1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

24. Runde EC Panaceo VSV - HC Innsbruck

  • Erpel
  • 1. Dezember 2019 um 22:12
  • Dorschkopf
    KHL
    • 4. Dezember 2019 um 10:01
    • #51

    Also, jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben:

    Erstes Drittel war ok, 2. und 3. Drittel ein planloses und müdes Spiel vom VSV, wo eigentlich alles nur auf Zufall aufgebaut war und nichts von dieser hochgelobten Aho - Struktur im Spiel zu sehen war.

    Maxwell hat uns den Sieg gerettet, die Verteidigung war ohme Ausnahme meistens zu weit weg von Gegner und eigenem Tor. Warum alle Bibic so kritisieren, versteh ich nicht so ganz, er spielt genau seinen Part als Stay at Home ohne große Schnitzer.

    Reid vollkommen farblos, Björkstrand ok, aber auch ineefektiv, Pollastrone sehr gut, nicht nur wegen der Tore, Karlsson gestern nicht so effektiv wie gewohnt. Lahtii ist halt auch so ein Legio, auf den man eigentlich verzichten könnte, muss aber gestehen, dass er gestern weder positiv noch negativ aufgefallen ist. Ob das jetzt gut ist, bin ich nicht sicher.

    Collins Spielstil ist mMn zwar schön anzuschauen, weil schnell und stocktechnisch gut, aber kein zählbarer Erfolg bisher...gestern hat er auch ein paar schöne Runden gedreht, aber die zählen halt eher was beim Eiskunstlaufen und nicht beim Hockey.

    Zusammengefasst ein schwaches, unzusammenhängendes Spiel, ohne notwendigen Einsatz und erkennbarem Konzept, gegen einen Gegner, der ohne 6 Stammspieler fast noch zumindest den Ausgleich geschossen hätte, wenn Maxwell in der letzten Minute nicht 2 Mördersaves ausgepackt hätte.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 4. Dezember 2019 um 10:07
    • #52

    Bei einem Gegentreffer (glaub, Nr. 3) hat der Bibic halt schon geschlafen. Aber nicht nur er. Ansonsten hast recht.

    Ziemlich ähnlich hätte ich auch das Znojmospiel beschrieben. Allerdings war es gestern insofern ein wenig besser dass die Pässe wieder angekommen sind, am Freitag hab ich ehrlich gedacht, die sind besoffen.

  • Daywalker50
    NHL
    • 4. Dezember 2019 um 10:10
    • #53

    TT Bericht zum Spiel

  • gm99
    Biertrinker
    • 4. Dezember 2019 um 10:21
    • #54
    Zitat von Dopamin

    Also Collins ist mMn. nichts schlechter als die anderen. Er hat sehr viel Pech mit den Punkten aber der hat schon was drauf. Ein richtiger Power Forward der mit einer enormen Wucht ins gegnerische Drittel kommt.Auserdem find ich den technisch auch sehr stark.

    Ich weiß nicht. Power Forward ist für mich ein Spieler wie Jan Urbas, mit starker physischer Präsenz einerseits und einem hohen Scoring Output andererseits. Beides trifft auf Collins (bisher, vielleicht kommt ja noch was ;) ) nur beschränkt zu. Aber gut, der VSV hat einst sogar Latendresse als Power Forward bezeichnet...

  • weiss007
    Gast
    • 4. Dezember 2019 um 10:24
    • #55

    Ist schon lustig, kaum hängt das Werkel ein wenig (was so gut wie jedem Team mal passiert), werden wieder beinahe alle Legios in Frage gestellt. Ich will nur kurz mal bemerken, dass wir sicher keine 11 Legios finden werden, die für ein Butterbrot spielen, jedes Bully gewinnen, einen perfekten Fore- und Backcheck machen und natürlich 1PPG abliefern.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 4. Dezember 2019 um 10:34
    • #56

    Dorschkopf : Zu Bibic: Mir ist er gestern nicht negativ aufgefallen... aber halt auch nicht positiv. Trotzdem muss ich sagen, wir hatten schon weitaus schlechtere Legios.

    Aber wenn ich sage (wurde dafür schon belächelt), dass Bacher das auch spielen kann. Beide haben 3 Assists. Beide noch ohne Torerfolg. Wobei Bibic mehr Eiszeit aufweisen kann, als Bacher. (Bibic: 19 Spiele, 362,43 ToI - Bacher: 22 Spiele, 248,15 ToI). Auch in der +/- gibt es jetzt nicht die großen Unterschiede: Bibic +6, Bacher +3. Deshalb meinte ich, für einen Legio ist das zu wenig und das kann Bacher auch! Das ist meine Wahrnehmung.

    gm99 : Zu Collins: ich finde auch, er ist schon ein Power Forward. Aber wie du richtig schreibst, kommt derweil noch nix zählbares heraus. Hoffentlich ändert sich das noch.

  • Dorschkopf
    KHL
    • 4. Dezember 2019 um 10:46
    • #57
    Zitat von weiss007

    Ist schon lustig, kaum hängt das Werkel ein wenig (was so gut wie jedem Team mal passiert), werden wieder beinahe alle Legios in Frage gestellt. Ich will nur kurz mal bemerken, dass wir sicher keine 11 Legios finden werden, die für ein Butterbrot spielen, jedes Bully gewinnen, einen perfekten Fore- und Backcheck machen und natürlich 1PPG abliefern.

    Da wird nix in Frage gestellt, sondern die Leistung gestern bewertet...bei Collins ist aber der Output über die gesamte Saison gesehen bisher eher mau...power hin oder her

  • weiss007
    Gast
    • 4. Dezember 2019 um 11:14
    • #58
    Zitat von Dorschkopf

    Da wird nix in Frage gestellt, sondern die Leistung gestern bewertet...bei Collins ist aber der Output über die gesamte Saison gesehen bisher eher mau...power hin oder her

    "Lahtii ist halt auch so ein Legio, auf den man eigentlich verzichten könnte"

    Klingt für mich nicht nur nach der Leistung von gestern bewertet. Ich bin der Meinung Lahti bringt bspw. genau das wozu er geholt wurde, bzw. sogar etwas mehr. Die Zeiten als man Legios nur zum Scorer gebraucht hat sind schon ewig vorbei....

  • Dorschkopf
    KHL
    • 4. Dezember 2019 um 11:24
    • #59
    Zitat von weiss007

    "Lahtii ist halt auch so ein Legio, auf den man eigentlich verzichten könnte"

    Klingt für mich nicht nur nach der Leistung von gestern bewertet. Ich bin der Meinung Lahti bringt bspw. genau das wozu er geholt wurde, bzw. sogar etwas mehr. Die Zeiten als man Legios nur zum Scorer gebraucht hat sind schon ewig vorbei....

    Da hast du natürlich recht...hab ja auch geschrieben, dass ich mir bei Lahtii nicht ganz im klaren bin, was ich von ihm halten soll...aber das zu beurteilen obliegt anderen

  • weiss007
    Gast
    • 4. Dezember 2019 um 11:35
    • #60

    Ja eh und jeder sieht die Spieler anders, ich wollte damit nur wiedermal sagen, dass Punkte (auch bei Legios) nicht alles sind. Bin ich mit dem Output von Collins zufrieden? Nein! Wird das noch besser werden? Hoffentlich! Hat er eine Berechtigung im Kader zu stehen? Für mich definitiv, weil er mit seinem Spielstil (in vollem Speed sehr schwer von der Scheibe zu trennen mit gutem Zug zum Tor) sehr oft 2 oder sogar 3 Gegner bindet und somit Platz für Mitspieler schafft.

    Das Spiel könntest jetzt für die anderen (Lahti, Björkstrand, Bibic, Reid) auch machen, am Ende würd ich bei allen etwas finden, dass sie in irgendeiner Weise gut dastehen lässt (ist halt meine optimistische Art). Mal sehen wie weit wir dieses Jahr kommen und wie sich die einzelnen Spieler schlagen, am Ende wird abgerechnet. Dennoch sollten ganz besonders wir nicht vergessen, wie leicht man bei den Legios ins komplette Fettnäpfchen greifen kann....

  • hockeytime
    NHL
    • 4. Dezember 2019 um 11:41
    • #61

    Wenn wir jetzt mal die legios weglassen, ist mir aufgefallen, daß ein spannring z.b. komplett von der Rolle ist, würde ich nächste Saison nicht mehr behalten

  • Hammerfaust
    The Finnish Flash
    • 4. Dezember 2019 um 11:43
    • #62

    3 maue Spiele und die Suderei geht schon los... Popcorn

  • Patman
    Forumsdepression
    • 4. Dezember 2019 um 11:48
    • #63

    Ich glaube ja, dass sich der finnische Spielstil bzw. das harte Training, welches von Aho durchgeführt wird, an den schwankenden Ergebnissen Schuld ist.

    Ich habe zwar schon länger kein Training gesehen, aber was man so hört, nimmt Aho die Jungs immer noch sehr hart ran.

    Wenn sich das am Saisonende, wie beim KAC im Vorjahr, bezahlt macht, sind mir die Schwankungen eigentlich egal.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 4. Dezember 2019 um 11:56
    • #64
    Zitat von weiss007

    Ja eh und jeder sieht die Spieler anders, ich wollte damit nur wiedermal sagen, dass Punkte (auch bei Legios) nicht alles sind. Bin ich mit dem Output von Collins zufrieden? Nein! Wird das noch besser werden? Hoffentlich! Hat er eine Berechtigung im Kader zu stehen? Für mich definitiv, weil er mit seinem Spielstil (in vollem Speed sehr schwer von der Scheibe zu trennen mit gutem Zug zum Tor) sehr oft 2 oder sogar 3 Gegner bindet und somit Platz für Mitspieler schafft.

    Das Spiel könntest jetzt für die anderen (Lahti, Björkstrand, Bibic, Reid) auch machen, am Ende würd ich bei allen etwas finden, dass sie in irgendeiner Weise gut dastehen lässt (ist halt meine optimistische Art). Mal sehen wie weit wir dieses Jahr kommen und wie sich die einzelnen Spieler schlagen, am Ende wird abgerechnet. Dennoch sollten ganz besonders wir nicht vergessen, wie leicht man bei den Legios ins komplette Fettnäpfchen greifen kann....

    Grad Collins finde ich zB sehr auffällig.

    Ok, ich mag solche "Kampfschwein-Spielertypen" vielleicht mehr als andere Zuseher, aber grad gegen Znaim war er mmn gemeinsam mit Anton unser absolut bester Mann. Zählbares nun noch dazu und der wird glatt ein Anwärter für meine Ahnengalerie der Lieblingsspieler in Blauweiss.8)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. Dezember 2019 um 12:06
    • #65
    Zitat von PatMan

    Ich glaube ja, dass sich der finnische Spielstil bzw. das harte Training, welches von Aho durchgeführt wird, an den schwankenden Ergebnissen Schuld ist.

    Ich habe zwar schon länger kein Training gesehen, aber was man so hört, nimmt Aho die Jungs immer noch sehr hart ran.

    Wenn sich das am Saisonende, wie beim KAC im Vorjahr, bezahlt macht, sind mir die Schwankungen eigentlich egal.

    das hab ich mir auch schon gedacht, deswegen und im Anbetracht der Saisonleistung und der Platzierung braucht man sich mMn. ohnehin keine all zu großen Sorgen machen. Auch wenn die letzten Spieler ärgerlich waren...

  • Stefan1403
    hoho
    • 4. Dezember 2019 um 12:25
    • #66

    es ist immerhin das erste jahr auf europäischem eis von collins, zudem die verletzung genau in der vorbereitung (zwar nur finger aber td wohl nicht ideal) - ich hab bei ihm das gefühl er könnte jederzeit explodieren. vlt muss man ihm auch ein zweites jahr geben. er hat ja noch genug zeit um sich dafür zu bewerben. er hat auch zug zum tor und so schon einige strafen rausgholt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. Dezember 2019 um 15:25
    • #67

    wie gesagt, mich erinnert er von der Geschichte her sehr an Forney...

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 4. Dezember 2019 um 17:10
    • #68

    Mir taugt Collins echt gut, der bringt wirklich Speed ins Spiel. Aber man muss auch langsam kritisch anmerken, dass er zb im Vergleich zu Lahti zum Scoren geholt wurde und an dem scheiterts halt noch. Auch ich habe das Gefühl, dass er jederzeit "explodieren" könnte. Dass er es drauf hat, hat er in der ECHL eindrucksvoll bewiesen.

    Ganz nebenbei war der Hallensprecher wieder mal "gut" drauf. Abgesehen von seinem super Timing bei seinen Stimmungsmacheversuchen verkündet er den Spieler des Abends, als sich noch die gesamte Mannschaft beim Shakehands mit den Innsbrucker Spielern befindet. Ich weiß, es ist ein Luxusproblem, aber Wieser ist für mich nicht als stimmungsmachender Sprecher geeignet.

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 4. Dezember 2019 um 17:44
    • #69

    Das sehe ich leider genauso, würde eher zum Musikantenstadl passen... Wenigstens weiss er inzwischen wie man Cuder ausspricht:thumbup:

  • KCT14
    KHL
    • 4. Dezember 2019 um 19:43
    • #70
    Zitat von DieblaueRapunzl

    wie gesagt, mich erinnert er von der Geschichte her sehr an Forney...

    Nein Collins ist definitiv Hunter2. 0 gut anzuschauen aber kein Output...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. Dezember 2019 um 00:08
    • #71
    Zitat von weiss007

    Die Zeiten als man Legios nur zum Scorer gebraucht hat sind schon ewig vorbei....

    Und das ist ein Armutszeugnis, dass es beide Kärntner Klubs offenbar nötig haben, solche Imports Österreichern vorzuziehen.

    Wobei euer Liivik eh ordentlich punktet neben dem braven Arbeiten. Aber für diese Rollen einen Legionär zu holen, sollens im Westen Österreichs machen, aber nicht in Kärnten.

  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 5. Dezember 2019 um 07:57
    • #72
    Zitat von Tine

    Und das ist ein Armutszeugnis, dass es beide Kärntner Klubs offenbar nötig haben, solche Imports Österreichern vorzuziehen.

    Wobei euer Liivik eh ordentlich punktet neben dem braven Arbeiten. Aber für diese Rollen einen Legionär zu holen, sollens im Westen Österreichs machen, aber nicht in Kärnten.

    Lieber Tine, ich kann dir nur recht geben und weißt was eigentlich für mich das Schlimmste ist? Ich bin nicht nur VSV Fan sondern schau auch generell sehr gerne Eishockey (nein, dass ist nicht das Schlimmste) und in letzter Zeit, eigentlich schon die letzten ein, zwei Jahre, denke ich mir, dass die Partien immer langweiliger werden. Durchschnittslegios, immer mehr Pussy-Hockey und es fehlt irgendwie das Feeling von früher. Eishockey lebt von Emotionen und Spielern wie Petersen, der voriges Jahr eine Augenweide war und den Matikainen anscheinend in seinem System des "Borgistischen Einheitsbreis" seine Kreativität genommen und einfach getötet hat.

  • Stefan1403
    hoho
    • 5. Dezember 2019 um 08:32
    • #73
    Zitat von Tine

    Und das ist ein Armutszeugnis, dass es beide Kärntner Klubs offenbar nötig haben, solche Imports Österreichern vorzuziehen.

    Wobei euer Liivik eh ordentlich punktet neben dem braven Arbeiten. Aber für diese Rollen einen Legionär zu holen, sollens im Westen Österreichs machen, aber nicht in Kärnten.

    naja.... ich glaube wir sollten nicht naiv sein. das ist heutzutage der business - aus. wäre bei irgendeinem österreicher die qualität da, würde er sicher auch spielen.

    die situation schaut halt so aus: würde ein team viele junge spielen lassen, wärens abgeschlagen am tabellenende. salzburg und kac haben genug geld um die besseren zu kaufen - ich muss jetzt nicht wieder die probleme alle aufzählen, oder?

    die Situation ist wie sie ist, und offenbar habt ihr im nachwuchs keinen, der liviik ersetzen kann. wir haben eh einen wappis geholt. lahoda, alagic spielen auch.

    es ist eben ganz einfach: wenn man schlecht spielt, fliegt man. siehe kromp. der war bei uns einfach nicht gut.

    und dieses gerede von Armutszeugnis ist für uns immer sehr einfach.

    jeder weiß aber: solange nicht alle teams gezwungen werden wieder mehr (und auch qualitativ schlechtere) österreicher einzusetzen wirds keiner tun. also sollten wir nicht versuchen schlauer zu sein als wir sind, bitte

Ähnliche Themen

  • 5. Runde EC Panaceo VSV vs. Hydro Fehérvár AV 19 Freitag 27.09. 19:15

    • DieblaueRapunzl
    • 23. September 2019 um 11:51
    • EC Villacher SV
  • 51. Runde, EC Panaceo VSV vs. HC TWK Innsbruck 'Die Haie'

    • WC2021
    • 3. März 2019 um 09:51
    • EC Villacher SV
  • Heimspiele des HC TWK Innsbruck 2018/19

    • VincenteCleruzio
    • 11. September 2018 um 18:01
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • 41. Runde: EC Panaceo VSV vs. HC TWK Innsbruck

    • WC2021
    • 24. Januar 2019 um 20:04
    • EC Villacher SV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™