1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2020 in der Schweiz

    • Allgemeines
  • Capsaicin
  • 28. Mai 2019 um 12:19
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 28. September 2019 um 06:59
    • #26

    WM-Experiment in NHL-Dimensionen

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 28. September 2019 um 12:00
    • #27

    Das Geld was man für den Umbau benötigen wird sollte man besser in neue Eisflächen bzw. in die Instandhaltung investieren.

    Es gibt gerade in Deutschland genügend Kommunen die lieber gestern wie heute den Stecker bei den Eisbahnen ziehen möchten.

  • Steinbock
    Nationalliga
    • 30. September 2019 um 13:53
    • #28

    Die Antwort der National League (SUI) kam postwendend. Diese lehnt eine Umstellung auf NHL Grösse entschieden ab (horrende Kosten und über mehrere Jahre verschiedene Spielfeldgrössen).

    Affaire à suivre.

  • Siedler65
    EBEL
    • 29. Januar 2020 um 13:15
    • #29

    100 Tage bis zur Eishockey-WM

    Einzelspieltickets ab 4. Februar 2020

    http://www.hockeyfans.ch/news/meldung/49215

  • Steinbock
    Nationalliga
    • 30. Januar 2020 um 16:39
    • #30

    Ich habe meine Tagestickets (für die Familie erhalten). Ich selber werde als History Maker in Zürich vor Ort sein. Freue mich riesig auf meine Aufgabe.

  • Steinbock
    Nationalliga
    • 30. Januar 2020 um 16:44
    • #31
    Zitat von geri_slovan

    danke für tip, ich hatte ja eh schon das gebiet grossräumig gewählt 15-20 km, wobei pension oder apartment für mich auch passt..

    es ist allerdings das ganze gebiet vom preis her ziemlich gleich, und da wir zu dritt sind machts auch nicht leichter...

    ich habe dann sogar was gefunden im ortsteil Saint-Sulpice nur ca 4 km westlich von arena weg fast am see:thumbup:

    apartment um 428 CHF, also ca 380 € für die 3 nächte- das ist akzeptabel mit knapp 125 € je nacht für uns 3 und gratsiparken sowie der nähe zum geschehen

    Nach St. Sulpice kannst du mit dem ÖV gratis reisen, wenn du ein Eishockey-Ticket hast. (St. Sulpice - Stadion - St. Sulpice inbegriffen im Eintrittsticket)

  • geri_slov
    EBEL
    • 30. Januar 2020 um 21:05
    • #32
    Zitat von Steinbock

    Nach St. Sulpice kannst du mit dem ÖV gratis reisen, wenn du ein Eishockey-Ticket hast. (St. Sulpice - Stadion - St. Sulpice inbegriffen im Eintrittsticket)

    vielen dank für dein service:thumbup::)

    die wm ist für mich gedanklich noch sehr weit weg- vorher kommen noch von meinem sohn U12 und U14 finalturniere als highlight.

    danke an euch Siedler65 auch für erinnerung einzelticket verkauf- hätt ich fast vergessen, die karten muss ich ja auch noch kaufen,:P

  • Steinbock
    Nationalliga
    • 1. Februar 2020 um 10:37
    • #33
    Zitat von geri_slovan

    vielen dank für dein service:thumbup::)

    die wm ist für mich gedanklich noch sehr weit weg- vorher kommen noch von meinem sohn U12 und U14 finalturniere als highlight.

    danke an euch Siedler65 auch für erinnerung einzelticket verkauf- hätt ich fast vergessen, die karten muss ich ja auch noch kaufen,:P

    Hallo geri_slovan

    Willst du für das Spiel SVK vs. CZE Tickets? Das könnte schwierig werden. Tagestickets sind nämlich ausverkauft. Es wurde aber gesagt, dass von allen Spielen noch Einzeltickets in den Verkauf kommen. Daher aber unbedingt um 09:00 bereits sein.

  • Steinbock
    Nationalliga
    • 1. Februar 2020 um 10:54
    • #34

    Sondermarken der Post zur 2020 IIHF Weltmeisterschaft

  • geri_slov
    EBEL
    • 1. Februar 2020 um 12:29
    • #35
    Zitat von Steinbock

    Hallo geri_slovan

    Willst du für das Spiel SVK vs. CZE Tickets? Das könnte schwierig werden. Tagestickets sind nämlich ausverkauft. Es wurde aber gesagt, dass von allen Spielen noch Einzeltickets in den Verkauf kommen. Daher aber unbedingt um 09:00 bereits sein.

    danke für hinweis :thumbup:, ja SVK-CZ wäre super, mal sehen wie viele sektoren sie für tagestickets nicht verwendet haben und somit verfügbar wären...

    werd jedenfalls gleich in früh dabei sein:)

  • geri_slov
    EBEL
    • 4. Februar 2020 um 09:24
    • #36

    Steinbock

    technisch alles ohne probleme, hatte schon vorgestern account angelegt, und gleich um 9 uhr pünktlich hat verkauf gestartet.

    trotzdem, CZ-SVK hab ich leider nix mehr bekommen, dürfte auch daran liegen das vorher CAN-SWE spielt und somit doch durch die tagestickest schon wenig übrig war.

    egal, SWE-SVK habe ich problemlos kaufen können..

  • Steinbock
    Nationalliga
    • 4. Februar 2020 um 11:41
    • #37

    Habe heute auch noch Tickets für Freunde aus Russland gekauft. Lief alles problemlos.

    geri_slov - es wird auch in Lausanne eine Fanzone geben und vielleicht verkauft die auch ein Schwede sein CZE-SVK Ticket.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 28. Februar 2020 um 16:15
    • #38

    Zur Zeit bis 15.03. Verbot von Großveranstaltungen in der Schweiz.

    Mitte März soll Klarheit herrschen ob die WM abgesagt wird.

  • RvA
    NLA
    • 28. Februar 2020 um 18:29
    • #39

    ach die Spinnerei:veryhappy:

    15 Ansteckungen, 0:!: Todesfall und ihr macht euch Sorgen um die WM

    unseren Gesundheitsminister kannst rauchen

    ich persönlich fahre täglich ÖV und gehe seit Über 20 Jahren regelmässig in Fussball und Hockeystadien und ganz ehrlich... im ÖV ist es enger und im ÖV werde ich häufiger angehustet.

    meine Meinung: scheiss Hysterie:!:

    nach der letzten Grippe hat der Bundesrat Tamiflu im Wert von über 4 Millionen verbrannt ...

    Bin schon auf das diesjährige Zaubermittel gespannt mit dem sich irgend jemand ne goldene Nase verdienen wird:banghead:

    2 Mal editiert, zuletzt von RvA (28. Februar 2020 um 22:33)

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 29. Februar 2020 um 13:36
    • #40

    Sorry, aber was ist ÖV?

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 29. Februar 2020 um 13:38
    • #41

    Öffentlicher Verkehr würd ich mal behaupten.

  • RvA
    NLA
    • 29. Februar 2020 um 14:24
    • #42
    Zitat von Hansi79

    Öffentlicher Verkehr würd ich mal behaupten.

    genau:)

    sorry wusste nicht, dass ÖV eine typisch schweizerische Abkürzung ist8o

    wie heissts denn in AUT/GER? Öffis:?::/:P

  • xtroman
    4ever#44
    • 29. Februar 2020 um 14:29
    • Offizieller Beitrag
    • #43
    Zitat von RvA

    wie heissts denn in AUT/GER? Öffis:?::/:P

    ja, Öffentlicher Verkehr ist bei uns ja nicht erlaubt :saint:

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Steinbock
    Nationalliga
    • 1. März 2020 um 13:55
    • #44

    Das Coronavirus ist beim OK selbstverständlich ein Thema. Im Moment wird aber an allen Orten weitergearbeitet, wie wenn die WM stattfinden soll. Auch ich hoffe, dass sich diese Hysterie bis Ende März wieder gelegt, beruhigt bzw. verschwunden ist.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 2. März 2020 um 20:35
    • #45

    Natürlich musst weiterarbeiten bis die Durchführung nicht mehr möglich ist.

    Geht ja vor allem ums Finanzielle.

    Hallenmieten, angemietete Quatiere für Offizielle usw.

    Wird am Ende vlt. auch eine Versicherungsfrage werden.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 5. März 2020 um 08:17
    • #46

    Coronavirus: Sotschi und Weissrussland wären bereit die Eishockey-WM 2020 von der Schweiz zu übernehmen, ein entsprechendes Angebot bestätigt der IIHF-Präsident René Fasel.

    Fasel: «Die Russen haben uns einen Vorschlag gemacht»

    Sotschi und Weissrussland wären bereit, die Eishockey-WM 2020 durchzuführen, sollte die Schweiz wegen des Coronavirus verzichten müssen.

    René Fasel, der Präsident des internationalen Verbandes IIHF, will noch nicht von einem Plan B sprechen. «Die Russen haben uns einen Vorschlag unterbreitet. Sie haben gesagt, sie seien im Fall der Fälle bereit. Und dafür danke ich ihnen. Es ist richtig, dass Sotschi über zwei Eishallen verfügt und über genügend Hotelzimmer, um alle zu logieren.»

    Am 15. April fällt die Entscheidung

    Es sei aber illusorisch zu denken, man könne alles im letzten Moment ändern, sagte Fasel. Das sei zumindest nicht so einfach. Der Zeitplan beim Verband steht: «Wir werden den 15. März abwarten und schauen, was der Bund bezüglich der Beschränkung von 1000 Zuschauern entscheidet.»

    «Sollte die Beschränkung aufrecht erhalten bleiben, werden wir uns Anfang April an einen Tisch setzen, um zu schauen, was wir tun können. Und am 15. April muss man dann einen Entscheid fällen», führte der Freiburger aus. «Wir müssen Schritt für Schritt gehen, ohne in Panik zu verfallen. Das Ziel ist, die WM in der Schweiz zu spielen.»


  • pupo
    KHL
    • 6. März 2020 um 08:16
    • #47

    Dazu kann die NHL die Teilnahme den Spielern verbieten.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 6. März 2020 um 08:20
    • #48

    Bleibt trotzdem unberechenbar, genauso wie der Virus.

    Nicht auszuschließen, dass der Virus vorerst rückläufig und zeitnah nochmals stärker auftritt, so das die WM dann nach grünen Licht im April kurzfristig im Mai ohne Zuseher durchgeführt oder eben abgesagt werden muss.

    Eine schwierige Situation für das OK, nicht klar wie man hier versicherungstechnisch abgedeckt ist. Kann noch ein jahrzehntelanges finanzielles Andenken an den Schweizer Eishockeyverband werden.

    Schon alleine die ganze Fanware wird bei einer Absage mehr oder weniger unverkäuflich und kannst an die Dritte Welt verschenken, wodurch dieses Event dann wenigstens ein positives Ende nehmen würde.

  • geri_slov
    EBEL
    • 6. März 2020 um 10:41
    • #49

    ein jammer, vor allem für veranstalter.

    für uns zuseher auch, das haltet sich im vergleich trotzdem nicht so schlimm....

    apartment kann ich bis 29.4 kostenlos stornieren (danke bookingcom), eintritt würde sowieso erstattet werden, mietauto noch nicht gebucht,

    lediglich am flugticket würd ich überbleiben, zum glück nur 248 € für uns drei, das ist verschmerzbar..

    das entgangene erlebnis und der besuch in der schönen schweiz wär trotzdem sehr schade...

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 6. März 2020 um 11:14
    • #50
    Zitat von pupo

    Dazu kann die NHL die Teilnahme den Spielern verbieten.

    das werdens eh machen, sollte der Stand der Dinge so bleiben.

Ähnliche Themen

  • Schweizer Nationalmannschaft

    • liveehcb
    • 8. November 2013 um 14:30
    • Nationalmannschaften
  • WM 2019 in der Slowakei

    • mike211
    • 12. Mai 2018 um 20:33
    • Internationale Turniere

Tags

  • weltmeisterschaft
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™