1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

HCI Saison 2019/20

  • alex_tiroler
  • 8. August 2019 um 22:50
  • Daywalker50
    NHL
    • 3. Dezember 2019 um 08:57
    • #451

    Poke Check :thumbup:

    Da bin ich voll bei dir, ich finde aus meiner subjektiven Wahrnehmung Cuma zum vergessen.

    Ja er war verletzt und hatte nicht viel Spielpraxis, aber er ist weder schnell, noch stabil in der Defensive und im Angriffsdrittel sehe ich ihn nie.

  • Eishai
    Adlerauge
    • 4. Dezember 2019 um 22:07
    • #452
    Zitat von Poke Check

    Teil 2/2

    ANGRIFF

    Tyler Spurgeon (C)

    Gewinnt Bullys, arbeitet vorne, arbeitet hinten, ist meistens nah am Mann, kann die Scheibe bewegen und abschirmen, geht in den Slot, gibt niemals auf. Anders gesagt: alles wie gewohnt, nur, dass er diese Saison wieder mehr scort als zuletzt - vielleicht, weil seine Eiszeit nach dem Abgang von Andrew Clark gestiegen ist. Für mich ein Spieler, den man für den Rest seiner Karriere in Innsbruck halten sollte.

    John Lammers (RW)

    Die ganze Vorbereitung hindurch und bis in den Oktober hinein war das mehr Schlafwandeln auf dem Eis als Eishockey, was er geboten hat. Die Spiele sind an ihm vorbeigelaufen und wenn er mal an der Scheibe war, hat er sie ohne Not ins Nirwana befördert. Seither hat er sich etwas gefangen und wirkt in der offensiven Zone zumindest wie ein Routinier. Sein Schuss ist nach wie vor eine Waffe, vor allem im Powerplay. Aber von der früheren Dynamik und seiner Fähigkeit, Verteidiger eins gegen eins aussteigen zu lassen, ist mit bald 34 nicht mehr viel zu sehen, was er mit seinen Händen und seiner Erfahrung nur teilweise kompensieren kann. Defensiv ist er immer wieder mal dafür gut, auf den Backcheck zu vergessen. Ich würde ihn nicht noch einmal verlängern.

    Jesper Thörnberg (LW)

    Der dynamischte Angreifer des HCI diese Saison. Im Forecheck bissig, an der Scheibe flink und clever, bewegt sich gut auf dem Eis. Trotz seiner Größe (1,74) also kein angenehmer Gegenspieler. Offensiv ein ziemlich guter All-Arounder: kein ausgewiesener Spielmacher, aber er kann passen und sieht seine Mitspieler; von seiner Rollen bei den Haien her auch kein ausgewiesener Goalgetter, aber er kann schießen und weiß, wo das Netz ist. Defensiv gefällt er mir weniger: da ist er meist mehr mit Schwung als mit Plan am Werk.

    Joel Broda (C/LW)

    Die stärkste Neuverpflichtung diese Saison. Offensiv und defensiv ein Arbeiter wie Spurgeon, aber mit einem Plus an Skills, das ihn zum gefährlicheren Angreifer macht. Hat generell eine gute Übersicht und ein gutes Timing, was sich etwa in seinen Pässen äußert oder darin, dass er sich Breakaways erarbeiten und dann auch rechtzeitig abschließen kann. Sein Schuss (oft von den rechten Halfboards) gehört überhaupt zu den gefährlichsten Offensivwaffen des HCI diese Saison. In der gegnerischen Zone ist er sehr gewieft, er bewegt und hält die Scheibe gut und weiß, was mit ihr zu tun ist.

    (Ich stelle mir gerade vor, dass der HCI genügend Tiefe hätte, um eine Linie mit Spurgeon und Broda aufs Eis zu schicken, etwa mit Wachter oder Šedivý am linken Flügel. Ein schöner Traum.)

    Caleb Herbert (C/RW)

    Mit seinem Stickhandling und seinem offensiven Sense ist er immer wieder für ein Ausrufezeichen gut, nur leider münden diese nicht so konstant in Scoring (v.a. bei EQ), wie man sich das wünschen würde - was zum Teil an der Kadersituation liegt und an den Mitspielern, die mit Herbert am Eis stehen.

    Auf der anderen Seite macht Herbert mit seiner Neigung zur Alibidefensive viel von seinem offensiven Wert wieder kaputt. In der eigenen Zone fährt er nämlich öfter unbeteiligt durch die Gegend und schaut zu, wie die eigene Hintermannschaft in Bredouille gerät, ohne wirklich einzugreifen. Auch eins gegen eins wird er in der Defensive immer wieder düpiert. Seine negative Plus/Minus-Bilanz hat er sich im Gegensatz zu Spurgeon und Broda zu einem beträchtlichen Teil selbst zuzuschreiben.

    Ondřej Šedivý (RW/LW)

    Immer bemüht, aber nicht immer glücklich - und dennoch spielt er offensiv seine bisher beste Saison in Innsbruck. Dass das zum Teil durch die mangelnde Tiefe der Mannschaft bedingt ist, die ihm zu mehr Eiszeit verhilft (nicht zuletzt in Überzahl), soll seine Leistung nicht schmälern. Šedivý gehört zu den Legios, bei denen man über eine Vertragsverlängerung gar nicht erst nachdenken muss.

    Daniel Wachter (LW)

    Eine schwierige zweite Saison für ihn. Seine Qualitäten sind nach wie vor offensichtlich: er läuft viel, ist wendig, kann was am Puck, hat auch Sense. Und trotzdem ist sein EQ-Scoring so gut wie versiegt. Ist die Unbekümmertheit der erstes Saison dahin? Versucht er manchmal zu viel? Dass er seit Beginn der Vorbereitung meist mit Zajc am Eis steht, ist sicher nicht hilfreich. Allerdings: Im Oktober hat er auch 6 Spiele am Stück mit Broda als Center bestritten, ohne bei EQ zu scoren.

    Miha Zajc (C/RW)

    Er hat sich mit zunehmender Spielpraxis in der EBEL etwas verbessert, ist auf diesem Niveau aber nach wie vor kein tauglicher Drittlinien-Center. Bei seinem rustikalen Puckhandling ist es immer noch eine Lotterie, ob er die Scheibe ans Ziel bringt oder sie herschenkt. Immerhin hilft er der Mannschaft im Slot als Screen weiter, v.a. im Powerplay. Für einen Legio wäre das jedoch unter normalen finanziellen Umständen viel zu wenig.

    Christof Kromp (RW)

    Offensiv eine echte Verstärkung. Gute Übersicht, hat immer den Kopf oben und die Augen offen, kann verzögern und schlaue Pässe spielen. Auch mit seinem Stickhandling hat er schon ein paar mal aufgezeigt. Mit mehr Erfahrung und den richtigen Linemates hat er das Zeug zu einem Spielmacher. Er ist aber kein reiner Schöngeist, geht auch giftig auf den Körper. Sein Mangel an Speed kann ihm im Backcheck Probleme bereiten.

    Clemens Paulweber (Flügel):

    Seine dritte (oder dreieinhalbte) EBEL-Saison und ich seh das das Potential leider nicht. Er kann einen Forecheck fahren und in Unterzahl seinen Körper reinhalten und das war es dann. Am Puck kommt nur alle paar Monate was von ihm. Offensiv ist er ein schwarzes Loch, wenn man ihn in einer der drei Toplinien einsetzt.

    Lukas Bär (Flügel/Center)

    Ein bisschen mehr Potential als bei Paulweber, weil er ab und zu was mit dem Scheibe anfängt. Aber auch selten. Auf die mangelnden Möglichkeiten kann man sich in der dritten EBEL-Saison und nach der wiederholten Chance, an der Seite von hochwertigen Legios zu spielen, irgendwann nicht mehr rausreden.

    Luis Ludin (Center)

    Wenig Eiszeit. Hab nur in Erinnerung, dass er seinen Körper einmal gut eingesetzt hat, was für einen 18-Jährigen mit wenig EBEL-Erfahrung keine Selbstverständlichkeit ist.

    Michael Kuprian (Flügel)

    Erst wenige Einsätze. Bewegt sich viel, aber natürlich noch nicht effektiv.

    Alles anzeigen

    ...und du bist wer? Hr. Dr. Prof. Eishockey??

  • Rantanplan111
    Nationalliga
    • 4. Dezember 2019 um 22:45
    • #453
    Zitat von Poke Check

    Teil 2/2

    ANGRIFF

    Tyler Spurgeon (C)

    Gewinnt Bullys, arbeitet vorne, arbeitet hinten, ist meistens nah am Mann, kann die Scheibe bewegen und abschirmen, geht in den Slot, gibt niemals auf. Anders gesagt: alles wie gewohnt, nur, dass er diese Saison wieder mehr scort als zuletzt - vielleicht, weil seine Eiszeit nach dem Abgang von Andrew Clark gestiegen ist. Für mich ein Spieler, den man für den Rest seiner Karriere in Innsbruck halten sollte.

    John Lammers (RW)

    Die ganze Vorbereitung hindurch und bis in den Oktober hinein war das mehr Schlafwandeln auf dem Eis als Eishockey, was er geboten hat. Die Spiele sind an ihm vorbeigelaufen und wenn er mal an der Scheibe war, hat er sie ohne Not ins Nirwana befördert. Seither hat er sich etwas gefangen und wirkt in der offensiven Zone zumindest wie ein Routinier. Sein Schuss ist nach wie vor eine Waffe, vor allem im Powerplay. Aber von der früheren Dynamik und seiner Fähigkeit, Verteidiger eins gegen eins aussteigen zu lassen, ist mit bald 34 nicht mehr viel zu sehen, was er mit seinen Händen und seiner Erfahrung nur teilweise kompensieren kann. Defensiv ist er immer wieder mal dafür gut, auf den Backcheck zu vergessen. Ich würde ihn nicht noch einmal verlängern.

    Jesper Thörnberg (LW)

    Der dynamischte Angreifer des HCI diese Saison. Im Forecheck bissig, an der Scheibe flink und clever, bewegt sich gut auf dem Eis. Trotz seiner Größe (1,74) also kein angenehmer Gegenspieler. Offensiv ein ziemlich guter All-Arounder: kein ausgewiesener Spielmacher, aber er kann passen und sieht seine Mitspieler; von seiner Rollen bei den Haien her auch kein ausgewiesener Goalgetter, aber er kann schießen und weiß, wo das Netz ist. Defensiv gefällt er mir weniger: da ist er meist mehr mit Schwung als mit Plan am Werk.

    Joel Broda (C/LW)

    Die stärkste Neuverpflichtung diese Saison. Offensiv und defensiv ein Arbeiter wie Spurgeon, aber mit einem Plus an Skills, das ihn zum gefährlicheren Angreifer macht. Hat generell eine gute Übersicht und ein gutes Timing, was sich etwa in seinen Pässen äußert oder darin, dass er sich Breakaways erarbeiten und dann auch rechtzeitig abschließen kann. Sein Schuss (oft von den rechten Halfboards) gehört überhaupt zu den gefährlichsten Offensivwaffen des HCI diese Saison. In der gegnerischen Zone ist er sehr gewieft, er bewegt und hält die Scheibe gut und weiß, was mit ihr zu tun ist.

    (Ich stelle mir gerade vor, dass der HCI genügend Tiefe hätte, um eine Linie mit Spurgeon und Broda aufs Eis zu schicken, etwa mit Wachter oder Šedivý am linken Flügel. Ein schöner Traum.)

    Caleb Herbert (C/RW)

    Mit seinem Stickhandling und seinem offensiven Sense ist er immer wieder für ein Ausrufezeichen gut, nur leider münden diese nicht so konstant in Scoring (v.a. bei EQ), wie man sich das wünschen würde - was zum Teil an der Kadersituation liegt und an den Mitspielern, die mit Herbert am Eis stehen.

    Auf der anderen Seite macht Herbert mit seiner Neigung zur Alibidefensive viel von seinem offensiven Wert wieder kaputt. In der eigenen Zone fährt er nämlich öfter unbeteiligt durch die Gegend und schaut zu, wie die eigene Hintermannschaft in Bredouille gerät, ohne wirklich einzugreifen. Auch eins gegen eins wird er in der Defensive immer wieder düpiert. Seine negative Plus/Minus-Bilanz hat er sich im Gegensatz zu Spurgeon und Broda zu einem beträchtlichen Teil selbst zuzuschreiben.

    Ondřej Šedivý (RW/LW)

    Immer bemüht, aber nicht immer glücklich - und dennoch spielt er offensiv seine bisher beste Saison in Innsbruck. Dass das zum Teil durch die mangelnde Tiefe der Mannschaft bedingt ist, die ihm zu mehr Eiszeit verhilft (nicht zuletzt in Überzahl), soll seine Leistung nicht schmälern. Šedivý gehört zu den Legios, bei denen man über eine Vertragsverlängerung gar nicht erst nachdenken muss.

    Daniel Wachter (LW)

    Eine schwierige zweite Saison für ihn. Seine Qualitäten sind nach wie vor offensichtlich: er läuft viel, ist wendig, kann was am Puck, hat auch Sense. Und trotzdem ist sein EQ-Scoring so gut wie versiegt. Ist die Unbekümmertheit der erstes Saison dahin? Versucht er manchmal zu viel? Dass er seit Beginn der Vorbereitung meist mit Zajc am Eis steht, ist sicher nicht hilfreich. Allerdings: Im Oktober hat er auch 6 Spiele am Stück mit Broda als Center bestritten, ohne bei EQ zu scoren.

    Miha Zajc (C/RW)

    Er hat sich mit zunehmender Spielpraxis in der EBEL etwas verbessert, ist auf diesem Niveau aber nach wie vor kein tauglicher Drittlinien-Center. Bei seinem rustikalen Puckhandling ist es immer noch eine Lotterie, ob er die Scheibe ans Ziel bringt oder sie herschenkt. Immerhin hilft er der Mannschaft im Slot als Screen weiter, v.a. im Powerplay. Für einen Legio wäre das jedoch unter normalen finanziellen Umständen viel zu wenig.

    Christof Kromp (RW)

    Offensiv eine echte Verstärkung. Gute Übersicht, hat immer den Kopf oben und die Augen offen, kann verzögern und schlaue Pässe spielen. Auch mit seinem Stickhandling hat er schon ein paar mal aufgezeigt. Mit mehr Erfahrung und den richtigen Linemates hat er das Zeug zu einem Spielmacher. Er ist aber kein reiner Schöngeist, geht auch giftig auf den Körper. Sein Mangel an Speed kann ihm im Backcheck Probleme bereiten.

    Clemens Paulweber (Flügel):

    Seine dritte (oder dreieinhalbte) EBEL-Saison und ich seh das das Potential leider nicht. Er kann einen Forecheck fahren und in Unterzahl seinen Körper reinhalten und das war es dann. Am Puck kommt nur alle paar Monate was von ihm. Offensiv ist er ein schwarzes Loch, wenn man ihn in einer der drei Toplinien einsetzt.

    Lukas Bär (Flügel/Center)

    Ein bisschen mehr Potential als bei Paulweber, weil er ab und zu was mit dem Scheibe anfängt. Aber auch selten. Auf die mangelnden Möglichkeiten kann man sich in der dritten EBEL-Saison und nach der wiederholten Chance, an der Seite von hochwertigen Legios zu spielen, irgendwann nicht mehr rausreden.

    Luis Ludin (Center)

    Wenig Eiszeit. Hab nur in Erinnerung, dass er seinen Körper einmal gut eingesetzt hat, was für einen 18-Jährigen mit wenig EBEL-Erfahrung keine Selbstverständlichkeit ist.

    Michael Kuprian (Flügel)

    Erst wenige Einsätze. Bewegt sich viel, aber natürlich noch nicht effektiv.

    Alles anzeigen

    Pedevilla vergessen?

  • Poke Check
    "Basher"
    • 4. Dezember 2019 um 23:48
    • #454
    Zitat von Eishai

    ...und du bist wer? Hr. Dr. Prof. Eishockey??

    Nur ein Fan, der das zu beschreiben versucht, was er auf dem Eis so sieht. Könntest du eventuell auch mal probieren, anstatt Leute dafür anzupflaumen, dass sie in einem Forum über den HC Innsbruck einen Beitrag über den HC Innsbruck schreiben.

    Zitat von Bernhardfast40

    Pedevilla vergessen?

    Ja!

    Danke für den Hinweis. Wird morgen nachgetragen.

  • Shooter
    EBEL
    • 5. Dezember 2019 um 09:24
    • #455
    Zitat von Eishai

    ...und du bist wer? Hr. Dr. Prof. Eishockey??

    Welche Hinbefreiter Kommentar ....

  • Qdes
    The Joker
    • 5. Dezember 2019 um 15:45
    • #456
    Zitat von Eishai

    Du bist a richtiger Vollwappler und Alleskritisierer!

    Was is jetzt da vom Verein falsch, wenn man jungen Spielern die Möglichkeit gibt in der 2. Liga Spielpraxis zu bekommen?

    Also du könntest wahrscheinlich nicht einmal einen Ameisenhaufen managen...!!!

    Und das Wort B-Lizenz kennst wahrscheinlich nur aus der Schule (B-Klasse)?!

    Zitat von Eishai

    ...und du bist wer? Hr. Dr. Prof. Eishockey??

    Manche sollten wirklich über Ihren Ton nachdenken...

    Aber immerhin ist die Reihenfolge der Titel richtig

  • Eishai
    Adlerauge
    • 5. Dezember 2019 um 20:57
    • #457
    Zitat von Qdes

    Manche sollten wirklich über Ihren Ton nachdenken...

    Aber immerhin ist die Reihenfolge der Titel richtig

    ...Kennst du/ihr den Unterschied zwischen Fan und Erfolgsfan???

    Egal du/ihr seid klassische Erfolgsfan!

    Wenn alles läuft dann die typischen Schulterklopfer, und wenn nicht alles kritisieren!

    Hinterfragt euch mal selber und kritisiert nicht unsere Spieler!

  • Poke Check
    "Basher"
    • 5. Dezember 2019 um 21:52
    • #458
    Zitat von Eishai

    Wenn alles läuft dann die typischen Schulterklopfer, und wenn nicht alles kritisieren!

    Hinterfragt euch mal selber und kritisiert nicht unsere Spieler!

    Schon bezeichnend, dass du auf sachlicher Ebene nichts zu erwidern hast, sondern nur ein kategorisches "kritisiert nicht unsere Spieler!". Wenn das deine Einstellung ist, dann sei dir das unbenommen, aber für viele andere gehört es zum Eishockeyschauen auch dazu, zu kritisieren, wenn es was zu kritisieren gibt. In guten wie in schlechten Zeiten. Nur, dass es in schlechten Zeiten logischerweise mehr zu kritisieren gibt - das sollte offensichtlich sein, aber kann natürlich auch versuchen, daraus irgendwie einen abstrusen moralischen Vorwurf zu konstruieren ("ihr seid ja im Gegensatz zu mir gar keine echten Fans, ihr KRITISIERT ja sogar, und wenn es nicht läuft dann sogar noch mehr!!!!11!1").

  • Qdes
    The Joker
    • 6. Dezember 2019 um 01:55
    • #459
    Zitat von Eishai

    Das glaube ich auch nicht, dazu ist der Vorstand zu sehr überzeugt von Pallin!

    Aber in jeden anderen Verein wäre er schu weg!

    Zitat von Eishai

    Ich denke man sollte jetzt mal über den Trainer nachdenken!

    Zitat von Eishai

    ...Kennst du/ihr den Unterschied zwischen Fan und Erfolgsfan???

    Egal du/ihr seid klassische Erfolgsfan!

    Wenn alles läuft dann die typischen Schulterklopfer, und wenn nicht alles kritisieren!

    Hinterfragt euch mal selber und kritisiert nicht unsere Spieler!

    Quod erad demonstrandum (für alle die nicht Latein inder Schule gehabt haben - ihr Glücklichen - heißt was zu Beweisen war)

    8 Posts von Dir davon 3 mal anpflaumen (um bei Deiner Sprache zu bleiben) ergibt 37,5% Blöde Sprüche aber 100 % überflüssige Posts aber was weiß ich armer Erfolgsfan, der erst 1x Eishockey zuschauen war (... und das bei einem Spiel das gewonnen wurde)

  • Ratnik
    Gast
    • 6. Dezember 2019 um 07:17
    • #460
    Zitat von Qdes

    Quod erad demonstrandum (für alle die nicht Latein inder Schule gehabt haben - ihr Glücklichen - heißt was zu Beweisen war)

    dafür hast du den lateinischen Spruch falsch geschrieben - kleines Latinum? 😉

  • Qdes
    The Joker
    • 6. Dezember 2019 um 08:12
    • #461

    Natürlich, du hast vollkommen Recht. Wie mir das nur passieren konnte??? :)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 6. Dezember 2019 um 12:19
    • #462

    Warum sind es meistens die mit den wenigen Beiträgen, die es auf eine ignor Liste schaffen?

    Einmal editiert, zuletzt von orli (6. Dezember 2019 um 15:02)

  • alex_tiroler
    KHL
    • 15. Dezember 2019 um 12:14
    • #463

    Pedevilla fällt wohl für den Rest der Saison aus - Vallant ist in ein paar Wochen wieder dabei

  • Qdes
    The Joker
    • 16. Dezember 2019 um 12:46
    • #464

    Ich werde nicht müde Artikel aus der TT zu posten:

    https://www.tt.com/sport/wintersp…-haifischbecken

  • hockey123
    Nachwuchs
    • 18. Dezember 2019 um 13:11
    • #465

    Wie sind eure Tips für Freitag?

  • CRF1000L
    Offline
    • 18. Dezember 2019 um 14:51
    • #466

    Die Siegesserie startet gegen die Kernölinger ;)

    4:2 klarer Heimsieg - was sonst :/

  • hockey123
    Nachwuchs
    • 18. Dezember 2019 um 14:54
    • #467

    Wir spielen am Freitag aber auswärts gegen Fehervar, gegen die Kernölinger spielen wir am Sonntag. :)

  • CRF1000L
    Offline
    • 18. Dezember 2019 um 17:14
    • #468

    Danke - Korrektur - Sonntag folgt die Glanzpartie zum Serienstart

    Freitag werden die Beine schwer sein und bei den recht heimstarken Ungarn nix zu holen sein

    Einmal editiert, zuletzt von CRF1000L (18. Dezember 2019 um 18:00)

  • alex_tiroler
    KHL
    • 20. Dezember 2019 um 11:12
    • #469

    Hier der Vorbericht zum heutigen Match gegen Alba Volan

    https://www.tt.com/sport/wintersp…nur-noch-dreier

    => ist erwähnt, dass wieder ein wenig Budget frei geworden ist

  • Poke Check
    "Basher"
    • 20. Dezember 2019 um 12:24
    • #470
    Zitat von alex_tiroler

    => ist erwähnt, dass wieder ein wenig Budget frei geworden ist

    "vielleicht"

    Einmal editiert, zuletzt von Poke Check (20. Dezember 2019 um 16:36)

  • Zlatan
    Nachwuchs
    • 20. Dezember 2019 um 14:58
    • #471

    Wird das spiel heute irgendwo übertragen?

  • werbefläche
    EBEL
    • 20. Dezember 2019 um 17:58
    • #472

    Auf onhockey ist das Spiel gelistet..

  • Qdes
    The Joker
    • 24. Dezember 2019 um 02:45
    • #473

    Frohe Weihnachten euch allen. Hier noch etwas zum schmunzeln:

    Es war die Nacht mit Weih davor,

    Die Ente schlief im Ofenrohr,

    Fast alles ist genau wie immer -

    Selbst Opa furzt im Herrenzimmer.

    Das ganze Haus steckt voller Leute,

    Doch niemand ist zu hören heute.

    Liegt's vielleicht an der Weihenacht ?

    Neeeeein, Mama hat sie umgebracht !

    Im Festtagstrubel heute morgen

    Ist sie mal kurz verrückt geworden.

    So hat sie dann ganz ungeniert

    Die ganze Sippe ausradiert.

    Ne Tasse Rattengift in' Stollen -

    Den gab's zum Frühstück für den Ollen

    (noch zweimal kurz nach Luft geschnappt,

    Dann gab er schon den Löffel ab).

    Der Omma dann 'ne Stunde später

    'nen kleinen Sprengsatz ans Katheter -

    Noch nicht mal richtig ausgeschissen

    Hat sie's beim letzten Druck zerissen !

    Dann Tante Ruth, die olle Kuh,

    Kam in den Kühlschrank, Klappe zu,

    Die Nachbarn wollten nur was fragen -

    Die wurden gleich noch mit erschlagen,

    Danach mit Säge, Axt und Feile

    Den Onkel Heinz in kleine Teile.

    Zum Schluss die Kinder - s`war schon spät -

    Nach Bosnien als Care-Paket.

    Nur Opa sitzt noch am Kamin

    Und lässt genüsslich einen ziehn.

    Doch plötzlich fragt er sich ganz leise:

    Es ist so still, was soll die Scheisse ?

    Er macht sich auf und geht zu Mama,

    Die sitzt noch in der Speisekammer,

    Hackt aus dem Dackel Rehragout.

    Der Opa sägt verdutzt: "Nanu?,

    Du hast ja alle totgemacht,

    Was hast du dir dabei gedacht ?".

    "Ach weisst du", spricht sie reuevoll,

    "Ich hatte halt die Schnauze voll

    Vom vielen Krach und Weihnachtssegen,

    Vom Kochen, Backen, Waschen, Legen,

    Vom Gänsebraten aus der Truhe -

    Ich wollte einfach meine Ruhe !!"

    Der Opa bleibt gewurzelt stehn

    Und sagt: "Ich kann dich gut verstehn,

    Denn mal privat, unter uns beiden,

    ICH konnt die andern auch nicht leiden !

    Mein Kind, das hast du gut gemacht,

    ICH WÜNSCH DIR FROHE WEIHENACHT !!"

  • starting six
    NHL
    • 24. Dezember 2019 um 10:19
    • #474

    nun ich denke dass die Wetzelsberger Causa vlt dann doch weitere Kreise zieht als ursprünglich angenommen. Bisher konnte Pallin frei agieren ohne sich mit dem Vorstand plagen zu müssen. ( TK letzte Saison einmal abgesehen ). ist er diesesmal zu weit gegangen?

    aber jetzt gab es dann doch einmal Worte dazu. nach Ebner Saringer Nussi jetzt Wetzelsberger. eigentlich nicht nachvollziehbar. da wird Einbau des Nachwuchs gepredigt und dann solche Aktionen. interessant ist nämlich, wenn mit Pallin über Eishockey redest, finden immer interessante Unterhaltungen statt, in denen auch immer wieder der Nachwuchs vorkommt. ( abgesehen davon, dass die Gespräche immer in Offensivvarianten enden 8o) und wenn man über Trainingsleistungen der Jungen mit ihm redet; ist er immer recht zfrieden und spricht hinsichtlich monitoring immer recht positiv .

    um so mehr verwundern dann diese Aktionen.

    nichts destotrotz ein frohes friedliches Fest

  • mcguy
    In(n)sight
    • 24. Dezember 2019 um 12:06
    • #475
    Zitat von starting sex

    nun ich denke dass die Wetzelsberger Causa vlt dann doch weitere Kreise zieht als ursprünglich angenommen. Bisher konnte Pallin frei agieren ohne sich mit dem Vorstand plagen zu müssen. ( TK letzte Saison einmal abgesehen ). ist er diesesmal zu weit gegangen?

    hier der zugehörige Kommentar der TT

    Fehler erlauben

    Von Alex Gruber

    Es war nicht nachzuvolziehen, warum Eigengewächs Jakob Wetzelsberger - sofern er nicht angeschlagen war - nach dem frühen Treffer zum 0: 1 und nur 20 Sekunden Einsatzzeit gegen die Graz 99ers nicht mehr zurück aufs Eis durfte. Speziell Youngsters muss man Fehler verzeihen. Und spätestens jetzt ist im Grunddurchgang mit kaum noch möglicher Rangverbesserung und mit Blick auf die Quali-Runde die Zeit gekommen, die Kräfte geschickt(er) zu verteilen. Die Haie stellen mit den drei Verteidigern Sacha Guimond (27: 08 Minuten pro Match), Michael Boivin (26: 58) und Jan Lattner (24: 56) die Top drei in Sachen Eiszeit. Frische Kräfte sehen bei aller Klasse definitiv anders aus - die wirds bald aber brauchen ...

    vielleicht kannst du bei nächster gesprächsgelegenheit darauf ansprechen ?

    jetzt aber froh, friedlich & fest !

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • WC2021
    • 6. Januar 2019 um 11:53
    • EC Villacher SV
  • BWL - Saison 19/20

    • _firefighter91_
    • 1. April 2019 um 09:58
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2019/20

    • alex_tiroler
    • 7. Januar 2019 um 14:28
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Vorbereitung Graz 99ers Saison 2019/20

    • Siedler65
    • 31. Mai 2019 um 19:05
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Qualifikation-Round Saison 2018/19 LIWEST Black Wings Linz

    • Spengler
    • 4. Februar 2019 um 13:09
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™