. Mai 2020 um 10:32
    • #555
    Zitat von DieblaueRapunzl

    1/3 weniger Budget ist eine Katastrophe, auch wenns in Summe nicht wundert:

    • Hauptsponsor Vertrag lief aus & kein Ersatz wurde gefunden
    • Ligasponsor & TV Partner zahlen weniger als ihre Vorgänger
    • Corona verkrüppelt die Möglichkeiten kleinerer Firmen

    Eine rießen Schaiße ist das und unendlich schade, dass wir nach der tollen vergangenen Saison jetzt wieder so einen Rückschlag verkraften müssen. Es wäre ja noch halbwegs egal, wenn wenigstens die anderen Vereine auch drunter leidern würden, aber ähnlich hart wir uns, wirds wohl nur die Innsbrucker und Dornbirner treffen (wobei die wenigstens ihre Hauptsponsoren noch haben). Alle anderen haben entweder einen Mäzen, oder Zugang zu einem billigen Spielermarkt.

    Bin gespannt ob die Liga sich was dazu einfallen lassen wird...ich befürchte eine Murxsaison, nicht nur für die Liga an sich, sondern auch für uns...im Endeffekt müssen wirs durchbeißen und hoffen, dass sich ein Hauptsponsor auftut und im allgemeinen die Konjunktur wieder anhüpft, was den kleineren Sponsoren auch helfen würde.

    ...und als Punkt 4 in Deiner Aufzählung: eine neue Halle ist für die nächsten Jahre hinfällig. Jede Wette...

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 18. Mai 2020 um 10:34
    • #556

    In der Situation kann man dem Vorstand nur alles Gute wünschen. Eine Riesen-Aufgabe. Seit dem seinerzeitigen Ausfall des Hauptsponsors (Spero) während der laufenden Saison gab es wahrscheinlich nie ähnliche Szenarien, wobei ich das heutige bei weitem kritischer finde. Es bedarf vielleicht irgendeiner Marketingidee a la Wien um eventuell von Fanseite noch den einen oder anderen Euro zu lukrieren. Mit den Schutzmasken war es ja schon ein toller Anfang. Ich wäre persönlich wirklich bereit, in dieser schweren Zeit neben meinem Abo auch einen sonstigen Beitrag zu leisten. Es geht hier um die Existenz unseres Herzensvereines und ich denke, dass auch jeder im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten diesen unterstützen würde.

  • Dorschkopf
    KHL
    • 18. Mai 2020 um 10:45
    • #557
    Zitat von Grosco70

    In der Situation kann man dem Vorstand nur alles Gute wünschen. Eine Riesen-Aufgabe. Seit dem seinerzeitigen Ausfall des Hauptsponsors (Spero) während der laufenden Saison gab es wahrscheinlich nie ähnliche Szenarien, wobei ich das heutige bei weitem kritischer finde. Es bedarf vielleicht irgendeiner Marketingidee a la Wien um eventuell von Fanseite noch den einen oder anderen Euro zu lukrieren. Mit den Schutzmasken war es ja schon ein toller Anfang. Ich wäre persönlich wirklich bereit, in dieser schweren Zeit neben meinem Abo auch einen sonstigen Beitrag zu leisten. Es geht hier um die Existenz unseres Herzensvereines und ich denke, dass auch jeder im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten diesen unterstützen würde.

    Eine AG gründen? Ist zwar schon einmal bei Rapid nicht gutgegangen, aber es gibt auch genug Beispiele wo es funktioniert.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 18. Mai 2020 um 10:53
    • #558
    Zitat von Villas

    ...und als Punkt 4 in Deiner Aufzählung: eine neue Halle ist für die nächsten Jahre hinfällig. Jede Wette...

    Das stimmt so nicht, es wird im Sommer mit dem Abriss des Wirtschaftshofes begonnen,
    es soll also zumindest begonnen werden.... nicht mehr und nicht weniger....
    Und auch ohne Corona, die neue Halle wird/würde sowieso nicht vor 2023 stehen.

  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 18. Mai 2020 um 12:38
    • #559
    Zitat von Lorenzo72

    Das stimmt so nicht, es wird im Sommer mit dem Abriss des Wirtschaftshofes begonnen,
    es soll also zumindest begonnen werden.... nicht mehr und nicht weniger....
    Und auch ohne Corona, die neue Halle wird/würde sowieso nicht vor 2023 stehen.

    Hmmm - so wie das vielgepriesene Projekt in der Bahnhofstraße? Vielleicht sinds dort intelligenter und machen wenigstens einen Park oder sonstirgendetwas vernünftiges daraus!:kaffee:

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 18. Mai 2020 um 13:08
    • #560

    Ich glaube, das einzige, was dem Verein helfen würde ist, wenn alle Abobesitzer jetzt ganz normal einzahlen würden - auch auf das Risiko hin, dass wir weniger / nur Ö-Liga / oder bis Dez. nur Geisterspiele hätten... Villach ist glaub ich der Verein, der in Ö am meisten von Kartenverkäufen abhängig ist... Und das Manko, dass wir eine rote Stadt in einem roten Bundesland sind, kommt ja noch dazu - die Basti- Jünger in Stadt, Land und Bund gacken auf Eishockey in der Eisenbahnerstadt, wenn sie nur den Roten eins auswischen können.. siehe unseren ÖVP- Opportunisten im Gemeinderat...

    Ich persönlich würde den Tausender für 2 Sitzer Abos sofort überweisen - auch wenn es weh täte, dafür heuer nur Elend geboten zu kriegen - aber eine Perspektive für die nächsten Jahre hätte ich halt gerne...

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 18. Mai 2020 um 13:17
    • #561

    Das Problem wird halt sein, dass auch Fans, die prinzipiell den Verein solcherart unterstützen würden, momentan arbeitslos oder in Kurzarbeit sind und dementsprechend weniger Geld zur Verfügung haben.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 18. Mai 2020 um 13:48
    • #562
    Zitat von Villas

    - aber eine Perspektive für die nächsten Jahre hätte ich halt gerne...

    Schwab meinte bereits vor ein paar Wochen in einem Interview das der VSV mittelfristig einen Mäzen braucht um in der EBEL zu überleben, Corona wird diese Realität nur beschleunigen :(

    Es wird Zeit die EBEL endlich auf finanziell/wirtschaftlich vernünftige Beine zu stellen oder aber ihrem Untergang zuzusehen.

    Villach, Innsbruck, Dornbirn werden nicht mehr lange mithalten können.

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 18. Mai 2020 um 14:53
    • #563

    Spätestens jetzt ist es fix

    Bilder

    • 2CDCCDA2-891C-460C-B2EA-9B00B61A4A5D.jpeg
      • 437,83 kB
      • 941 × 1.230
  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Mai 2020 um 14:55
    • #564

    weder überraschend noch sonderbar schlimm...

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 18. Mai 2020 um 15:18
    • #565
    Zitat von DieblaueRapunzl

    weder überraschend noch sonderbar schlimm...

    Wie schon mal gesagt , anfangs echt stark dann eher durchschnittlich.. dies wird auch der Grund sein warum er sich nicht durchgesetzt hat auch in Schweden .. aber ich glaub das ist momentan unser aller kleinstes Problem

  • franzrotz
    Nationalliga
    • 18. Mai 2020 um 15:24
    • #566
    Zitat von Villas

    Ich glaube, das einzige, was dem Verein helfen würde ist, wenn alle Abobesitzer jetzt ganz normal einzahlen würden - auch auf das Risiko hin, dass wir weniger / nur Ö-Liga / oder bis Dez. nur Geisterspiele hätten... Villach ist glaub ich der Verein, der in Ö am meisten von Kartenverkäufen abhängig ist... Und das Manko, dass wir eine rote Stadt in einem roten Bundesland sind, kommt ja noch dazu - die Basti- Jünger in Stadt, Land und Bund gacken auf Eishockey in der Eisenbahnerstadt, wenn sie nur den Roten eins auswischen können.. siehe unseren ÖVP- Opportunisten im Gemeinderat...

    Ich persönlich würde den Tausender für 2 Sitzer Abos sofort überweisen - auch wenn es weh täte, dafür heuer nur Elend geboten zu kriegen - aber eine Perspektive für die nächsten Jahre hätte ich halt gerne...

    Ich glaub Ö-Liga oder weniger Spiele sind da eher sekundär. Die Ungewissheit der Geisterspiele hindert viele daran, an eine Abo-Verlängerung überhaupt zu denken. Geht mir derzeit auch nicht anders.

  • hockeytime
    NHL
    • 18. Mai 2020 um 15:38
    • #567
    Zitat von DieblaueRapunzl

    weder überraschend noch sonderbar schlimm...

    Du sagst es, er ist leider immer mehr untergetaucht während der Saison, hätte Toni das ganze Jahr so gepunktet wie am Anfang, würden wir jetzt anders reagieren

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Mai 2020 um 15:57
    • #568

    ...ist garnicht gesagt mit dem Budgetloch. Ist er zu gut kommen anderen Vereine und wollen ihn, ist er zu schlecht wollen wir ihn nicht. Der sweet spot dazwischen ist schwer zu treffen. Vorallem muss der Spieler halt auch immer bleiben wollen...

  • superseppo
    EBEL
    • 19. Mai 2020 um 05:35
    • #569
    Zitat von DieblaueRapunzl

    1/3 weniger Budget ist eine Katastrophe, auch wenns in Summe nicht wundert:

    • Hauptsponsor Vertrag lief aus & kein Ersatz wurde gefunden
    • Ligasponsor & TV Partner zahlen weniger als ihre Vorgänger
    • Corona verkrüppelt die Möglichkeiten kleinerer Firmen
    ...

    Tatsache oder Annahme?

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Mai 2020 um 08:02
    • #570

    Tatsache...ca. 100' weniger pro Verein als zuvor. 250' gabs bisher, 150' sinds jetzt.

  • hockeytime
    NHL
    • 19. Mai 2020 um 08:22
    • #571

    Woher hast die Zahlen? Wurde das irgendwo verlautbart?

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Mai 2020 um 08:35
    • #572

    ...von meiner vereinsnahen Quelle bestätigt, dazu auch hier im Forum schon mehrmals Thema gewesen bei verschiedenen Vereinen.

    Quasi gesichertes Wissen ;)

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 19. Mai 2020 um 08:41
    • #573
    Zitat von Villas

    Und das Manko, dass wir eine rote Stadt in einem roten Bundesland sind, kommt ja noch dazu - die Basti- Jünger in Stadt, Land und Bund gacken auf Eishockey in der Eisenbahnerstadt, wenn sie nur den Roten eins auswischen können.. siehe unseren ÖVP- Opportunisten im Gemeinderat...

    Weil es mich immer schüttelt und beutelt wenn sich Politik und Sport nicht "vertragen" meine Frage und Bitte um Präzision der Aussage: Was ist da passiert?

  • xtroman
    4ever#44
    • 19. Mai 2020 um 09:35
    • Offizieller Beitrag
    • #574
    Zitat von christian 91

    Weil es mich immer schüttelt und beutelt wenn sich Politik und Sport nicht "vertragen" meine Frage und Bitte um Präzision der Aussage: Was ist da passiert?

    Ein schwarzer Villacher Stadtrat war/ist doch gegen den Aus/Umbau der Eishalle und will das Geld dafür lieber für Corona-Wirtschaftsopfer ausgeben....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dynamite
    EBEL
    • 20. Mai 2020 um 08:28
    • #575

    https://www.ring-sports.at/eishockey/ebel…impression=true

    laut RH werden wohl Daum und Pewal das Trainerduo bilden.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • WC2021
    • 6. Januar 2019 um 11:53
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™