1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2020/21

  • orli
  • 3. Januar 2020 um 16:43
  • Daddy_Cool
    Nationalliga
    • 4. Juli 2020 um 14:35
    • #876
    Zitat von Kaufbeurer Bub

    Hm schon komisch das er immer noch einer eurer besten Scorer war obwohl er ja so richtig schlecht ist. Aber das ist immer so wenn Spieler den Verein verlassen, dann waren sie einfach schlecht.

    Niemand sagt das Lammers schlecht ist, weder hier noch sonstwo. Fakt ist das er gefühlt die halbe benötigte um in Fahrt zu kommen. Das er über seinen Zenit drüber ist, ist auch einfach ein Fakt. Das macht ihn aber nicht schlecht da er mit seiner Routine ziemlich viel kaschiert. Sein Abgang wäre weit weniger schlimm wie der von Spurgeon.

    Fakt ist aber auch das beide nicht ewig bei den Haien bleiben werden.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 4. Juli 2020 um 14:57
    • #877

    Ich habe mich ja etwas skeptisch geäußert über das neue Trainerduo, und aufgrund ihrer mangelnden Erfahrung auch nicht ohne Grund. Jemandem eine Chance gegen klingt nett, aber dass man damit auch gewaltig auf die Nase fallen kann, dafür gibt es genug Beispiele. Man darf aber auch festhalten, dass es ein paar Punkte gibt, die Anlass zur Hoffnung geben:

    1) O'Keefe kennt die Mannschaft, wie ein anderer Poster schon richtig gesagt hat.

    2) Das Pallinsche Goalie-Roulette hat ein Ende. Mit O'Keefe entscheidet jetzt jemand über die Tormannposition, der Fachkompetenz hat.

    3) In seinem ersten Interview hat O'Keefe gleich unterstrichen, dass mehr Augenwerk auf die Defensivarbeit gelegt werden muss. Wenn er das umsetzen kann, ist z.B. von Spielern wie Jan Lattner im eigenen Drittel eine Verbesserung zu erwarten.

  • InnSeiter
    Hobbyliga
    • 4. Juli 2020 um 15:48
    • #878

    Mitch O‘Keef und Flo „the boxing Coach“ Pedevilla 8)

    Ein ehemaliger Goalie und ein ehemaliger Verteidiger als Trainerduo. Da wird sicher ordentlich Beton angerührt in der TIWAG Arena 💪🏼

    Aber was kann uns denn schon großartig passieren? Die Erwartungshaltungen der Zuschauer sind hoffentlich nicht allzu groß. Viele sind ja schon froh wenn heuer überhaupt gespielt wird.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Juli 2020 um 15:49
    • #879
    Zitat von Kaufbeurer Bub

    Was man so hört soll neben Tyler Spurgeon auch John Lammers ihm nach Kaufbeuren folgen trotz noch laufendem Vertrags bei euch. Was könnt ihr über Ihn sagen als Spieler? Stärken und Schwächen.

    Da John Lammers ein wichtiger Baustein beim KAC Meistertitel 2013 war, kann ich dir vielleicht einige Punkte nennen.

    Lammers hat meiner Ansicht nach immer noch einen der härtesten und ansatzlosesten wristshots in der EBEL; wenn er im Slot Bereich frei gespielt wird, klingelt es in der Regel oder es kommt zumindest zu gefährlichen rebounds. Der vermag es, die Scheiben aus unmöglichen Winkeln über die Goalie-Schulter rein zu hauen.

    Kein reiner Torjäger, kann durchaus auch gute Pässe spielen und ist ein Instinkt-Spieler, der in den letzten Jahren sein Spiel an die körperliche Verfassung angepasst hat. Als Schwäche kann man evtl. seine mangelnde Leistungskonsistenz nennen, er ist doch immer wieder recht "streaky". Er ist auch keiner, der sich in den Torraum "vorwühlt" und dort einsteckt - vom Gesamtpaket eher EishockeySpieler als EishockeyKämpfer.

  • mcguy
    In(n)sight
    • 4. Juli 2020 um 16:23
    • #880

    Lammers funktioniert(e) am besten mit Spurgeon, da ist blindes verständnis, daher ist´s für beide gut, wenn die beiden wieder zusammen sind,

    noch dazu mit altem trainer,

    er allein bei den haien macht eigentlich keinen sinn und die gagenreduktion wird er wohl auch nicht akzeptieren wollen.

  • Haie-Fan41
    Hobbyliga
    • 4. Juli 2020 um 16:26
    • #881
    Zitat von mcguy

    Lammers funktioniert(e) am besten mit Spurgeon, da ist blindes verständnis, daher ist´s für beide gut, wenn die beiden wieder zusammen sind,

    noch dazu mit altem trainer,

    er allein bei den haien macht eigentlich keinen sinn und die gagenreduktion wird er wohl auch nicht akzeptieren wollen.

    Hat er jemals mit einem anderen gespielt wie mit Tyler?

  • Haie-Fan41
    Hobbyliga
    • 4. Juli 2020 um 16:28
    • #882
    Zitat von orli

    Wer wären denn solide Tiroler BL Spieler?

    Lesen hilft.

    Schennach in den letzten Jahren.

    Zuvor Schönberger Marc und der Schwitzer Lukas natürlich auch der Mössmer.

    Alle oben genannten wie gesagt ab in den Kübel

  • Poke Check
    "Basher"
    • 4. Juli 2020 um 16:55
    • #883
    Zitat von Tine

    der in den letzten Jahren sein Spiel an die körperliche Verfassung angepasst hat. Als Schwäche kann man evtl. seine mangelnde Leistungskonsistenz nennen

    Streaky ist das eine, aber aus Innsbrucker Sicht muss man schon dazusagen: so langsam, wie Lammers letzte Saison in die Gänge gekommen ist, wäre er bei anderen EBEL-Teams im Oktober raus gewesen aus dem Kader. Der war wochenlang eine Vorgabe.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 4. Juli 2020 um 19:21
    • #884
    Zitat von Haie-Fan41

    Lesen hilft.

    Schennach in den letzten Jahren.

    Zuvor Schönberger Marc und der Schwitzer Lukas natürlich auch der Mössmer.

    Alle oben genannten wie gesagt ab in den Kübel

    Lesen hilft wirklich.

    Darum nochmals: wer wären denn solide Tiroler BL Spieler? Oder fangen die von dir genannten wieder spielen an?

    Und bitte warum Schramm in Kübel und der Schönberger & Schwitzer solider BL Spieler? Wo ist da der Unterschied?

  • bart2
    EBEL
    • 4. Juli 2020 um 19:42
    • #885

    Persönlich wäre der Abgang von Spurgeon schade und auch ein Verlust für die Haie, während für mich der Abgang von Lammers nicht wirklich tragisch wäre, bei jedem anderen EBEL Verein wäre er letzte Saison spätestens im Nov. verschickt worden..

    So Lustlos und unsichtbar wie er da übers Eis bewegte war schon zimlich mau....

  • Monkey
    Gast
    • 4. Juli 2020 um 21:25
    • #886

    Spurgeon wird zu 99,9% nicht bei den Haien verlängern. Bei lammers hängt viel von den Rahmenbedingungen des buy-out ab. Da hat der Verein leider zu früh den "Sack zu gemacht", da seine Leistungen leider nicht mehr für die ICE reichen. Und sollte es keine Einigung mit ihm geben, wird vermutlich seine Einsatzbereitschaft auch nicht bei 100% liegen (verständlicherweise)

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 4. Juli 2020 um 21:53
    • #887

    Ich bin verwundert über die Meinungen über Lammers.

    Meiner Meinung nach kann er dem HCI immer noch helfen, mit und ohne Spurgeon.

  • Haie-Fan41
    Hobbyliga
    • 4. Juli 2020 um 22:59
    • #888
    Zitat von orli

    Lesen hilft wirklich.

    Darum nochmals: wer wären denn solide Tiroler BL Spieler? Oder fangen die von dir genannten wieder spielen an?

    Und bitte warum Schramm in Kübel und der Schönberger & Schwitzer solider BL Spieler? Wo ist da der Unterschied?

    Nur ansatzweise einen Lukas oder Marc mit Schramm zu vergleichen nimmt dir jegliche Argumentaion von selber

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 5. Juli 2020 um 07:30
    • #889

    Danke jetzt weiß ich wieder warum ich dich eigentlich ignoriere.

  • Kaufbeurer Bub
    Nachwuchs
    • 5. Juli 2020 um 12:19
    • #890

    Danke für eure Meinungen. Wir werden ja sehen ob sie bei uns einschlagen oder nicht. An Blomqvist kommt eh keiner ran. Und an eurem neuen Trainer Duo wünsche ich viel Erfolg um ein neues starkes Team zusammen zustellen. Die Ausländerstellen müssen halt sitzen, weil die Qualität an einheimischen Spielern ist ja bei euch mehr als niedrig. Da wäre vermutlich fast jeder U20 Spieler von uns stärker.

  • Haie-Fan41
    Hobbyliga
    • 5. Juli 2020 um 13:30
    • #891
    Zitat von orli

    Danke jetzt weiß ich wieder warum ich dich eigentlich ignoriere.

    Sehr erwachsen. Nicht deiner Meinung und die Argumente gehen aus.

    Natürlich gefällt das dem Forumsoberhaupt

    Starting Six.

    Deshalb schreiben hier herinnen auch keine andere Fans mehr.

  • starting six
    NHL
    • 5. Juli 2020 um 13:59
    • #892
    Zitat von Haie-Fan41

    Sehr erwachsen. Nicht deiner Meinung und die Argumente gehen aus.

    Natürlich gefällt das dem Forumsoberhaupt

    Starting Six.

    Deshalb schreiben hier herinnen auch keine andere Fans mehr.


    wieder einmal ein Fall, wo ich nicht ganz schlau werde, wofür die Zahl im nick steht

    immer schön artig sein hier herinnen bersonders zum Oberhaupt gell 8o

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (5. Juli 2020 um 14:19)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 5. Juli 2020 um 15:03
    • #893

    Argumente fordern und selber kein einziges liefern. Für mich bist du nur jemand der stänkern will also ein Troll und darum ingnorieren.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 5. Juli 2020 um 16:03
    • #894

    Schramm war in seiner letzten Saison in Innsbruck schon beachtlich. Die letzten zwei Jahre hätte man froh sein können, wenn man ihn noch gehabt hätte.

    Zitat von Kaufbeurer Bub

    Danke für eure Meinungen. Wir werden ja sehen ob sie bei uns einschlagen oder nicht.

    Damit ich nicht nur geschimpft habe, hier noch als Ergänzung: Lammers wird auch bei euch seine Punkte sammeln, da bin ich mir sicher. Und weil ihr, im Gegensatz zu den Innsbruckern, nicht den früheren = dynamischeren Lammers in Erinnerung habt, werdet ihr euch vermutlich auch weniger Anstoß an manchen Auftritten nehmen.

    An Spurgeon werdet ihr eure Freude haben, vor allem wenn ihr nicht nur auf die Scorerzahlen schaut, sondern auf das Geschehen am Eis. Er arbeitet fleißig nach hinten, gewinnt konstant 60% seiner Bullys und reißt sich immer ein Bein aus.

  • Monkey
    Gast
    • 5. Juli 2020 um 19:12
    • #895
    Zitat von Poke Check

    Schramm war in seiner letzten Saison in Innsbruck schon beachtlich. Die letzten zwei Jahre hätte man froh sein können, wenn man ihn noch gehabt hätte.

    Damit ich nicht nur geschimpft habe, hier noch als Ergänzung: Lammers wird auch bei euch seine Punkte sammeln, da bin ich mir sicher. Und weil ihr, im Gegensatz zu den Innsbruckern, nicht den früheren = dynamischeren Lammers in Erinnerung habt, werdet ihr euch vermutlich auch weniger Anstoß an manchen Auftritten nehmen.

    An Spurgeon werdet ihr eure Freude haben, vor allem wenn ihr nicht nur auf die Scorerzahlen schaut, sondern auf das Geschehen am Eis. Er arbeitet fleißig nach hinten, gewinnt konstant 60% seiner Bullys und reißt sich immer ein Bein aus.

    Schön, dass alle schon davon ausgehen, dass lammers weg ist 😂 fix ist no nix

  • Qdes
    The Joker
    • 5. Juli 2020 um 19:13
    • #896

    Mal was anderes der capitain(spurgeon) ist weg beide assitants(nino und lammers) sind weg also wird heuer wirklich alles neu - wenn alle andern (auch) weg sind oder noch nicht verlängert, wird es die kommende Saison wirklich spannend

    lt. Eliteprospects haben nur lattner, paulweber und Zajc (und lammers)einen vertrag. Wenn auch nach den Aussagen von vereinsseite wirklich alles stillsteht wie sollen wir dann die Spieler herkriegen.

    Deshalb an starting six steht wirklich alles oder läuft die "maschinerie" im Hintergrund?

  • starting six
    NHL
    • 6. Juli 2020 um 06:03
    • #897

    Nun kommt immer drauf an was man unter Maschinerei versteht.

    erstens wird natürlich jeder Verein beteuern, dass er sich an das Abkommen haltet no na.

    dann sind ja einige bei den Vereinen mit Verträgen ausgestattet worden, bevor der Stopp einsetzte ,nur hat man hier , wie es oft vorkommt und auch teilweise notwendig ist,mit der Veröffentlichung gewartet, weil diese dann zum Beispiel mit dem Abokauf gekoppelt sidn um selbigen anzukurbeln.

    darüberhianus müssen antürlich auch laufende Verträge adjustiert werden, da gibt es sehr viele , die dies akzeptieren einige natürlic hauch , die dies weniger akzeptieren, nennen wir es einmal so. die generelle Planungssicherheit wird immer besser , so geshen geht jetzt schon einiges

    dass mit diversen Agenten/Agenturen oder Vermittler verhandelt wird liegt auch in der Natur der Sache und hier befindest dich auch nicht unbedingt in einer "gefährlichen Zone" , wenn es sich um Spieler von außerhalb der Liga handelt.

    die hot zone ist sicher ligaintern und hier wiederum unterteilt zwischen TK und Einheimischen . hier kannst es dir so vorstellen, dass ja zum Beispiel Spieler verschiedener Vereine Trainingsgemeinschaften haben oder einige TK gar nicht heimgereist sind und auch hier Trainingsgemeisnchaften sich bilden. das geht soweit, dass man sogar selbst , wo möglich; die ein oder andere Eiszeit gemeinsam anmietet . und hier werden natürlich "Gespräche" geführt. ebenso kommunizieren die Spieler unterschiedlicher Verein untereinander weil sie sich eben aus dem ein oder anderen Team kennen und auch hier wird rege ausgetauscht. ( immer auch nett, wenn Verletzungen von Spielern vom Verein nicht bekannt gegeben werden 8o)

    das hier Abschlüsse erfolgen kannst eher ausschließen, dazu ist das Thema derzeit zu heiß , aber nennen wir es einmal so, dass gewisse Grundlagen unbeabsichtigt gelegt werden könnten.

    ebenso wird ja der Fall vorkommen , dass ein Spieler einen gültigen Vertrag besitzt und bei der Coronaanpassung eventuell nicht mitspielt. das würde bedeuten ,dass er für den Verein A nicht mehr erschwinglich wäre für Verein B aber schon. und weil man ja Planungen hinsichtlich der Kaderzusammenstellung anstellen muss, waren ja Trainer nicht betroffen.

    alles in allem wird es überall Planungen geben, weil ja auch für finanzschwächere Vereine die Lage langsam übersichtlicher wird. und wenn es dann freigegeben wird, geht's dahin wirst sehen

    im Bereich der Haie wird es spannend wie man die Goalielösung ( reinen 1er oder nicht o'k war ja immer für 2 ) angeht, bzw wie besetzt man die U24 TK . eine mehr als interessante Challenge

    PS Andrew Lord versucht über die ECHL in Übersee Fuss zu fassen und der liebe Don bekommt in der Schweiz einmal leichten Gegenwind vom Eismeister

    5 Mal editiert, zuletzt von starting six (6. Juli 2020 um 11:05)

  • Monkey
    Gast
    • 6. Juli 2020 um 06:19
    • #898

    die Goalie Lösung sehe ich heuer (seit 4 jahren) etwas entspannter. So wie ich das sehe, wird es eine Lösung geben, bei der eher 2 taugliche goalies kommen könnten, als eine reine 1er Lösung. Aber warten wir mal, was nach dem 15. passiert 😁

  • starting six
    NHL
    • 6. Juli 2020 um 12:16
    • #899

    mich würde die Einschätzung vom poke und 41er bezüglich dem zu erwartendem goalie interessieren

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (6. Juli 2020 um 12:50)

  • Qdes
    The Joker
    • 6. Juli 2020 um 12:18
    • #900

    Ich denke mal, dass mit den 2 goalies wird maßgeblich davon abhängen wieviele einheimische feldSpieler man bekommt bzw wo man die TK benötigt.

    Soll heißen wenn man 2 TK goalies bekommt aber man keine einheimischen Feldspieler hat wirds auch schwierig werden 2 TK für goalies zu verwenden, da ja die eine (freie) TK für die Feldspieler gebraucht wird.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™