Man kann ja durchaus verstehen, dass man als Österreicher etwas rot-weiß-rot auf Vanek blickt, nur muss eines am Ende dann doch auch jeder objektiv zugeben und auch sehen. Vanek hat, fast einen Monat nach Beginn der Free Agency keinen Vertrag und das hat auch Gründe, die man nicht unerwähnt lassen sollte. Ja, er hat im Vorjahr eine durchaus respektable Saison in Detroit gespielt, über die Phase in Florida sollte man eher den Mantel des Schweigen hüllen.
Aber genau da liegt ja auch das Problem. Vanek brachte vermutlich deswegen Leistung, weil er wusste, er muss, sonst wird es relativ eng. In Detroit hat es recht gut gepasst, auch vom System her, da er aber nicht wirklich System-flexibel ist, fallen viele Teams von vorne herein weg. Der Ruf von ihm ist in den letzten Jahren auch gesunken. Auch er mag hier und da mal Backchecken, aber es fehlt eben an "versatility" - auch mangelder Einsatz wurde ihm hier und da vorgeworfen - nicht gut.
Ich versteh Fans von Thomas, die über den einen oder anderen negativen Aspekt hinwegsehen, in einer sachlichen Diskussion sollte man das aber auch ansprechen dürfen. Am Ende ist es wohl auch simpel: kein Vertrag sagt, dass das Interesse sehr gering ist oder die Vorstellungen vom Vanek-Camp eventuell auch zu hoch sind. Am Ende wird es vermutlich keinen Vertrag von mehr als zwei Jahren geben, einfach weil man nie ganz genau weiß, was man am Ende in ihm hat.
Ich würds auch gern sehen, wenn er noch 2,3 gute Jahre in der NHL abliefert, hab am Ende aber keine Ahnung wo das wirklich für ihn SINNVOLL weitergehen kann. Irgendein Team wird sich aber schon finden, die ihm noch eine Chance gibt. Bis dahin: Vanek-Hater und Lover - vertragt euch!