1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

HCI Saison 2019/20

  • alex_tiroler
  • 8. August 2019 um 22:50
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. Januar 2020 um 08:56
    • #501

    Dieser move mit Darling war aber an Unnötigkeit kaum zu übertreffen und fast ein flop mit Ansage. Wenn man jetzt liest, dass der lieber zu den Auswärtspartien fliegt, als im Mannschaftsbus zu sitzen, bekommt man nicht den Eindruck, dass der Teil dieses Teams ist, sondern das Ganze ein wenig wie einen Europa-Urlaub mit lästigen Spielen dazwischen sieht. Woran aber natürlich auch die aussichtslose Situation der Innsbrucker Mannschaft einen Anteil haben wird.

    Auf allen Positionen war dringender Handlungsbedarf, auch wenn Motte vielleicht nicht überragend war (wer ist das schon bei der Defensive), wäre es sicher weitblickender gewesen, einen zusätzlichen Defensivverteidiger oder Stürmer zu holen. Wer auch immer dafür verantwortlich war, den laufenden Vertrag mit Motte grundlos aufzulösen, um den mit Allüren-behafteten Ex-NHLer zu holen, hat der ganzen Organisation der Haie einen richtigen Schwachsinn eingebrockt.

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (7. Januar 2020 um 09:50)

  • CRF1000L
    Offline
    • 7. Januar 2020 um 09:02
    • #502

    Ähnlicher Bericht über Extrawürschte und schlechter Fitness von Darling heute in der Krone.

    Bei dem Wechsel von Motte (nach 8 Games beim Mittelfeldteam auf der Insel bei knapp 92% :/) zu Darling hat sich der Trainer wohl von seinem Stanley Cup Ring blenden lassen.

    Das Statement vom Obman ist vom Prinzip Hoffnung geprägt - die stirbt zwar zuletzt aber um etwas in einer Profiliga zu erreichen wird die Hoffnung nicht reichen.

    Die ebenfalls schwer gebeutelten Dornbirner ringen weit stärkere Gegner nieder - sind nur noch 6 Punkte hinter dem HCI - der letzte Platz zum Start der Qualirunde dürfte ziemlich fix sein.

    Die heurige Saison kann man abhaken.

    Einmal editiert, zuletzt von CRF1000L (7. Januar 2020 um 10:07)

  • hcifan21
    Nationalliga
    • 7. Januar 2020 um 09:39
    • #503

    also bei den aussagen vom hanschitz muss man sich echt fragen

    welcher goalie kann bei der defensive überzeugen? warum lässt er den tausch motte/darling überhaupt zu um danach (wiederum nach einer niederlagenserie) öffentlich nachzutreten? das hilft denk ich überhaupt niemandem

    zudem trägt er einen großteil zur aktuellen misere bei - das finanzielle wie auch sportliche umfeld wird doch großteils von ihm verantwortet

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 7. Januar 2020 um 09:45
    • #504

    Was haben die HCI-Verantwortlichen geglaubt? Für Darling ist Innsbruck eine Juxpartie. Den interessiert der HCI ungefähr so viel als wenn in China a Radl umfällt. Sorry.

  • shadow2711
    NHL
    • 7. Januar 2020 um 09:50
    • #505
    Zitat von CRF1000L

    Ähnlicher Bericht über Extrawürschte und schlechter Fitness von Darling heute in der Krone.

    Bei dem Wechsel von Motte (nach 8 Games beim Mittelfeldteam auf der Insel bei knapp 92% :/) zu Darling hat sich der Trainer wohl von seinem Stanley Cup Ring blenden lassen.

    Das Statement vom Obman ist vom Prinzip Hoffnung geprägt - die stirbt zwar zuletzt aber um etwas in einer Profiliga zu erreichen wird die Hoffnung nicht reichen.

    Die ebenfalls schwer gebeutelten Dornbirner ringen weit stärkere Gegner nieder - sind nur noch 6 Punkte hinter dem HCI - der letzte Platz zum Start der Qualirunde dürfte ziemlich fix sein.

    Die heurige Saison kann man abhacken.

    Abhaken nicht abhacken ;)

    Sonst passts :prost:

  • Noexpert
    EBEL
    • 7. Januar 2020 um 10:02
    • #506

    Das is ja a Müll-Saison 🙈😩

  • Noexpert
    EBEL
    • 7. Januar 2020 um 10:03
    • #507

    leid tuts mir um ein paar Spieler die sich echt den Ar...aufreißen

  • CRF1000L
    Offline
    • 7. Januar 2020 um 10:07
    • #508
    Zitat von shadow2711

    Abhaken nicht abhacken ;)

    Sonst passts :prost:

    War wohl ein freudscher Verschreiber ;)

    Danke, korrigiert.

  • mcguy
    In(n)sight
    • 7. Januar 2020 um 10:18
    • #509

    pallin und die goalies, wahrlich ein fall für die `hall of fame´...

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 7. Januar 2020 um 10:57
    • #510

    Da braucht sich aber auch keiner mehr wundern wenn man keine Sponsoren findet. Welcher Werbewert soll sich für eine Firma ergeben, wenn der gesponsorte Verein so planlos und amateurhaft Auftritt.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 7. Januar 2020 um 11:05
    • #511
    Zitat von mcguy

    Der Blick kann sich nur auf Headcoach Rob Pallin richten, der Vorgänger C. J. Motte - der war wesentlich fitter - geopfert hat, um seinen Wunschspieler zu bekommen."

    Im Forum haben ja manche gemeint, Motte habe von sich aus das Handtuch geworfen. Das klingt aber wieder nicht danach.

  • tiroler
    Nationalliga
    • 7. Januar 2020 um 13:22
    • #512

    Zum Thema Darling ist glaub ich mit einem Wort alles gesagt!

    PROST!!!!:prost:

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 7. Januar 2020 um 13:24
    • Offizieller Beitrag
    • #513

    Wenn du da an seine Alkoholkrankheit anspielst, dann ist das mehr wie letztklassig!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 7. Januar 2020 um 13:55
    • #514
    Zitat von mcguy

    Der 17-jährige Kilian Leitner fing im Schlussdrittel noch fünf Stück ein. Für Leitner musste unlängst der 22-jährige Rene Huber nach einer Erkrankung aus der HCI-Kabine weichen - eine durchaus fragwürdige (Trainer-)Härte, die es eigentlich woanders braucht.

    Hier dürfte nicht die Erkrankung, sondern das Nicht(er)kennen seiner Spieler der Grund gewesen sein (und da muss man schon wieder den Kopf schütteln)….

    Zitat von mcguy

    Das mag daran liegen, dass der 31-jährige Amerikaner, der dafür eifrig zu seinem Besuch auf die Tribüne winkte, zuletzt zum Auswärtsspiel nach Fehervar flog, anstatt im Mannschaftsbus zu sitzen. Das Bergiselspringen zog Darling offenbar auch dem gemeinsamen Training vor. So macht man sich im Mannschaftssport keine Freunde.

    Da läuft die Saison sowas von überhaupt nicht, und dann noch das... Und warum erlaubt der Coach das?!

  • Daywalker50
    NHL
    • 7. Januar 2020 um 13:58
    • #515

    Finde die Aussagen des Hr. Obmann spannend.

    Ein Rundumschlag gegen sämtliche Kritik die in der letzten Zeit aufkommt, aber vor der eigenen Haustür ist alles sauber?

    Natürlich fängt man in der Zwischenrunde wieder fast bei null an, aber ich sehe hier kein Licht am Ende des Tunnels.

    Die Spieler bleiben überspielt, der Trainer wird noch mehr die Scoring-Linie bringen und wie es im Tor weitergeht bleibt auch spannend.

  • mcguy
    In(n)sight
    • 9. Januar 2020 um 08:32
    • #516

    der ` Innsbrucker Tourismusverband´ gibt bekannt :

    Haie geben „Touristen“ eine letzte Chance

    Nach sechs Niederlagen in Serie gab es bei den Haien gestern einen Krisengipfel, der sich vor allem um Goalie Scott Darling drehte. Von Alex Gruber

    Die 2: 4-Niederlage in Znojmo am Dienstagabend wollte Haie-Oberhaupt Günther Hanschitz nicht an Darling-Vertreter Rene Hube­r aufhängen. Bei zwei Gegentreffern sah das 22-jährige Eigengewächs aber nicht gut aus. Fakt ist: Das Risiko, ohne etatmäßigen Back-up-Keeper in die Saison zu gehen, macht sich auf keinen Fall bezahlt.

    Die Kritik richtet sich dieser Tage aber in erster Linie an den prominentesten Neuzugang, der in Tschechien aufgrund einer leichten Zerrung fehlte - die Berufsauffassung von Stanley-Cup-Sieger Scott Darling wird der eines Eishockey-Profis nicht immer gerecht. "Wenn du jeden Tag für fünf Stunden in eine Basketball-Arena gehst, glaubst du, ein Basketball-Profi zu sein. Aus der Wahrnehmung wird oft die Realität. Seine Welt heißt momentan Instagram und er glaubt, dass er ein Tourist ist", kann Headcoach Rob Pallin mit Darlings Einstellung nicht viel anfangen: "Natürlich bin ich nicht zufrieden mit ihm. Es liegt jetzt aber alles auf dem Tisch und wir müssen eine Entscheidung im Sinne des Teams treffen", sagte der 53-jährige Amerikaner gestern, nachdem er schon ein klärendes Gespräch mit Darling ("Ich glaube, dass er die Kurve kriegen kann") geführt hatte und vor einem "Krisengipfel" mit Günther Hanschitz stand. Die Message "Wir brauchen einen starken Goalie" ist ohnehin unmissverständlich.

    Auch Hanschitz grübelte vor dem Vieraugengespräch mit Pallin darüber, wie sich der Knoten bei Darling lösen lässt. Bei einer vorzeitigen Vertragsauflösung und Verpflichtung eines neuen Goalies ("Was gibt der Markt überhaupt her?") würde sich die entscheidende Frage nach der Finanzierbarkeit stellen. Mit dem derzeitigen Status quo und nach sechs Niederlagen in Serie (Torverhältnis 6: 29) kann man sich aber sicher nicht Richtung Qualifikationsrunde bewegen. Sofern man die Play-off-Chance am Leben erhalten und die Saison nicht vorzeitig abhaken will.

    Am späten Nachmittag fand die sportliche Führung dann zu einer zeitlich begrenzten Entscheidung: "Wir geben ihm eine letzte Chance. Er muss zeigen, dass er dem Team helfen kann", führte Hanschitz aus: "Das Trainerteam ist gefordert, das in die richtigen Bahnen zu lenken. Das habe ich deutlich klargestellt."

    Ganz abgesehen vom Problem ganz hinten treffen die Haie-Stürmer vorne zu wenig ins Tor. Gegen Znojmo schrieben mit Mike Boivin und Sacha Guimond zwei Verteidiger als Torschützen an ...

  • Poke Check
    "Basher"
    • 9. Januar 2020 um 08:51
    • #517

    Über Hanschitz könnte man eigentlich nur noch lachen, wenn es nicht so traurig wäre. Sehr großzügig, die Niederlage nicht einem Keeper anzuhängen, bei dem von vornherein klar war, dass er nicht EBEL-tauglich ist. In Wirklichkeit müsst Hanschitz die Tore nämlich sich selbst anhängen.

    Und dann redet er von einer "letzten Chance" für Darling und räumt gleichzeitig ein, dass man vermutlich gar keine Alternative hat.

  • CRF1000L
    Offline
    • 9. Januar 2020 um 09:02
    • #518

    Tourismusverband :veryhappy:

    Stand ähnlich heute in der Krone.

    Die Krisensitzung sieht nach Placebo-Maßnahme aus.

    Zum Start der Quali-Runde wird Darling dann wahrscheinlich die allerallerletzte Chance bekommen.

    Tip: Die Haie werden die aktuelle Saison auf dem letzten Platz am 29.02. (so sie nicht am letzten Spieltag spielfrei sind) beenden.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 9. Januar 2020 um 09:27
    • #519
    Zitat von mcguy

    Am späten Nachmittag fand die sportliche Führung dann zu einer zeitlich begrenzten Entscheidung: "Wir geben ihm eine letzte Chance. Er muss zeigen, dass er dem Team helfen kann",

    Kann, sollte da nicht "will" stehen?

    Mir ist klar das man Druck aufbauen will, aber diesen ganzen Artikel halte ich für mehr als entbehrlich, so schafft man es wirklich sich als Amateur Organisation darzustellen.

  • bart2
    EBEL
    • 9. Januar 2020 um 09:47
    • #520

    Na ja die Frage stellt sich auch ,welcher Torhüter will überhaupt noch nach Innsbruck solange Pallin da ist......

    Haugen,Irving,Zaploski,JP die würden bei Pallin in Innsbruck auch alle lausige Werte haben und das sie gut sind sieht man ja bei den Vereinen wo sie spielen.Popcorn

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 9. Januar 2020 um 09:53
    • #521

    warum gibt man solche Peinlichkeiten der Presse weiter. Da schweige ich doch lieber. So lacht ganz Österreich über mich, sofern man das in anderen Bundesländern mitbekommt.

  • Daywalker50
    NHL
    • 9. Januar 2020 um 10:01
    • #522

    Der befürchtete Haken bei Scott Darling ist da! 8o

    Hab mir nochmals das Interview aus dem November durchgelesen und jetzt klingen manche Aussagen doch etwas anders als vorher ||

    Das ganze Theater in dieser Saison wirft als Fan schon die Frage auf, warum hat bzw. soll man sich da noch eine Saisonkarte kaufen!

    Am besten man beginnt jetzt schon mit dem Neuaufbau und dazu braucht es auch mal einen neuen Trainer.

  • bart2
    EBEL
    • 9. Januar 2020 um 10:06
    • #523

    Denke ein neuer Trainer wäre schon mal ein Anfang für nächste Saison....

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 9. Januar 2020 um 10:08
    • #524

    Denke einmal ein ordentliches Budget und Ende der Freunderlwirtschaft wäre der beste Anfang.

  • bart2
    EBEL
    • 9. Januar 2020 um 10:12
    • #525

    Trainer möchte ich trotzdem einen Neuen ;)

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • WC2021
    • 6. Januar 2019 um 11:53
    • EC Villacher SV
  • BWL - Saison 19/20

    • _firefighter91_
    • 1. April 2019 um 09:58
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2019/20

    • alex_tiroler
    • 7. Januar 2019 um 14:28
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Vorbereitung Graz 99ers Saison 2019/20

    • Siedler65
    • 31. Mai 2019 um 19:05
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Qualifikation-Round Saison 2018/19 LIWEST Black Wings Linz

    • Spengler
    • 4. Februar 2019 um 13:09
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™