1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2020/21

  • orli
  • 3. Januar 2020 um 16:43
  • CRF1000L
    Offline
    • 2. März 2020 um 15:39
    • #176
    Zitat von orli

    Ein Trainer der fördert ist zu wenig. Der ganze Verein muss diese Philosophie haben. Und das sehe ich beim HCI leider überhaupt nicht. Außer es sind die eigenen Söhne...

    Das mit dem Nachwuchs bei den Haien ist ja so eine leidige Sache

    HCI Fressebuch von 2017

    +++ Haie holen Ikone Patrick Mössmer in den Nachwuchs +++

    https://www.facebook.com/haifischbecken…5984600448184:0

    und

    https://www.tt.com/artikel/130182…uchskoordinator


    Ist Patty eigentlich noch Nachwuchskoordinator ?

    Und wenn ja, konnte er etwas bewirken ?

    Seit der Meldung von vor 3 Jahren hat man man davon, nach außen zumindest, wenig bis nichts wahr genommen.

  • Adriano
    Nationalliga
    • 2. März 2020 um 16:15
    • #177

    Mössmer hat das Amt des Nachwuchsleiters schon vor Wochen aus privaten Gründen zurück gelegt.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 2. März 2020 um 16:24
    • #178
    Zitat von mcguy

    ich dachte, es geht um eine w e i t e r e reduktion auf 10 TK ?

    mit 40 punkten gehen sich theoretisch auch 11 aus wenn man 2 u-20 tk nimmt (2 Punkte) + 9 "Normale" TK. heuer wären ja theoretisch auch 12 möglich gewesen.

  • CRF1000L
    Offline
    • 2. März 2020 um 18:56
    • #179
    Zitat von Adriano

    Mössmer hat das Amt des Nachwuchsleiters schon vor Wochen aus privaten Gründen zurück gelegt.

    Danke, solche Informationen liest man dann ja nicht mehr auf der Vereins HP

  • InnSeiter
    Hobbyliga
    • 2. März 2020 um 19:14
    • #180
    Zitat von Daywalker50

    3. Dass die jungen Tiroler Eiszeit gesammelt haben, ist vielleicht etwas übertrieben. Einzig Ludin und mit abstrichen Wetzelsberger (warum spielte der nach dem 07.01. nimma :/)

    Wetzelsberger war nach 2-3 Unsicherheiten für den Trainer anscheinend keine Option mehr.

    Ähnlich wie die Goalkeeper, haben es Verteidiger bei Pallin nicht leicht. Vor allem wenn‘s Rookies auch noch sind, da mißt Pallin meines Erachtens mit zweierlei Maß und hat null Geduld.

    Das ist etwas was mir an ihm überhaupt nicht taugt.

  • bart2
    EBEL
    • 2. März 2020 um 19:58
    • #181

    Pallin ist sicher nicht für alles was im Verein schief läuft verantwortlich, aber eine Verlängerung würde mir jetzt persönlich nicht besonders gefallen....

  • hockey123
    Nachwuchs
    • 2. März 2020 um 20:17
    • #182

    Ich verstehe schon, dass Pallin kritisiert wird und bin auch nicht einverstanden wie er mit jungen Österreichern und Goalies umgeht.

    Jedoch darf man nicht die 2 erfolgreichen Jahre vergessen die er hatte, er hat Eishockey in Innsbruck wieder beliebter gemacht.

  • InnSeiter
    Hobbyliga
    • 2. März 2020 um 22:16
    • #183

    Richtig, zwei erfolgreiche Jahre ...

    .... in denen Rob Pallin mit Pierre Beaulieu ein Co Trainer zur Seite stand, der mit der Mannschaft viel im taktischen Bereich gearbeitet hat und - ich behaupte das jetzt mal - zum Erfolg seinen Teil beigetragen hat.


    Dieser Posten ist seit zwei Jahren praktisch unbesetzt und seit einer Saison gibt es zudem auch keinen Sportlichen Leiter mehr.


    Misserfolg hängt nicht immer vom Headcoach ab, Erfolg aber zwangsläufig auch nicht.

  • starting six
    NHL
    • 3. März 2020 um 07:46
    • #184
    Zitat von hockey123

    Ich verstehe schon, dass Pallin kritisiert wird und bin auch nicht einverstanden wie er mit jungen Österreichern und Goalies umgeht.

    Jedoch darf man nicht die 2 erfolgreichen Jahre vergessen die er hatte, er hat Eishockey in Innsbruck wieder beliebter gemacht.

    ja das mag durchaus seine Richtigkeit haben ,aber eines darf und muss man sich dabei immer vor Augen halten. in all diesen Jahren wurden auch einige der ohnehin dünn gesäten jungen einheimischen vergrault oder nicht entsprechend behandelt. ich sage nur Nussbaumer Gogo, wetzel huber wachter usw .

    und dann zu erwähnen , dass einige EBEL -Luft schnuppern durften halte ich doch für ein wenig übertrieben, weil ein jeder weiß welchen Umständen dies geschuldet war.

    ebenso die Jammerei mit den Verletzten . ich behaupte jetzt einmal , dass die Verletztentage, die er einmal ins Spiel gebracht hat , im Ligavergleich immer noch im untersten Viertel liegen. mir ist bewusst , dass andere Teams dies leichter wegstecken , aber wenn mein Erfolgsplan an einigen verletzten scheitert, dann stimmt die Ausrichtung nicht, denn kein Trainer kann sich darauf verlassen , eine Saison ohne Verletzte zu absolvieren.

    Natürlich ist Pallin hier nicht alleine schuld aber gänzlich freisprechen kann man ihn auch nicht. ebenso nicht bei causa goalie.

    und bitte eines nicht vergessen. vor jeder Saison gelobte er , die Jugend zu forcieren.

  • CRF1000L
    Offline
    • 3. März 2020 um 09:57
    • #185

    Ein neuer Trainer der mit vollster Überzeugung Junge Nachwuchsspieler einbaut und heranführt mit regelmäßigen Einsätzen, und nicht nur wenn es gar nicht anders geht, wäre schon mal eine Sache in IBK.

    Bei aller Kritik muss man dem HCI schon auch mal zugute halten dass der Verein mehrere Nachwuchsmannschaften betreibt und sie in den Ligen ja

    durchaus erfolgreich sind.

    Die Junghaie sind in der EBYSL Österreich Gruppe z.B. sehr gut unterwegs.

    Grunddurchgangs 2. nach 25 Spielen, vor VSV und Caps, 5 Punkte hinter den immer vielgepriesenen Red Bull's.

    Beste Gelegenheit sich ein Bild der Youngsters zu machen z.B. am 12.03. (Zeit ist noch offen) beim Playoff Halbfinale gegen den Sieger aus der ersten PO Runde

    HCI mit Spielern wie

    L. Ludin - Teaminterner Topscorer (knapp Top Ten in der Liga)

    M. Kuprian - Teamintern bester +/- Wert (Top Ten in der Liga)

    D. Gschwandtner - Teamintern Top Torschütze (Top 3 in der Liga)

    M. Wohlmuth - Teamintern Punktbester Defender (Ligaweit 3.bester Defender)

    Wetzelsberger, Jaunegg usw.

    Also am besten hin die jungs anfeuern :veryhappy:und schauen was da so im petto wäre.

    Sie hätten es sich verdient.

  • mcguy
    In(n)sight
    • 3. März 2020 um 10:10
    • #186
    Zitat von starting six

    aber wenn mein Erfolgsplan an einigen verletzten scheitert, dann stimmt die Ausrichtung nicht, denn kein Trainer kann sich darauf verlassen , eine Saison ohne Verletzte zu absolvieren.

    sorry, aber bei dieser saison von e i n i g en verletzten zu sprechen finde ich etwas untertrieben .

    gerade beim heurigen minikader war klar, dass es schon ohne ausfälle schwierig wird, wenn dann so viele und schlüsselspieler (zb 19) und die def massiv betroffen sind, konnte das nicht gutgehen und ist für mich hauptverantwortlich für den saisonverlauf. klar auf pallins kappe geht darling, aber wer

    sagt, dass es mit motte und dem letzten aufgebot an def e n t s c h e i d e n d besser gelaufen wäre ?

    die QR hat gezeigt, dass es mit halbwegs vollem lineup möglich war mitzukämpfen, dass dies auch nur 3 linien waren ist klar.

    offensichtlich hat pallin aber einen guten draht zum team, sonst wäre es nicht möglich ein gebeuteltes team so zu motivieren

    und ich würde immer die verantwortungen trainer bzw verein auseinanderhalten, beim verein liegt für mich das grundübel...

    der umgang mit den jungen ist sicher zu hinterfragen, geht aber wohl mehr auf die vereinskappe.

    welcher zauberkünstler hätte/würde bei g l e i c h e n vorraussetzungen mehr erreich(en)t ?

    vor 2-3 jahren hiess es noch, pallin sei das beste was innsbruck passieren konnte...

    ich habe nichts gegen einen besseren, aber denjenigen, der mit den umständen hier besser zurechtkommt, muss man erst finden...

    und zum `drüberstreuen´ hier noch pallin im TT gespräch...

  • hcifan21
    Nationalliga
    • 3. März 2020 um 10:52
    • #187

    seh ich ähnlich - wenn das management bleibt (und davon gehe ich im moment aus weil es keine alternativen gibt) dann fällt mir auch kein trainer ein, der aus den möglichkeiten mehr gemacht hätte (wenn ich mir die trainer anschaue, die das derzeitige management in den letzten jahren verpflichtet hat bzw. wo da gefischt wurde)

    ein anderes management hätte evtl. einen erweiterten/anderen horizont bezüglich trainer - ist halt derzeit nicht da

  • Poke Check
    "Basher"
    • 3. März 2020 um 11:47
    • #188
    Zitat von mcguy

    und zum `drüberstreuen´ hier noch pallin im TT gespräch...

    Auch nach 8 Torhütern in 4 Jahren kommt Pallin nicht auf die Idee, dass es vielleicht an ihm und seiner Spielweise liegen könnte, wenn kein Goalie jemals seine Erwartungen erfüllen kann. Er ist auf dem einen Auge, dem für die Defensive, einfach blind. Mit dem anderen Auge allerdings schafft er es, die Mannschaft hochmotiviertes Offensivhockey spielen zu lassen.

  • Daywalker50
    NHL
    • 3. März 2020 um 12:02
    • #189

    Auch in diesem Interview spricht er von 2 Verteidigern in Bozen :banghead:

    Dies ist nicht war und zeigt was er von den jungen Österreichern hält.

    Die Antwort auf die Frage bzgl. mehr Tiroler am Eis ist auch köstlich=O

    Mit diesem hipp hipp Hurra Eishockey nach vorne wird es halt mit 2 Linien in der Verteidigung schwierig.

    Aber wenn eh mehr Geld in die Hand genommen wird für die neue Saison, kann der HCI mal bei Enroth anfragen...

    Egal welcher Trainer, er wäre ziemlich sicher auch nicht in die Play Offs gekommen mit dem Kader, aber er hätte vielleicht die Basis für eine erfolgreichere nächste Saison legen können und dies hat Pallin nicht gemacht

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 3. März 2020 um 12:10
    • #190

    Er träumt halt immer noch von seinem ersten AV19 Jahr wo er zwei Goalies mit über 90% hatte, aber auch anderes Spielermaterial in der Abwehr.

  • hcifan21
    Nationalliga
    • 3. März 2020 um 12:15
    • #191
    Zitat von Daywalker50

    Egal welcher Trainer, er wäre ziemlich sicher auch nicht in die Play Offs gekommen mit dem Kader, aber er hätte vielleicht die Basis für eine erfolgreichere nächste Saison legen können und dies hat Pallin nicht gemacht

    Welcher (leistbare) trainer dafür wäre verfügbar? Mir fällt keiner ein (zugegeben kenn ich auch nicht viele außerhalb des EBEL Umfelds - aber da fällt mir schon überhaupt keiner ein der sich Innsbruck antut und leistbar ist ...

  • Daywalker50
    NHL
    • 3. März 2020 um 12:36
    • #192

    hcifan21

    Ich habe keinen Einblick in die finanzielle Situation des HCI, versuche es aber trotzdem mal.

    Vor einigen Jahren gab es eine Trainerausbildung vom ÖEHV für ehem. Speiler und da sind doch schon ein paar Namen dabei.

    Zugegeben kein Tiroler, aber der Unterluggauer hat zumindest mal 5 Saisonen beim HCI verbracht.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 3. März 2020 um 12:39
    • #193

    Der ist aber wirklich ein Kabinengift gewesen und wollte als Nationalspieler nur mit Legios ein Def. Paar bilden. War auch einer der Gründe warum so lange keine Kärntner verpflichtet wurden. Kommt für mich persönlich nicht in Frage, gleich wie Kasper.

  • starting six
    NHL
    • 3. März 2020 um 12:42
    • #194

    also einheimische Trainer würden mir derzeit brauchbare nur 2 einfallen, denen ich ein EBEL Team zutraue. nur was glaubst wie lange der eine kleine Negativserie überlebt . :/

  • Daywalker50
    NHL
    • 3. März 2020 um 12:48
    • #195

    Bin wie gesagt kein Insider und hab es mal versucht! :hilfe:

    Natürlich müsste ein Trainer auch die Zeit dafür bekommen und dies liegt dann wieder am Management.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 3. März 2020 um 12:50
    • #196
    Zitat von starting six

    also einheimische Trainer würden mir derzeit brauchbare nur 2 einfallen, denen ich ein EBEL Team zutraue. nur was glaubst wie lange der eine kleine Negativserie überlebt . :/

    Und welche beiden Trainer wären dies?

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 3. März 2020 um 12:52
    • #197
    Zitat von Daywalker50

    Auch in diesem Interview spricht er von 2 Verteidigern in Bozen :banghead:

    Dies ist nicht war und zeigt was er von den jungen Österreichern hält.

    Die Antwort auf die Frage bzgl. mehr Tiroler am Eis ist auch köstlich=O

    Mit diesem hipp hipp Hurra Eishockey nach vorne wird es halt mit 2 Linien in der Verteidigung schwierig.

    Aber wenn eh mehr Geld in die Hand genommen wird für die neue Saison, kann der HCI mal bei Enroth anfragen...

    Egal welcher Trainer, er wäre ziemlich sicher auch nicht in die Play Offs gekommen mit dem Kader, aber er hätte vielleicht die Basis für eine erfolgreichere nächste Saison legen können und dies hat Pallin nicht gemacht

    Alles anzeigen

    Wo steht im Artikel, dass mehr Geld in die hand genommen wird?

    Einmal editiert, zuletzt von orli (3. März 2020 um 13:21)

  • mcguy
    In(n)sight
    • 3. März 2020 um 13:01
    • #198
    Zitat von Poke Check

    Er ist auf dem einen Auge, dem für die Defensive, einfach blind. Mit dem anderen Auge allerdings schafft er es, die Mannschaft hochmotiviertes Offensivhockey spielen zu lassen.

    grundsätzlich gut beschrieben, aber einäugig 2mal ins playoff zu kommen werte ich mal als respektable leistung,

    muss man als 50%versehrter erst schaffen...8)

    edit

    endlich mal leben in der bude hier...

    2 Mal editiert, zuletzt von mcguy (3. März 2020 um 13:11)

  • bart2
    EBEL
    • 3. März 2020 um 13:02
    • #199

    Für den Torhüter meint Pallin:veryhappy:

  • Daywalker50
    NHL
    • 3. März 2020 um 13:05
    • #200

    orli

    Auf der Position des Torhüters, daher hab ich auch geschrieben ob der HCI nicht bei Enroth nachfragen möchte. :D

    Grundsätzlich wird wohl nicht mehr Geld zur Verfügung stehen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™