1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

EDM Saison 2019/20

    • Edmonton Oilers
  • Malone
  • 17. Juni 2019 um 14:10
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 17. Juni 2019 um 14:10
    • Offizieller Beitrag
    • #1


    Nicknames: „The Oil“, „Greasers“
    In der NHL seit 1979

    Name:
    Der Raum um Edmonton gilt als führende Region der kanadischen Ölindustrie.

    Retired Numbers:
    3 Al Hamilton
    7 Paul Coffey
    9 Glenn Anderson
    11 Mark Messier
    17 Jari Kurri
    31 Grant Fuhr
    99 Wayne Gretzky (einzige Nummer, die in der gesamten NHL nicht mehr vergeben wird)

    Stanley Cups:
    - 5x (1984, 1985, 1987, 1988, 1990)

    Stanley Cup Finals:
    - 7x (1983, 1984, 1985, 1987, 1988, 1990, 2006)

    Farmteams:
    - AHL: Bakersfield Condors
    - ECHL: Wichita Thunder

    Stadion:
    - Rogers Place seit 2016
    - 18.347 Plätze
    - Edmonton, Alberta

    Trainer:
    - Dave Tippett seit Sommer 2019 (Berater für Seattles NHL-Team)

    General Manager:
    - Ken Holland seit Sommer 2019 (General Manager Detroit Red Wings)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 17. Juni 2019 um 14:10
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    ZUGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    CAPHIT

    1/2 way

    DAUER

    TEAM 2018-2019

    G
    Mike Smith
    2.000.000
    1way
    1 Jahr
    Calgary
    F
    Josh Archibald 1.000.000 1way 1 Jahr Arizona
    F
    Markus Granlund
    1.300.000
    1way
    1 Jahr
    Vancouver
    F Gaëtan Haas 925.000 2way 1 Jahr Bern/NLA
    F James Neal 5.750.000 1way 4 Jahre Calgary
    F Joakim Nygård 925.000 2way 1 Jahr
    Färjestad/SHL
    F Riley Sheahan
    900.000 1way 1 Jahr
    Florida

    5 Mal editiert, zuletzt von Malone (7. September 2019 um 06:56)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 17. Juni 2019 um 14:26
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    ABGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    → →

    STATUS

    → →

    TEAM 2019-2020

    G
    Anthony Stolarz
    → → UFA
    → → Anaheim
    D Kevin Gravel
    → → UFA
    → → Toronto
    D Alex Petrovic
    → → UFA
    → → Boston
    D Andrej Sekera
    → → Buyout
    → → Dallas
    F Milan Jucic
    → → Trade
    → → Calgary
    F Jesse Puljujärvi
    → → RFA → → Kärpät/Liiga
    F Ty Rattie
    → → UFA
    → → Yaroslavl/KHL
    F Tobias Rieder
    → → UFA
    → → Calgary

    13 Mal editiert, zuletzt von Malone (28. September 2019 um 19:13)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • McLovin
    Hobbyliga
    • 27. August 2019 um 12:29
    • #4

    Jesse Puljujärvi unterschreibt einen 1-Jahres Vertrag bei Kärpät, wobei er bis 1.12. wieder zurück in die NHL wechseln kann.

    Jesse Puljujärvi vuoden mittaiseen sopimukseen Kärppien kanssa

    Jesse Puljujarvi does best thing for Oilers and himself, signing for year in Finland

  • kankra9
    GOON
    • 9. Oktober 2019 um 14:09
    • #5

    Das sieht ja bisher recht ordentlich aus.

    Neal tut dem Team echt gut.

    Draisaitl und McDavid spielen so wie man es sich erwartet.15 Punkte schon.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. Oktober 2019 um 14:12
    • #6

    Neal ist ein Wahnsinn, wurde der nicht 1zu1 für Lucic getradet?

    In Calgary durfte Neal ja nur in der 4. werkeln, das sieht man mal, wie sehr sich manche Coaches täuschen...

  • shadow2711
    NHL
    • 9. Oktober 2019 um 14:18
    • #7
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Neal ist ein Wahnsinn, wurde der nicht 1zu1 für Lucic getradet?

    In Calgary durfte Neal ja nur in der 4. werkeln, das sieht man mal, wie sehr sich manche Coaches täuschen...

    Bin ganz bei dir....... ich hab mir im Vorjahr eh die ganze Zeit schon gedacht, warum Neal als echter Sniper in der vierten werkelt......... das war definitiv schlechtes Coaching gewesen........ mich freut für ihn und Edmonton :thumbup::)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. Oktober 2019 um 14:25
    • #8

    ja in Edmonton wirds ja auch Zeit dass mal was weiter geht :)

  • Sakic scores
    EBEL
    • 12. Oktober 2019 um 21:39
    • #9

    Talkin’ about the hot team right now.

    Rangers couldn’t handle them either.

    League points table occupied by “kids”, Draisaitl and McDavid at the top infront of Laine.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 12. Oktober 2019 um 21:53
    • #10

    erstaunlich und auch schön zu sehen wie ein Kassian die allerletzte chance (nach seinen eskapaden die fast schon seine karriere beendet hätten) bei den Oilers genutzt hat und sich von der 4. linie zur 1. hochgespielt hat, hut ab. :thumbup:

  • the one-leafed
    Gast
    • 22. Januar 2020 um 14:20
    • #11

    Ich posts mal hier rein, hab keinen AHL Thread gfunden.

    https://www.bakersfieldcondors.com/news/manning-s…-on-suspension/

    Manning für 5 Spiele gesperrt nach rassistischen Aussagen am Eis.

    Weiß jemand was genaueres darüber, warum beleidigt der jemanden am Eis?

  • Online
    Meister0312
    Rookie
    • 23. Januar 2020 um 08:30
    • #12

    War anscheinend eine ziemlich hitzige Partie. Viele strafen für übertriebene Härte bzw. eine 10 min. Misconduct.

    Beleidigt hat er Boko Imam, dessen Eltern vom Kongo nach Kanada ausgewandert sind. Hat sich lt. ihm selber aber nach dem Spiel persönlich entschuldigt (was das Mindeste ist, das er tun kann)

    https://twitter.com/SatchelPrice/s…3608707/photo/1

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 30. Januar 2020 um 08:01
    • #13

    In Edmonton gehen die Uhren auch mit Holland anders ^^ Kassian hätte ich nie um 4 Jahre verlängert, das was der kann können 300 andere auch

  • shadow2711
    NHL
    • 30. Januar 2020 um 08:14
    • #14
    Zitat von weile19

    In Edmonton gehen die Uhren auch mit Holland anders ^^ Kassian hätte ich nie um 4 Jahre verlängert, das was der kann können 300 andere auch

    Kommt drauf an zu was für einen Preis er verlängert wurde.

    Ich finde Kassian hat schon seine Qualitäten, kann Tore schießen, hat einen guten Körper, zwischendurch auch ein sehr gutes Auge für den Mitspieler und vor allem, die Chemie mit Mcdavid ist ziemlich gut!

    Wie gesagt, mir würde es auf den Preis ankommen.

  • Online
    Meister0312
    Rookie
    • 30. Januar 2020 um 08:18
    • #15

    4-year, 3,2 million AAV

    Eindeutig zu lang, und wenn Edmonton noch jemand besseren findet, um mit McDavid und Draisaitl zu spielen, ist er sinnlos.

    Man kann ihn zwar in allen 4 Linien bringen, ohne dass er eine Linie schlechter macht, aber das können viele jüngere (mit besseren Verträgen) auch. Keine Ahnung was die mit ihm vorhaben...

  • shadow2711
    NHL
    • 30. Januar 2020 um 08:34
    • #16

    MMmmmmmmmhh, 3,2 Mille sind schon zu viel, vier Jahre auch etwas zu lange, ich hätte ihm für 3 jahre 2 Mille geboten!!

    Glaub das wäre ein besserer Deal gewesen.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 30. Januar 2020 um 17:41
    • #17

    ach lasst´s den Kassian doch mal ein wenig was verdienen. ;)

    dem seine karriere war vor Edmonton eh schon fast erledigt, hat sich dort aber dann doch noch gefangen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 31. Januar 2020 um 08:36
    • #18

    Ich seh das ein bisschen anders.

    So schlecht ist er garnicht, eigentlich spielt er das, was man von Lucic damals erwartet hat - bissl mit punkten und aufpassen dass den beiden Stars keiner blöd kommt. Seine +/- ist auch deutlich besser als die von 3saitl, Klefbom oder McDavid, er hittet viel und zerstört dadurch das Spiel des Gegners.

    Ein bisserl wie Tom Wilson, nur ohne Psychopathen Anwandlungen und abgesehen davon, dass Wilson Specialteams Eiszeit sieht in Washington ist Kassian vorallem billiger als Wilson (und auch ein bissl älter). Also ich find den Vertrag ok. Wenn man vergleicht was andere Spieler schon für Verträge in jüngerer Vergangenheit bekommen haben...

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 31. Januar 2020 um 14:19
    • #19

    Sozusagen ein Holland Special, wobei ich den Deal nicht verkehrt finde. Holland hat bekanntlich schon viel schlimmere Verträge abgeschlossen.

    Mein Eindruck der letzten Jahre bei Vertragsverhandlungen, ein Spieler kann pro Scorerpunkt rund $100.000 verlangen.

  • kankra9
    GOON
    • 12. Februar 2020 um 05:55
    • #20

    Man darf Draisaitl quasi schon zur Art Ross Geatulieren.

    Jetzt wo McDavid 2 Wochen fehlt ,wird er uneinholbar vorne weggehen.

    Heute 4 Punkte im übrigen.

    Auf HF Board haben ja schon einige vorhergesehen wie Draisaitl ohne McDavid an der Seite einbrechen wird.

    Tja.

    Hart Trophy muss es werden wenn er so weiter macht.

  • shadow2711
    NHL
    • 12. Februar 2020 um 08:02
    • #21

    Ich finde, dass schon seit längerem in der Saison, dass Draisaitl der beste C der Liga ist, besser als Mcdavid.

    Es sind beide auf superhohem Niveau, aber in den letzten 20 - 30 Spielen war er sicher derjenige, der mehr gescored, aber auch mehr die Mitspieler gefunden hat mit dem perfekten Pass oder der perfekten Vorbereitung.

    Auch seine +/-, wo er doch um einiges schlechter ist als Mcdavid, konnte er signifikant verbessern, glaube -18 auf -11 derzeit.

    Aber das ist sicher noch ein Aspekt, an dem er Verbesserungspotenzial hat, vor allem auch im Vergleich zu Mcdavid.

  • kankra9
    GOON
    • 12. Februar 2020 um 08:33
    • #22

    Im übrigen muss ich noch dazu sagen das Draisaitl, als er letzes Jahr in Regensburg gegen Österreich gespielt hat, in einem kurzen "regionalen" Interview , sich als Vanek "Fan" geoutet hat , dass er seine Spielweise immer mochte und er für ihn , nach den übrigen Verdächtigen-Datziuk, Crosby, Malkin-, der Spieler war , an dem er sich Orientiert hat als Junger Spieler.

    Vielleicht kann ich so seiené Fanbase in Austria steigern. :thumbup:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Februar 2020 um 08:34
    • #23
    Zitat von kankra9

    Auf HF Board haben ja schon einige vorhergesehen wie Draisaitl ohne McDavid an der Seite einbrechen wird.

    Tja.

    ...das kann nur von Ahnungslosen kommen.

    Zitat von shadow2711

    Ich finde, dass schon seit längerem in der Saison, dass Draisaitl der beste C der Liga ist, besser als Mcdavid.

    Absolut!

    McDavid ist halt aufgrund seiner Technik irgendwie spektakulärer anzuschaun und er ist selbstverständlich ein absoluter Ausnahmekönner.

    3saitl ist aber ein deutsches Wertprodukt aller erster Güte. Effizients steht im Vordergrund und er macht bis auf sein Defensivverhalten (was aber auch stark verbessert ist in letzter Zeit) vieles besser als McDavid.

    Der Deutsche hat 2 Tore mehr, 6 Assists mehr (=8P), -11 (McDavid -8) dafür aber halb soviele PIM, gleich viele PPP und fast gleich viele SOG mit 173 (McDavid 180). Der Knackpunkt im Vergleich sind mMn. aber die Faceoffs: Draisaitl 484 gewonnen, McDavid 263 und damit sticht er ihn unterm Strich klar aus mMn.

    Selbstverständlich profitieren sie von einander, aber das gilt eben für beide und Draisaitl hat allein letzte Nacht gezeigt, wie gut er auch ohne seinen Partner ist. Abgesehen davon spielen sie bei 5vs5 in getrennten Linien. 52P sammelte Draisaitl bei 5vs5 - dementsprechend kann man glaub ich locker sagen, dass er auch ohne McDavid ein ausgezeichneter Spieler ist und - stand jetzt - die Saison wohl als Pointleader beenden wird. Trophy incomming...

    Draisatil 89P

    McDavid 81P

    Pastrnak 78P

    ...

    Ich verfolge Draisaitl seit seinem Ligaeinstieg, hatte ihn in allen Saisonen in meinem Fantasy Team und entsprechend gut konnte ich beobachten wie er sich immer weiter steigert und an sich arbeitet. Die +/- ist ein gutes Beispiel heuer. Noch natürlich negativ, aber er konnte nach laut werdender Kritik an ihm den Schalter umlegen und hatte im Jänner glaub ich kein Spiel, in dem er Minus schrieb.

  • the one-leafed
    Gast
    • 12. Februar 2020 um 08:45
    • #24

    Draiseitl hatte aber im Gegensatz zu McDavid keine Knie-OP in der Offseason.

    Außerdem "lastet" mehr Druck auf McDavid (Captain, Ausnahmetalent, etc...) und herausnehmen als Gegner tust auch eher McDavid, als gezielt Draiseitl.

    Das soll die Top-Leistung von Draiseitl absolut nicht schmälern, im Gegenteil, mir taugt dieses Duo!

    Aber McDavid ist mMn immer noch eine Stufe drüber, auch wenn er erstmal über Jahre sein Niveau beweisen muss, wie es zum Beispiel Crosby getan hat. :)

  • shadow2711
    NHL
    • 12. Februar 2020 um 09:00
    • #25
    Zitat von the one-leafed

    Draiseitl hatte aber im Gegensatz zu McDavid keine Knie-OP in der Offseason.

    Außerdem "lastet" mehr Druck auf McDavid (Captain, Ausnahmetalent, etc...) und herausnehmen als Gegner tust auch eher McDavid, als gezielt Draiseitl.

    Das soll die Top-Leistung von Draiseitl absolut nicht schmälern, im Gegenteil, mir taugt dieses Duo!

    Aber McDavid ist mMn immer noch eine Stufe drüber, auch wenn er erstmal über Jahre sein Niveau beweisen muss, wie es zum Beispiel Crosby getan hat. :)

    Warum sollte man eher nur versuchen McDavid rauszunehmen und Draisaitl nicht?

    Nimmst dann bei den Pens auch eher gezielt Crosby als Malkin raus :/

    Glaube wenn das überhaupt möglich ist, dann wird versucht die beiden wichtigsten Spieler aus dem Spiel zu nehmen und net nur einen!

    Und wo er eine Stufe drüber sein soll, frag ich mich halt auch, weil wie DieblaueRapunzl richtig aufgezählt hat, statistisch gesehen geben sie sich nix, am Bullypunkt ist sogar Draisaitl klar besser!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™