1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2020/21

  • orli
  • 3. Januar 2020 um 16:43
  • Mking15
    Mking15
    • 13. August 2020 um 09:11
    • #1.326

    Neuzugang eher überraschend:

    https://www.hcinnsbruck.at/de-DE/news-det…tz!&news-id=394

  • alex_tiroler
    KHL
    • 13. August 2020 um 09:15
    • #1.327

    Donnerstag, 13. August 2020

    Haie setzen auf heimische Aktien

    Mit dem Tiroler Heimkehrer Dario Winkler, Rückkehrer René Swette (Vlbg.) und Christian Jennes (Ktn.) erhöhen die Haie den Österreicher-Anteil.

    Von Alex Gruber

    Innsbruck - Den Innsbrucker Haien gingen in den vergangenen Jahren in der Eishockey­liga unter Rob Pallin oft die PS aus, weil oft nur mit drei Linien agiert wurde.

    Neo-Headcoach Mitch OKeefe hat unter anderen finanziell schwierigen und Corona-bedingten Voraussetzungen wieder das (ehrgeizig­e) Ziel, in der Bet-at-home ICE Hockey League mit vier Linie­n zu agieren. "Ich will, dass es keine fixe Zuordnung gibt, sondern um die Plätze gekämpft wird", gab der 36-jährige Kanadier zu Protokoll.

    Der frische Wind soll auch den Namen von Dario Winkler tragen. Jenes jungen Tirolers, der schon mit 14 Jahren das Haifischbecken verließ, in der Akademie bei Red Bull Salzburg seine Ausbildung wie später auch erste Kampfmannschafts-Einsätze genoss, um danach auch einen Sprung über den Großen Teich (Western Hocke­y League) zu wagen. Der 23-jährige Zirler konnte vor seiner Rückkehr nach Österreich, wo er in der vergangenen Saison für die Vienna Capitals (2 Tore/fünf Assists) agierte, auch eine Einladung zu einem Trainingscamp bei den New York Islanders (NHL) vorweisen.

    "Es ist eine Ehre für mich, bei meinem Heimatverein auflaufen zu dürfen. Ich hab­e in der Vergangenheit viele Erfahrungen sammeln dürfen und will bei den Haien eine gute Rolle einnehmen", freut sich Winkle­r auf die Tiroler Fans.

    Nach einer verkorksten Saison am Torhütersektor, die zuerst den Namen von C.J. Motte und dann jenen des enttäuschenden NHL-Stars Scott Darling trug, nahmen die Haie zur Kenntnis, dass man mit unerfahrenen Tirolern (Rene Huber, Kilian Leitner) als Back-up-Keeper ein viel zu hohes Risiko eingeht. Deswegen schlägt einer wie René Swette, der schon 2017-2019 in Innsbruck unter Vertrag stand, nach einer Saison in der Alps Hockey League bei seinem Heimatverein EHC Lustenau wieder die Zelte bei den Haien auf.

    Last but not least soll auch einer überraschen, den Winkler aus diversen österreichischen (Nachwuchs-)Auswahlen kennt. Der 23-jährige Kärntner Christian Jennes, der die letzten beiden Saisonen in der Alps Hockey League für Feldkirch stürmte, heuert bei den Haien an. OKeefe hofft, "dass er sehr viele Fans und Experten in der kommenden Saison überraschen wird". Aus Kitzbühel kommen Henrik Hochfilzer und Thomas Mader.

    Nach einer Zeit mit Hochkarätern wie Clark, Yogan, Spurgeon oder Lammers ist klar: Die Haie müssen auch aus der Breite punkten. Nicht vergessen: Ein Tiroler wie Clemens Paulwebe­r (2 Tore/7 Assists) hat letzte Saison aufgezeigt.

  • Mking15
    Mking15
    • 13. August 2020 um 09:26
    • #1.328

    Glaubt ihr, dass ma die volle Anzahl an Legionären ausschöpfen wird?

  • Shooter
    EBEL
    • 13. August 2020 um 09:30
    • #1.329
    Zitat von Mat.vo

    Glaubt ihr, dass ma die volle Anzahl an Legionären ausschöpfen wird?

    Ich denke schon

  • Philip99
    NHL
    • 13. August 2020 um 09:36
    • #1.330

    Falls es doppelt gepostet wurde bitte löschen

    Bilder

    • F69E6874-2439-469E-BD84-F48CBDAEC4E6.png
      • 362,59 kB
      • 1.242 × 2.208
  • alex_tiroler
    KHL
    • 13. August 2020 um 10:00
    • #1.331

    Mader und Hochfilzer sind auf der Homepage auch bestätigt worden

  • Membinho
    EBEL
    • 13. August 2020 um 10:01
    • #1.332

    Von diesem Norweger hab ich noch nichts gehört aber seine plus minus Statistik schaut gut aus

  • Poke Check
    "Basher"
    • 13. August 2020 um 10:11
    • #1.333
    Zitat von alex_tiroler

    Donnerstag, 13. August 2020

    Von Alex Gruber

    Nicht vergessen: Ein Tiroler wie Clemens Paulwebe­r (2 Tore/7 Assists) hat letzte Saison aufgezeigt.

    Ich weiß nicht, was der für Spiele gesehen hat, in denen Paulweber aufgezeigt haben soll. Die paar secondary assists (bei denen er nichts gemacht hat außer am Eis zu sein) und zwei Treffer, die er in 50 Spielen mit teils beachtlicher Eiszeit gesammelt hat, sind jedenfalls kein Argument.

  • Mking15
    Mking15
    • 13. August 2020 um 10:14
    • #1.334

    So viele Legionäre werden wahrscheinlich noch kommen:

    1 Goalie

    1-2 Verteidiger

    5-6 Stürmer

    Dann wären 12 Legionär im Kader

  • Shooter
    EBEL
    • 13. August 2020 um 10:20
    • #1.335
    Zitat von Mat.vo

    So viele Legionäre werden wahrscheinlich noch kommen:

    1 Goalie

    1-2 Verteidiger

    5-6 Stürmer

    Dann wären 12 Legionär im Kader

    Mit Zajc 13

  • Mking15
    Mking15
    • 13. August 2020 um 10:21
    • #1.336
    Zitat von Shooter

    Mit Zajc 13

    Ist Zajc jetzt weck oder nicht?

  • Bluedynamite
    KHL
    • 13. August 2020 um 11:01
    • #1.337

    Holt's den Schlacher😉

  • Membinho
    EBEL
    • 13. August 2020 um 11:42
    • #1.338

    Innsbruck wird in der tiwag Arena spielen :(

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 13. August 2020 um 19:58
    • #1.339
    Zitat von VincenteCleruzio

    15. Juli:

    Hier auf der Höttinger Alm schwirren ja jede Menge Namen herum: ...Norwegern

    Zitat von Mat.vo

    Neuzugang eher überraschend:

    https://www.hcinnsbruck.at/de-DE/news-det…tz!&news-id=394

    Überraschend nur für Flachlandkalabrier. Wer zu patschert ist, sein E-Bike zu satteln und auf die Alm zu reiten, um mit ein, zwei Halben den Uwe zum Sprudeln zu bringen, der erfährt die News eben einen Monat später.

  • Noexpert
    EBEL
    • 13. August 2020 um 20:01
    • #1.340
    Zitat von VincenteCleruzio

    Überraschend nur für Flachlandkalabrier. Wer zu patschert ist, sein E-Bike zu satteln und auf die Alm zu reiten, um mit ein, zwei Halben den Uwe zum Sprudeln zu bringen, der erfährt die News eben einen Monat später.

    Habe leider kein E-Bike und sonst zu schwach auf den Wadeln . . .

    Was gibt der Uwe sonst noch so Preis?

    😉

  • Online
    Adriano
    Nationalliga
    • 14. August 2020 um 06:42
    • #1.341

    lt. heutiger Krone wurde McCollum verpflichtet

    https://www.eliteprospects.com/player/11236/tom-mccollum

  • hockeyfan13
    Nationalliga
    • 14. August 2020 um 06:59
    • #1.342
    Zitat von Adriano

    lt. heutiger Krone wurde McCollum verpflichtet

    https://www.eliteprospects.com/player/11236/tom-mccollum

    Artikel?? ;)

  • Monkey
    Gast
    • 14. August 2020 um 07:15
    • #1.343

    Steht auch in der TT

  • Bishop_Hockey
    Chicago Blackhawks
    • 14. August 2020 um 07:24
    • #1.344

    Hier der Artikel aus der Krone

    Bilder

    • D7160CE7-1B8A-4A46-B739-909267CF7FE3.jpeg
      • 179,41 kB
      • 640 × 488
  • alex_tiroler
    KHL
    • 14. August 2020 um 10:04
    • #1.345

    Freitag, 14. August 2020

    Neues Nordlicht und neuer Goalie

    Die Innsbrucker Eishockey-Haie legen in der Kaderplanung mit Verteidiger Adrian Saxrud Danielsen (NOR/27) und Goalie Tom McCollum (USA/30) nach.

    Von Alex Gruber

    Innsbruck - "Dein bester Mann muss der Goalie sein" ist einer jener Sprüche, die man im Eishockey am häufigsten hört. Im Haifischbecken war das Tor in den vergangenen Jahren unter Headcoach Rob Pallin aber eher als Problemzone deklariert. Was natürlich teils auch dem Budget geschuldet war.

    Der neue Mann zwischen den Haie-Pfosten soll jetzt Tom McCollum heißen. Der 30-jährige US-Amerikaner, der auch auf drei NHL-Einsätze bei den Detroit Red Wings verweisen darf, stand in seiner Karriere zumeist in der American Hockey League im Kasten, wo er durchaus mit guter Fangquote bei seinen Teams punkten konnte.

    Nach Kevin Tansey wurde in der Verteidigung gestern auch ein neuer "Abräumer" in der Verteidigung präsentiert, der auch über einen feinen Pass verfügen soll. Adrian Saxrud Danielsen stößt aus der ersten norwegischen Liga (Lillehammer) zu den Haien. Im Gegensatz zu den Übersee-Legionären, wo die Einreise(-Bewilligung) in Corona-Zeiten Geduld erfordert, landete der 27-jährige Verteidiger schon gestern im Haie-Lager. Der Hüne (190 cm) lief auch schon für das norwegische Nationalteam sowie in der ersten schwedischen Liga auf.

    Was schon länger in trockenen Tüchern war, machten die Haie gestern auch offiziell publik. Mit Henrik Hochfilzer (29) und Thomas Mader (25) heuern zwei ehemalige Kitzbühler Angreifer bei den Innsbruckern in der Tiwag-Arena an. Die Verlockung, in der erstklassigen Bet-at-home ICE Hockey League vorspielen zu können, war einfach riesengroß, wie Kitz-Urgestein Hochfilzer in der Clubaussendung bestätigte: "Gegen Ende meiner Karriere wollte ich es noch einmal wissen. Für mich ist es extrem wichtig, diese Erfahrung zu sammeln."

    Morgen (11.30 Uhr) steht in der Tiwag-Arena das erste Eistraining auf dem Programm. Neben Danielsen werden auch Rene Swette, Dario Winkler und Co. da schon an Bord sein.

  • Membinho
    EBEL
    • 14. August 2020 um 10:33
    • #1.346
    Zitat von alex_tiroler

    Freitag, 14. August 2020

    Neues Nordlicht und neuer Goalie

    Die Innsbrucker Eishockey-Haie legen in der Kaderplanung mit Verteidiger Adrian Saxrud Danielsen (NOR/27) und Goalie Tom McCollum (USA/30) nach.

    Von Alex Gruber

    Innsbruck - "Dein bester Mann muss der Goalie sein" ist einer jener Sprüche, die man im Eishockey am häufigsten hört. Im Haifischbecken war das Tor in den vergangenen Jahren unter Headcoach Rob Pallin aber eher als Problemzone deklariert. Was natürlich teils auch dem Budget geschuldet war.

    Der neue Mann zwischen den Haie-Pfosten soll jetzt Tom McCollum heißen. Der 30-jährige US-Amerikaner, der auch auf drei NHL-Einsätze bei den Detroit Red Wings verweisen darf, stand in seiner Karriere zumeist in der American Hockey League im Kasten, wo er durchaus mit guter Fangquote bei seinen Teams punkten konnte.

    Nach Kevin Tansey wurde in der Verteidigung gestern auch ein neuer "Abräumer" in der Verteidigung präsentiert, der auch über einen feinen Pass verfügen soll. Adrian Saxrud Danielsen stößt aus der ersten norwegischen Liga (Lillehammer) zu den Haien. Im Gegensatz zu den Übersee-Legionären, wo die Einreise(-Bewilligung) in Corona-Zeiten Geduld erfordert, landete der 27-jährige Verteidiger schon gestern im Haie-Lager. Der Hüne (190 cm) lief auch schon für das norwegische Nationalteam sowie in der ersten schwedischen Liga auf.

    Was schon länger in trockenen Tüchern war, machten die Haie gestern auch offiziell publik. Mit Henrik Hochfilzer (29) und Thomas Mader (25) heuern zwei ehemalige Kitzbühler Angreifer bei den Innsbruckern in der Tiwag-Arena an. Die Verlockung, in der erstklassigen Bet-at-home ICE Hockey League vorspielen zu können, war einfach riesengroß, wie Kitz-Urgestein Hochfilzer in der Clubaussendung bestätigte: "Gegen Ende meiner Karriere wollte ich es noch einmal wissen. Für mich ist es extrem wichtig, diese Erfahrung zu sammeln."

    Morgen (11.30 Uhr) steht in der Tiwag-Arena das erste Eistraining auf dem Programm. Neben Danielsen werden auch Rene Swette, Dario Winkler und Co. da schon an Bord sein.

    Alles anzeigen

    Denkt ihr man darf beim Training zuschauen? Eher nicht oder

  • Shooter
    EBEL
    • 14. August 2020 um 10:37
    • #1.347

    Was ist eure Meinung zu McCollum?

    Von den Stats und Stationen sehr ähnlich wie Leland Irving , ich sehe die 100kg in puncto Beweglichkeit und Schnelligkeit eher kritisch an.

    Auf der einen Seite sollte Mitch wissen was er macht , auf der anderen Seite war er letzte Saison bei Motte bestimmt auch in die Entscheidungsfindung involviert.

  • mcguy
    In(n)sight
    • 14. August 2020 um 10:41
    • #1.348
    Zitat von Membinho

    Denkt ihr man darf beim Training zuschauen? Eher nicht oder

    bei einhaltung der abstandsbestimmung zum nächsten zuschauer/spieler (babyelefant mitbringen),

    und MNS .... händewaschen nicht vergessen...

  • Online
    Kevin-Bumbum
    Fan aus Leidenschaft
    • 14. August 2020 um 11:21
    • #1.349
    Zitat von Shooter

    Was ist eure Meinung zu McCollum?

    Von den Stats und Stationen sehr ähnlich wie Leland Irving , ich sehe die 100kg in puncto Beweglichkeit und Schnelligkeit eher kritisch an.

    Auf der einen Seite sollte Mitch wissen was er macht , auf der anderen Seite war er letzte Saison bei Motte bestimmt auch in die Entscheidungsfindung involviert.

    CJ Motte hat sich auch erst an die größere Eisfläche eingewöhnen müssen, war dann aber ein guter Goalie. Der Wechsel zu Darling kam zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt bzw. war aus damaliger Sicht verständlich, nachträglich (ist man immer gescheiter) aber unnötig.

  • Shooter
    EBEL
    • 14. August 2020 um 11:44
    • #1.350
    Zitat von Kevin-Bumbum

    CJ Motte hat sich auch erst an die größere Eisfläche eingewöhnen müssen, war dann aber ein guter Goalie. Der Wechsel zu Darling kam zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt bzw. war aus damaliger Sicht verständlich, nachträglich (ist man immer gescheiter) aber unnötig.

    Über Darling kann man schimpfen da man sich mit seiner Vita einfach mehr erwartet hätte. Ich trau mich aber trotzdem zu sagen das er im Vergleich zu Motte ein upgrade war.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™