1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Graz 99ers Saison 2019/20

  • robindoyle7
  • 28. Juni 2019 um 13:40
  • wayne_groulx_2013
    EBEL
    • 29. Dezember 2019 um 12:18
    • #176

    Leider ist es halt so, dass wir noch nie eine komplett "funktionierende" qualitativ sehr gute Mannschaft gehabt haben. Leider paßt jede Saison immer irgend etwas nicht, einmal der Tormann, nächstes Jahr wieder die Defensive, nächste Saison wieder die Stürmer. Leider haben wir es noch nie geschaft in allen 3 Positionen ein hohes Niveau zu haben, DAS, und genau DAS ist unser Problem.

    Haben wir eine top Mannschaft paßt wieder der Tormann nicht (Rahm z.B.), paßt so wie heuer der Tormann (Nihlstorp) happerts wieder an gewissen Mannschaftspositionen (Qualität), irgendwo ist jede Saison der Wurm drinnen, leider.....

    Also summa summarum, wir schaffen es einfach nicht eine durchgehende Qualität vom Tormann bis zu den Stürmern zusammen zu bekommen, ist aber seien wir uns ehrlich, natürlich eine Budgetfrage, da sind wir halt jede Saison natürlich sehr limitiert!

    Kompliment unseren Jungs, sie liefern eigentlich genau das ab, was "man gekauft hat", mit 100% igem Einsatz, mehr bitte kann man hoffen darf man sich aber nicht erwarten. Trotzdem spielen unsere Jungs teilweise über 100%, das muss man ihnen sehr hoch anrechnen.

    3 Mal editiert, zuletzt von wayne_groulx_2013 (29. Dezember 2019 um 12:28)

  • robindoyle7
    NHL
    • 29. Dezember 2019 um 12:19
    • #177
    Zitat von RightWing83

    Wann kommen Pauschenwein und Grafenthin eigentlich wieder zurück?

    Bei Pauschenwein sollte es bald soweit sein !

    Dominik Grafenthin wohl erst Ende Jänner bzw.zum Zwischenrundenstart !

  • Eiszeit99
    Wedler der Scheine
    • 29. Dezember 2019 um 12:39
    • #178

    Die Einstellung ist derzeit wirklich gut, dass muss man schon sagen. Kampfgeist und Einsatz stimmen zu 100%. Leider ist allerdings zu befürchten, dass wenn es dann um die Playoffs geht, uns dann wieder langsam die Luft ausgeht. Daher wird es wichtig sein so schnell wie möglich wieder 4 Reihen aufs Eis zu bekommen, und das auch mit Spielern wir Krainz der sich sein fixes Leiberl schon verdient hat aus meiner Sicht.

  • shadow2711
    NHL
    • 29. Dezember 2019 um 13:11
    • #179
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Ohne diese Linie würde es offensiv zeitweise sehr mager aussehen.

    Nehmen wir die letztjährigen Play-Offs dazu, hat die Linie 30 Tore erzielt, gesamt 91 Punkte gemacht :thumbup: in 40 Spielen wohlgemerkt.

    Daniel Oberkofler blüht seit seiner Rückkehr sowieso auf, in 139 Spielen 46 Tore und 53 Assists erzielt, ein Schnitt von 0.71 PPG.

    Travis Oleksuk ein unglaublich wichtiger 2-Wege-Center, gestern mit zwei schönen Assists.

    Ken Ograjensek, teilweise sicher ein unterschätzter Spieler, diese Saison mit bereits 19 Assists.

    2 der 3 haben Vertrag, Ograjensek sollte verlängert werden, wenn man so eine Linie hat, gehört die beisammen gehalten :prost:

    Zu der Linie gehören momentan Nihlstorp und Hillding erwähnt, zwei Neuzugänge, die und wirklich weiterhelfen :thumbup:

    Alles anzeigen

    Absolute Zustimmung meinerseits, wobei ich bei Hillding noch die Saison abwarten würde, aber könnte man verlängern, wenn der Output weiterhin passt.

    Garbowsky hast eh schon erwähnt, der gehört auch definitiv verlängert!

    So, jetzt aber zu unseren Baustellen:

    Erstens, die Defensive, hier schafft es der Trainer und sein Team einfach nicht, mal eine stabile Defensive zusammenzustellen obwohl wir am Papier eigentlich auch hier net so schlecht aufgestellt sind.

    Ich würde vielleicht auch Moderer als fixen Defender einplanen und dafür einen Kirchschläger abgeben, wenn man vielleicht noch einen österreichischen Stürmer bekommt oder aber, was mir wesentlich besser gefallen würde, wir bauen Pauschenwein und Krainz fix in die Mannschaft ein :)!!!

    Zusevic würde ich auch auf alle Fälle abgeben und den österreichsichen Stürmermarkt testen, das wäre mir das Risiko wert!!

    Da kommen wir dann schon zum nächsten großen Problem, welches uns heuer wahrscheinlich wenn´s ums eingemachte geht, treffen wird, die Kadertiefe, die haben wir nämlich nicht.

    Mir ist durchaus bewusst, dass wir nicht das Budget wie die großen Mannschaften in der EBEL haben, daher wäre hier mein Vorschlag verstärkt auf unsere Jugend zu bauen und die talentierten Jugendspieler, wenn wir welche haben, aber davon gehe ich jetzt mal aus, in die Mannschaft einbauen!

    Dafür verantwortlich wäre vorangig unser Trainer und sein Team und da kommen wir meiner Meinung nach zur dritten Baustelle, dem Trainer!!

    Hier würde ich in der nächsten Saison als erstes ansetzten und den Trainer tauschen, glaube das würde auch dem Team gut tun, dass mal wieder ein frischer Wind in die Mannschaft kommt.

    Ich würde hier einen jungen Trainer bevorzugen, der für modernes, schnelles und körperbetontes Eishockey steht und vor allem auch junge (einheimische) Talente fördert und in die Mannschaft einbindet!!!

    Wie gesagt, dass wäre mal mein Wunschausblick für die Zukunft.

    In der Gegenwart hoffe ich natürlich wie Ihr alle, dass wir heuer wieder Playoff-Hockey in Graz sehen werden, aber es wird sehr eng für uns werden, auf Grund der geringen Kadertiefe, die sich erst am Ende der Saison richtig bemerkbar machen wird.

    Aber vielleicht haben wir ja ein wenig Glück und es verletzt sich bis zur Zwischenrunde niemand mehr, dann steigen unsere Chancen!

  • robindoyle7
    NHL
    • 29. Dezember 2019 um 13:24
    • #180
    Zitat von shadow2711

    Absolute Zustimmung meinerseits, wobei ich bei Hillding noch die Saison abwarten würde, aber könnte man verlängern, wenn der Output weiterhin passt.

    Garbowsky hast eh schon erwähnt, der gehört auch definitiv verlängert!

    So, jetzt aber zu unseren Baustellen:

    Erstens, die Defensive, hier schafft es der Trainer und sein Team einfach nicht, mal eine stabile Defensive zusammenzustellen obwohl wir am Papier eigentlich auch hier net so schlecht aufgestellt sind.

    Ich würde vielleicht auch Moderer als fixen Defender einplanen und dafür einen Kirchschläger abgeben, wenn man vielleicht noch einen österreichischen Stürmer bekommt oder aber, was mir wesentlich besser gefallen würde, wir bauen Pauschenwein und Krainz fix in die Mannschaft ein :)!!!

    Zusevic würde ich auch auf alle Fälle abgeben und den österreichsichen Stürmermarkt testen, das wäre mir das Risiko wert!!

    Da kommen wir dann schon zum nächsten großen Problem, welches uns heuer wahrscheinlich wenn´s ums eingemachte geht, treffen wird, die Kadertiefe, die haben wir nämlich nicht.

    Mir ist durchaus bewusst, dass wir nicht das Budget wie die großen Mannschaften in der EBEL haben, daher wäre hier mein Vorschlag verstärkt auf unsere Jugend zu bauen und die talentierten Jugendspieler, wenn wir welche haben, aber davon gehe ich jetzt mal aus, in die Mannschaft einbauen!

    Dafür verantwortlich wäre vorangig unser Trainer und sein Team und da kommen wir meiner Meinung nach zur dritten Baustelle, dem Trainer!!

    Hier würde ich in der nächsten Saison als erstes ansetzten und den Trainer tauschen, glaube das würde auch dem Team gut tun, dass mal wieder ein frischer Wind in die Mannschaft kommt.

    Ich würde hier einen jungen Trainer bevorzugen, der für modernes, schnelles und körperbetontes Eishockey steht und vor allem auch junge (einheimische) Talente fördert und in die Mannschaft einbindet!!!

    Wie gesagt, dass wäre mal mein Wunschausblick für die Zukunft.

    In der Gegenwart hoffe ich natürlich wie Ihr alle, dass wir heuer wieder Playoff-Hockey in Graz sehen werden, aber es wird sehr eng für uns werden, auf Grund der geringen Kadertiefe, die sich erst am Ende der Saison richtig bemerkbar machen wird.

    Aber vielleicht haben wir ja ein wenig Glück und es verletzt sich bis zur Zwischenrunde niemand mehr, dann steigen unsere Chancen!

    Alles anzeigen

    Bei Matt Garbowsky geb Ich dir Recht :thumbup:

    Über den Trainer und den Rest der Mannschaft schreib Ich erst wenn wir heuer ausgeschieden sind !:/

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 29. Dezember 2019 um 14:11
    • #181

    Über Trainer/Spieler lässt sich dann nach der Saison gut diskutieren wie robindoyle7 sagt, dafür sind jetzt auch noch zu viele Spiele und die entscheidende Phase, wo sich Spieler dann wirklich bewerten lassen, kommt auch erst. Wobei Mason und Gustafsson mit ihren Verträgen wohl sicher bleiben, sofern wir kein Fiasko wie vor 2 Jahren erleben, und das will wohl keiner :prost:

    Prinzipell ist mein Wunsch immer eine Reduktion der Legionäre, 1-3-6 oder 1-3-5 würde mir nächste Saison gut gefallen, Material an österreichischen Spielern haben wir ja dafür.

    Defensive: Kirchschläger (hat Vertrag und war letzte Saison gut, steht für mich daher nicht zur Diskussion), Lindner, evtl. Moderer, evtl. Setzinger, junger Spieler

    Offensive: Oberkofler, evtl. Setzinger, Kainz, Grafenthin, Krainz, Pauschenwein, evtl. Moderer, junger Spieler

    Vielleicht schafft man es ja wieder, einen österreichischen Akteur an die Mur zu lotsen.

  • shadow2711
    NHL
    • 29. Dezember 2019 um 15:35
    • #182
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Über Trainer/Spieler lässt sich dann nach der Saison gut diskutieren wie robindoyle7 sagt, dafür sind jetzt auch noch zu viele Spiele und die entscheidende Phase, wo sich Spieler dann wirklich bewerten lassen, kommt auch erst. Wobei Mason und Gustafsson mit ihren Verträgen wohl sicher bleiben, sofern wir kein Fiasko wie vor 2 Jahren erleben, und das will wohl keiner :prost:

    Prinzipell ist mein Wunsch immer eine Reduktion der Legionäre, 1-3-6 oder 1-3-5 würde mir nächste Saison gut gefallen, Material an österreichischen Spielern haben wir ja dafür.

    Defensive: Kirchschläger (hat Vertrag und war letzte Saison gut, steht für mich daher nicht zur Diskussion), Lindner, evtl. Moderer, evtl. Setzinger, junger Spieler

    Offensive: Oberkofler, evtl. Setzinger, Kainz, Grafenthin, Krainz, Pauschenwein, evtl. Moderer, junger Spieler

    Vielleicht schafft man es ja wieder, einen österreichischen Akteur an die Mur zu lotsen.

    Finde schon das man über den Trainer diskutieren kann, auch während der Saison, wenn die Saisonziele in Gefahr sind.

    Kirchschläger war in den Playoffs schon gegen Linz, die wahrlich keine starke Offensive im Vorjahr hatten, stark überfordert (ein Fehler der sehr leichten Art kostete uns damals in Linz das Spiel in OT).

    Und Verträge kann man jederzeit auflösen, ging ja bei CYH auch ganz schnell, wobei hier richtig gehandelt wurde, er hat heuer einfach nicht mehr funktioniert.

    Arbeitgeber in der Liga wird er sicher finden, also müss ma ihm auch kein Gehalt weiterzahlen!

    Ansonsten bin ich ganz bei dir :prost: (aja, Egger für a paar Spiele mit 10 TOI testen, dann wiss ma vielleicht mehr, ob er was kann oder net ;))

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 29. Dezember 2019 um 15:45
    • #183

    In Linz war der Fehler in der OT von Johansson, als er hinter dem eigenen Tor weggerutscht ist :)

  • shadow2711
    NHL
    • 29. Dezember 2019 um 15:59
    • #184

    Sorry hast recht :thumbup: dann wars in Graz, er hat jedenfalls net gut performt!!

    Ich würde ihn tauschen.

  • SMG99
    99er
    • 29. Dezember 2019 um 16:12
    • #185

    Johansson macht einen Fehler - egal

    Kirchschläger macht einen Fehler - weg mit ihm :/

  • shadow2711
    NHL
    • 29. Dezember 2019 um 16:26
    • #186
    Zitat von SMG99

    Johansson macht einen Fehler - egal

    Kirchschläger macht einen Fehler - weg mit ihm :/

    Du hast schon gelesen, was ich geschrieben hab, oder :/

    Heuer Kirchschläger in 28 Spielen - 7 und 4 Assists, Johansson in 24 Spielen +8 und 4 Tore, 9 Assists, noch Fragen ;)

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 29. Dezember 2019 um 16:35
    • #187

    Gar nicht auf gerade jetzt bezogen, aber solche Vergleiche sind doch etwas sinnlos, wenn

    1) Spieler A ein Legionär und vor allem 2) Spieler A ein offensiverer Verteidiger der auch Powerplay spielt :) also was Punkte betrifft.

    Die +/- Statistik ist schon eher ein Wert, da hatte Kirchschläger letzte Saison zB. +15 im GD und damit den 4.besten Wert :) Johansson +1

    Im Play Off Kirchschläger +4 und Johansson -1. Kann man drehen und wenden wie man will :)

    Das Kirchschläger diese Saison nicht so performt hat keine Frage, aber ihn zu schicken wäre dann doch sehr übertrieben.

  • SMG99
    99er
    • 29. Dezember 2019 um 16:41
    • #188
    Zitat von shadow2711

    Du hast schon gelesen, was ich geschrieben hab, oder :/

    Wen stellst du dir als Ersatz vor?

    Egger für Kirchschläger wäre ganz sicher kein Upgrade.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 29. Dezember 2019 um 16:53
    • #189
    Zitat von SMG99

    Wen stellst du dir als Ersatz vor?

    Egger für Kirchschläger wäre ganz sicher kein Upgrade.

    Genau da ist auch das Problem. Sehe, wenn ich mir andere EBEL Roster ansehe, keinen gleichwertigen Ersatz, den man (realistisch gesehen) holen könnte.

    Birnbaum von den Caps als Steirer wäre sicher eine Überlegung, aber aufgrund der guten Performance wohl eher ein Wunschgedanke.

    Auch im Hinblick auf die Kaderdichte wäre ein Abgang (über den wir eh nur hypothetisch diskutieren) nicht hilfreich. Dann haben wir noch Lindner (den man aber erst einmal verlängern muss) und das wars. Egger als jungen Spieler ja, mit Moderer und Setzinger zwei Forwards die hinten spielen können. Wäre mir viel zu dünn muss ich sagen.

  • shadow2711
    NHL
    • 29. Dezember 2019 um 16:57
    • #190
    Zitat von SMG99

    Wen stellst du dir als Ersatz vor?

    Egger für Kirchschläger wäre ganz sicher kein Upgrade.

    Von dem spreche ich auch nicht.

    Habs eh schon erwähnt, ich würde den Markt nach der Saison testen, das Risiko wäre es mir zumindest wert!

    Egger möchte ich einfach sehen, wie er sich mit mehr Eiszeit und Spielen schlägt.

    Er könnte als Verteidiger Nummer 7 oder 8 genommen werden, oder aber er steigert sich, so dass er in die Top 6 rutschen würde...... wir brauchen eh mehr Tiefe im Kader!!

  • RightWing83
    Nationalliga
    • 29. Dezember 2019 um 17:17
    • #191

    Manche haben schon spannende Vorstellungen... mehr Kadertiefe und öst. Spieler nicht verlängern passt nicht ganz zusammen.

    Wird sich wohl nur Salzburg und KAC leisten können 😉

  • shadow2711
    NHL
    • 29. Dezember 2019 um 17:31
    • #192
    Zitat von RightWing83

    Manche haben schon spannende Vorstellungen... mehr Kadertiefe und öst. Spieler nicht verlängern passt nicht ganz zusammen.

    Wird sich wohl nur Salzburg und KAC leisten können 😉

    OK, du solltest mal etwas weiter zurück bei dem Kommentar von Erfolgsfan_99 lesen, da stehen die für dich entscheidenden Infos drinnen ;)

  • wayne_groulx_2013
    EBEL
    • 29. Dezember 2019 um 18:47
    • #193

    Klinke mich da mal kurz ein betreff Spieler:

    Nihlstorp top, der Goalie den wir uns vorige Saison gewünscht hätten, Höneckel ein top zweiter Einser-Goalie, Kirchschläger nicht schlecht aber zu fehleranfällig, Lindner technisch eisläuferisch gut aber leider der "Mister Horrorfehler mit Gegentoren", Johansson (technisch hervorragend, toller Skater) mit Weihager meiner Meinung nach die Besten hinten, Dodero auch sehr gut, Egger leider zu schwach (da fehlt aber auch Eiszeit, sorry, wie soll er da besser werden?)

    Hamilton für einen Import eindeutig zu schwach, die O-Linie very good, unsere beste Linie, Reichenfeld schaut sehr gut aus mit Potential nach oben, Oberkofler überragend, unser bester Mann vorne, beste Saison von ihm, Garbowsky sehr stark, Setzinger noch Luft nach oben, Zusevics leider ein Schatten heuer, sehr schwach, Kainz sehr gut, Hillding toll bis jetzt, unser bester Scorer!, Collberg Luft nach oben, aber bisher für Import zu schwach, Moderer toller Kämpfer, trifft auch manchmal, so einen braucht jede Mannschaft, Pauschenwein und Krainz sehr gut.

    Was sagt ihr dazu?

    Und wie jedes Jahr gesamt eine irrsinnig dünne Kaderdecke mangels Budget, sobald 2-3 Verletzte müssen wir schon auf 3 Linien umstellen, was auf Dauer einen enormen Kräfteverschleiss mit sich zieht, speziell in den PlayOffs und ein Scheitern eigentlich vorprogrammiert ist!

    Einmal editiert, zuletzt von wayne_groulx_2013 (29. Dezember 2019 um 18:58)

  • Richi78
    EBEL
    • 29. Dezember 2019 um 19:16
    • #194

    Einmal schicken wir den Lindner, dann den Kirchschläger, den Zusevics usw. Lebt Ihr alle in einer Traumwelt. Wen holen wir dann dafür? Heinrich, Bischofberger etc. Jeder weiß dass es bessere gibt, nur sind die nicht leistbar. Bevor man solche Dinge schreibt, sollte man etwas recherchieren. Die Österreicher performen nur in Klagenfurt, Linz und Wien besser als in Graz. Also froh sein dass wir die haben, und vielleicht in der nächsten Saison noch den einen oder anderen brauchbaren dazu bekommen.
    Und bei den eigenen Spielern haben wir das Problem,dass wir uns keine AHL Mannschaft leisten können, und der Sprung von der Ebysl Liga ist viel zu groß. Ich habe da mit mehreren Spielern ( aus der Kampfmannschaft) darüber gesprochen, und von ihnen diese Einschätzung bekommen. Von der Qualität her werden es wahrscheinlich nur Pauschenwein, Krainz und ev. Rappold schaffen. So blöd es klingt, aber wahrscheinlich wäre es gut, den einen oder anderen in die AHL zuverleihen ( für ein Jahr - werden dort mehr gefordert). Die Gefahr dass man den einen oder anderen dann verliert, ist bei guter Performance natürlich groß.

  • Eiszeit99
    Wedler der Scheine
    • 29. Dezember 2019 um 20:44
    • #195

    Lindner und Kirchschläger sind Grundsolide EBEL Spieler, und wir können froh sein solche in unseren Reihen zu haben. Diese gleichwertig oder besser zu Ersetzen erscheint mir eigentlich nicht möglich. Und klar machen sie Fehler aber das machen andere auch (z. Bsp. Setzinger mit seinen Aussetzern).

    Bei Zusesvic sieht die Sache schon anders aus. Egal in welcher Reihe er heuer gespielt hat, es ist nicht viel von ihm zu sehen. Gerade im Angriff gibt es aber schon auch am Österreicher Sektor ein paar Optionen die ein Upgrade und auch bezahlbar sind.

    Interessanter wird es definitv bei den Legionären. Hier muss man nächste Saison ein paar Dinge ausbessern aus meiner Sicht. Und es gibt auch in unserer Preisklasse tolle Spieler. Luciani von Znaim z. Bsp. oder auch ein Typ wie Fraser vom VSV (ich weiß er hat Vertrag, aber als Beispiel...) sind für Vereine in unserer Budgetklasse schon machbar.

  • shadow2711
    NHL
    • 29. Dezember 2019 um 22:56
    • #196

    Also der Vertrag von Clemens Unterweger läuft 2020 aus, hier könnte ich mit eine Rückkehr durchaus vorstellen, da er beim KAC vor allem unter Matikainen net immer einen leichten Stand hatte!

    Zusevic ist wie Eiszeit99 und wayne_groulx_2013 geschrieben haben, sicher leichter als ein Defender zu ersetzen, da stimme ich absolut zu, da seine Leistungen mehr als überschaubar waren.

    Da würde ich lieber einen jungen Spieler sehen, mit Zukunftspotenzial (Krainz, Pauschenwein) !

    Außerdem würde ich Setzinger wieder als Defender aufbieten, er hat die Position im Vorjahr vor allem in den Playoffs sehr gut gespielt und es taugt ihm glaub ich, außerdem hat er einen sehr guten Aufbaupass was uns heuer bei unseren Defender auch abgeht.

    Die Idee von Richi78 vom verleihen der Jungendspieler an einen Alps Verein finde ich sehr gut, würde sogar noch weiter gehen und eine Kooperation machen, mit zb. Zell oder Kitzbühel, wenn dies möglich ist!

    Auch wären Leihgeschäfte mit jungen Talenten aus der Alps eine Option, um mehr Kadertiefe zu bekommen und die werden sicher nicht das große Geld kosten und sollten auch für uns zu stemmen sein.

    Dies nur, solange wir nicht genug guten Nachwuchs mit Potenzial haben.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 2. Januar 2020 um 10:10
    • #197

    In den letzten vier Spielen schossen wir neun Tore aus dem Spiel heraus, acht davon erzielten Spieler der O-Line (5x Oberkofler, 1x Ograjensek) bzw. die Linie war am Eis (Johansson vs. Villach, Dodero vs. Klagenfurt).

    Ich hoffe, dass bald auch andere Linien wieder zum scoren beginnen, damit das offensiv wieder variabler wird. Auch wenn die Form der O-Line bitte ewig so weitergehen kann :)

  • Eiszeit99
    Wedler der Scheine
    • 2. Januar 2020 um 10:18
    • #198

    Die O-Line rettet uns derzeit so einige Punkte das ist absolut richtig. Fairerweise muss man aber auch sagen, dass dies die einzige Linie ist die immer in gleicher Konstellation aufläuft. Die restlichen Linien sind derzeit bei jedem Shift neu gewürfelt, hat man von aussen oft den Eindruck.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 2. Januar 2020 um 10:30
    • #199
    Zitat von Eiszeit99

    Die O-Line rettet uns derzeit so einige Punkte das ist absolut richtig. Fairerweise muss man aber auch sagen, dass dies die einzige Linie ist die immer in gleicher Konstellation aufläuft. Die restlichen Linien sind derzeit bei jedem Shift neu gewürfelt, hat man von aussen oft den Eindruck.

    Absolut richtig. Hat man gestern auch wieder gesehen. Wie oben bereits erwähnt hat es da vor allem Garbowsky schwer, der spielte gestern zunächst mit Setzinger und Reichenberg, dann ersetzte Zusevics teilweise Reichenberg, dazu centerte er auch Zusevics und Kainz im 3. Drittel. Bzw. verändern sich die anderen Linien auch jedes Spiel, da Spieler fehlen/zurückkommen. Hoffentlich gibt es da bald Konstanz :thumbup:

    Einen Herrn muss ich noch erwähnen, Kevin Moderer. Der spielt hinten sowas von staubtrocken, setzt seinen Körper gut ein, baut das Spiel oft gut auf und er nimmt KEINE Strafen, was ihm ja als Stürmer sehr oft passiert. Also das ist absolut eine Alternative für nächste Saison, er hilft uns so viel mehr als als Stürmer wie ich finde.

  • aku
    KHL
    • 2. Januar 2020 um 10:59
    • #200
    Zitat von shadow2711

    Also der Vertrag von Clemens Unterweger läuft 2020 aus, hier könnte ich mit eine Rückkehr durchaus vorstellen, da er beim KAC vor allem unter Matikainen net immer einen leichten Stand hatte!

    Unterweger spielt heuer um eine Klasse besser als letztes Jahr, hat sich super eingelebt und bekommt auch entsprechend Eiszeit, würde mich sehr wundern, wenn man den ziehen lässt. Und wie in einem anderen Thread aktuell mal wieder aufgewärmt, zahlt der KAC ja da mindestens das Doppelte :ironie: , daher glaube ich nicht an eine Rückkehr nach Graz, sorry.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™