Die O-Line rettet uns derzeit so einige Punkte das ist absolut richtig. Fairerweise muss man aber auch sagen, dass dies die einzige Linie ist die immer in gleicher Konstellation aufläuft. Die restlichen Linien sind derzeit bei jedem Shift neu gewürfelt, hat man von aussen oft den Eindruck.
Absolut richtig. Hat man gestern auch wieder gesehen. Wie oben bereits erwähnt hat es da vor allem Garbowsky schwer, der spielte gestern zunächst mit Setzinger und Reichenberg, dann ersetzte Zusevics teilweise Reichenberg, dazu centerte er auch Zusevics und Kainz im 3. Drittel. Bzw. verändern sich die anderen Linien auch jedes Spiel, da Spieler fehlen/zurückkommen. Hoffentlich gibt es da bald Konstanz
Einen Herrn muss ich noch erwähnen, Kevin Moderer. Der spielt hinten sowas von staubtrocken, setzt seinen Körper gut ein, baut das Spiel oft gut auf und er nimmt KEINE Strafen, was ihm ja als Stürmer sehr oft passiert. Also das ist absolut eine Alternative für nächste Saison, er hilft uns so viel mehr als als Stürmer wie ich finde.
Ich gebe euch beiden absolut recht, möchte aber noch ein paar Dinge ergänzen bzw. anmerken.
Die O-Linie funktioniert deswegen so gut, weil wir hier eine Ograjensek haben, der sich in jedem Zweikampf zerreist und viele davon trotz unterlegener Körpergröße gewinnt, wir haben mit Oleksuk einen, der die Meter geht, die weh tun und wir haben mit Oberkofler einen, der Knipst wie nie zuvor und was diese Linie perfekt macht, sie machen harten zwei Mann Forecheck und drängen den Gegner ins eigene Drittel, bauen so Druck auf und dadurch passieren auch Fehler bei den Gegnern!
Moderer ist eine absolute Bereicherung für die Defense und auch Dodero, so wie er gestern gespielt hat (nicht wegen dem Tor) sondern sein Defensivverhalten waren vorbildlich, gefällt mir viel besser als Hamilton, obwohl der noch eine besser +/- Statistik hat, #Erfolgsfan_99 da hattest du absolut recht und ich mich geirrt, wobei ich eines schon sagen möchte, das der Impact von Moderer hinten die Defense mehr stabilisiert, als wenn Kirchschläger hinten spielt, findest nicht?
Aber ich weiß, Kirchschläger ist noch jung und hat Perspektive, ich glaube auch das er sich noch steigern kann!!
Auch sollte im nächsten Jahr Setzinger wieder fix hinten spielen, er ist vorne zu unauffällig, sein Impact durch seine guten Pässe von hinten raus ist wesentlich höher, als wenn er Stürmer spielt, finde ich.
Das Hillding mit Collberg (Totalausfall trotz Penalty, mehr sag ich net) und Reichenberg (Mitläufer, -3, 0 Punkte in fünf Spielen
)
in einer Linie nix bringt liegt auf der Hand.
Er gefällt mir richtig gut, bräuchte aber zwei andere Linemates, mir würde hier Garbowsky und Kainz gefallen, weil Garbowsky ähnlich spielt wie Oleksuk und Kainz läuft auch viel und erarbeitet sich immer wieder Scheiben in der Angriffszone!
Ich finde, es wäre einen Versuch wert!
Aja, Clemens Krainz hatte in Klagenfurt über 12 Minuten TOI, hat auch sehr gut gespielt, wie mir ein Bekannter der live vor Ort war, erzählt hat. Gestern leider nur 4 Minuten TOI, mir hat er sehr gut gefallen, da würde ich mir einfach ca. 8 - 10 Minuten TOI im Schnitt pro Spiel wünschen, genauso wie bei Kainz, der hatte gestern glaub ich auch nur 5 Minuten TOI, das würde andere, vor allem die O-Linie etwas mehr entlasten!!
Kleine Anmerkung zum Spiel 3 vs 3, warum wir hier net versuchen 1 vs 1 zu spielen und vielleicht durch das überspielen eines Gegners überzahl zu schaffen und so gefährlich zu werden, ist mir schleierhaft. Stattdessen wollen wir ums Bully kreisen und einen Spieler freispielen, hallte ich im 3 vs 3 für total falsch.
Hier musst versuchen einen Gegner zu überspielen und so gefährlich werden, wir hatte wirklich großes Glück, so wie wir gespielt haben, dass wir uns nicht einen Konter einfangen, bzw. hatten wir einen bärenstarken Nihlstorp im Tor
Wenn wir es schaffen würden drei Punkte in Villach zu entführen, dann hätten wir wieder sehr realistischen Chancen auf Platz fünf, wäre super, wenn das klappen würde