- Offizieller Beitrag
Unterhaltsames Spiel zum Zusehen. Idealer Spielverlauf für ein Roadgame und einem sehr guten JP und damit natürlich auch ein verdienter Sieg.
Unterhaltsames Spiel zum Zusehen. Idealer Spielverlauf für ein Roadgame und einem sehr guten JP und damit natürlich auch ein verdienter Sieg.
Die Effizienz der Bullen muss man neidlos anerkennen.
...wobei neidig bin ich trotzdem..
Sie trainieren es echt jedes Training , aber es fruchtet nicht ..
Ich finde das Powerplay war heute besser als sonst
Sonst hatten die Capitals viel mehr Torschüsse (47:19 Salzburg), aber die Effizienz hat gefehlt! Leider eine Niederlage, aber das Ergebnis wiederspiegelt nicht den Spielverlauf!
Nach dem KAC die zweite Auswärtspartie, die wir gegen dominantere Gegner gewonnen haben.
Wie’s ausschaut rennen wir jetzt nicht mehr bedingungslos mit Holadrio ins Verderben sondern können auch Defensiv was erreichen. Lamo sicher wichtigster Spieler.
Aber auch die Vordermannschaft mit viel Einsatz und hinten sortierter als in den Vorjahren.
Gratulation an die Mannschaft. Hoffe da war einiges an Taktik dabei und nicht nur Glück.
Das is doch eine reine Capitals Werbeveranstaltung heute mit den beiden Kommentatoren. Selbst als neutraler kaum zum aushalten...
Aber der Wiener hat doch so toll versucht, das Offside zu verhindern! So tolle Einstellung! So viel Emotion!
Das man dieses Spiel heute verliert liegt nicht an lamo, sondern an der harmlosigkeit unserer offense, wird eine zache Saison heuer
Absolut, das Jpl ein topgoalie ist, wusste man schon im Vorhinein, wenn die Stürmer zudem immer sein Brustbein anvisieren wird’s halt schwer gg ihn. Das 1te Gegentor darf man so einfach erst gar nicht bekommen und das 3te war unglücklich. so schlecht fand ich die caps nicht, Salzburg geradlinig und effizient, verdient gewonnen
Gewinn doch mit einer Portion Glück. Lamo den ich schon öfter mal bekrittelt habe, hat eine Bombenpartie abgeliefert. Raffl- Herburger- Hughes Linie wirklich sensationell in den letzten Spielen. Ausbeute super.
Nur so wird es nicht immer dahin gehen, daß wir mit viel weniger Spielanteilen und weit weniger Torschüssen die Spiele gewinnen werden. Wie Mac Illvane gesagt hat - far away- von einem guten Spiel.
Aber ich bin zuversichtlich daß wir noch zulegen werden, wichtig wird der 7 Legio sein, mal sehen wie sich das mit Mikkelsen entwickelt, bzw. welchen Neuen wir kriegen werden.
Eigentlich unglaublich aber leider wahr, dass man so ein Spiel (47:19 Torschüsse) als klarer Verlierer verlassen muss. Das Spiel war ja wie auf einer schiefen Ebene. JPL zwar ausgezeichnet, dennoch hatte er bei manchen Situationen auch das nötige Glück auf seiner Seite. Dazu kamen noch tw. Pech und auch Unvermögen dazu.
Bullen eiskalt im verwerten der wenigen Chancen.
Grats an JPL und die Bullen.
solche tage gibt es. man kann den caps kaum was vorwerfen, denn es wurden viele chancen kreiert und der gegner fast das ganze spiel unter kontrolle gehalten. fehler wie beim 0:1 sind bitter, können gegen gute teams wie redbull passieren.
jpl ist an solchen sahnetagen kaum zu bezwingen und zusätzlich ist die scheibe auch nicht für wien gesprungen. sinnbildlich das tor zum 0:3, und auf der anderen seite etliche bounces die eben nicht reingingen.
österreicher-qualität haben die caps auf alle fälle verloren. nödl, schneider und aktuell auch rotter kann man nicht so einfach ersetzen. trotzdem ist diesem team imo einiges zuzutrauen.
Reden wir uns die Niederlage nicht schön. Optisch überlegen, 47:19 Torschüsse. Die Abschlussqualität ist im Moment verloren gegangen.
Einen Schneider und einen DeSousa wollte oder konnte das Management nicht ersetzen. Salzburg hat Geld in Hand genommen und eine, meine Meinung nach, verdammt starke Mannschaft zusammengestellt. Ein absolutes Spitzenteam haben wir im Moment nicht. Warten wir ab ob sich die Mannschaft noch konsolidieren wird, Rotter wird nach seiner Verletzung auch positive Akzente setzen können. Nach dem was ich gestern gesehen habe ist Salzburg für mich momentan der große Favorit auf den Titel, aber die Meisterschaft dauert ja noch lange - da kann noch vieles passieren.
Reden wir uns die Niederlage nicht schön. Optisch überlegen, 47:19 Torschüsse. Die Abschlussqualität ist im Moment verloren gegangen.
Einen Schneider und einen DeSousa wollte oder konnte das Management nicht ersetzen. Salzburg hat Geld in Hand genommen und eine, meine Meinung nach, verdammt starke Mannschaft zusammengestellt. Ein absolutes Spitzenteam haben wir im Moment nicht. Warten wir ab ob sich die Mannschaft noch konsolidieren wird, Rotter wird nach seiner Verletzung auch positive Akzente setzen können. Nach dem was ich gestern gesehen habe ist Salzburg für mich momentan der große Favorit auf den Titel, aber die Meisterschaft dauert ja noch lange - da kann noch vieles passieren.
Ich glaube auch dass der Kader von Salzburg heuer besser ist als der vom letzten Jahr. Das Salzburg heuer aber viel mehr Geld dafür ausgibt glaube ich nicht. Ich habe mir auf Eliteprospects die Änderungen im Vergleich zum Vorjahr angesehen:
Tor:
Abgänge: Michalek
Zugänge: Lamoureux
Verteidigung:
Abgänge: O'Neil, Raymond, Stajnoch, Trattnig
Zugänge: Joslin, Mikkelson
Sturm:
Abgänge: Cijan, Duncan, Gazley, Harris, Vandevelde, Wappis, Winkler, Wittnig
Zugänge: Holloway, Klöckl, Kolarik, Pilloni
Zusammenfassung:
Abgänge: 8 TK-Spieler + Trattnig + 4 weitere Österreicher
Zugänge: 5 TK-Spieler + 2 Junge
Die neuen TK-Spieler werden sicher nicht billig sein, aber die 8 TKs vom letzten jahr und vor allem Trattnig werden auch nicht umsonst gespielt haben --> ohne irgendwelche Zahlen zu kennen vermute ich, dass der heurige Kader nicht wesentlich teurer als der vom Vorjahr ist.
Reden wir uns die Niederlage nicht schön. Optisch überlegen, 47:19 Torschüsse. Die Abschlussqualität ist im Moment verloren gegangen.
Einen Schneider und einen DeSousa wollte oder konnte das Management nicht ersetzen. Salzburg hat Geld in Hand genommen und eine, meine Meinung nach, verdammt starke Mannschaft zusammengestellt. Ein absolutes Spitzenteam haben wir im Moment nicht. Warten wir ab ob sich die Mannschaft noch konsolidieren wird, Rotter wird nach seiner Verletzung auch positive Akzente setzen können. Nach dem was ich gestern gesehen habe ist Salzburg für mich momentan der große Favorit auf den Titel, aber die Meisterschaft dauert ja noch lange - da kann noch vieles passieren.
man braucht nichts schlecht- oder schönreden. für mich haben wir gestern ein gutes spiel geliefert, viel besser als zb am freitag. da war es phasenweise grottig und zapolski hatte grossen anteil am sieg.
österreicher wie nödl, schneider oder rotter kann man nicht so 1:1 ersetzen. durch die legio beschränkung auf 11 noch viel weniger. desousa wurde imo durch loney ersetzt.
Ich würde uns nicht als Meisterschaftsfavoriten sehen, schon gar nicht wenn man sich so einschnüren lässt wie gestern von Wien. Wir haben zwei starke Reihen und zwei Reihen mit jungen Spielern, die mithilfe von Baltram, Huber und Schiechl herangeführt werden sollen. Die jungen Spieler bekommen erfreulich viel Eiszeit, auch im PK. Im Gegensatz zum lust- und ideenlosen Herumgekurve bei Poss, sehe ich Einsatz, Spielfreude und einen Plan. Ich sehe es als ersten ernsthaften Versuch, aus der Akademie einen Österreicherstamm zu entwickeln. McIlvane ist au jeden Fall der richtige Trainer dafür.
Andererseits haben wir mit Villach, Innsbruck, Fehervar noch drei Spiele bis für uns der erste von 4 Durchgängen beendet ist, und da behaupte ich, daß wir nach dem ersten Durchgang immer noch vorne liegen werden - wir haben 3 Punkte Vorsprung und ein sehr gutes Torverhältnis.
möchte nicht wissen was alles bei den 47 torschüssen als solche gewertet wurde.der unterschied zu freitag,wo wir auch nicht gut gespielt haben ist der,dass salzburg im gegensatz zu fehervar ihre chancen in tore umgesetzt haben.ich muß ein anderes spiel gesehen haben,weil mir wäre nicht aufgefalllen dass wir salzburg fast das ganze spiel unter kontrolle hatten.
möchte nicht wissen was alles bei den 47 torschüssen als solche gewertet wurde.der unterschied zu freitag,wo wir auch nicht gut gespielt haben ist der,dass salzburg im gegensatz zu fehervar ihre chancen in tore umgesetzt haben.ich muß ein anderes spiel gesehen haben,weil mir wäre nicht aufgefalllen dass wir salzburg fast das ganze spiel unter kontrollen hatten.
die caps waren über weite strecken schon sehr druckvoll. man kann auch sagen, dass wir eben die chancen nicht so eiskalt wie am freitag genützt haben.
im endeffekt waren die bullen bei tor 1 und 2 eiskalt. tor 3 und 4 würde ich nicht dazu zählen, weil beim dritten sehr viel glück dabei war und eben tor 4 empty net. das hat nichts mit chancen nützen zu tun.
imo waren die caps gegenüber freitag stark verbessert. viel weniger chancen zugelassen und vorne war man drückend überlegen, nur war jpl eben auch sehr stark und hatte über 40 saves.