1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Transfergeflüster Black Wings 20/21

  • Fan_atic01
  • 4. Januar 2020 um 10:47
  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 17. Februar 2020 um 08:33
    • #251
    Zitat von Spengler

    Da gab es unter Daum schon besseres zu sehen. Klar musste nach sechs Jahren Daum auch wieder einmal frischer Wind in die Kabine, aber mit so einem Abstieg hab ich nicht gerechnet. Mit dem 4.größten Budget in der Liga muß einfach mehr drinnen sein! Wir sind nicht mal mehr Mittelmaß, das zerstört auch viel für die Zukunft. Bin schon gespannt, ob wir alle Sponsoren halten können und wie der Saisonkartenverkauf läuft.

    Da hast du auch voll und ganz Recht. Aber unter Ward gab es auch schlechteres zu sehen, bzw. war die gesamte Saison gruselig.

    Aber natürlich sollten wir nicht dort sein, wo wir jetzt sind. Wir werden einen zweiten Spielmacher brauchen und müssen uns bei den Österreichern qualitativ verstärken, um vorne mitspielen zu können.

    Ein Leiler oder Cijan passen einfach nicht in eine soring line. Wenn die erste Linie nicht trifft, gewinnen wir kein Spiel, weil momentan auch Fejes, DaSilva und co. nicht scoren. Das sind Punkte, bei denen man ansetzen kann und muss für 20/21.

  • Spengler
    Trottel
    • 17. Februar 2020 um 08:35
    • #252
    Zitat von Fan_atic01

    the end is near! =O

    Das nicht, aber siehst du irgendwelche Verbesserungen in den letzten 3 Jahren?

    Ein Team sollte sich weiterentwickeln und nicht stehenbleiben, oder wie bei uns schlechter werden.

    Wenn man mit unserem Budget jedes mal in die Qualirunde muss, ist irgendwo ein Fehler.

  • Lempi
    Obmann
    • 17. Februar 2020 um 08:37
    • #253

    Wir haben diese Saison bestimmt ein paar "Fehler" bei Kaderentscheidungen gemacht bzw. die Spieler nicht das abgeliefert, was von ihnen erwartet wurde. Zusätzlich sind aber auch die Verletzten nicht außer Acht zu lassen.

    Man sollte punktuell Änderungen vor nehmen und 4-6 Spieler tauschen und hoffen, dass es weniger Verletzte gibt.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 17. Februar 2020 um 08:40
    • #254
    Zitat von Spengler

    Das nicht, aber siehst du irgendwelche Verbesserungen in den letzten 3 Jahren?

    Ein Team sollte sich weiterentwickeln und nicht stehenbleiben, oder wie bei uns schlechter werden.

    Wenn man mit unserem Budget jedes mal in die Qualirunde muss, ist irgendwo ein Fehler.

    Da hast du natürlich recht,

    wenn ich mich recht erinnere hat Rowe aber von Anfang an gesagt es wird zwei vielleicht auch drei Saisonen benötigen um den angerichtet Schaden auszumerzen und das Team wieder konstant in die Erfolgsspur zu bringen.

  • the one-leafed
    Gast
    • 17. Februar 2020 um 08:40
    • #255

    Und daran ist der Verein auch zum Teil selbst Schuld! Alles auf Rowe abladen ist halt auch falsch.

    Die letzten 2 Saisonen unter Daum hätt schon der Nachhaltige Weg eingschlagen ghört, das die Legios reduziert werden sollen weiß man ja nicht erst seit kurzem, nur ist da halt auch nichts geschehen.

    Dann lässt man einen neuen Trainer vollkommen vogelfrei werken und gibt Spieler her wie Broda und Spannring, dann fällt noch die Pensionierung der Lukas-Brüder in diese Zeit rein (die kannst halt nicht mal eben so ersetzen, womit auch?) und schon steht die Welt Kopf.

    Für die Zukunft würd ich mir bei den Legionären wieder welche wünschen die richtig rausstechen und nicht zum Großteil nur mitlaufen, dann hab ich mit dieser Wandlung im Sport kein Problem.

    Und die negativen Stimmen kann glaub ich Rowe deutlich gelassener ab, als es Daum oder Ward können, sogesehen würd ich gerne Rowe noch ein Jahr halten. Von diesen jährlichen Generalsanierungen halte ich persönlich eh nichts ....


    Eine andere Frage: Wie läuft das ab, wenn ein Spieler seinen Vertrag aufgelöst haben will? Brennt Linz dann Valach den Vertrag weiter, also zahlen wir dann quasi wieder doppelt?

    Wie war das letzte Saison bei Kapstad?

  • Spengler
    Trottel
    • 17. Februar 2020 um 08:40
    • #256
    Zitat von Lempi

    Wir haben diese Saison bestimmt ein paar "Fehler" bei Kaderentscheidungen gemacht bzw. die Spieler nicht das abgeliefert, was von ihnen erwartet wurde. Zusätzlich sind aber auch die Verletzten nicht außer Acht zu lassen.

    Man sollte punktuell Änderungen vor nehmen und 4-6 Spieler tauschen und hoffen, dass es weniger Verletzte gibt.

    Ich weiß nicht ob das genügt!

    Ein Trainer, der mehr als dump´n´chase spielen lassen kann, und die Truppe auch auf den Punkt motivieren kann wäre auch nicht schlecht.

  • Bierbaron82
    Nationalliga
    • 17. Februar 2020 um 08:42
    • #257

    Das mit den Verletzten lasse ich nur bedingt gelten. Schau dir mal Graz an, da sind weiß ich nicht wie viele Spieler ausgefallen, aber

    die haben als es drauf ankam die Spiele gewonnen und die benötigten Punkte für die fixe Play Off Quali gemacht.

    Unser freier Fall hat begonnen als mal kurzzeitig alle mit an an Board waren...

  • Spengler
    Trottel
    • 17. Februar 2020 um 08:43
    • #258
    Zitat von the one-leafed

    Eine andere Frage: Wie läuft das ab, wenn ein Spieler seinen Vertrag aufgelöst haben will? Brennt Linz dann Valach den Vertrag weiter, also zahlen wir dann quasi wieder doppelt?

    Aus OÖ Nachrichten

    Valach hat seinen Status als "Einser-Wackelkandidat" höchst anständig zur Kenntnis genommen. "Ich verstehe die Entscheidung des Vereins", sagte der 31-Jährige. Sollte der Slowake tatsächlich den Verein verlassen, bekommt er seinen Vertrag bis auf den letzten Cent ausbezahlt. Außerdem wollen ihn die Linzer auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber unterstützen.

  • the one-leafed
    Gast
    • 17. Februar 2020 um 08:47
    • #259

    Danke dir.

    Da versteh ich den Verein ned, wozu einen D tauschen und dann das letzte bisserl Geld in einen neuen D stecken, statt fürs nächste Jahr aufheben und in einen Center stecken?

    Würd Valach selbst wegwollen würd ichs verstehen, klingt aber jetzt nicht direkt so, als wärs seine Bitte, er dürfe gehen. :/

  • kuschel
    KHL
    • 17. Februar 2020 um 09:03
    • #260

    Die Spieler wurden aber auch von Rowe mitausgesucht , Dieses körperlich müssen wir stark sein Konzept ist im modernen Hockey halt zu wenig( vor allem wenn man nicht Stark ist)!

    Rowe ist ein Eishockeyexperte darüber braucht man nicht diskutieren, ist als Head Coach allerdings immer wieder mal gescheitert!

  • Darren
    EBEL
    • 17. Februar 2020 um 09:07
    • #261

    Also wenn Ihr Fragen zum Trainer, System....

    Fragt Ihn einfach, er antwortet sehr ehrlich.

  • Bierbaron82
    Nationalliga
    • 17. Februar 2020 um 09:07
    • #262
    Zitat von kuschel

    Die Spieler wurden aber auch von Rowe mitausgesucht , Dieses körperlich müssen wir stark sein Konzept ist im modernen Hockey halt zu wenig( vor allem wenn man nicht Stark ist)!

    Rowe ist ein Eishockeyexperte darüber braucht man nicht diskutieren, ist als Head Coach allerdings immer wieder mal gescheitert!

    So schauts aus, von dem "groß und stark" sehe ich relativ wenig, außer dass man meistens einen Schritt zu langsam ist. Und im modernen Eishockey total überholt.

    Ein Typ wie Florek (bitte verlängern) im Sturm und eventuell einen O'Brien in der Defense (ach Gott wie ich den vermisse :-D) reichen. Sonst ist das heutige Eishockey auf Geschwindigkeit und Technik ausgelegt.

  • Lempi
    Obmann
    • 17. Februar 2020 um 09:17
    • #263
    Zitat von Darren

    Also wenn Ihr Fragen zum Trainer, System....

    Fragt Ihn einfach, er antwortet sehr ehrlich.

    jup, das stimmt!

  • the one-leafed
    Gast
    • 17. Februar 2020 um 09:25
    • #264
    Zitat von kuschel

    Die Spieler wurden aber auch von Rowe mitausgesucht , Dieses körperlich müssen wir stark sein Konzept ist im modernen Hockey halt zu wenig( vor allem wenn man nicht Stark ist)!

    Rowe ist ein Eishockeyexperte darüber braucht man nicht diskutieren, ist als Head Coach allerdings immer wieder mal gescheitert!

    Damit man das beurteilen kann würd mich interessieren wieviele Legios wirklich Rowe wollte?

    Umicevic, Schofield (Beide sind super!), DaSilva und Rutkowski (Gibt besseres, soll die Spieler und deren Leistung aber nicht schmälern!) hat nicht er ausgsucht, oder?

    Angeblich wollte er ja Fejes vor der Saison, bekommen haben wir Kalus. An sich nicht schlecht, und das er sich verletzt, dafür kann niemand was, nur hat den, so nehm ich an, ned Rowe zu 100% im Team wollen?

    Vermutlich auch, weil er einen Anderen Typen wollte, einen mit Charakter wie Fejes? Keine Ahnung, müsst ich ihn selbst Fragen.

    Weiter gehts mit den Österreichern, da hat Rowe einen deutlich schwächeren Stamm als es noch vor 2 Jahren war. Dazu dann noch eine Seuchensaison von Kristler und Junge die Auslassen wie Leiler ....

    Wenn jetzt Rowe hauptsächlich hinter Roach, Florek und McNeill steckt, dann Hut ab, das sind Top Verpflichtungen. McNeill ist ein 1. Runden Draft der auf AHL Niveau spielt und dazu deutlich jünger ist, als die Center die wir bisher hatten, das man halt in unserer Liga auch mal ein Risiko eingehen muss und dann McNeill komplett untertaucht (und ned nur alle paar Spiele mal, wie man von ihm ghört hat) is Scheise, keine Frage.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 17. Februar 2020 um 09:29
    • #265

    Mich wundert es etwas, wie sehr Fejes hochgelobt und von vielen über Kalus gestellt wird. Ich finde ihn ja auch gut und würde mich freuen, wenn er bleibt, im Vergleich zu Kalus bin ich mir aber nicht sicher, wem ich den Vorzug geben würde. Fejes ist auffällig und macht viele Sachen gut, defensiv und momentan auch in der Chancenauswertung ist aber Luft nach oben. Kalus war kurz vor seiner Verletzung mMn sehr stark.

  • the one-leafed
    Gast
    • 17. Februar 2020 um 09:32
    • #266

    Ich hätt gern Beide, dann müsst ma sich nicht für einen entscheiden! :prost:

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 17. Februar 2020 um 09:35
    • Offizieller Beitrag
    • #267

    ich hätt auch gern Fejes und Kalus. Fejes bringt die nötige Zipferqualität mit (die man einfach braucht). Technisch sowieso stark.

    Kalus beherrscht die feine Klinge. das Problem ist halt, wer kann von den auch als RW spielen. da wirds nämlich ziemlich Eng...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 17. Februar 2020 um 09:38
    • #268

    Kalus müsste LW und RW spielen können.

  • Lempi
    Obmann
    • 17. Februar 2020 um 09:39
    • #269

    Charakterlich dürfe Fejes ein wenig eine Diva sein, was man so hört. Ich finde, dass er zwar echt superschnell skatet und auch technisch echt top ist, aber leider klappt der Abschluss seit mehreren Spielen nicht mehr - warum auch immer... Vl. liegt's an der neuen Liebe ;)

    Kalus hat mir immer gut gefallen. Den will ich nächste Saison unbedingt wieder im BWL Jersey sehen!

  • Keui
    EBEL
    • 17. Februar 2020 um 09:43
    • #270
    Zitat von Lempi

    Vl. liegt's an der neuen Liebe ;)

    Hat er sich eine Linzerin geangelt?

    Wäre förderlich für einen Vertrag für nächste Saison :D

  • Lempi
    Obmann
    • 17. Februar 2020 um 09:44
    • #271

    lt. Instafotos dürfte es die junge Dame vom Black Wings-TV sein

  • the one-leafed
    Gast
    • 17. Februar 2020 um 09:46
    • #272

    Perfekt, dann auch gleich eine die beruflich hoffentlich in Linz bleiben will! ^^

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 17. Februar 2020 um 09:50
    • Offizieller Beitrag
    • #273
    Zitat von Lempi

    lt. Instafotos dürfte es die junge Dame vom Black Wings-TV sein

    wow, that escalated quickly... ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kuschel
    KHL
    • 17. Februar 2020 um 09:51
    • #274
    Zitat von the one-leafed

    Damit man das beurteilen kann würd mich interessieren wieviele Legios wirklich Rowe wollte?

    Umicevic, Schofield (Beide sind super!), DaSilva und Rutkowski (Gibt besseres, soll die Spieler und deren Leistung aber nicht schmälern!) hat nicht er ausgsucht,

    Wenn jetzt Rowe hauptsächlich hinter Roach, Florek und McNeill steckt, dann Hut ab, das sind Top Verpflichtungen. McNeill ist ein 1. Runden Draft der auf AHL Niveau spielt und dazu deutlich jünger ist, als die Center die wir bisher hatten, das man halt in unserer Liga auch mal ein Risiko eingehen muss und dann McNeill komplett untertaucht (und ned nur alle paar Spiele mal, wie man von ihm ghört hat) is Scheise, keine Frage.

    Naja, warum sind wir dann in der Quali Runde wenn alle Top sind???

    Typisches Linzer Problem, Man will besser werden aber keinen Spieler oder Trainer tauschen da ja Alle so super sind!

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 17. Februar 2020 um 09:53
    • #275
    Zitat von kuschel

    Naja, warum sind wir dann in der Quali Runde wenn alle Top sind???

    Typisches Linzer Problem, Man will besser werden aber keinen Spieler oder Trainer tauschen da ja Alle so super sind!

    Was hat man den die letzten Jahre gemacht?

    Genau das.

    Man hat Trainer und Spieler getauscht.

    Das Ergebnis ist bekannt oder ?

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 19/20

    • Fan_atic01
    • 4. Januar 2019 um 11:27
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™