Das glaube ich nicht, hat mir letzte Saison in Kitzbühel gut gefallen - der neue Trainer in Kitz hat in nicht gekannt;

Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2020/21
-
-
Die Diskussion ist doch hinfällig , er hätte letzte Saison aufgrund der Personalsituation in Innsbruck durchgehend eingesetzt werden müssen.
Ich bin mir sicher das er mit mehr Einsätzen auch an Stabilität gewonnen hätte und so gewinnbringend für die Mannschaft sein hätte können.
-
ich glaube jetzt aber nicht, dass man für jede gescheiterte Karriere dem Pallin die Schuld geben muss
-
ich glaube jetzt aber nicht, dass man für jede gescheiterte Karriere dem Pallin die Schuld geben muss
Aber er hat zumindestens einen wesentlichen Anteil dazu beigetragen.
-
ich glaube jetzt aber nicht, dass man für jede gescheiterte Karriere dem Pallin die Schuld geben muss
Da fallen mir aber schon ein paar "Einheimische" ein die als Kaderfüller nicht schlecht gewesen wären, und noch im besten Hockeyalter, und um die er sich null bemüht bzw. kein Wort mit ihnen geredet hat oder für die er sich stark gemacht hätte. z.B.Ebner, Saringer, Nussi, Schramm auf die schnelle.
zu Gute halte ich ihm das "abmontieren" der 12 mal über 2000 Euro Einheimischen besser bekannt als dynamisches Duo.
-
.... z.B.Ebner, Saringer, Nussi, Schramm auf die schnelle.
...
und Benni Schennach um den es mir auch leid tut.
-
Da fallen mir aber schon ein paar "Einheimische" ein die als Kaderfüller nicht schlecht gewesen wären, und noch im besten Hockeyalter, und um die er sich null bemüht bzw. kein Wort mit ihnen geredet hat oder für die er sich stark gemacht hätte. z.B.Ebner, Saringer, Nussi, Schramm auf die schnelle.
da stimme ich dir zu , möchte aber ergänzen, dass dies auch schon vor Pallin mitunter so war und hier muss man eindeutig den Vorstand in die Pflicht nehmen . alles auf Pallin abzuschieben, wäre nicht ok und fair. denn auch Pallin hätte man mit seinen Versprechunen bei Vertagsabzeichnungen in die Pflicht nehmen müssen.
mit dem dynamischen ( einige sprachen von einem dammischen) Duo wurde hier ja eine Ausnahme gebildet.
Aber ich möchte einen Schritt weitergehen. keiner wird behaupten,dass ein Saringer Ebner oder Nussi ein toller Verteidiger in dieser Liga geworden wäre. aber es geht um eine gewisse Zeichensetzung allgemein und um eine gewisse Wertschätzung des Vereins gegenüber diesen einheimischen Spielern.
weil hier immer wieder die mangelnde Nachwuchsarbeit der Haie angesprochne wird. ganz so mangelahft ist sie dann doch nicht, wenn man sich ansieht, dass doch einige in der Liga spielen, die bei den Haien ihren Ursprung hatten. aber dann kommen eben die berühmten Faktoren, die ich schon mehrmals erwähnt haben, warum sie weggehen und dann eben teilweise auch kein Interesse an einer Rückkehr zeigen.
aber zum Schritt, den ich oben erwähnt habe. solche Abgänge, sei es weil sie vom Trainer " vertrieben wurden" bzw auf Grund der Bezahlung, zeigen ihre Wirkung auch bei den Burschen in der U20, U18 bis hin zur U16. und zwar insofern, weil es an der Motivation zehrt und in weiterer Folge auch am Biss auswirkt. wenn sie sehen dass man in der Tiroler Liga bei einem Bruchteil des Aufwandes mehr bis weit mehr verdiene als in der EBEL.
und hier gehört der Hebel für das Umdenken angesetzt
-
Außerdem wenn der Verein eh überhaupt keine Kohle hat, muß er sich umso mehr um die Einheimischen Spieler bemühen - keine Wohnung, kein Auto, vermutlich auch viel weniger Gage.... und viel schlechter werden Sie auch mit diesen Spieler in der Tabelle nicht abschneiden können.
Wenn jungen Spielern nie die Schance gegeben wird sich weiter zu entwickeln, auch mit Fehlern, werden Sie sich nie entwickeln können.
-
... keiner wird behaupten,dass ein Saringer Ebner oder Nussi ein toller Verteidiger in dieser Liga geworden wäre. aber es geht ... um eine gewisse Wertschätzung ...
Unwidersprochen, aber für mich geht es noch um einen Tick mehr. Ein Pedevilla z.B. war jetzt auch kein Star, aber er war jahrelang das Tiroler Gesicht der Haie. Ein paar Jahre lang werden jetzt die Pedevillas und Lindners am Eis halt fehlen.
Damit ich auch was Positives schreibe. Pedevilla zum Co zu machen, ist sicher eine Chance für die Einheimischen. Ich glaube, dass er sie nicht nur schleifen, sondern auch fördern wird. Meine einzige Sorge - es kann leicht sein, dass sie besser auf einen Bodybuilding-Bewerb vorbereitet sind, als auf ein Hockey-Spiel
-
ich glaube der Schennach wäre der einzige von allen der BL Niveau gehabt hätte
-
ich glaube der Schennach wäre der einzige von allen der BL Niveau gehabt hätte
Als Co-Trainer meinst du?
Was macht Schennach aktuell außer reg. Entwicklungstrainer?
-
... Meine einzige Sorge - es kann leicht sein, dass sie besser auf einen Bodybuilding-Bewerb vorbereitet sind, als auf ein Hockey-Spiel
Solange er sie nicht zwingt, so wie er für Pausenvideos einen hüpfenden Musculus pectoralis major zu präsentieren, passte das schon. Ich brech' heute noch nieder, wenn ich mich an diese seine Einlage erinnere. Mach weiblicher Fan ist erblasst angesichts seines beweglichen Holzes vor der Hütte.
-
es waren meiner Meinung nach eben alle auch zu schwach.
Das Duo, Saringer, Schramm und so weiter.
Ich glaube das der Schennach der einzige war der ein solider BL Spieler war.
Pedevilla auch. Der Rest ab in den Kübel
-
Wann geht's denn endlich los mit Transfermeldungen
-
Wann geht's denn endlich los mit Transfermeldungen
Frühestens am 16.7.
-
es waren meiner Meinung nach eben alle auch zu schwach.
Das Duo, Saringer, Schramm und so weiter.
Ich glaube das der Schennach der einzige war der ein solider BL Spieler war.
Pedevilla auch. Der Rest ab in den Kübel
Wer wären denn solide Tiroler BL Spieler?
-
Was man so hört soll neben Tyler Spurgeon auch John Lammers ihm nach Kaufbeuren folgen trotz noch laufendem Vertrags bei euch. Was könnt ihr über Ihn sagen als Spieler? Stärken und Schwächen.
-
In Salzburg wird es wohl nicht mehr als 7 Legios in der neuen Saison geben. Somit mehr Platz für die jungen Spieler und eher wenig Möglichkeit für die Haie einen auf Leihbasis nach IBK zu holen
-
Was man so hört soll neben Tyler Spurgeon auch John Lammers ihm nach Kaufbeuren folgen trotz noch laufendem Vertrags bei euch. Was könnt ihr über Ihn sagen als Spieler? Stärken und Schwächen.
Für Del2 wird's reichen, EBEL Zenit ist schon überschritten.
-
Für Del2 wird's reichen, EBEL Zenit ist schon überschritten.
Ich hoffe immer noch, dass Spurgeon bleibt. Aber falls er tatsächlich geht, kann er Lammers gerne mitnehmen. Sein Schuss ist immer noch eine Waffe und in der DEL2 wird er mit seiner Routine im Angriffsdrittel punkten können. Aber läuferisch und von der Intensität und Konzentration her? Da ist er letzte Saison schon viele Spiele hindurch abgemeldet gewesen.
-
Darum war ich auch sehr verwundert warum man Lammers schon so früh verlängert hat
-
Lammers wäre für mich kein allzu großer Verlust... Grad am Anfang der letzten Saison oftmals unsichtbar und lustlos. Zenit schon längst überschritten.
-
Hm schon komisch das er immer noch einer eurer besten Scorer war obwohl er ja so richtig schlecht ist. Aber das ist immer so wenn Spieler den Verein verlassen, dann waren sie einfach schlecht.
-
wer schreibt was von schlecht? Dasss er gerade zu Beginn drr Saison nicht sonderlich motiviert gewirkt hat und eher lustlos übers Eis gekurvt ist, wird dir wahrscheinlich der Grossteil des Innsbrucker Publikums bestätigen. Hat nichts mit "schlecht reden" Zu tun, das ist eine Tatsache
-
Aber das ist immer so wenn Spieler den Verein verlassen, dann waren sie einfach schlecht.
Da liegst du daneben, lies dir mal die Kommentare hier ab August 2019 durch, dann wirst du die gleiche Kritik an Lammers finden. Und um Spurgeon wäre es richtig schade – aber laut deiner Theorie müssten wir den ja jetzt auch schlechtreden.
-