1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

18.R.: Moser Medical Graz99ers - EC Klagenfurt AC (12.11./19:15)

  • #74JL
  • 9. November 2019 um 08:44
1. offizieller Beitrag
  • #74JL
    EBEL
    • 9. November 2019 um 08:44
    • #1

    So, in 3 Tagen gehts wieder los.


    Mal schaun wer besser aus dem Break startet. Klagenfurt ist ja bekannt dafür nach einem Break in ein Loch zu fallen.
    Nachdem man aber vorher schon nicht glänzte, hoffe ich, das es jetzt mal andersrum ist.


    Siege und Niederlagen der letzten Spiele recht ausgeglichen.

    Einmal editiert, zuletzt von #74JL (9. November 2019 um 09:40)

  • robindoyle7
    NHL
    • 9. November 2019 um 09:17
    • #2

    Nur mehr 3x mal "Schlafen" dann gibt es wieder "Pack-Derby" !

    Dann machen hoffentlich beide Fangruppen

    wieder mächtig Stimmung im Bunker !

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. November 2019 um 09:19
    • #3

    Machen wir! :prost:

  • hancock
    KHL
    • 9. November 2019 um 09:30
    • #4
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Machen wir! :prost:

    Rantanplan2910 Machen wir :prost::prost:

    Für meinen Geschmack gibt es noch zu viele Tickets .. Die ausverkaufte Serie gegen den KAC sollte doch anhalten..

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. November 2019 um 10:08
    • #5

    Dienstag ist halt nicht grad ein Tag für ausverkaufte EBEL-Partien.

  • robindoyle7
    NHL
    • 9. November 2019 um 10:16
    • #6
    Zitat von Tine

    Dienstag ist halt nicht grad ein Tag für ausverkaufte EBEL-Partien.

    Genauso ist es,da kommen wohl nur die "echten" Fans von beiden Seiten in den Bunker ! Morgen wäre sicher ausverkauft !

  • wayne_groulx_2013
    EBEL
    • 10. November 2019 um 11:00
    • #7
    Zitat von robindoyle7

    Genauso ist es,da kommen wohl nur die "echten" Fans von beiden Seiten in den Bunker ! Morgen wäre sicher ausverkauft !

    Da könntest du Recht haben, aber es gibt ein 16:00 Uhr ausverkauft und ein Abendspiel idealerweise am Freitag, 19:15 ausverkauft, nur der Unterschied ist jener, dass bei den Nachmittagspartien auch sehr viele Familien mit Kleinkindern im Bunker sind und eine Stimmung der etwas anderen Art produzieren, eine gehörige Dosis Kinderschreien, was nicht jedem Fan ganz erfreut, und eigentlich doch etwas nervtötend sein kann.
    Aber bitte nicht falsch verstehen, wenn Familien mit sagen wir mal ab 5-6 jährige Kinder kommen, aber Familien mit fast Neugeborenen finde ich doch sehr verantwortungslos, schon in Bezug auf die sensiblen Ohren von Kleinstkindern. Also Eltern denkt mal bitte etwas nach...

    Überhaupt sind unsere Jungs in den Nachmittagspartien nur ganz selten auf "Betriebstemperatur", ist meistens ein Nachteil für unser Team.

    Ich denke aber trotzdem dass bei jetzigem Stand So. 11:00 Uhr mit geschätzten über 3000 verkauften Karten die Halle doch voll werden sollte.

    P.S. Und wie du schon schreibst robindoyle7, aber bedenke. 2000 "echte" Fans können oft viel mehr Stimmung machen als ein voller Bunker mit "nicht so versierten" Fans, mal gelinde ausgedrückt. Hat halt immer 2 Seiten, bei 4500 "Normalofans" paßt die Einnahme, bei 2000 echten Fans die Stimmung, ideal wäre natürlich eine volle Halle mit Bombenstimmung, das wünschen sich alle.

    3 Mal editiert, zuletzt von wayne_groulx_2013 (10. November 2019 um 11:08)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 10. November 2019 um 11:26
    • #8

    Also ich wünsche mir Totenstille im Bunker. Zumindest am Dienstag :)

  • robindoyle7
    NHL
    • 10. November 2019 um 12:36
    • #9
    Zitat von Tine

    Also ich wünsche mir Totenstille im Bunker. Zumindest am Dienstag :)

    Am liebsten im Sektor der Auswärtsfans :prost:

  • Fridolin
    NHL
    • 10. November 2019 um 12:45
    • #10
    Zitat von robindoyle7

    Am liebsten im Sektor der Auswärtsfans :prost:

    War aber meist umgekehrt immer, auch wenn der KAC nicht gewonnen hat. :)

  • shadow2711
    NHL
    • 11. November 2019 um 08:03
    • #11
    Zitat von Tine

    Also ich wünsche mir Totenstille im Bunker. Zumindest am Dienstag :)

    Bin ja eigentlich immer deiner Meinung, nur diesmal kann ich´s net sein ;)

    Wünsch ma wiedermal ein Mega-Eishockeyfest und ein superschönes und spannendes Spiel gegen unsere Kärntner Freunde mit hoffentlichem einem knappen Sieg für unsere 99ers :)8)

  • Online
    darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 11. November 2019 um 09:54
    • #12

    Schade, dass eine Partie, welche die Möglichkeit eines "Ausverkauft-Schildes" hätte, an so einem dämlichen Termin ausgetragen wird. Ich nehme es trotzdem auf mich zur Partie zu fahren, weil es im Bunker einfach den geilsten Auswärtssektor der Liga gibt.

    Zum Spiel: Ich bin gespannt. Da spielen eigentlich zwei Teams gegeneinander die besser dastehen als sie spielen. Deshalb ist es auch schwer eine Prognose zu stellen 8)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 11. November 2019 um 13:08
    • #13

    Die Grazer müssen ja schon froh sein, wenn sie daheim überhaupt wieder mal ein Tor gegen uns schießen - Biedermann hat gerade daran erinnert, dass der KAC im Bunker zuletzt dreimal zu Null gewonnen hat. :P

  • coach
    YNWA
    • 11. November 2019 um 13:19
    • #14

    ich glaube kaum das unser derzeitiger "zustand" solches wieder zulässt.

    damals hatten wir halte eine funktionierende defensive u. einen haugen in topform.

    beides ist zur zeit nicht der fall.

  • shadow2711
    NHL
    • 11. November 2019 um 13:26
    • #15

    ...........und ich hoffe, das wir den KAC-Fluch zumindest daheim, mal ablegen :)

    Davor haben wir ja x-mal nach einem 3 Tore Vorsprung von euch gewonnen ;):prost:

  • FTC
    NHL
    • 11. November 2019 um 22:05
    • #16

    Die Personalien:

    Ausgeschlossen ist in dieser Begegnung die Mitwirkung der Langzeitverletzten Niki Kraus und Marcel Witting. Fragezeichnen stehen noch hinter den Einsätzen von Siim Liivik, der erst am Montagabend aus dem Camp des estnischen Nationalteams nach Klagenfurt zurückkehrt, und Johannes Bischofberger, der nach einer Erkrankung bereits wieder am Weg der Besserung ist. Vorgesehen ist der Einsatz von sieben Verteidigern und 13 Stürmern, die finalen Personalentscheidungen - inklusive jener bezüglich des Starting Goalies - fallen erst nach dem Morning Skate am Spieltag

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. November 2019 um 07:37
    • #17

    Nihlstorp fällt bei den Grazern offenbar aus, sicher kein Nachteil für uns.

  • Fridolin
    NHL
    • 12. November 2019 um 07:50
    • #18
    Zitat von Tine

    Nihlstorp fällt bei den Grazern offenbar aus, sicher kein Nachteil für uns.

    Quelle?

  • Online
    darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 12. November 2019 um 07:51
    • #19
    Zitat von Fridolin

    Quelle?

    Kleine Zeitung Artikel, in welchem über die Matikainen-Verlängerung berichtet wird.

    Bei uns fehlt Bischofberger

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 12. November 2019 um 08:22
    • #20
    Zitat von Fridolin

    Quelle?

    Haben die 99ers gestern schon in ihrem Vorbericht verlautbart.

    Höneckl spielte die letzten beiden Spiele vor der Pause aber auch schon und war mehr als solide.

  • xtroman
    4ever#44
    • 12. November 2019 um 08:22
    • Offizieller Beitrag
    • #21

    99ers vs KAC | Hinten Disziplin und vorne der "Donau-Gretzky"

    Nach der Länderspielpause legen die Graz 99ers heute gegen den KAC wieder los. Drei Spieler fehlen, der Kapitän wird stürmen. Los geht es in Liebenau um 19.15 Uhr.

    Von Georg Michl | 05.50 Uhr, 12. November 2019

    Das halbe Dutzend ist seit dem 1:5 in Klagenfurt voll und jetzt reicht es aber mit den KAC-Siegen. Richtig. Die vergangenen sechs Duelle mit den Rotjacken haben die Grazer verloren und diese Serie soll heute in Liebenau endlich reißen. Auch die Rotjacken sind gewarnt. „Die Rivalität ist da!“, sagt Ex-Grazer Manuel Ganahl und ergänzt: „Es geht ums Prestige und 99ers-Trainer Doug Mason ist nach seiner Vorgeschichte gegen uns noch motivierter.“ Der Bludenzer war jüngst mit dem Nationalteam im Einsatz und zeigte groß auf. Während die Auswahlspieler rackern mussten, konnten die übrigen Kraft getankt. Die ersten beiden Monate hatten ihre Spuren hinterlassen und den Grazern klebte vor dem „Break“ das Verletzungspech an den Schlittschuhen. Auch in der spielfreien Zeit blieben sie nicht ganz verschont: Ken Ograjensek kam mit einer Oberkörperverletzung vom slowenischen Team zurück (er soll am Sonntag gegen Salzburg fit sein), Keeper Cristopher Nihlstorp plangen die Nachwehen einer Lungenentzündung. Matt Garbowsky wird weiterhin fehlen, er trainiert zwar wieder, aber mit dem roten Trikot, das bedeutet: kein Körperkontakt.

    Mason erwartet heute ein großes Spiel („Das wird sehr gut für das Publikum.“), mit viel Tempo und Härte. Torchancen werden jedoch mühsam erarbeitetet werden. „Beide Teams sind in der Defensive sehr stark“, sagt Mason, der in der Pause gegrübelt und die Mannschaft neu eingeschworen hat. Das Grundkonzept (Jagd nach der Scheibe im temporeichen Angriff) bleibt, doch wird die Verteidigung verstärkt in den Fokus gerückt. „Wie haben verstanden, dass wir im Spiel ohne Puck besser werden müssen und auch gesehen, dass wir einfach mehr Disziplin in der Verteidigung brauchen“, sagt er. Aber nicht nur in der eigenen Zone soll es bestimmter zur Sache gehen. Scheibenverluste und Konter gegen sein Team will Mason möglichst keine mehr sehen – die Blaue Linie der Offensivzone ist zu halten.


    "Das Aufladen der Akkus war vor allem für uns sehr wichtig, nachdem wir zuletzt immer nur mit einem kleinen Kader auskommen mussten"
    OLIVER SETZINGER

    Oliver Setzinger © GEPA pictures

    Mit ein Grund für die striktere Gangart in der Defensive ist auch, dass es bei den Grazern im Powerplay nicht so läuft. „Diese Tore fehlen uns im Vergleich zum Vorjahr, im Fünf gegen Fünf sind wird gleich stark“, sagt Mason.

    Eine Entscheidung hat Mason auch getroffen, die seinen Kapitän betrifft. Oliver Setzinger wird diese Saison künftig als Stürmer eingesetzt, und so kehrt der „Donau-Gretzky“ an seine angestammte Position zurück. „Ich wollte ihn damit auch aufwecken. Oliver Setzinger hat so viel Kreativität in sich. Er macht als Stürmer unser Team besser“, sagt Mason. Setzinger hat vor der Länderspielpause im Sturm ausgeholfen. „In den drei, vier Partien hat er vorne auch gut gespielt. Und Charlie Dodero ist in der Verteidigung besser“, sagt Mason.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…er-DonauGretzky

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. November 2019 um 10:30
    • #22

    Da sieht man, wie sehr Setze auch von Matt Caito profitiert hat. Umgekehrt natürlich auch, aber wenn man sieht, wie schlecht und fehleranfällig Setzinger heuer hinten gespielt hat und wie Caito gleichzeitig die finnische Liiga aufmischt, dann sollte klar sein, wer Hauptanteil am Erfolg hatte.

  • shadow2711
    NHL
    • 12. November 2019 um 10:43
    • #23
    Zitat von Tine

    Da sieht man, wie sehr Setze auch von Matt Caito profitiert hat. Umgekehrt natürlich auch, aber wenn man sieht, wie schlecht und fehleranfällig Setzinger heuer hinten gespielt hat und wie Caito gleichzeitig die finnische Liiga aufmischt, dann sollte klar sein, wer Hauptanteil am Erfolg hatte.

    Setzinger war aber auch vor Caito schon gut, zumindest was die Statistiken betrifft.

    Heuer hat er aber komplett ausgelassen, egal ob hinten oder vorne!

    Ehrlicherweise muss man aber auch dazusagen, dass er zu Saisonbeginn verletzt war und trotzdem gespielt hat, aber bis jetzt, gab´s leider noch keine große Steigerung.

    Sein Output geht uns heuer auch gehörig ab!

  • Fridolin
    NHL
    • 12. November 2019 um 11:10
    • #24

    Setzinger kann ja alles, vorausgesetzt er will, heuer ist noch nicht seine Saison, eventuell auch wegen einer Verletzung, er hat mir aber vorne schlechter gefallen als hinten bis jetzt heuer.

  • shadow2711
    NHL
    • 12. November 2019 um 11:31
    • #25
    Zitat von Fridolin

    Setzinger kann ja alles, vorausgesetzt er will, heuer ist noch nicht seine Saison, eventuell auch wegen einer Verletzung, er hat mir aber vorne schlechter gefallen als hinten bis jetzt heuer.

    Bin ich total bei dir.......hinten war er größtenteils solide, hat auch ein zwei gute Pässe rausgehauen, vorne sucht er selbst nie den Abschluss und will immer den besonderen Pass machen, was meist net funkioniert!

    Ich hoffe heut wieder auf die O-Linie, aber Ogra ist ja verletzt, leider X/

Tags

  • 99ers
  • Kac
  • EBEL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™