1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

20.R.: EC Klagenfurt AC - HC TWK Innsbruck „Die Haie“ (17.11./16:00)

  • #74JL
  • 16. November 2019 um 16:46
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. November 2019 um 19:02
    • #76
    Zitat von obi

    Aber planlos den Meistertitel holen? Das waren nicht Petersen und Haugen allein 🧐

    Ich meine die heurige Saison - die tragenden Stützen der Meisterschaft waren vor allem Haugen, Petersen, Comrie und Fischer. Wenn 3 von denen heuer underperformen, zum Teil massiv, schaut es recht finster aus.

    Vor allem die Genialitäten von Petersen und Tore von Comrie im PP gehen uns vorne enorm ab. Dazu ein Haugen in Halbform, und schon ist nicht mehr viel übrig vom Meisterspirit.

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 17. November 2019 um 19:02
    • #77
    Zitat von Tine

    Das sind solche arroganten Pfeifen...

    Gratulation an die Haie, heroischer Kampf und viel motivierter, als die Heim-Diven, die seit Saisonbeginn im Loch stecken und keinen Schritt raus machen.

    Ich bin sowas von angfressen:cursing:

    das merkt man deutlich -- vor 2 Stunden war der klare Sieg noch Formsache, am Freitag sowieso alles super! ;)8o

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 17. November 2019 um 19:08
    • #78

    Abgesehen davon, dass es ein unmotivierter Auftritt heute war...

    Warum darf ein Hundertpfund on Fire nicht Powerplay spielen? Statt dessen wird ein ganz schwacher Haudum im PP forciert.

    Schade auch, dass Kreuzer in der 4. Linie versauern muss. Gefiel mir bei seinen zwei Partien mit Petersen und Obersteiner sehr gut.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. November 2019 um 19:11
    • #79

    Gratulation nach Innsbruck.

    Heute hat die Mannschaft gewonnen, die mehr wollte.

    Darling schon stark. Hat zwar nicht immer alles unter Kontrolle, beeindruckt aber durch seine Reichweite und Breite...

    Zum KAC sag ich heute lieber nix... die Wut muss sich erst setzen... :banghead:

  • Dorschkopf
    KHL
    • 17. November 2019 um 19:19
    • #80

    was hat denn Boivin gemacht, dass dem Herrn Quendler so sauer aufstösst?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. November 2019 um 19:22
    • #81
    Zitat von ViecFan

    das merkt man deutlich -- vor 2 Stunden war der klare Sieg noch Formsache, am Freitag sowieso alles super! ;)8o

    Ich habe eigentlich gleich gemeint, dass man das Wien Spiel nicht überbewerten darf.

    Und das heute war ohne großes Herumgerede ein Pflichtsieg.

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 17. November 2019 um 19:27
    • #82
    Zitat von Tine

    Ich habe eigentlich gleich gemeint, dass man das Wien Spiel nicht überbewerten darf.

    Und das heute war ohne großes Herumgerede ein Pflichtsieg.

    he, hab eh die Smilies ausgepackt - hab mir das nicht verkneifen können! - liebe Grüße aus Wien :prost:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. November 2019 um 19:29
    • #83

    Wenn sogar Biedermann von einem "uninspirierten Auftritt" twittert, ist echt die Kacke am Dampfen! :)

  • Yul
    Teichkanadier
    • 17. November 2019 um 19:30
    • #84

    Die Kacke dampft nicht, sie spielt Eishockey und trägt rote Dressen.

  • Online
    Scott#13
    NHL
    • 17. November 2019 um 19:48
    • #85

    Wie schon unmittelbar nach dem Wien- Spiel geschrieben, hat da die bessere zweier sehr fehleranfälligen Mannschaften gewonnen,- an der Ausgangslage, dass bei den roten ein paar Key-Player aber sowas von nicht in Form sind und es defensiv, im Spielaufbau und beim Abschluss massiv hapert, hat dies aber nix geändert. Von da her ist die heutige Niederlage zwar unerwartet, jedoch nicht unerklärbar. Die Spieler und auch PM haben angedeutet, dass da mental noch nicht alles auf Schiene läuft. Genau so wie Freitag nicht alles zu bejubeln war, ist nach dieser Niederlage nicht alles zu verteufeln,- auch wenn’s aus Fan Sicht frustrierend ist,- ohne die Leistung der Innsbrucker schmälern zu wollen.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 17. November 2019 um 19:58
    • #86

    Das war heute einfach nur schwach.

    Die Linie Petersen-Obersteiner-Haudum war ein Totalausfall.

    Ich hab bewusst das ganze Spiel über Haudum beobachtet und mir wird immer mehr klar, warum Matikainen ihn ins AHL Team geschickt hat. Wenn er so weiter macht, ist er wieder am besten Weg dorthin zurück. Für einen Spieler seiner Qualität sind diese unzähligen Fehlpässe einfach nur desaströs. Mag sein, dass er ab und zu spielerische Akzente setzt, aber ein Zupferl nach links oder rechts bringt halt nix, wenn man beim Spielaufbau nicht mal dem Mitspieler einen Pass von 6 Metern aufs Blatt spielen kann. Sehr überheblich, wie die gesamte Truppe heute.

  • coach
    YNWA
    • 17. November 2019 um 20:00
    • #87
    Zitat von Tine

    Oasch-Messe, im Umkreis von 1km um die Halle kein Parkplatz und komplettes Verkehrschaos.

    hmm, ganz normal im parkhaus geparkt !?!?

    das spiel selbst war für mich eher das problem, brauch aber nicht mehr näher drauf eingehen.

    gratulation an den hci. hab sie heuer zum zweiten mal gesehen. die treten als echtes team auf. offensiv immer brandgefährlich und geben nie auf.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. November 2019 um 20:04
    • #88

    Die Ordner haben so ab 15 30 nur Autos auf das Messegelände gelassen, wenn ein anderes raus gefahren ist. Deshalb das Chaos rund um die Messe...

  • starting six
    NHL
    • 17. November 2019 um 20:19
    • #89
    Zitat von mcguy

    Darling MOM mit 94,3,

    Nun da würde ich jetzt nicht allzu viel darauf geben.

    Hängt immer vom Gegner ab und wenn ich sehe, dass zapolski heute irgendwas um 77% hat dann dürfte es bei den Stürmer beim 8:3 mit weit vergessen sein. 8o8o:thumbup:

    Und wenn ich dran denke, dass ich am Freitag nach dem Spiel über beide Defense gesagt habe, dass es einfach nur enttäuschend ist , dann überraschen beide Ergebnisse irgendwie nicht.

    2 Mal editiert, zuletzt von starting six (18. November 2019 um 06:50)

  • #74JL
    EBEL
    • 17. November 2019 um 20:48
    • #90

    Kommentar PM:

    „Heute waren viel zu viele unserer Spieler nur Passagiere. Wir agierten viel zu weich und es ist uns überhaupt nicht gelungen, unsere Energie vom großen Sieg am Freitag mit in diese Partie zu nehmen. Wir stecken in einem Prozess, Konstanz in unserem Spiel zu bringen, doch heute haben wir viel zu wenig gezeigt und agierten enttäuschend. Wir können uns bei den Fans nur für diese Vorstellung entschuldigen, so sieht ein Tag aus, an dem sich zu viele Spieler sprichwörtlich freinehmen, das darf und wird sich nicht wiederholen.“ (Petri Matikainen, Head Coach EC-KAC)

    Einmal editiert, zuletzt von #74JL (17. November 2019 um 22:08)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. November 2019 um 20:50
    • #91

    Das klingt aber ziemlich 'angfressen' ... kein Wunder bei der abgelieferten Leistung...

  • coach
    YNWA
    • 17. November 2019 um 21:55
    • #92

    das ist schon gut so, das nach so einem spiel nicht wieder nur von "kleinigkeiten" gesprochen wird.

  • fute
    EBEL
    • 17. November 2019 um 22:31
    • #93
    Zitat von Raptor X30

    Das war heute einfach nur schwach.

    Die Linie Petersen-Obersteiner-Haudum war ein Totalausfall.

    Ich hab bewusst das ganze Spiel über Haudum beobachtet und mir wird immer mehr klar, warum Matikainen ihn ins AHL Team geschickt hat. Wenn er so weiter macht, ist er wieder am besten Weg dorthin zurück. Für einen Spieler seiner Qualität sind diese unzähligen Fehlpässe einfach nur desaströs. Mag sein, dass er ab und zu spielerische Akzente setzt, aber ein Zupferl nach links oder rechts bringt halt nix, wenn man beim Spielaufbau nicht mal dem Mitspieler einen Pass von 6 Metern aufs Blatt spielen kann. Sehr überheblich, wie die gesamte Truppe heute.

    Zitat von fute

    Nachdem was ich bei der A-WM gesehen habe ist mir jegliche Lust auf Eishockey vergangenen!!!!!!

    Und ob ein Haudum oder Ganahl die sich nicht Mal gegen Verteidigern mit Alps Niveau durchsetzen können so eine Bereicherung sind sein Mal dahingestellt!

    Und Haudum als Koch Nachfolger aufbauen ist das gleiche wenn ich aus einem Esel ein Rennpferd machen will

    Ich habe das schon ende Mai geschrieben, das man sich vielleicht doch nicht soviel erwarten soll!

  • Jeff Bierchen
    Nachwuchs
    • 18. November 2019 um 00:27
    • #94
    Zitat von Tine

    Vor allem - Innsbruck hat schon beim ersten Aufeinandertreffen härter gearbeitet und nur durch enormes Glück hat der KAC da Sekunden vor dem Ende noch ein Tor gemacht.

    Dann kommen sie mit einer Rumpfmannschaft nach Klagenfurt, wo der KAC mit 4 vollen und erfahrenen Linien über 60 Minuten angasen sollte.

    Zudem hat man in den letzten 13 Minuten 6 Minuten Powerplay und ist nicht in der Lage, zumindest ein Unentschieden zu erreichen.

    Das ist einfach mangelnde Einstellung und unübersehbar auch eine gewisse Planlosigkeit im spielerischen Bereich.

    Das System Matikainen ist ohne herausragende Einzelaktionen nur auf Zufall aufgebaut.

    Den Meistertitel Hama dann also auf Grund von „Zufall“ nebenbei mitgenommen?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. November 2019 um 07:16
    • #95
    Zitat von NickKurtl88

    Den Meistertitel Hama dann also auf Grund von „Zufall“ nebenbei mitgenommen?

    Wen interessiert im November der Titel der Vorsaison? Mich jedenfalls nicht.

    Ich rede von heuer, und da ist vor allem offensiv, sehr viel auf Zufall aufgebaut, auch weil die Hintermannschaft neben defensiven Fehlern kaum etwas nach vorne beiträgt. Aber weil der Harand ja so toll checkt, merkt das halt niemand :rolleyes:

  • Qdes
    The Joker
    • 18. November 2019 um 07:43
    • #96

    Mit freundlichen Grüßen vom Zeitungsmann:

    https://www.tt.com/sport/wintersp…tssieg-beim-kac

  • Online
    darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 18. November 2019 um 08:08
    • #97
    Zitat von Dorschkopf

    was hat denn Boivin gemacht, dass dem Herrn Quendler so sauer aufstösst?

    Würde mich auch interessieren, kann aber den Artikel leider nicht öffnen :/

    Zur Partie selbst sage ich lieber nix. Das würde nur wieder meinen Blutdruck steigen lassen. :oldie:

  • xtroman
    4ever#44
    • 18. November 2019 um 08:14
    • Offizieller Beitrag
    • #98

    Hier der Artikel, bzgl der Aktion von Boivin konnte ich nichts sehen, da bei uns die Glasscheiben komplett angelaufen waren, 1. Drittel somit gar nix gesehen, max. am Videowürfel!!! Schade das man den Fans da nicht zumindest ein paar Tücher gibt um wenigsten selbst die Scheiben reinigen zu können....

    KAC - Innsbruck 2:3 | Den Rotjacken fehlte gegen unbeugsame Innsbrucker der Durchblick

    Nach einem zähen Kampf zogen die Klagenfurter gegen den Tabellenvorletzten Innsbruck den Kürzeren. Goalie Darling entschärfte 35 Schüsse auf sein Gehäuse. Beschämende Aktion von Boivin.

    Von Martin Quendler | 17.57 Uhr, 17. November 2019

    Schals, Taschentücher, Shirts und ein paar freundliche Ordner hatten sogar Abzieher parat - strömender Regen vor der Stadthalle, drinnen beschlugen die Plexiglasscheiben. Nicht nur in den ersten Sitzreihen im Unterrang hatte der Durchblick gefehlt, am Ende auch den Rotjacken. Auf dem Papier gastierte der Tabellenvorletzte, doch schon beim 1:0-Sieg in Innsbruck leistete das Team aus Tirol erbitterten Widerstand. Und dieses Mal wurde ihre couragierte Gegenwehr mit einem 3:2-Sieg belohnt. Ermöglicht durch einen überragenden Mann: Scott Darling, der Torhüter aus der NHL.

    Der Start gehörte ganz klar den Rotjacken. Die Spielanteile konnten jedoch weder in gefährliche Aktionen, noch in substanzielle Torschüsse umgemünzt werden. So durften sich die Klagenfurter bei Lars Haugen bedanken, dass es mit 0:0 in die Drittelpause ging. Allerdings muss betont werden, dass gleich drei Unterzahl-Spiele neutralisiert werden konnten. Die besten Chancen fanden demnach Wachter und Sedivy vor. Innsbruck überließ dem KAC das Spiel und viel Platz, machte jedoch vor der eigenen blauen Linie dicht. So hatte Ex-NHL-Keeper Darling gar nicht viel Arbeit.

    Nicht nur den Fans fehlte an diesem Abend der Durchblick © (c) GEPA pictures/ Daniel Goetzhaber

    Beschämende Aktion

    Die Tiroler ihrerseits zogen alle Register, versuchten zu provozieren. Wie in der 17. Minute. Nach einem Zweikampf zwischen Comrie/Boivin ließ sich der KAC-Verteidiger zu einem leichten Stockschlag auf den Oberkörper seines Gegners hinreißen. Michael Boivin fiel jedoch auf das Eis, krümmte sich vor (Phantom-)Schmerzen und wollte offensichtlich eine Bestrafung des Rotjacken-Cracks herausschinden. Die Referees sahen die Aktion glücklicherweise nicht, ließen das Spiel laufen und Boivin feierte wenige Sekunden später die wundersame Auferstehung. Eine mehr als beschämende Aktion für den Eishockey-Sport.

    Wenige Minuten später kam es abermals zu einem Getümmel. Herbert verfolgte Bischofberger durch die Innsbruck-Zone, setzte ebenfalls einen Stockschlag. Der KAC-Stürmer wehrte sich. Und die Referees, die dann lediglich das Resultat dieses Scharmützels wahrnehmen konnten, schickten kurioserweise Boivin anstelle von Herbert auf die Strafbank.

    Tore und eine Streitfrage

    Ab dem zweiten Abschnitt legten allerdings beide Teams ihr Augenmerk wieder auf Eishockey. Erst wurde noch das Powerplay ausgespielt, unmittelbar nach Vollzähligkeit der Innsbrucker fasste sich KAC-Verteidiger Adam Comrie von halblinks ein Herz und knallte die Scheibe ins lange Eck. Doch die Tiroler hatten schnell eine Antwort parat - eigentlich aus einer Halb-Chance. Joel Broda nahm die Scheibe im eigenen Drittel auf, spazierte durch die neutrale Zone und wurde auch nicht energisch genug attackiert. Sein Schuss erwischte den schlecht positionierten Rotjacken-Keeper Haugen am falschen Fuß.

    Tiroler Doppelschlag

    Dass die Spielweise vom Team um Trainer Rob Pallin dem KAC nicht liegt, ist kein Geheimnis. Innsbruck wurde für seine Hartnäckigkeit gleich zu Beginn des Schlussabschnitts belohnt. Im Powerplay zog John Lammers ab, der Puck schlug im kurzen Eck ein - 2:2. Es kam noch schlimmer. Unterweger/Comrie öffneten Broda die Türe und den Sololauf verwandelte der Kanadier eiskalt zur 3:2-Führung der Gäste. In der Folge zeigte Innsbruck-Goalie Darling seine Qualitäten. Allerdings: Der von Trainer Matikainen in dieser Woche angesprochene Raum vor dem gegnerischen Tor wurde stiefmütterlich behandelt.

    Man kann dem KAC nicht vorwerfen, etwas unversucht gelassen zu haben. Obersteiner hämmerte ans Torgehäuse, und auch Petersen scheiterte - wie so oft. Haugen musste in der Schlussphase noch einmal zaubern. Nicht nur Glück war am Ende auf Seiten von Innsbruck-Keeper Darling (94,6 Prozent Fangquote). Die Rotjacken sind übrigens erst am nächsten Sonntag (Heimspiel gegen Bozen) wieder im Einsatz.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…Innsbrucker-den

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • runjackrun
    NHL
    • 18. November 2019 um 09:52
    • #99

    Ein Wunder, dass wir gestern überhaupt zwei Tore geschossen haben. So unsichtbar waren unsere Sturmreihen.

    Nach dem Spiel gegen die Wiener haben wir Fans uns schon auf das Match gefreut. Ein Sieg gegen Innsbruck musste halten. Leider wollte das Team davon nichts wissen. Als wäre es Provokation gewesen... okay so schlimm wie das echte Leben war es dann dank dem Bier auch wieder nicht. Damit kann man kurzfristige Ereignisse schon bekämpfen.

  • IwoTom
    NHL
    • 18. November 2019 um 10:05
    • #100

    Scheint so als ob ich wirklich nichts versäumt habe am SO …… :rolleyes:


    Derartige "Hochs und Tiefs" sind im Sport an und für sich ja normal … nur derartige "Ausreiser" in die jeweilige Richtung lassen für mich wiederum nur einen möglichen Schluss zu;
    Bei einem funktionierend Kollektiv gibt es so etwas nicht!


    Ein funktionierendes Kollektiv zeichnet sich für mich u.a. dadurch aus, dass es ein gewisse "Grundstabilität" in ihrem Spiel aufweisen kann;
    heißt für mich u.a. ; eine (besser) funktionierende Abwehr, gepaart mir einem solideren (!!) Spielaufbau; Offensiv zumindest der eine oder andere taktische Spielzug der einen "halbwegs freien Schuss aufs Tor" als Ziel aufweisen kann/sollte;

    Irgendwie kann ich allesamt bei uns nicht feststellen - zumindest nicht in konstanter oder konstanterer Art und Weise - der berühmt berüchtigte "Hund" ist irgendwie in der Truppe drinnen und es scheint Petri nach wie vor nicht zu gelingen diesen zu bändigen bzw. zu identifizieren ….

    Die allesamt abgegebenen (Standard) Floskeln bei den diversen Interviews verstärken mich nur in der Annahme das es, hinter den Kulissen, eben nicht ganz so "ruhig" und "sauber" abläuft ….

Ähnliche Themen

  • EC Panaceo VSV Saison 2019 / 20

    • BigBert #44
    • 5. Mai 2019 um 23:34
    • EC Villacher SV
  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • xtroman
    • 6. Januar 2019 um 11:28
    • Klagenfurter AC
  • 5.R.: HC TWK Innsbruck „Die Haie“ - EC Klagenfurt AC (Fr. 27.09. 19.15)

    • #74JL
    • 25. September 2019 um 10:16
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • HCI Saison 2018/19

    • orli
    • 16. Oktober 2018 um 13:45
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Tags

  • Kac
  • EBEL
  • HCI
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™