- Offizieller Beitrag
mir ist kotzübel...
aber wo kann man sich bewerben?
mir ist kotzübel...
aber wo kann man sich bewerben?
mir ist kotzübel...
aber wo kann man sich bewerben?
Also seinen Job möcht ich in 100 Jahren ned haben. Da kommst oft mit 80-90 Stunden/Woche ned aus...
Aber schreib einfach an buero@blackwings.at
darum sollten sowas mindestens zwei Leute machen.
Wär bitter wenn Perthi direkt von 100 auf 0 geht
Das wäre vermutlich das schlimmste was uns passieren kann. Er ist in meinen Augen der wirkliche MACHER der Black Wings. Kümmert sich um Sponsoren, Spieler, Fans, Verträge, usw.
Hoffen wir dass er sich das noch überlegt und bleibt. Ansonsten wirds interessant werden.
Also bei all dem positiven was Perthl so gemacht hat - ich hab auch Stimmen gehört wo man gesehen hat, dass er zwar sehr viel gelernt hat in seiner Funktion, dass ihm aber dennoch grundlegende Management-Skills (in den Fällen die ich gehört habe im Bezug auf Vertragsanbahnung/Ausgestaltung mit Sponsoren) fehlen.
Sportlich wird er sicher abgehen - glaube aber wenn man die Position splitten könnte in einen "Wirtschaftlichen Leiter" und einen "Sportlichen Leiter" (wie es eh immer sein sollte) dann könnte uns das sogar weiter nach vor bringen als mit ihm an Bord.
Sind natürlich nur Stichproben aber denke durch die Überbelastung und eben fehlende Skills (kein Vorwurf - ist ja direkt aus der Spielerkarriere reingehüpft) werden ihm wohl auch ein paar Sachen durch die Finger gerutscht sein.
Dennoch natürlich großes Danke an die vielen Stunden Arbeit und die nach außen sichtbare Arbeit - es ist aber definitiv kein Weltuntergang mMn
Die Diskussion gibt es doch schon seit Ewigkeiten wenn ich mich nicht irre
Ich glaub auch dass ein großer Teil der Sympathie, mit dem Pertl, weg wäre
Ich glaub auch dass ein großer Teil der Sympathie, mit dem Pertl, weg wäre
Der Sympathie zwischen Fans und Verein ja.
Aber man sollte nicht unterschätzen wie wichtig ein gutes Verhältnis zwischen Präsi und sportlichen Leiter ist.
Und wenn dies nicht mehr gewährleistet ist, dann soll es so sein.
Es schrieb jemand jeder ist ersetzbar nur Perthaler nicht, das sehe ich nicht so. Nicht weil ich die Leistung von Perthaler klein reden möchte oder nicht wertschätzen kann sondern weil ganz einfach niemand größere als der Verein ist.
Jeder Umbruch schürt natürlich Ängste, gerade bei unseren Erfahrungen der letzten beiden Jahre, aber diese Erfahrungen sind möglicherweise auch geprägt durch die Vorgänge im Hintergrund.
Ich bin überzeugt davon, dass wir auch in Zukunft erfolgreiches Hockey sehen werden in Linz.
Schauen wir mal, was alle bei der heute stattfindenden Vorstandssitzung beschlossen wird. In den nächsten Tagen werden wir bestimmt mehr Infos erhalten.
Lt. OÖN hat Gaffal und Umicevic schon unterschrieben
Endlich mal gute Nachrichten 👍
Und vielleicht kommt Baumgartner statt Perthaler.....
Lt. OÖN hat Gaffal und Umicevic schon unterschrieben
Steht das in dem OÖN-Plus Artikel?
Und vielleicht kommt Baumgartner statt Perthaler.....
scherz oder?
Steht das in dem OÖN-Plus Artikel?
Ja
scherz oder?
Nein, hab ich gestern auch schon gehört
Und vielleicht kommt Baumgartner statt Perthaler.....
Für die Aufgaben des Sponsorings. Ja, er steht zur Diskussion.
Nachdem es keine Play Offs diese Saison mehr gibt, werden auch die Medien beginnen zu berichten.
scherz oder?
Dort werden "mögliche Nachfolgekandidaten" genannt. So z.B. Baumgartner oder Philipp Lukas. Als ob diesen Job jeder machen kann, der kein aktiver Spieler mehr ist.
Und vielleicht kommt Baumgartner statt Perthaler.....
dieses Gerücht hab ich vorige Woche auch schon wo aufgeschnappt...
kann wer den Plus Artikel der OÖN hier rein kopieren?
Für die Aufgaben des Sponsorings. Ja, er steht zur Diskussion.
Also wird Perthalers Rolle auf zwei Leute aufgeteilt?
Also wird Perthalers Rolle auf zwei Leute aufgeteilt?
Wäre zu hoffen, würde uns langfristig sicher wieder um einen Schritt weiter bringen.
Im Sommer 2001 war der damalige KAC-Torjäger Christian Perthaler der Königstransfer bei den Black Wings. Jetzt zeichnet sich der Abschied des Klubmanagers ab, das pfeifen seit geraumer Zeit sogar die Spatzen in Kärnten von den Dächern. Sogar mögliche Nachfolgekandidaten kursieren: Gregor Baumgartner, der den EHC 2012 im fünften Finale gegen den KAC zum Titel schoss, und Langzeit-Kapitän Philipp Lukas, der aktuell Off-Ice-Coach bei den Linzern ist. Perthaler selbst könnte ein Thema für Österreichs Fußball-Topklub LASK, der morgen im Europa-League-Achtelfinale gegen Manchester United antritt, werden …
19 Jahre Black Wings – Oberösterreichs Vorzeigeklub EHC Liwest Linz ist scheinbar untrennbar mit dem Namen Perthaler verbunden. Er ist der Strippenzieher und der „Mister Black Wings“ schlechthin. Der 51-jährige Wahl-Wilheringer war schon als Aktiver ein Fixstern, im Sommer 2001 verkündete der damalige Präsident Wolfgang Steinmayr mit Stolz seinen Königstransfer. Er hatte den Eishockey-Torjäger des KAC, der in seiner Karriere 36 WM-Spiele für Österreichs Nationalteam bestritt und auch bei Olympischen Spielen war, erfolgreich abgeworben und damit die Basis für goldene Zeiten gelegt. Nicht umsonst hängt Perthalers Trikot mit der Nummer 30 unter dem Hallendach.
Perthaler war wesentlicher Bestandteil der Meistermannschaft 2003, Kapitän, 2005 eine der tragenden Säulen, als den Black Wings wegen eines Konkurses das K. o. drohte und die Mannschaft auseinanderzufallen schien, und nach seinem Karriereende 2008 als Manager der Weichensteller für weitere Triumphe. Der gebürtige Tiroler mit dem lässigen Schmäh und Handschlagqualität kann mit Menschen und hat aufgrund seiner Kontakte viele Sponsoren an Land gezogen.
Er war der Mastermind auf dem Weg zum Titel 2012 und auch in schwierigen Zeiten keiner, der davonlief. Auf seine Zukunft angesprochen, fielen die Statements in den vergangenen Wochen eher knapp und reserviert aus: „Jetzt spielen wir einmal die Saison gut zu Ende und dann schauen wir weiter.“ Das mit dem „gut zu Ende spielen“ war richtig, Linz hat sich mit drei Play-off-Siegen in Folge gegen den KAC verabschiedet. Kaufen kann man sich davon nichts. Das grassierende Coronavirus hat die Erste Bank Liga gestern gestoppt.
Unabhängig davon war zwischen den Zeilen schon so etwas wie Resignation herauszulesen, seit geraumer Zeit dürfte das Verhältnis zu Klubchef Peter Freunschlag angespannt sein. Bei Letzterem laufen alle Fäden zusammen, er trifft die Letztentscheidung bei Vertragsverlängerungen und Spielerengagements – weil er das Budget verwaltet.
Einige Personalentscheidungen waren heftig diskutiert. Perthaler hätte gerne Verteidiger Erik Kirchschläger (ein Eigenbauspieler), der 2018 nach Graz abwanderte, gehalten und auch den gebürtigen Linzer Lukas Haudum zurück zum EHC gelotst. Beides scheiterte letztlich am Geld.
Kurioserweise haben die Black Wings im Gegensatz zu vergangenen Jahren noch keine einzige Vertragsverlängerung während dieser gestern abgebrochenen Saison kundgetan. Das Ganze ist eine ziemliche Hängepartie. Zu hören war, dass Stefan Gaffal und Dragan Umicevic mittlerweile unterschrieben haben sollen. Die meisten Verträge laufen aus, über den Sommer hinaus sind Kapitän Brian Lebler, Andreas Kristler, Gerd Kragl und Dreier-Goalie Paul Mocher an den EHC gebunden.
Ein fliegender Wechsel vom Eishockey zum Fußball – wie ihn zum Beispiel der einstige Meistertrainer der VEU Feldkirch, frühere FC-Southampton-Chairman und jetzige Buffalo-Sabres-Coach (NHL) Ralph Krueger vollzogen hat, scheint bei Perthaler nicht ausgeschlossen. Seine Leistungen sind auch Österreichs Fußball-Bundesliga-Spitzenreiter LASK nicht entgangen. Es scheint so, als würden die Schwarz-Weißen Perthaler mit offenen Armen aufnehmen. „Wir haben daran noch nicht gedacht. Aber würde es so sein, dass er bei den Black Wings aufhört, wäre er sicher ein interessanter Mann. Und dann würden wir darüber sprechen“, sagte LASK-Präsident Siegmund Gruber.
Christian Perthaler, dessen Frau Birgit im Black-Wings-Sekretariat arbeitet, war im Herbst 2019 auf Einladung seines guten Bekannten Manfred Zauner (Zaunergroup, LASK-Vizepräsident) schon beim Europa-League-Gruppenspiel in Eindhoven Zuschauer.
Man darf gespannt sein, wohin die Reise geht. Oder ob es doch noch eine Chance gibt, Perthaler bei den Black Wings zu halten. Für den Verein wäre das wichtig wie ein Bissen Brot.
Also wird Perthalers Rolle auf zwei Leute aufgeteilt?
Das stand vor ein paar Wochen konkret im Raum und war der Plan. Ob das noch aktuell ist, weiß ich derzeit nicht.
Naja, dass er irgendwann gehen wird, war wohl klar. Hoffentlich hat man schon einen Plan B, ein Manager ist gerade jetzt bei den Verhandlungen für nächste Saison wichtig. Weiß nicht, was ich von Phil Lukas oder Baumi halten soll, einerseits hats bei Perthi auch funktioniert vom Spieler zum Manager, andererseits könnten sie sich ihren Legendenstatus zusammenhauen ala Unterluggauer ...