ich würde versuchen Fejes und (viel wichtiger!) Kalus zu halten... DaSilvas Zeit ist vorbei... bei 5 vs 5 langsam - im Verteidigungsdrittel nie bei seinem Mann , taucht in engen Spielen ab und ist kein Differencemaker mehr. Ausserdem ist er bereits 34.... besser und schneller wird er da nicht mehr...

Transfergeflüster Black Wings 20/21
-
-
- Offizieller Beitrag
bin mir ziemlich sicher, dass wir DaSilvas letzte Saison sehen.
-
Was hat man den die letzten Jahre gemacht?
Genau das.
Man hat Trainer und Spieler getauscht.
Das Ergebnis ist bekannt oder ?
Ward hat fast 2 Saisonen gewerkelt, Rowe den Verein und die Spieler sehr wohl von letzter Saison schon sehr gut gekannt!
Es wurde Mmn nichts überhastig entschieden!
-
Ward hat fast 2 Saisonen gewerkelt, Rowe den Verein und die Spieler sehr wohl von letzter Saison schon sehr gut gekannt!
Es wurde Mmn nichts überhastig entschieden!
Und trotzdem wurden Trainer und Spieler wie gefordert getauscht.
Denke man sollte wie Lempi schon gesagt hat sich punktuell verbessern.
-
Bin da auch der Meinung, Rowe das weiter aufbauen zu lassen, was wir schon haben.
Punktuell verbessern kann man sich hoffentlich mal am Österreicher-Sektor. Wo sind die Zeiten, wo wir Baumgartner, Oberkofler, Lukas-Bros, Iberer, usw. verpflichten konnten, trotz teilweise besserer Angebote aus Salzburg und Wien.
Bei den Legios kann man Umicevic (wenn er noch will), Roach, Finn halten, auch Rutkowski ist mMn nicht schlecht und spielt hinten richtig gut, er ist halt kein Blueliner. Florek, Schofield, Kalus, Fejes müssen irgendwie gehalten werden. Ein neuer 1er Center (von mir aus auch Ü30, mit ordentlicher Vita) und ein Ersatz für DaSilva (mMn auch ohne Karriereende, wenn auch menschlich schmerzvoll, aber sportlich denke ich gibts mittlerweile bessere), und ein Upgrade zu Valach/Oleksy.
-
-
Legio technisch sind für mich am Wichtigsten: SCHOFIELD!!!!
Roach, Kalus und Florek.
Umicevic natürlich auch gerne aber denke er geht heim nach Schweden.
Und am Österreichersektor muss sich was tun, das wird denke ich die schwierigste Aufgabe. Aber mit dem vorhandenen Stamm
wirst leider nie viel weiter vorne zu finden sein. Außer Altmann und Wolf natürlich verlängern
-
- Offizieller Beitrag
vielleicht kann man ja Strong vom KAC irgendwie loseisen.
-
vielleicht kann man ja Strong vom KAC irgendwie loseisen.
Der kommt nach Villach
-
Der kommt nach Villach
ja, mindestens 2 mal
-
Wo sind die Zeiten, wo wir Baumgartner, Oberkofler, Lukas-Bros, Iberer, usw. verpflichten konnten, trotz teilweise besserer Angebote aus Salzburg und Wien.
die sind ungefähr so lang her, wie die, als wir unter den top 3 mitspielen konnten
quali-runde zieht halt auch nicht die top-aufgeiger an...
-
-
Oleksy würd ich Mal abwarten, der gefällt mir vom Ansatz bisher sehr gut. Mal schauen was von ihm da noch kommt.
@daum
Viele haben anscheinend vergessen, dass es da vom Team zu vernehmen war, dass es da einfach nicht mehr gepasst hat. Gruppenbildungen, bevorzugte Spieler, etc gegeben hat. Das war schon richtig so sich zu trennen. Er sagte, soweit ich mich erinnern kann, ja selbst, dass der zwischenmenschliche Umgang irgendwo verloren ging. Hat keinen Sinn dem ganzen nachzutrauern.
Taktisch gibt's sicher Trainer die mehr aus dem Team heraus holen könnten als Rowe. Allerdings sehe ich zum ersten Mal in Linz konsequentes einsetzen von 4 Linien und jungen Österreichern. Finde es nicht ganz fair ihn mit Leistungen zu vergleichen wo komplett auf das gepfiffen wurde und das spielermaterial um eine klasse besser/fertiger war.
-
bin da, obwohl mir der saisonverlauf nicht gefällt, bei Spezza19 . damals und heute kannst mMn eben von dem vorhandenen team, einzelnen akteuren und auch von der liga her nicht vergleichen.
-
Da ist steht man dann halt vor der Entscheidung. Vier Linien Spiel durchziehen und den jungen Österreichern regelmäßig Eiszeit damit sich diese entsprechend entwickeln können im Profi Hockey. Das dauert natürlich und geht nicht von heute auf morgen. Dazu müssen diese aber auch gewisses Talent mitbringen und da sind leider bei uns einige welche regelmäßig spielen, aber die eigentlich nix in der EBEL verloren haben...
Oder du pfeifst auf die Entwicklung und spielst ein 3 Linien System mit gelegentlicher Entlastung von der 4 Linie mit Ergänzungsspielern.
Das bringt sicher den kurzfristigen Erfolg.
Variante 1 ist sicher die beste Lösung, aber wie man sieht vergrault man sich damit leider auch viele Zuseher wenn man 2-3 Jahre irgendwo im unteren Mittelfeld herumgurkt und die Sponsoren werden uns auch nicht die Tür einrennen wenn man immer wieder ums Play Off zittern muss, wo sich früher eigentlich nur die Frage gestellt hat gegen wen spielen wir im Halbfinale.
-
Also die Frage gegen wen wir im Halbfinale spielen, hat sich bei mir auch unter Daum ned gstellt. Zuerst musste man mal über die Lieblingsgegner Znojmo oder Bozen drüber, danach war eh Flasche leer
-
also rein emotional aus meiner perspektive verglichen:
die ära daum, da war man meist stark im grunddurchgang, es fühlte sich für mich als zuseher gut an, im PO kam dann oft die ernüchterung.
die ära rowe, da ists im grunddurchgang schon ein wechselbad der gefühle, ob wir die PO erreichen steht noch nicht fest, aber die erwartungen sind gedämpft.
weiss ehrlichgesagt nicht, was von beiden mir lieber ist
-
-
- Offizieller Beitrag
Da ist steht man dann halt vor der Entscheidung. Vier Linien Spiel durchziehen und den jungen Österreichern regelmäßig Eiszeit damit sich diese entsprechend entwickeln können im Profi Hockey. Das dauert natürlich und geht nicht von heute auf morgen. Dazu müssen diese aber auch gewisses Talent mitbringen und da sind leider bei uns einige welche regelmäßig spielen, aber die eigentlich nix in der EBEL verloren haben...
Oder du pfeifst auf die Entwicklung und spielst ein 3 Linien System mit gelegentlicher Entlastung von der 4 Linie mit Ergänzungsspielern.
Das bringt sicher den kurzfristigen Erfolg.
Variante 1 ist sicher die beste Lösung, aber wie man sieht vergrault man sich damit leider auch viele Zuseher wenn man 2-3 Jahre irgendwo im unteren Mittelfeld herumgurkt und die Sponsoren werden uns auch nicht die Tür einrennen wenn man immer wieder ums Play Off zittern muss, wo sich früher eigentlich nur die Frage gestellt hat gegen wen spielen wir im Halbfinale.
ein Vier-Linien-Spiel hat mMn nicht viel mit der Entwicklung von jungen Spielern zu tun. Im modernen Eishockey kannst auf Dauer nicht mit drei Linien bestehen. Wo die jungen eingesetzt werden ist wieder eine andere Sache.
-
vielleicht kann man ja Strong vom KAC irgendwie loseisen.
Wurde soeben vom KAC abgemeldet für diese Saison, vielleicht gibts da doch Chancen ihn loszureißen, wird ihm ja auch nicht sonderlich freuen!
-
- Offizieller Beitrag
darum schreib ich das ja.
-
ich würde versuchen Fejes und (viel wichtiger!) Kalus zu halten... DaSilvas Zeit ist vorbei... bei 5 vs 5 langsam - im Verteidigungsdrittel nie bei seinem Mann , taucht in engen Spielen ab und ist kein Differencemaker mehr. Ausserdem ist er bereits 34.... besser und schneller wird er da nicht mehr...
Naja, Schofield wird im April auch 33 und ein Umicevic ist schon 35 Jahre alt...
Letztes Jahr haben einige Umicevic gehasst.. und heuer ist er ein anderer Mensch...
Was ich damit sagen will: Einem DaSilva traue ich es zu, sich nächste Saison wieder zu steigern -
Einem DaSilva traue ich es zu, sich nächste Saison wieder zu steigern
So leids mir tut, ich trau ihm das nicht zu. Er hat jetzt Jahr für Jahr abgebaut und es kommen immer wieder kleine Verletzungen dazu.
Glaub er hängt nach dieser Saison mit erhobenem Haupt die Schuhe an den Nagel.
-
-
vielleicht kann man ja Strong vom KAC irgendwie loseisen.
Ist eh abgemeldet worden
-
- Offizieller Beitrag
abgemeldet ist aber nicht gleich vertragslos
-
Ist eh abgemeldet worden
wird ja, wie im Artikel erwähnt, im ALPS Team vom KAC auflaufen.
-
Stimmt, aber auch kein vertrauens ausspruch vom Kac
Wenn sie Strong,Richter und Kreuzer abmelden, vlt kann man da ja echt mal bei wem anklopfen.
-
Was anderes macht auch keinen Sinn, Transferfrist ist eh erreicht, und fürn Urlaub ist es auch noch zu früh, is ja noch leer am Hausmeisterstrand, so ganz ohne Villacher
-
-