Es ist einfach so, dass es keine großartigen, österreichischen Kaliber gibt. Die wenigen, die es gibt spielen gefühlt nur beim KAC und Salzburg.
Das wundert mich nicht, die können dank ihrer Sponsoren halt deutlich mehr bezahlen
Es ist einfach so, dass es keine großartigen, österreichischen Kaliber gibt. Die wenigen, die es gibt spielen gefühlt nur beim KAC und Salzburg.
Das wundert mich nicht, die können dank ihrer Sponsoren halt deutlich mehr bezahlen
KACs Haugen unterschreibt für Manglerud/Star. Normalerweise ist Manglerud ein klub ohne titelambitionen und mehr für die talente, aber jetzt has sich etwas verändert. Viel mehr geld dabei. Wenn de gerüchte in Norwegen stimmen steht auch Olden (als ehemalige Manglerud/star-jugend) auf der wünschzettel.
Lieber Coldplayer, wir kennen uns, du nimmst mir nicht übel, wenn ich aus meiner beschiedenen Sicht konkretisiere:
Ali Wukowits war der beste Spieler der Vienna Capitals in dieser abgebrochenen Saison und das über die gesamte Spielzeit und darum sehe ich keine Abstriche in deiner Kaliber-Wertung
Finde, man muss Wukovits als ganz großes Kaliber zählen, er war es, der die wichtigste, effizienteste und am schönsten anzusehende Linie mit Mike Zelewski (bitte verlängern) und Ty Loney (natürlich sowieso - bester Legio) geführt hat. Ali spielte wie man einen Spitzen-Legio erwarten würde, meist als eine Art Center, er ist heuer völlig explodiert, steht wie ein Fels am Eis, sieht Mitspieler, hat Ideen, die ich im Kuchenblock teilweise erst in der Zeitlupe gesehen habe, taucht vorm Tor auf, und trifft! In dieser Form kann er locker zurück nach Schweden in die erste Liga, geil wäre aber , wenn er bei uns bleibt
Der MVP der Vienna Capitals in dieser Saison für mich war Ali Wukovits.
Top 3:
Ali Wukovits
Ty Loney
ex equo:
Patrick Peter (bis zur Verletzung)
Brenden Kichton (bis zu Verletzung)
Wukovits hab ich nicht umsonst als erster erwähnt. Kann man durchaus so sehen. Ist keine exakte Wissenschaft.
Jedenfalls wäre er einer der Spieler, die man unbedingt halten muss, weil man sonst keinen Ersatz finden kann.
Kichton war ganz, ganz, ganz klar nr 1 heuer für mich. Bester verteidiger in EBEL in +/- wertung. 30 punkte in 36 spiele als verteidiger ist besser als Fraser/McKiernan, fast auf Werenka-höhe. Kichton spielt auch defensiv sehr stark. Was gut (für uns/capitals) ist, ist dass Kichton bereits in Finland war, ohne besonders erfolg, deswegen kann es sein dass er in Wien weiter spielt. Wie z.b Holzapfel nach 16-17-saison.
Wenn es wieder hockey gibt, dann bitte mit Kichton!
Wukovits ist wohl eher mehr Stellungsfehler, Abspielfehler und körperlos als wie MVP der Caps...
Mittelklasse... Mit Zalewski und Loney spielt das jeder andere auch!
Ok, als Österreicher kann man ihn halten. Wenn er geht und Nissner kommt dann weine ich persönlich ihm keine Träne nach!
Wukovits ist wohl eher mehr Stellungsfehler, Abspielfehler und körperlos als wie MVP der Caps...
Mittelklasse... Mit Zalewski und Loney spielt das jeder andere auch!
Jössas, ein "Experte".
Gut, das fällt auch unter die freie Meinungsäußerung, die wir "noch" haben - so falsch diese Meinung auch sein mag.
ich finde ali hat sich sehr gut entwickelt.vielleicht noch etwas fester auf den eisen stehen,aber punkto speed,kampfgeistgibt es nichts zu meckern.ich find auch dass er ein gutes auge für seine mitspieler hat.er hat teilweise geniale päße gespielt.und dass er in einer guten linie besser zur geltung kommt als in einer mittelmäßigen ist logisch.war bei nissner ja nicht anders.
Wukovits ist wohl eher mehr Stellungsfehler, Abspielfehler und körperlos als wie MVP der Caps...
Mittelklasse... Mit Zalewski und Loney spielt das jeder andere auch!
Ok, als Österreicher kann man ihn halten. Wenn er geht und Nissner kommt dann weine ich persönlich ihm keine Träne nach!
Der Punkt ist weniger, dass man mit Nissner Ersatz finden würde, sondern dass man tunlichst beide halten/holen sollte, denk ich. Das ist genau dieser Österreich-Stamm, den wir unbedingt brauchen.
Wukovits ist wohl eher mehr Stellungsfehler, Abspielfehler und körperlos als wie MVP der Caps...
Mittelklasse... Mit Zalewski und Loney spielt das jeder andere auch!
Ok, als Österreicher kann man ihn halten. Wenn er geht und Nissner kommt dann weine ich persönlich ihm keine Träne nach!
Das post ist mmn genauso überzogen wie Ali als Kaliber zu bezeichnen. Ihn als MVP der Caps zu bezeichnen, ja okay ist relativ einfach nach der Verletzung von raffi und der Qualität an Ösis die wir hatten.
Er muss mal diese Saison bestätigen, verlängern sollte man mit ihm auf alle Fälle wenn möglich.
Glaube nicht das er sich in der SHL durchsetzen kann.
Bin ja mal gespannt ob es am Freitag einen Grundkader von den Caps gibt. Bisher haben wir ja einen 1 Mann Sturm 😂
Warum gerade am Freitag?
Er hat nicht geschrieben welcher Freitag
Warum gerade am Freitag?
weil da der 1 Mai ist und bis dahin gilt ja die Transfersperre
weil da der 1 Mai ist und bis dahin gilt ja die Transfersperre
Kann aber auch noch verlängert werden ..
weil da der 1 Mai ist und bis dahin gilt ja die Transfersperre
Es wird in der Liga eine Verlängerung bis 15.5.2020 angedacht …….
Hoffentlich Nicht !
Bin ja mal gespannt ob es am Freitag einen Grundkader von den Caps gibt. Bisher haben wir ja einen 1 Mann Sturm 😂
Bin gespannt ob im Herbst überhaupt eine Saison gestartet wird
Bin gespannt ob im Herbst überhaupt eine Saison gestartet wird
Champions League startet mal
Champions League startet mal
Hoffentlich !
Champions League startet mal
das wäre eher der plan. ob sie dann auch startet werden wir sehen.
jetzt habens den sche**s auf ende juni verlängert. bin ja mal gespannt wie das gehen soll nachdem die DEL einen Vertrag nach dem anderen verlängert, die Schweden halteb sowie nichts von Corona und auch die USA denken daran weiter zu spielen. Naja ihne Schwarz malen eine Normale Saison wird es wohl erst wieder 2021 geben
Peter Schneider wie erwartet nach Brünn !
Irgendwie kommt man sich da in der EBEL leicht verar***t vor mit dem Transferstop, das Schneider nicht zurück kommt war klar, aber wenn nur die EBEL Vereine keine Verhandlungen führen dürfen bis, nun schon Ende Juni, wie soll man da einen Kader mit Spieler planen bzw. verlängern. Die können sich in aller Ruhe wo anders umsehen und wenn es halt nix wird dann halt EBEL. Lächerlich diese Regel wenn sich nicht zumindest ganz Europa daran hält.
Irgendwie kommt man sich da in der EBEL leicht verar***t vor mit dem Transferstop, das Schneider nicht zurück kommt war klar, aber wenn nur die EBEL Vereine keine Verhandlungen führen dürfen bis, nun schon Ende Juni, wie soll man da einen Kader mit Spieler planen bzw. verlängern. Die können sich in aller Ruhe wo anders umsehen und wenn es halt nix wird dann halt EBEL. Lächerlich diese Regel wenn sich nicht zumindest ganz Europa daran hält.
Dir ist schon bewusst, dass die meisten Teams in Europa derzeit keine Verhandlungen führen? Die Deals, die jetzt offiziell gemacht werden, waren schon vor der Krise mehr oder minder fixiert.
Die EBEL Teams haben sich diese Sperre nicht umsonst (einstimmig) auferlegt, da geht's einerseits um Planungssicherheit des Budgets für ALLE Teams und andererseits darum, dass nach wie vor nicht feststeht, wie der Modus aussehen wird bzw. wann und ob Spiele möglich sein werden.
"Die können sich in aller Ruhe wo anders umsehen und wenn es halt nix wird dann halt EBEL." und das sich sehr gute Spieler nicht sofort für die EBEL entscheiden, sondern eher nach Skandinavien, Deutschland, Schweiz schielen, war auch schon vor der Krise so. Ist ja jetzt nicht so als wäre Kichton gestern aus purere Verzweiflung, weil die Caps nicht verhandeln in der DEL 2 unterschrieben hat...