1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

32 Rd.: Vienna Capitals VS Blackwings Linz

  • Philip99
  • 27. Dezember 2019 um 11:52
  • Philip99
    NHL
    • 28. Dezember 2019 um 23:18
    • #101
    Zitat von --Gesperrt--

    mimimi....

    Erstens ist Rotter selber eine Kretzn und fordert es raus.

    Zweitens schau mal wo die Ellbogen der Caps die meiste Zeit sind.. 😁

    außer hinhauen hat Linz heute genau null produziert bei den Spielstand hätten sie sich lieber selbst an Krawattl nehmen sollen ...

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 29. Dezember 2019 um 00:17
    • #102

    Super Spiel der Caps!
    Hoffentlich keine Verletzung bei RR, tippe aber eher auf ein Cut......

    Linz völlig unterirdisch, mit der Mannschaft wirds eng Richtung direktes PO.......

    #7, #9 heute nicht vorhanden, Verteidigung maximalst überfordert, der arme David kann man da nur sagen !!!
    Lustig die Linzer vor mir, bei 6:0 schreien’s „ohne Schiris habt ihr keine Chance“.....:veryhappy:

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 29. Dezember 2019 um 01:32
    • #103

    Die Highlights

    https://www.skysportaustria.at/eishockey-at/v…re-einzelteile/

  • cheese_69
    EBEL
    • 29. Dezember 2019 um 07:54
    • #104

    Ich wusst, ich hätt‘s nicht machen sollen, aber hab mir gerade die Highlights angesehen. So gehen also Spiele aus wenn’s nicht funktioniert, dass wir viele Tore schießen, der Gegner eines mehr, es wird knapp und wir verlieren in OT oder PS.:rolleyes:

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 29. Dezember 2019 um 07:54
    • #105

    Cameron: "...they got frustrated and took hockey back 20 years with the style that they tried to play..."

    Trifft den Nagel auf den Kopf :veryhappy:

  • philromano
    KHL
    • 29. Dezember 2019 um 09:41
    • #106
    Zitat von snake1

    was hätte kicks bei den toren machen sollen?beim tor vom ali dachte ich der schießt das netz durch.an kicks ist es sicher nicht gelegen.

    er hat sehr unsicher gewirkt, viele unnötige rebounds gegeben. das weichschiessen der letzten spiele hat imo wirkung gezeigt. das schluckt man nicht so leicht.

    der wechsel war imo reiner schutz, bin schon gespannt wie das in linz auf der goalieposition weitergeht, sie hätten ja die möglichkeit nachzurüsten.

  • silent
    KHL
    • 29. Dezember 2019 um 10:37
    • #107
    Zitat von philromano

    er hat sehr unsicher gewirkt, viele unnötige rebounds gegeben. das weichschiessen der letzten spiele hat imo wirkung gezeigt. das schluckt man nicht so leicht.

    er will aber 1er sein. dann muss er das wegstecken können.

  • ray
    Nationalliga
    • 29. Dezember 2019 um 10:45
    • #108

    das war keinesfalls eine linzer mannschaft wie man sie sonst kennt. völlig von der rolle, unsicher, kein passspiel, immer den schritt zu spät, zuteilung/übergabe teils desaströs und leider ein david kickert der momentan nicht an die leistungen vor seiner verletzung anknüpfen kann.

    wien hat einfaches hockey gezeigt, auch mit der nötigen emotion. die refs hatten zu keinem zeitpunkt das spiel unter kontrolle, schade. so kann man auch ein match „zerpfeiffen“. schuld waren sie aber nicht an der niederlage.

    in diesem sinne guten rutsch ins neue jahr! :prost:

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 29. Dezember 2019 um 10:49
    • #109

    Bei Kickert ists halt eine Kombi aus mehreren Dingen. Zuerst die Verletzung. Dann der eine oder andere Kecks. Dann die löchrige Defense wo er viel auf sich alleine gestellt ist.

    Schon hast so eine Situation wie sie jetzt ist...

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 29. Dezember 2019 um 11:37
    • #110

    Also dass man nach der Niederlage über Kickert diskutiert, versteh ich nicht... 🤷‍♂️

  • Mr_X
    EBEL
    • 29. Dezember 2019 um 11:39
    • #111

    Angriff und Verteidigung bei Linz eine Frechheit, aber es lag gestern natürlich eindeutig am Tormann... :veryhappy:

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 29. Dezember 2019 um 11:41
    • #112

    Sehe hier keinen, der meint es lag am Tormann :kaffee:

  • robindoyle7
    NHL
    • 29. Dezember 2019 um 11:49
    • #113

    Unglaublich was Brenden Kichton gestern gespielt hat !

    1 Tor und 3 Assists

    Er ist wohl der Beste Verteidiger der Liga !

    Und eure 3 Stürmer Loney,Holzapfel und Olden "oberirdisch" !

    Sogar der "Ali" Wukovits wird immer besser !

    Einmal editiert, zuletzt von robindoyle7 (29. Dezember 2019 um 11:59)

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 29. Dezember 2019 um 12:26
    • #114

    DC hat passende Worte zu den unnötigen Härteeinlagen der Linzer (nämlich als das Spiel verloren war) gefunden: "....dumm, so hat man in den 1970ern gespielt, nicht gut für die Liga..."

    Kann man so stehen lassen.👍

    Echt schad, bei dem eigentlich so potenten Kader (mMn wegen der Dichte über Wien zu stellen).

  • philromano
    KHL
    • 29. Dezember 2019 um 13:31
    • #115

    dass die linza so agieren ist eine sache, nicht ok aber kommt eben vor. dass einige keinen respekt vor ihren berufskollegen haben ohnehin.

    die refs wären aber eigentlich für die einhaltung der regeln verantwortlich. so ein gleichgültiges verhalten wie von baluska (ex khl und liiga) und kinces habe ich lange nicht erlebt. im endeffekt wird so mit der gesundheit der spieler gespielt, einfach fahrlässig.

  • oneo
    NHL
    • 29. Dezember 2019 um 15:25
    • #116

    Hab mich gestern gewaltig am Mojito verschluckt, als ich das Resultat gelesen habe. Wie kann man nur so abstürzen? :banghead:Da muß die Defensive ja gar nicht vorhanden gewesen sein. :kaffee:Wenigstens haben die unmittelbaren Tabellennachbarn auch nicht voll gepunktet - außer Bozen.:thumbdown:

  • Capsforever
    since 2001
    • 29. Dezember 2019 um 17:57
    • #117

    Die Cracks gestern mMn voll fokussiert ins Spiel gestartet und dies endlich einmal fast fehlerfrei bis zum Schlusspfiff durchgezogen. War schön zu sehen wie sich auch alle über das 1. Heim-ShutOut von Zapolski mitgefreut haben. Bemerkenswert auch dass 7 verschiedene Spieler sich in das Scorerboard eingetragen haben. Sahnehäubchen natürlich hierbei Alis Shorthander vs. das beste PP-Team der Liga. :thumbup:

    Anscheinend ist durch das Comeback von RR nochmals ein Ruck durch das Team gegangen, obwohl ich dies dennoch nicht ganz glauben mag bzw. nicht an RR festmachen möchte.

    Hoffe sie können morgen die 2 letztgezeigten Leistungen in Znojmo bestätigen.

    Linz leider, wie von mir in der 1. Drittelpause prophezeit und befürchtet, ab dem 2. Drittel nur mit überharter Gangart und Provokationen unterwegs, da sie, zumindest gestern, keine spielerischen Mittel fanden, um den CAPS Paroli bieten zu können.

    Schade, dass sie nicht zweistellig die Heimreise antreten mussten, aber Alles kann man nicht haben. :prost:

  • G. Olden Niels
    x
    • 29. Dezember 2019 um 18:29
    • #118

    Rutkowski 2 Spiele, Zalewski 1 Spiel gesperrt.

    Für mich beides Strafen, aber keine Sperren.

    Einmal editiert, zuletzt von G. Olden Niels (29. Dezember 2019 um 18:35)

  • robindoyle7
    NHL
    • 29. Dezember 2019 um 18:38
    • #119
    Zitat von G. Olden Niels

    Rutkowski 2 Spiele, Zalewski 1 Spiel gesperrt.

    Für mich beides Strafen, aber keine Sperren.

    Sehr merkwürdig die Entscheidungen ! Wir spielen "Eishockey" und nicht "Schach" !

  • philromano
    KHL
    • 29. Dezember 2019 um 18:44
    • #120

    weiss man schon wie lange die heads pause bekommen? die haben selbst diese

    beiden szenen (nach ansicht des dops) falsch bewertet.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 29. Dezember 2019 um 18:45
    • Offizieller Beitrag
    • #121

    naja Rutkowski kann man sperren. Ein Spiel hätte es auch getan.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Martin29
    NHL
    • 29. Dezember 2019 um 18:46
    • #122

    War schon ein netter Blindside Hit. 2 Spiele Sperre sind schon okay.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 29. Dezember 2019 um 19:01
    • Offizieller Beitrag
    • #123
    Zitat von robindoyle7

    Sehr merkwürdig die Entscheidungen ! Wir spielen "Eishockey" und nicht "Schach" !

    Aber sowohl beim Eishockey als auch beim Schach darf man einen Spieler nicht checken, wenn er nicht Puck führend ist. Wenn's dann noch absichtlich, gegen die Bande und blindside ist, sitzt halt 2 Spiele.

    Zitat von Martin29

    Dass er halt von Rutkowski dann eine kassiert hat, mit dem muss er halt mal rechnen bei seiner Spielweise.

    Facebook-Niveau.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • snake1
    NHL
    • 29. Dezember 2019 um 19:02
    • #124

    @G.Olden Niels

    wenn man für so einen hit keine sperre ausspricht,wann dann?rotter hatte null chance sich auf den hit vorzubereiten.ich finde auch die sperre für zalewski völlig ok.absolut unnötige aktionen von beiden spielern.

  • G. Olden Niels
    x
    • 29. Dezember 2019 um 19:07
    • #125

    In Anbetracht dessen, dass Rotter ihn nicht kommen sieht, passen 1 oder 2 Spiele Sperre. Das stimmt schon. Hab ich nicht bedacht.

    Bei Zalewski ist es mehr die Scheibeführung an der Bande, als ein bewusstes Ellbowing. Strafe ja, aber eine Sperre für mich nie und nimmer. Mich wunderts ehrlich gsagt, dass das überhaupt eingeschickt wurde.

Ähnliche Themen

  • EBEL Zuschauerstatistik 2019/20

    • Taro Tsujimoto
    • 13. September 2019 um 19:05
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™